Alle Beiträge von Marbo
-
Klimahalteblech Ausbau
Ich gehe auch von hinten (von der Schottwand her) mit dem Ratschenschlüssel rein, damit kriegt man das ganz gut auf.
-
Kat nachrüsten
DasLambdasignal (einfacher Stecker mit Gummitülle) geht an die 20 im Einspritzsteuergerätestecker. Die Heizung (Einspritzstecker 2-fach) wird zum einen an Klemme 87 am Benzinpumpenrelais (das vordere auf der Konsole über dem LH-Steuergerät) und zum anderen auf Masse gelegt. Zwischen 87 und Lambdasonde noch eine Sicherung einbauen (10A, in diesem Bj. geht es noch nicht über den Sicherungskasten)
-
Ölschlamm ( Fortsetzung )
Die Motoren sterben meistens bei vollem Öldruck, wenn die Leuchte leicht flackert, beginnt es bereits Sekunden später zu klackern, keine Chance. Und ein Instrument...man schaut beim Fahren eigentlich auf die Straße, die Chance, das man gerade dann, wenn etwas wichtiges angezeigt wird, auf das Instrument schaut, ist doch recht gering, wenn auch nicht Null. Bei VW gab es mal eine dynamische Öldrucküberwachung mit Summer. Wenn, dann würde so etwas Sinn haben.
-
Tipps 9000 2,3 turbo gesucht
Ich mußte, nachdem das Haus fertig war, meinen Aero in Einzelteile zerlegen, der Staub ging einfach nicht mehr raus...
-
Tipps 9000 2,3 turbo gesucht
Sieht schön aus. Das cremefarbene Interieur gefällt mir gut. Du mußt nur aufpassen, daß er auf dem Bau nicht so leidet. Und vielleicht noch eine AHK, damit die Zementsäcke nicht auf die Rückbank müssen...
-
Modellautos
Er muß ja keinen Porsche getauscht haben,es könnte ja etwas naheliegenderes und besseres sein...
-
Info zu Steuergerät
Wenn der Turbolader nicht mit umgebaut wurde, läuft er mit dem B234R-Steuergerät nicht besonders gut.
-
Ebay, das Gewerbe und das Finanzamt
Genau das ist das Problem der Steuergesetzgebung, richtig. Zur Zeit scheint die Legislative da von einer generellen globalen Erwärmung auszugehen.
-
Ebay, das Gewerbe und das Finanzamt
Das Prinzip sollte sein, die Gans so zu rupfen, daß es mit möglichst wenig Geschrei möglichst viele Federn gibt.
-
Steuerkette / Verschleiß B234?
Der Spanner hat noch eine kleine Feder, die die Kette ebenfalls spannt. Der Öldruck wirkt zusätzlich, insbesondere bei höheren Drehzahlen. Wenn man bei eingebautem Spanner den Motor von Hand dreht, ist die Kette bereits spielfrei. Für die Ketten gibt es kein Wechselintervall (also auch nicht ale 160000 km). Wenn etwas defekt ist (z.B. Geräusche macht), sollte es repariert werden (ewigwährende Diskusion).
-
Blow-Off Bypassventil
Matti, Dein 84-er hat keins.
-
Jemand aus Hamm, mit 900er Erfahrung gesucht!
Dann eher das Saabzentrum DO, da hätte ich weniger Bauchschmerzen.
-
Kaufberatung 900i Automatik
Im Landmaschinenhandel ist es auch gebräuchlich (BayWa). Ich kann es über einen Ölgroßhandel in Mannheim ebenfalls im 20l-Gebinde bekommen. Und bei Saab gibt es das auch noch. Da ist es etwas teuerer, aber dafür im Litergebinde.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der ist auch interessant: http://tinyurl.com/2vlgxd
-
Probleme (ZV, TCS, Tempomat)
Da ist für diesen Zweck nichts passendes im Angebot, das TCS hat 1992 ein separates Steuergerät unter dem Fahrersitz. Dort könnte man mal nach richtigem Kontakt schauen, desgleichen könnte man das Relais auf der Hauptplatte unter dem Handschuhfach auf festen Sitz überprüfen. Sehr verdächtig ist darüber hinaus aufgrund seines Alters das Ventil rechts an der Spritzwand.
-
Probleme (ZV, TCS, Tempomat)
Wenn es alles im Stand passiert, sind die ABS-Sensoren definitiv unschuldig
-
Probleme (ZV, TCS, Tempomat)
Beantworte doch mal die Frage. Passiert das alles im Stand?
-
Warmstartproblem
...oder baue gleich einen neuen ein, der scheint ja ein Problem zu verursachen.
-
Vent Covers – wie lackieren?
Combi Coupé
-
Probleme (ZV, TCS, Tempomat)
Was heißt das genau, lässt Du den Motor laufen und die Leuchte geht an, oder erst, wenn Du losfährst?
-
Innenraumbeleuchtung geht nicht mehr aus...
Ich würde das Verzögerungsrelais (gelbes Gehäuse) herausnehmen und schauen, was dann passiert.
-
saabmarkt.de?
...und sein Umgangston war auch nicht immer souverän, wenn es Probleme gab.
-
Vent Covers – wie lackieren?
Ich habe die Dinger immer demontiert und in die Mülltonne geworfen. Das ging auch unlackiert ganz gut.
-
Vorderachsüberholung. Was macht Sinn?
Trw..
-
Welche Polierpaste für das Aufbereiten von Alufelgen
Selber macht man das nur, wenn man Masochist ist oder man sonst im Niedrigstlohnsektor arbeitet. Oder man hat sich eine Steinzeitdrehbank gebaut,was ich immer noch bewundere. Das wird sonst nie gut. Und die Grenze zum Stern trifft man nur, wenn man eine große Drehbank hat. Polierpaste reicht nicht,man beginnt mit Schleifpapier Körnung 180 und arbeitet sich dann bis 1000-er vor. Polierpaste erst ganz zum Schluß.