Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf HelmutH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn sie ohne turbo hat, hat sie das alles nicht.
  2. Marbo hat auf Wirbelwind's Thema geantwortet in 9-5 I
    Distanzscheiben vorne sind ja nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluß. Zur Frage: warum willst Du die hintere Bremse upgraden? Sie überträgt kaum Bremskraft, das bringt wohl nicht sehr viel kürzere Bremswege.
  3. Marbo hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Kalibrieren sollte man zuerst mal. Und zwar immer dann,wenn irgendwelche neuen Komponenten eingebaut werden. Und danach ruhig mal bei 2000 U/min schnell Vollgas geben, dann ist die Wahrscheinlichkeit am größten, daß er in den Fuelcut läuft. Ohne die Information, das er abschaltet, kann man wenig sagen. Und eine gescheite Druckuhr anschließen, gibt auch manch erstaunliche Information., Die Serienuhr ist ja eher eine Belustigung des Fahrers. Grundladedruck und Leichtgängigkeit der Wastegatestange überprüft man am elegantesten mit der Mytivac-Pumpe.
  4. Na ja. Wenn das so in den Papieren steht, hilft auch die Betriebsanleitung nicht weiter. Man könnte versuchen, einen TÜV-Prüfer zu überzeugen, den Eintrag auf H zu ändern, weil die vmax ja 205 km/h ist. Aber bei den Differenzen in den Reifenpreisen zwischen V und H lohnt das nicht die Mühe. Und nur für einen Reifensatz... Welchen LI hat den der Reifen? Die 6J-15-Felge darfst Du natürlich fahren. Ggfs. muß sie aber auch in die Papiere eingetragen werden, dafür gibt es eine Saab-Freigabe.
  5. Marbo hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Theoretisch richtig, praktisch ist es dann doch immer das APC-Ventil. Die Dinger sind nach 10 Jahren am Ende, daher lohnt die Gebrauchtteilsuche nicht. So viel Geld kostet der Ersatz dann doch nicht, schau mal, was bei anderen Marken für periodisches Tauschen von allem Möglichen so verlangt wird. Da ist der Saab 9000 richtig günstig. Aber gelegentlich kostet auch dieses Auto mal ein bißchen Geld,um gut zu laufen.
  6. Ich habe das gestern ebenfals nochmal nachgeschaut, es sind in der Tat 15 Nm. OK. Mir ging es aber mehr darum, daß diese Zylinderkopfschraubennachziehaktion nicht unbedingt der Weisheit letzter Schluß ist. Dafür habe ich schon zuviele erodierte Köpfe und auch Blöcke gesehen oder davon gehört, um das gut zu finden. Die ZKD beim Saab gehört im Grunde periodisch unabhängig von einem Schaden gewechselt. Umsomehr sollte man dann diesen Ölverlust zum Anlass nehmen, eine Kopfdichtungswechselvorzunehmen und nicht mit irgendwelchen Pseudotricks das hinauszuzögern.
  7. Da gehen die Anlage meistens kaputt, ich habe noch keinen durchgerosteten Topf gesehen.
  8. ...oder ein Tauschblock.
  9. Für die VDD ist 25 Nm der Sollwert. Und die ZKD: 60 Nm, 80 Nm, 90°. Das sollte jeder Drehmomentschlüssel schaffen. Für die 90° natürlich Knebel und Rohr. Der Drehmomentschlüssel sollte natürlich eine gewisse Güte haben, um die Übereinstimmung des eingestellten mit dem tatsächlichen Wert zu gewährleisten. Ich persönlich würde trotzdem die ZKD wechseln, das Nachziehen finde ich riskant, weil man nicht mehr genau weiß, wo man steht. Kann natürlich klappen.
  10. Im EPC heißt es Positionssensor. Ist doch ok.
  11. Die Stelle ist Zylinderkopfdichtung. Sollte man eh gelegentlich wechseln. Ich habe aber in Erinnerung, daß die Flecken ursprünglich auf der anderen Seite waren.
  12. Marbo hat auf clemensk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nicht mal ein Saapel hat ab Werk Lacknasen. Da muß etwas gewesen sein nach dem Werk. Ein Lackdickenmesser hilft weiter. Es kann ja auch harmlos sein.
  13. Marbo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Zahnsegment könnte sich verkantet haben, oder der erste Zahn ist grenzwertig. Man könnte die Mechanik ausbauen und anschauen. Zu Vereinfachung gibt es für Autos mit Aeroverkleidung eine einfache Problemlösung. Man stellt sich eine Wartungsöffnung her, die der bescheuerte Hersteller vergessen hat. Nach Abnehmen der Aeroplanke von der Tür kann man mittig unterhalb der oberen Aeroplankenabschlußkante mit Flex und Blechschere eine 10x10 cm große Öffnung im Türaußenblech herstellen. Vorsichtig flexen, nicht das der Scheibenheber beschädigt wird. Auf ausreichend Korrosionsschutz an den Blechkanten achten. Die Öffnung ist nach wieder aufgeschobener Aeroplanke nicht mehr sichtbar. Daher ist das unproblematisch. Durch diese Öffnung kann nun in 4-wöchentliche Abständen Schmiermittel für den Fensterhebermechanismus eingebracht werden. Nebeneffekt ist eine deutliche Gewichtsersparnis, auf Erhöhung des Ladeddrucks zur besseren Beschleunigung kann verzichtet werden. Die Belüftung des Innenraums ist ebenfalls deutlich verbessert.
  14. Marbo hat auf Ex9KT's Thema geantwortet in 9000
    Man könnte den Wärmetauscher auch unkritisch ersetzen. Der Regler ist sicher defekt, weil der Motor schwergängig ist und mehr Strom zieht, als der Regler verkraftet.
  15. Marbo hat auf jo.gi's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das weiß ich: der ASB in Köln hat 2 Setra-INuVER-Busse. Die haben eine Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Ganz interessantes Gefühl, wenn das Ding vorbeirauscht.
  16. Freilaufnaben haben ja auch manche. Wie die den ganzen Wagen ohne zu lenken hinter dem Wohnmobil herzerren, ist mir aber auch ein Rätsel. Na ja, solange es geradeaus geht...
  17. Marbo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9000
    Zum APC-Nachbauventil:
  18. 300 Euros. Traggelenk vorne ersetzen, Bremssattel hinten ersetzen, Bremsbeläge hinten, 2Stunden Arbeit. Geht doch.
  19. Marbo hat auf Johnny Bravo's Thema geantwortet in 9000
    Ein zu hoher GLD kann durchaus ein Problem verursachen, aber das ist ja nicht sehr viel über der oberen Grenze, So kurz dürfte die Aktuatorstange (tolles Wort) aber nicht sein, eine Umdrehung ist hier ja 0,05 bar. Ich habe auch schon erlebt, daß ein 2. APC-Ventil ebenfalls defekt war, obwohl es die richtigen Widersandswerte hatte. Tja. Habe gerade bei meinem LPT-FPT-Umbau das gleiche Problem. Wahrscheinlich kaufe ich mal ein neues APC-Ventil. Oder der Umbau von Stephan...
  20. Das haben schon einige 9000-er. Habe ich schon öfters gesehen. Schadet nicht wirklich.
  21. Marbo hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist ja wieder mal schwierig heute Abend. Was ich versucht habe auszudrücken: Es hat keinen Sinn, mit Drehmoment einen Bolzen in ein Sackloch zu drehen. Sondern nur, 2 Teile miteinander zu verbinden (mit einem definierten Anzugsmoment).
  22. Marbo hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wahrscheinlich.
  23. ich habe noch NIE gehört, daß man die Scheibenwaschanlage reinigen müßte. Und habe es auch noch NIE gemacht und bis jetzt in den letzten 27 Jahren irgendwelche negativen Folgern feststellen können. Und deshalb werde ich das auch in Zukunft nicht tun.
  24. Marbo hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So ist es auch recht, ein Anzug mit Drehmoment kann hier ja nichts bringen. Mit Gefühl schon.
  25. Genau. Universität des dritten Lebensalters. Das bringt wieder Kohle.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.