Alle Beiträge von Marbo
-
Saab 9000 CSE Turbo Lader neu,Klima,Lede
Automatik muß ja nicht sein.
-
9000 Aero angeschaut und noch Fragen offen
Ist Quatsch mir dem Zylinderkopf abnehmen. Der war mit Sicherheit beim Kettenwechsel ab. Wenn Hydrostößel klackern, kann man die bei eingebautem Kopf wechseln. Glaube ich aber nicht, das es dort ein Problem gibt.
-
9000 Aero angeschaut und noch Fragen offen
100 km Probefahrt hätte ich als Verkäufer nicht erlaubt. Das Auto kann man zu diesem Preis ohne weiteres kaufen.
-
Saabsichtung
Momentan bin ich ja eher auf dem Laverda-Trip. Mal sehn...
-
Red Box
Ist auch richtig. Das muß man alles nicht so ernst nehmen.
-
Saabsichtung
Wenn es zu warm ist, mache ich auch das Dach zu und die Klima an...
-
16-Zoll-Aeros mit 195ern
Es wird ja schon oft danach gefragt, aber trotzdem: gibt es nicht. Einzelabnahme.
-
9000er Frontsitze im 900er
Wenn ich mir so dieses schräg auf Höhe der Rückenlehne verlaufende Gurtschloß anschaue, dann denke ich nicht, daß das Gurtschloß am Sitz befestigt ist, sondern auf dem Fahrzeugboden. Und das würde dann schon bedeuten, daß neue Sitzschienen eingeschweißt wurden. Bei herausgenommenem Teppich sollte man mehr sehen können.
-
Jetzt hat's mich erwischt: 900i16 startet nicht.
Ich würde mir entweder das Werkzeug bei Saab leihen, oder es dort machen lassen, wo das Werkzeug vorhanden ist. Oder denn ganzen Tank ausbauen. Ohne das Werkzeug bei eingebautem Tank ist es üble Quälerei und meistens geht etwas dabei kaputt, was nicht kaputt gehen sollte. Man kriegt zum Kloppen mit dem Schraubendreher auch keinen brauchbaren Winkel zustande, da der Tank deutlich unter dem Fahrzeugboden sitzt.
-
Umbau 99 auf 16V turbo
Ich finde den echt schön gemacht. (Ich meine jetzt nicht die Blende über dem Heckfenster). Ein Wunder, daß er immer noch nicht verkauft ist.
-
Pluskabel anzapfen - wie heißt das Teil?
Du schneidest ja immer einige Litzen des Kabels mit durch, dadurch gibt es eine Schwächung und Bruchgefahr. Besser löten und mit Schrumpfschlauch isolieren.
-
9000 Aero als Zugfahrzeug nutzen?
..und dort auch.
-
9000er Frontsitze im 900er
Wie sollen die denn 1989 Sitze aus der Zukunft verbaut haben? Vielleicht hast Du ja ein geklautes 91-er Modell, welches mit 89-er Papieren umfrisiert wurde... Na ja, ein paar Blicke aufs Auto genügen dem Kenner ja, um zu entscheiden, was da los ist.
-
9000er Frontsitze im 900er
Dann stimmt da etwas nicht. Dein Auto war seiner Zeit voraus (2 Modelljahre)
-
Kabelstrang
Das wird hier noch lustig.
-
Opel-Werk Rüsselsheim könnte Saab 9-3 bauen
Eine Ewigkeit ist manchmal verblüffend kurz. Und nicht alles ist, was es zu sein scheint. Saab Cabrios kommen aus Finnland. Immer.
-
Wer hat diese Sitze?
Dieser z.B.: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=298095&postcount=1
-
Was wird einfacher sein...?
Na bitte, geht doch.
-
Felgenverschmutzung
es kann ja eigentlich nur am Typ der verbauten Bremsbeläge liegen.
-
Was wird einfacher sein...?
Am Rande: der Saafran ist doch nicht deshalb ungeschickt, weil er ein Werkzeug nicht hat. Da sehe ich keinen Zusammenhang.
-
...und hier die ersten Fragen zu meinem neuen...
Ölwanne=Getriebe, also etwas umständlich. Lass erstmal jemanden hören, der was davon versteht. Wenn er keinen Sprit hätte, würde er ja nicht laufen, zumindestens nicht mit höherer Geschwindigkeit.
-
...und hier die ersten Fragen zu meinem neuen...
Hintergrund: so ein Pfeifen ist typischerweise zu hören, wenn der O-Ring des Ölsaugrohres nicht mehr richtig dichtet und Luft mitgesaugt wird. Die Reparatur ist einfach, aber die Vorarbeiten zeitaufwendig.
-
Was wird einfacher sein...?
Es sind ja nur 5 Schrauben, ich würde es auch ausbauen.
-
93er Aero.. Tacho geht seit heute morgen nicht mehr... hilfe!!!
OK. Dann betreust Du bitte persönlich den Coxxi weiter.
-
Eilig! - Benzinpumpenrelais 91er 900i
Da braucht man ja erstmal 4 Meter Kabel und muß das dann noch irgendwie anschließen, der aufgebaute Kreis ist nicht gesichert und bis man das alles fertig hat, ist mit Ausbau des Gepäckraumbodens eine Stunde rum. Man kann sich ja zum Brücken im Sicherungskasten auch zwei NYM-Kabelchen nehmen, da hat man die Isolation mit dran. Das dauert dann 2 Minuten. Bei lackierten Büroklammern darf man sich übrigens nicht wundern, daß nichts geht.