Alle Beiträge von Marbo
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Ja, Kompliment, Du hast es gefunden. Bleibt die Frage: wer macht so einen Stuß? Der Wagen ist doch vom Vorbesitzer auch gefahren worden, oder? Aber immerhin hatte ja jemand das APC-Ventil abgehängt, der hatte offenbar keinen Ehrgeiz. Wahrscheinlich verliert sich aber die Spur im Nirvana und vor Dir hatte halt keiner Lust, sich drum zu kümmern.
-
Ölschlamm ( Fortsetzung )
Das schreit ja nach Widerspruch. http://www.yatego.com/werkzeug-shop/p,42e6959317143,42c9556832cc76_5,motul-300v-4t-sport-10w-40-4-liter
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Dann tausche mal das APC-Ventil, mehr bleibt ja kaum übrig. Beim 9000 ist das ein übliches Verhalten bei defektem Ventil, beim 900 kenne ich das nicht so. Aber möglich. Ansonsten wird dieser Beitrag mit seinen vielen Seiten sehr unübersichtlich.
-
Kaufberatung 900i Automatik
1-3-5, das spart auch Sprit, wenn die Beschleunigung so ausreicht. Habe ich aus irgendeiner "Neuesvom Troll"-Saab-Werkszeitung aus den 90-ern gespeichert.
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
tja, Beiträge mit sovielen Seiten werden irgendwann schwierig zu überschauen. Soll sich halt der Horst mal anschauen.
-
Kurze Frage: Ab wann regulär Druckaufbau?
Der erste Punkt ist nicht so wahrscheinlich, weil ja das Instrument anzeigt. Und das hängt ebenfalls an dieser Leitung. Als letztes. Das zweite ist richtig. Ich denke, da hat einer vorher an allen Potis der Regelbox gedreht und den Wächter gebrückt. Typisches Vorstadttuning.
-
Spezialschlüssel für Diestahlsicherungsschrauben an Zündschlossträger???
Entweder Du feilst in eine Nuß die Aussparungen, oder Du nimmst einen Durchschlag und setzt den schräg auf die Mutternkante und klopfst sie auf.
-
LLK mit 10 Rippen - was bringt's?
Der Ist-Druck wird ja vor dem Ladeluftkühler abgegriffen (ist nur beim Soft ein Problem, der Full hat ja das Druckgebersignal, welches nach dem LLK abgegriffen wird)
-
Felgen Reparatur
Den Rand läßt du polieren, das sollte wieder schön werden. Der Stern kann bleiben, wenn er noch ansehnlich ist.
-
Passendes DIN Radio fuer den 9000er?
Was spricht denn gegen die Originale von Alpine oder Clarion?
-
100er beitrag
Es ist immerhin ganz lustig zu lesen und enthält keine beleidigenden Äußerungen. Und überhaupt: seit wann kümmerst Du Dich um Rechtschreibung?
-
Beifahrersitz unbequem...Ersatz
Na also, es geht doch um die Frau, ob die sich in Aerositzen weniger beengt fühlt? Ich habe ja eher den Eindruck, die Gute entspannt sich nicht, wenn Du fährst. Oft ist es ein Einstellungsproblem (des Sitzes). Wie ist es denn, wenn Sie fährt?
-
Zündverteiler
Wird nicht passen beim Superaero.
-
Wo lasse ich Vermessung der Vorderachse machen? Gibt es da Probleme?
Das muß ich jetzt aber wirklich bestreiten, da gibt es 2 M10-oder M12-Schrauben, die die Verbindung herstellen. Über die nicht vorhandenen Achseinstellmöglichkeiten bin ich ernsthaft entsetzt, habe es gestern abend noch nachgelesen. Stimmt tatsächlich, ich konnte es mir nicht vorstellen.
-
Wo lasse ich Vermessung der Vorderachse machen? Gibt es da Probleme?
Glaube ich nicht.
-
Saab 900 I Tracktest
Na, unter Volvos mußte der Saab halt mal zeigen, was er kann.
-
Umbau 9000 cc turbo (mit DI) zu "i" mit Verteiler
Das Kennfeld fehlt, der Sauger hat ein anderes als der Turbo. LPT ist ja B204 oder B234, hat komplett andere Brennraumform und anderes Zündkennfeld. Außerdem anderen Abgriff der Motordrehzahl und Trionic, ist also garnicht vergleichbar.
-
Vibrationen mit Leistungsverlust
Die richtigen Zündkerzen sind auch ein nie endenwollendes Thema beim 9000...
-
Gebrauchtwagenpreisermittlung
Eine Fahrzeugbewertung ist natürlich in Wirklichkeit schon etwas differenzierter, auch ersetzte Baugruppen und über- oder unterdurchschnittlicher Zustand, Laufleistung, Zubehör usw. gehen in die Bewertung ein. Es ist natürlich ein Unterschied, ob das Gutachten unter Haftpflicht- oder Kaskogesichtspunkten erstellt wird. Normalerweise ist das Auto nach einem Unfall noch besichtigungsfähig und zu bewerten. Und den Gutachter kann man sich ja aussuchen (bei HP). Die o.a. Seite gibt nur eine grobe Orientierung.
-
Umbau 9000 cc turbo (mit DI) zu "i" mit Verteiler
Die Steuerbox ist ja DI/APC mit Kennfeldern für Turbo und kombinerter Ladedruck- und Zündungssteuerung. Und für den B202 gibt es keine DI-Box für den Sauger. B 234 Sauger ist ein ganz anderer Motor, geht also auch nicht.
-
Umbau 9000 cc turbo (mit DI) zu "i" mit Verteiler
Ist es doch. Ich persönlich weigere mich, in meiner Freizeit sinnlosen Unsinn zu veranstalten. Du wirst sicher den ganzen Kabelbaum tauschen müssen, und beim 9000 ist das ein derartiger Akt, und es ist alles viel vernetzter als beim 900, so daß man bis zuletzt nicht weiß, ob das laufen wird, ich würde das nicht machen und empfehlen, eine andere Werkstatt oder ein anderes Auto zu suchen.
-
Mittelkonsole ausbauen, aber wie??
Und wie ging es jetzt?
-
Olly´s Schlepp-Elch wieder ein SAAB
Danke dafür, das ist in einem anderen Beitrag gerade in Frage gestellt worden. Das mit der ZV ist für den 9000 normal, ist ein Kavaliersauto.
-
Zündverteiler
Eher der Doctor-D, der pflegt seine Arztwagen wenigstens...
-
Saab Sensonic - sie fahren sich toll, oder?
DU schaltest, nicht die Sensonic. Die kuppelt.