Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Welches Baujahr, welche Serie, welche Fahrgestellnummer? Das war übrigens echt blöd, die herzugeben...
  2. Marbo hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es ist fast immer die Kette und fast nie der Spanner. Kette neu und alle 3 Führungen + vielleicht ein paar Kettenräder, abhängig davon, wie lange Du mit dem Gerassel schon fährst. Vorher Motor/Getriebe ausbauen, trennen, Zylinderkopf ab, ist schon ein wenig Arbeit. Mit Klima sind es 5 Schrauben mehr bis zum Spanner. Ziemlich klappern kann auch das meistens völlig verhärtete Gummistück, welches die Kette im Ventildeckel führt. Warum hast Du das nicht gleich getauscht? Vorsicht, es gibt 2 verschiedene Breiten. Wird aber, wenn die Kette lose ist, das Problem nicht lösen.
  3. Was soll da denn verstecktes kaputtgehen, wenn der Roller umfällt? Aufgrund des Schadensbildes kann man ja problemlos zu einem Unfall differenzieren. Und nach einem Umfaller ein verbogener Rahmen, das ist nicht möglich, außer wen er vom Dach eines Hochhauses fällt. Also eigentlich kein Problem.
  4. Wahrscheinlich hat er einen 9-3.
  5. Marbo hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Die Ausgangsfrage ist ja abgehakt, wir versuchen, noch etwas interessantes herauszuholen bezüglich des Dahingleitens.
  6. Marbo hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    OK, stimmt. Aber trotzdem läuft der Aero im Bereich ab 4000 U/min (180 km/h) dem CSE problemlos und stetig weg. Der Unterschied erschließt sich erst in nicht mehr in den Datenblättern angegebenen Werten. 1000 m mit stehendem Start ist da ein ganz guteer Wert. Der Aero schafft das in 27 s. Werte für den CSE habe ich leider nicht.
  7. Und was hast Du geantwortet?
  8. Marbo hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    Das kann man so nicht sagen. Elastizität wird ja in den Fahrzeugdaten nur bis 120 km/h gemessen. Bis 220km/h durchgeschaltet aus Gründen der Vergleichbarkeit nimmt der handgeschaltete Aero dem Automatik mindestens 15 sec. weg. Und ist bestimmt 20 Wagenlängen vorne. Und Elastizität wird beim Automatik eh nicht gemessen (aus technischen Gründen). In der Beschleunigung 0-100 km/h sieht man aber schon einen gewissen Unterschied: Aero 6,9 sec, Automatik 8,5 sec. Schon mehr als nur ein bisschen.
  9. Es geht wohl um die schwarze Folie, die auf dem Rahmen oben klebt. Du meinste eine defekte Verbundglasfrontscheibe.
  10. Wo für diesen Preis?
  11. Marbo hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Ich auch, und deshalb konnte das so nicht stehenbleiben.
  12. Marbo hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach war das schön, als Du nicht ständig hier präsent warst. Was ist eigentlich mirt dem Lackierworkshop?
  13. Marbo hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 9000
    2 Korrekturen seien bitte erlaubt: 92 hieß die Sportversion 2,3 turbo S und 93 (Debut für den Aero) hatte dieser 220 PS.
  14. Bei mir liegt das Geraffel unterm Dach...Da sollte ich mich ja glücklich schätzen.
  15. Marbo hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gute Wahl. Ich habe auf einer Bandit 400 die ersten Fahrten unternommen.
  16. Frag mal einen Autolackierer. Praktisch geht das nicht, weil man an den Kanten und Sicken ganz schnell durchschleift. Wozu soll das überhaupt gut sein?
  17. Marbo hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was macht denn Deine 2Radkarriere?
  18. Marbo hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So ein Chopper (wobei die Cali ein Sportchopper ist) drückt einen halt immer ins Hohlkreuz. Ein bequemes Motorrad hat tief angeschellte Lenkerstummel und einen hohen Sattel. Und einen engen Kniewinkel und Rasten hinten. Dann hat man auch kein Rückenproblem. Solange einem jemand draufhilft, jedenfalls.
  19. Marbo hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon hundertmal erwähnt, die Position und übrigens auch die Lacknummer.
  20. Airflow sind die komischen Schürzen vorne und hinten. Das kann sein, die Aussage ist mir auch noch erinnerlich. Aber die Dinger will man nicht wirklich am Auto haben. Der Aerokit (die Seitenteile) bringt sicher keine höhere Endgeschwindigkeit, er ist pure Geschmackssache, und die angegebenen Höchstgeschwindigkeiten sind bei Saab eh höchst willkürlich und werden von gut gehenden Autos problemlos übertroffen. Bei meinem Neuaufbau kommt erstmal kein Aerokit dran, ich finde die 3ds inzwischen ohne besser,und das Geld für die Komplettaufarbeitung des Kits kann man nutzbringender investieren.
  21. Marbo hat auf fuzzi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neuer Rechner seit 4 Wochen unter dem Schreibtisch: Windows Vista Home Premium, läuft vom ersten Start an schnell, problemlos, einfach gut. Ich sehe da kein Problem.
  22. Marbo hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab ich Dir doch schon gesagt. http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=316998&postcount=6
  23. Marbo hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Ruf hft in St. Augustin bei Bonn an, vielleicht geht da Sonntag etwas. In jedem Fall wirst Du ein Ersatzauto brauchen. Pauschal 1000 Euros in den Raum zu stellen finde ich nicht gerade zielführend, lieber Mister X. Und soviele Allgemeinplätze sind wohl auch keine Hilfe.
  24. Motorraum sieht man doch garnicht. Aber für Dich hat sich das Agregat gestern dorthin begeben.
  25. Der meint es nur gut mit Dir, daß er Dir das Ding nicht schickt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.