Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Keine Ahnung, mach das Band mal ab.
  2. Marbo hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "Je nach Ausführung" gibt es sicherlich nicht eine Spanne von 0,33-0,4.
  3. Marbo hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was hat der 900-1 denn nun für einen cWxA?
  4. Marbo hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bastellösung
  5. Marbo hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jedenfalls hat der Gerd recht, daß die Nabe von "außen" durch den Innenring des neuen Lagers gepresst wird und somit der Innenring abgestützt werden muß. Die Antriebswelle wird erst später durch die Nabe gesteckt.Man braucht daher auch einen passenden Stützring für den Lagerinnenring. Theorie und Praxis halt, aber kein Grund für vorausgegangene Überheblichkeiten. Der Teufel steckt im Detail. Tiefkühltruhe und Herd sind bei uns der Nahrungsversorgung und -zubereitung vorbehalten.
  6. Marbo hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Also nochmal: den B234 gibt es deutlich länger als den B204. So war das gemeint. Das es den B202 seit 84 gibt weiß ich schon auch. Und das so mancher B202 noch länger läuft ist auch klar. Aber kaputtbar sind die auch.
  7. Marbo hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Es geht doch um B 204 und nicht um B 202.
  8. Marbo hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glaub ich nicht.
  9. Marbo hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    In der Haltbarkeit gibt es eigentlich keine relevanten Unterschiede zwischen 2,0 und 2,3. Autos mit sehr hoher Kilometerleistung sind meistens 2,3-er, weil es die schon länger gibt. >400000 km ist beim 2,3-er kein Problem, beim 2,0 nie gesehen.
  10. Marbo hat auf bmaegerli's Thema geantwortet in 9000
    Bezüglich des Drehmomentverlaufs wäre ich ja neugierig auf ein Leistungsprüfstandmeßprotokoll des 500 Nm-9000-Aeros. Der Wert muß ja irgendwan mal gemessen worden sein.
  11. Marbo hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe noch nie einen publizierten Wert für cWxA zum900-1 gesehen. Scheint geheim zu sein.
  12. Einseitig kaschiert, d.h. man klebt den Schaumstoff?
  13. Marbo hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Er will das doch nur machen, wenn sein Motor über den Jordan geht.
  14. Sieht ja fast wie Glasfasertapete aus. Was für ein Stoff ist das?
  15. Marbo hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Geht. Du brauchst ein passendes Trionic-Steuergerät. Wenns ein Volturbo werden soll noch das Magnetventil und den Schlauchsatz. Das Getriebe ist dann ein kurzes mit kleinen Antriebswellenmitnehmern. Für die Haltbarkeit wären dann noch die großen Mitnhmer inkl.Antriebswellensterne interessant. Oder ein 2,3-er Getriebe.
  16. Marbo hat auf bmaegerli's Thema geantwortet in 9000
    Mit 155 PS läuft kein Mondeo 240 km/h. Ein schöner Traum.
  17. Marbo hat auf bmaegerli's Thema geantwortet in 9000
    Wieder mal: 9000 2,3 turbo Mj.91-92, LH 2.4.2, Redbox, kurzes Getriebe,deshalb das Brutalste aus der 2,3 turbo-Baureihe bis heute. So gut ging danach keiner mehr. Aber wegen der Getriebeübersetzung, nicht wegen des Einspritzverfahrens.
  18. Marbo hat auf Scooby Guido's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Natürlich Unsinn.
  19. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Besser is das. Tina hat schon für Mehrwissen imForum gesorgt, wie auch immer. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=354012&postcount=248
  20. Marbo hat auf Scooby Guido's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Nachdem ich gerade Eckdaten vom Golf 1,4 TSI gelesen habe: interessantes Konzept, tolle Performance. 240 Nm bei 1500 U/min, 160 PS 80-120 km/h in 10 sec (5. Gang) Verbrauch 5,9-11,5 l/100 km,im Schnitt 8,8 l/100km 220 km/h. Das werde ich nächstes Jahr interessehalber mal probefahren. (Keine Angst, ich werde keinen kaufen)
  21. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Opel?
  22. Nun ja, dort muß man halt den Gamel herausschneiden, ein passendes Blech einpunkten und das ganze supergut abdichtenund dan einen Lackaufbau machen. Wie bereits angedeutet, da wird dann sicherlich ein größeres Stück Blech zum Einsetzen ebraucht.
  23. Marbo hat auf _alex's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Richtig ab Mj. 90. Bis dahin saß der Schalter in der +-Leitung. Also für das Problem zutreffend. Komisch ist der (vermeintliche) Zusammenhang mit der Motorwäsche.
  24. Marbo hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist doch einbaufertig beimNachbarn.
  25. Marbo hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...und dann noch von Keith Code: A twist of the wrist (Bd II), und dann hat man wieder 2Jahre zu üben bis zum nächsten Buch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.