Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die sind Teil des Sicherungskastens. Ich empfehle einen Seitenschneider beim Spenderfahrzeug. Für die Neuverlegung sollst Du da nicht durch.
  2. Marbo hat auf Michael T5-HF's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vom APC-Stecker ausgehend alle Kabel auslösen. Das lange Gelbe zum APC-Ventil muß man meistens trennen und wieder verlöten. Dann in die andere Richtung alle bis zum Sicherungskasten verfolgen und soviel Kabellänge wie möglich gewinnen, bevor man trennt. Die in den Innenraum reichenden Kabel zum Druckregler muß man eh verlängern und anders durchführen, weil das Einsetzen von Kabelschuhen in die Stecker zum Fahrzeuginneren zuviel der Qual ist. Nach Verlegung in den Empfängerwagen muß der komplette Kabelbaum am besten mit einem breiten Textilband neu gewickelt werden, damit es schön aussieht.
  3. Marbo hat auf Trizz's Thema geantwortet in 9000
    Jetzt lass halt den Deckel herausschrauben und dann sieht man schon weiter. In #5 hat Luca ja schon alles geschrieben. Man kann sich auch zu Tode sorgen. Wird schon nicht so schlimm. Wenn Du keine vertrauenswürdige Werkstatt hast - irgendwann wirst Du die eh brauchen. Hör Dich mal um. Heim muß ja nicht sein.
  4. Marbo hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich verstehe das Problem nicht. Das betrifft doch alles die Kassette und nicht die Dachkonstruktion. Wenn das stört: besorge Dir eine rostfreie Kassette und tausche das aus. Fertig. Oder mach das später. Das ist doch kein Problem der Karosseriestruktur.
  5. Nicht wieder alles vernebeln. Das Statement war: Saab hat nie einen eigenen Motor entwickelt. Was heute aktuell oder jedenfalls seit der Übernahme von Saab bei GM abgeht, ist unter diesem Aspekt nicht relevant.
  6. Marbo hat auf Michael F's Thema geantwortet in 9-3 II
    Na siehst Du, geht doch alles. Nur nicht von irgendwelchen Waldmeistern entmutigen lassen.
  7. Na ja: zu unterstellen, das Porsche für Saab entwickelt ist ja wohl nicht wirklich zielführend. Witzig wärs schon. Allerdings hat die aktuelle Porschequalität offenbar zum Ziel, Opel noch zu untertreffen.
  8. Na dann: tu mal Butter bei die Fische.
  9. Per Gilbrand kam 1964 von Volvo. Und? Zum anderen Statement ist es wohl sinnlos, etwas zu sagen.
  10. Eine neue passende Ablassschraube kostet ungefähr einen Euro. Gut, das ist schon Geld, zumal ein neuer Dichtring auch noch dazu kommt, aber vielleicht, wenn man ein wenig spart, ist es doch irgendwie möglich.
  11. Das Wiederherstellen der Kante in dem internen Mechanismus mit Dremel-Schleifstein ergibt ein ähnlich neues Hebelgefühl. Leider gibt es nur noch Blinkerhebel mit Tempomat neu zu kaufen.
  12. Marbo hat auf v8power's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Problem entsteht durch das nach jedem Start unter Volllast heulende Innenraumgebläse, wenn die ACC versucht, die Temperatur zu senken. Ungemütlich stickig wird es auch.
  13. Marbo hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Wellentunnel ist rechts Deiner Punkte übeer der Achse des Querlenkers. Da ist nicht mehr viel übrig. Außer einem großen Loch. Bei den Punkten kann ich jetzt nicht viel erkennen.
  14. Bremse ist wie bei allen 2,3-ern. Kein Unterschied.
  15. Marbo hat auf Gargoyle's Thema geantwortet in 9000
    Dachte ich mirs doch. Leider fehlt mir da gerade die Referenz.
  16. Marbo hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin am WE schon eine kleine Runde mit der Laverda gefahren. Sehr hübsch... Edit: wahrscheinlich wird das auch bald wieder gelöscht, weil es bösartig und gemein ist. Noch ein bisschen Alkohol zum Salz in die Wunde gefällig?
  17. Marbo hat auf Gargoyle's Thema geantwortet in 9000
    Hat das Auto TCS? Die 3 dünnen Schläuche habe ich ja beschrieben.
  18. Marbo hat auf Gargoyle's Thema geantwortet in 9000
    Das Bypass hat zwei dicke Anschlüsse und einen dünnen Anschluß. Der Dicke in Verlängerung des zylindrischen Querschnitts geht ins Ansaugrohr, der rechtwinklig abzweigende in das Verbindungsstück Luftfilter-Turbolader und der dünne Anschluß wird an das Y-Stück unter der Drosselklappe angeschlossen. Von dort aus geht es einmal zur Ansaugbrücke und einmal in den Innnraum.
  19. Marbo hat auf terje_snow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, ich habe das schon da. Da an dem Bauteil keine Langlöcher sind, kann es da auch keine Einstellmöglichkeit geben. Solltest Du selber hinbekommen.
  20. Marbo hat auf terje_snow's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mach das Poti neu. Der kann mit dem zu geringen Widerstand die Leerlaufstellung der Drosselklappe nicht erkennen. Bei 1800Ohm ist an meinem Testpoti die DK fast 50% geöffnet.
  21. Marbo hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt immer noch nicht. Es sind 86 und 87.
  22. Marbo hat auf Sedan_900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das geht dann aber nur komplett: Sattel, Scheibe und Radnabe. Sonst wird das gefährlich.
  23. Wenn man das liest, dann denkt man doch am ehesten, das mit dem "neuen" Radio etwas nicht stimmt. Und nicht daran, das es jetzt plötzlich mit dem Auto ein Problem gibt. Oder? Und dann ist das Radio entweder Ami oder Schrott, oder beides.
  24. Die Benutzer können schon die Nützlichkeit von Beiträgen einordnen und brauchen keine Redaktion oder Oberaufsicht, die Ihnen die Beiträge vorsortiert. Das ist dann rein willkürlich, verschiedene Benutzer könnten zu verschiedenen Wertungen kommen. Dann sollte man vielleicht doch das ganze Forum löschen. Oder unsichtbar machen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.