Alle Beiträge von Marbo
-
Lackierung von Scheinwerferreflektoren
.. und Lack ist sicher billiger. Das es nicht in der Produktion verwendet wird, bedeutet eigentlich, daß es nicht funktioniert. Einwandfreies Licht ist aber schon wichtig, sowohl für den Fahrer als auch für die Entgegenkommenden.
-
Masseproblem ?
Du brauchst 21/5 W in der Fassung außen.
-
Masseproblem ?
Du hast wohl ein falsches Birnchen in der Bremslichtfassung hinten.
-
Unstimmigkeiten bei 95er FPT???
Das wird wahrscheinlich nichts werden, weil der 95-er nicht die F885-ABE hat. Der Typschlüssel muß auch genau passen. Und wenn man das merkt, ist das Auto schon gekauft. Kein guter Plan.
-
Wer darf mit Eurem Saab ...
Meine Frau fährt fast alle Fahrzeuge, die ich besitze ebenfalls (900-er wie 9000-er), und bis jetzt gab es keinerlei Klagen. Sie macht das souverän. Nur die Laverda bleibt mir vorbehalten.
-
Unstimmigkeiten bei 95er FPT???
95-er Turbos sind interessanterweise oft nicht auf Euro2 oder D3 zu schlüsseln, eigentlich nur der Aero, der kommt auch in der Liste vor. Ich kenne keine andere Liste für die 95-er 9000 turbos. Die VIN sagt: Mj. 95. Der Beifahrerairbag konnte optional abgewählt werden.
-
Thermostat
Die 96- und 97-er bleiben auf der Uhr alle relativ kalt. Umgreife mal den oberen Kühlerschlauch und veröffentliche die Zeit, die Du die Hand geschlossen um den Schlauch halten kannst. Und ob der Schlauch Spannung hat.
-
Technische Daten zur Bremsen 901 gesucht
Sehr schön. Jetzt wollen wir noch die Testberichte anschauen. Bittebitte.
-
Technische Daten zur Bremsen 901 gesucht
Ich hatte vor einer Weile mal dieses Statement zur Kommentierung geschrieben. Ist vielleicht ein bißchen untergegangen. Weitere Meinungen dazu?
-
Druckverlust wenn aus?
Das kann man auch wegen der unterschiedlichen Größe der Fittings nicht falschherum einbauen.
-
Goldener Zierstreifen auf Holzhandschuhfach?
Der Deckel mit dem Goldstreifen und der 900 kommt als Zubehör aus Italien und ist dort wohl offiziell vom Importeur vertrieben worden. Passt vielleicht gut zum Goldkettchen der Süditaliener.
-
Schleichender Wasserverlust
-
Diagnosestecker
Mj. 96 hat OBD2-Stecker unter dem Lenkradverstellhebel. Du kannst auch die Zündung anmachen und warten, bis die CE-Leuchte blinkt und zählen, wie oft sie blinkt. Das kann man zur Orientierung benutzen.
-
Feder gebrochen
Auf Deinem Bild sehe ich nur, daß eine Miniblockfeder verbaut ist, kann danach aber sicher nicht entscheiden, ob die jetzt linear oder progressiv ist. Eine Miniblockfeder kann beides sein. (Ist aber egal, gebrochen ist gebrochen, war ja nur eine überflüssige OT-Frage)
-
Kompatibilität
Zylinderkopf ist auch bis Mj.93. Tststs...
-
Kompatibilität
Ab Mj. 94 heißen sie FM, GM kann also nicht passen. Sorry.
-
Feder gebrochen
Jedenfalls ist eine nach 5 Jahren durchgerostete Feder eine echte Frechheit, was die Qualität betrifft. Jetzt müßen mindestens 2 ersetzt werden. Mal sehen, wie lange die dann halten.
-
Was ist nun los?
Also Mj. 90 und DI-Box schon mal erneuert.
-
Was ist nun los?
Wenn der 90 ist, bedeutet das, daß er schon mal eine neue Box bekommen hat. Welcher Buchstabe steht an der 10. Stelle der VIN?
-
Was ist nun los?
OK.Dann hast Du schon das neue Kabel. Welches Baujahr ist der CD?
-
Was ist nun los?
Du brauchst noch das neue Kabel zur neuen Box, wenn bei dir auf der linken Boxseite kein Stecker ist, sondern das Kabel direkt die Box verlässt (war 89-91 so).
-
Anhängelast 9000
Mit 147 kw würde er aber noch besser ziehen können.
-
Aussenspiegel 900I Cabrio
Sind nicht gleich, aber es lässt sich umbauen. Die Metallaufnahmeplatten sind unterschiedlich, das Kunststoffgehäuse gleich.
-
Von Naben, Narben und Narren
Mir ist jetzt nur nicht klar, wer das Gegenteil behauptet haben soll.
-
Druckverlust wenn aus?
Also: Test mit eingeschaltetem Hörgerät zeigt: da hast Du recht.