Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Nichts neues übrigens: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=320087&postcount=12+11
  2. Marbo hat auf Marbo's Thema geantwortet in Hallo !
    In den nächsten Tagen wird er zugelassen. Vielleicht macht er noch seine Einfahrzeit dieses Jahr voll, wenn das Wetter mitspielt. TV 900 oder TY 900 ist frei. Was nehme ich nur?
  3. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Die Garantiezeit wird vielleicht jeder überleben, wenn nicht, baust Du auf Deine Kosten den nächsten ein. Mal abgesehen von Kollateralschäden, wenn zum Beispiel in einen 900 ein Anlasser ohne hintere Abstützung eingebaut wird, der dann die Frontplatte des Motors zerstört. Ich würde immer ein Markenfabrikat wählen.
  4. Gratuliere, lieber Saab-Schrott-Car. Vielleicht könntest Du jetzt die nächsten 15 Seiten mit dem Kommentieren des ersten Satz aus meinem Beitrag #4 füllen. Mit dem zweiten Satz wären wir dann möglicherweise durch. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=325468&postcount=4
  5. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Verstellbereich der EZK ist 5°-22°. Das wird vom Steuergerät in Abhängigkeit von Drehzahl, Last und Klopfen zylinderselektiv geregelt. Bei Klopfen wird der betreffende Zylinder um 3° zurückgenommen, und weiter, wenn das nicht reicht in 3°-Schritten. Danach fährt das System wieder an die Klopfgrenze usw.
  6. Marbo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beim i ist der Zündzeitpunkt bautechnisch vorgegeben, beträgt 14° voT und kann nicht ohne weiteres eingestellt werden.
  7. Marbo hat auf Barni's Thema geantwortet in 9000
    ..und die Schrauben des Steuerdeckels sind von oben durchgeschraubt, beim alten von unten. Hier ist ein "alter"Kopf (für rot) http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=331229#post331229
  8. Marbo hat auf 9000-aero's Thema geantwortet in Hallo !
    Man könnte ein nettes Auto draus machen. 2,1-er-Automatiks sind die Autos, die gewiss am wenigsten gejagt wurden.
  9. Marbo hat auf hase900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und der Ford Capri war auch Deiner? Respekt.
  10. Dann sage ich mal etwas konkretes: 1 Getriebe mit 260000 km, immer 10W40, keine Wechselbis unlängst, dabei unauffälliges Öl, läuft problemlos. 1Getriebe: 150000 km, immer 10 W 40, keine Wechsel bis vor einem Jahr, läuft problemlos. Was Du jetzt damit anfangen willst, weiß ich auch nicht, einen wissenschaftlich haltbaren Versuchsaufbau gibts ja nicht, und Fahrweise und Ölstandskontrollen undundund spielen ja auch eine Rolle. Und es war ja schon vorher bekannt,daß 10 W 40 funktioniert und es ist auch von Saab empfohlen. Das Rumgemache mit dem Ölthema verstehe ich daher eh nicht.
  11. Das wäre dann schon ein Fall für die Garantie. Sollte nicht so schnell wieder defekt werden.
  12. Marbo hat auf Californiamartin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hätte ich Dir auch gestern schon zeigen können. Aber besser später als gar nicht.
  13. Marbo hat auf Californiamartin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Legt halt mal eine lange Wasserwaage oder ähnliches gerade und waagrecht aufs Lenkrad und schaut die Abstände zu den vorderen Türkanten an, dann seht ihr das schon (man müßte blind sein, wenn nicht)
  14. Stinknormal. 0 332 015 013.
  15. Hier die ganze Seite. http://townsendimports.com/Web/engine_folder/nostart24.htm Ganz zum Schluß.
  16. Findet sich bei Pete Townsend: Geht doch.
  17. Es gibt noch irgendwo die Info, das beide Relais über dem Steuergerät beim Wechsel gegen Neuteile getauscht werden sollten, weil die alten nach dem Ableben eines Steuergerätes keine zuverlässige Filterfunktion gegen Spannungsspitzen mehr besitzen.
  18. Marbo hat auf r-tuned's Thema geantwortet in 9000
    Nun ja. Da ich vor nicht allzu langer Zeit hier die ganze Baustelle gehabt habe, ist es mir noch in Erinnerung. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=314221&postcount=1 Da war das Radhaus natürlich aus anderen Gründen weg, ließ sich aber problemlos lösen. Und von oben mache ich mir die Hände immer so kaputt, ich sehe lieber, was ich tue. Ich muß natürlich nicht auf AW-Basis arbeiten. Und der Spanner mit dem Riementrieb war natürlich auch draußen und ist durch Neuteile ersetzt worden (Rollen/Riemen und Spanner). Natürlich habe ich oben keine vollständige Anleitung zum Wechsel des Riemens geben wollen, das war ja auch nicht gefragt.
  19. Ja nun. Da fehlt die Hälfte, das RC-Deck hat keine Endstufe, und an eben dieser werden die Lautsprecher angeschlossen. Ist ansonsten ein gutes Teil (Alpine).
  20. Marbo hat auf Californiamartin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich Mercedes fahren will, bestelle ich mir ein Taxi.
  21. Marbo hat auf Californiamartin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vermessen alleine wird nix nützen. Wahrscheinlich wird nach Eliminierung der unzulässigen Spiele eine Einstellung notwendig sein.
  22. Marbo hat auf Californiamartin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habs ja alles nicht verstanden. Das Lenkrad ist schräg u.a. nach links außen geneigt, klar, das ist 900-typisch. Keiner weiß warum. Aber wie Gerd schon anmerkte,warum es dann abhängig vom Drehwinkel verschieden weit vom Armaturenbrett weg sein soll, das heißt ja, das das Lenkrad einen Schlag hat. Und das sollte es nicht haben. Und das Schiefziehen beim Beschleunigen, was soll das mit den Antriebswellen zu tun haben, wer sagt sowas? Das ist ja eher ein Vorderachsproblem.
  23. http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=11519 Schau mal hier nach.
  24. Das ist aber doch sehr kulant von Saab und sollte wirklich gelobt werden.
  25. Mach erstmal den Deckel vom Innenraumsensor herunter. Vielleicht fehlt ja das Thermoelement, das bricht gerne mal ab. Die Symptome passen schon.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.