Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Wenn nicht dasteht, daß es verboten ist, würde ich keinen Grund sehen, schlafende Hunde zu wecken. Diese Anlagen haben alle Ölabscheider. Wenn dasteht, daß es verboten ist, würde ich woanders mein Geld einwerfen.
  2. Geradschnauzis=Steili. Schräg auf Gerade passt auch.
  3. Marbo hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die sehen recht verschieden aus, z.B. ist das verschraubte Ende bei den guten aus Guß und bei den schlechten aus Blech. Kann man nicht verwechseln. Auf den Originalen steht TRW, auf dem Schrott irgendwas anderes.
  4. Eine Chance kriegt jeder. Aber nach dieser Erfahrung werde ich es endgültig lassen. Bringt nur Schwierigkeiten.
  5. Der hier kommt mir auch bekannt vor: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lxk32eikshbh
  6. (Aus der Produktbeschreibung)
  7. Da hat wohl der Menschenhandel und der Verkauf von geraubter Kunst mehr gebracht als ein paar Trafos. Und Jenapharm hat doch seine Anabolika zur Unterstützung der Athleten selber hergestellt.
  8. Marbo hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es ist überhaupt kein Problem, den Boden aus 1,4-er Blech zu bauen und einzusetzen, dafür nehme ich nicht das Riesenformteil und nehme jede Menge gesundes Blech heraus oder schneide aus dem Formteil kleine Bereiche heraus. Das Flennerteil hat bei schweren Fällen seinen Sinn, wenn nur der Boden kaputt ist hat es den nicht.
  9. Mach erstmal die Türverkleidung weg, der Ausbau der Mechanik ist selbsterklärend.
  10. Man könnte mal damit beginnen,die Gleitschiene zu reinigen und neu zu schmieren. Dazu muß der der Hebemechanismus ausgebaut werden, man sieht sonst nichts. Das System im 9000 ist vom 900-1 komplett verschieden und nicht vergleichbar. Die Scheibenführungen mit Silikonspray zu schmieren soll auch schon geholfen haben.
  11. Marbo hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Natürlich ist der Boden wichtig. Ich hatte unlängst den Vergleich vorher-nachher bei 2 völlig offenen AWTs und das Auto fuhr vor der Instandsetzung richtig wacklig-eierig und nach der Instandsetzung liegt es wie ein Brett. Die Steifigkeit ist in diesem Bereich eminent wichtig für die Stabilität des Autos. Das Ablaufloch sollte, wie bereits gesagt, am tiefsten Punkt gebohrt werden,trotzdem bleibt in den Ecken viel Dreck liegen.
  12. Marbo hat auf wallander's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also nochmal: welches Forum?
  13. Jetzt wo Du es sagst. Aber es hat irgendwie niemand gelesen. Ich auch nicht. Mit dem Alex und Gedächtnis gings auch ohne den Troll.
  14. Marbo hat auf OW9000's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Rainer Kohl in Mannheim ist ja keine unvernünftige Adresse für Saab-Reparaturen und wird von vielen empfohlen. Allerdings wird das Auto ja privat angeboten
  15. Detektivische Ermittlung: Ergebnis, er heißt jetzt v8power. Wenn das hilft. Konnte ja nicht sein, daß alles weg ist, und der hat echt viel ins 9-5-Forum geschrieben.
  16. Marbo hat auf Mr. Nice's Thema geantwortet in 9000
    Und die anderen 30 Möglichkeiten?
  17. Dann ists ein Ami.
  18. Wohl #1 und #2.
  19. Na, dann ist doch alles gut und man fragt sich, was es dann noch zu diskutieren gibt.
  20. Ist Zufall, kann damit nichts zu tun haben.
  21. Meine Erfahrung: Bars leaks funktioniert bei kleinen Rissen gut und hat keine unerwünschten Nebenwirkungen. Es verstopft nicht das Kühlsystem. Ich finde es nur unelegant und eine Reparatur leckender Bauteile sinnvoller. Aber im Notfall kann man es verwenden.
  22. Es scheint ja alles seeeehr schwierig zu sein. Deshalb habe ich versucht, das Leben etwas zu vereinfachen. Hier: http://www.saab-cars.de/showpost.php?p=277123&postcount=1
  23. Jetzt hast Du doch beim Getriebe so viel Geld gespart und es reicht immer noch nicht...Passende Reifen haben echt Vorteile. Allein die Strafe für nicht eingetragene Größe...
  24. Die blauen Originalfilter gibt es seit bestimmt 2 Jahren nicht mehr.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.