Alle Beiträge von Marbo
-
Wert meines 900 Turbo 16S Bj. 91?
Himmel hilf.
-
Super-Aero: ungefederte Massen...
Das stimmt nicht, die Anniversaryfelgen auf das Auto zu fummeln dauert doppelt so lange wie bei der Version mit Deckel (die eine Führungsbohrung hat, welche bei der Anni fehlt, außerdem ist bei der Anni die Zenrierbohrung nicht sichtbar)
-
Ölfilter-Information
Man nimmt einfach einen Originalfilter, investiert die paar Euros mehr und hat alles, was man braucht. Ich sehe da keine Notwendigkeit für Experimente, der Filter ist auch als Original nicht teuer.
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
136kw-Kit beinhaltete -010-er Verteiler, bei Lucasautos ist der serienmäßig drin.
-
Schachtleistengummis
Die Halteklammern gehören schon zu der Leiste. Wenn sich dieser Veloursbezug über den Klammern verschiebt oder reisst, dann läuft das Glas direkt über die Klammer. Bei der alten Version konnte man nach Saab-Empfehlung die Klammern auf einer Seite kürzen, ab einem bestimmten Zeitpunkt waren aber in jedem Fall die gekürzten modellgepflegten Klammern verbaut und trotzdem gab es aus og. Grund noch Kratzer.
-
Import aus USA & Umruestung
Das Auto darf in diesem Zustand auf keinen Fall gefahren werden, es muß abgeschleppt werden.
-
Airbag nachrüsten
Damit die Hupe funktioniert, muß darüber hinaus das obere Deformationselement der Lenkung getauscht und die Verkabelung geändert werden. Ich halte das ja nicht für eine Verbesserung des Fahrzeugs.
-
Import aus USA & Umruestung
2 Dinge: was ist mit dem vorher erwähnten Frontschaden vorne rechts? Und ist die Probefahrt jetzt ohne Keilriemen durchgeführt worden?
- Neuer CSE
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Ist halt wie in der geschlossenen Psychiatrie - da ist auch immer was los.
-
Airbag nachrüsten
Fehlt halt noch die andere Frontscheibe.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Laut ging ja noch, aber laut und ******* ist kaum zum aushalten.
-
205 er bereifung
Also: passen tut 205/55 R15, aber nur auf 6 J 15-Felgenmit ET 33. Dafür gibt es bei Saab eine Freigabe. Darin stehen auch die längeren Federwegsbegrenzer. Die sind aber nicht relevant. Sollte eigentlich jeder kompetente TÜV eintragen können. Wenn Du das brauchst, schicke ich Dir eine Briefkopie mit Eintrag.
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
Sieht wahrscheinlich so ähnlich aus: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=10672&d=1174412044 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=16541&d=1194212155
-
Warum Saab 900?
http://www.saab-zabel.de/
-
Schwarzwald-Nordbaden-Ausfahrt 2009
Unser Chefmechaniker bleibt bei Oma. Sonst dauert es bei den Rasten zu lange, bis er alle Autos inspiziert hat. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=30582&stc=1&d=1240509277
-
schwergängige/zähe Servolenkung
1. Klimanlage hast Du nicht, nehme ich an? 2.Wenn die Servopumpe lose ist, kann es auch ziemlich quietschen. Ansonsten noch die Riemenspannung...Alle Keilriemen sind oft so erbärmlich alt und zerfleddert, das eine Prüfung hier weniger angebracht als ein simpler Ersatz ist.
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
Da mir der Schaden insgesamt unklar ist könnte ich auch nicht beurteilen, für was der Schaden typisch ist. Bis jetzt liegt nur eine unvollständige und beschädigte Zündkerze auf dem Tisch.
-
Aero flow kit
Da sind Klammern, die anstelle der Halteschienen für die Verkleidungen zwischen Stoßfänger und Radlauf in den Originalbohrungen montiert sind. Dort wird die Schürze eingehängt.
-
Aero flow kit
Möchtest Du das jetzt selber umbauen oder den Kit verkaufen? http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=31061
-
Plötzlich kein Bremsdruck
Welche Werkstatt hat heute noch eine Grube? Natürlich wird die Bremse auf der Bühne entlüftet. Völlig in Ordnung.
-
Aero flow kit
Er wird schon die Aeroschürzen meinen, Airflow für den CS gabs ja eh nicht. Du brauchst ALLE Teile (Schürzen, Kotflügelverbreiterungen und Schweller.Sonst passt hinterher nichts zusammen. Und einiges an Kleinteilen zur Befestigung. Passen tut es dann schon, die Unterkonstruktion der Stoßfänger bleibt gleich. Gebohrt wird eigentlich nichts.
-
Leistungseinbrüche 2000er Aero
Da war doch auch noch eine BSR-Leistungssteigerrung aufgespielt, oder täusche ich mich?
-
Oldi Treffen
Gespaltene Persönlichkeit.
-
relativ hoher Verbrauch
Mich hat so eine Hoher-Verbrauch-Geschichte beim Lucas-900 auch fast in den Wahnsinn getrieben. Letzlich hat sich der Verbrauch erst nach Tausch des Thermofühlers in der Ansaugbrücke normalisiert.