Alle Beiträge von Marbo
-
Warmstartproblem 900 Cabrio turbo 16v
Schau Dir mal das Pluskabel zum Anlasser genau an.
-
Sauger auf Turbo Umbau möglich? (B234 i auf L)
Mit Sicherheit: das will er nicht hören. Du riskierst, seinen Ärger zu wecken. Er möchte eine Schritt-für-Schritt-Anleitungen, wie der Umbau zu bewerkstelligen ist. Und er wird bald schimpfen, Du mögest nur seine Frage beantworten und keine Kommentare dazu äußern. Wetten das?
-
Passt das rote Steuergerät bei mir?
Rüste doch erstmal die Ladeluftkühlung nach, bevor Du über rote Steuergeräte nachdenkst. Zur Wahl der Steuergeräte in Anbetracht des mit geringerer Verdichtung laufenden Motors ist ja in der Vergangenheit schon fast alles gesagt worden.
-
Unterdrucksystem systematisch nach Fehlern absuchen
Evtl. könnte man auch ein paar Euros in einen neuen Schalter investieren. Tut nicht sooo weh. Der Motorschaden schon eher.
-
Sauger auf Turbo Umbau möglich? (B234 i auf L)
Was mich ja immer wieder wundert: die Typen die diese Umbaufragen stellen (i auf turbo, egal ob 900 oder 9000), sind immer irgendwie komisch drauf. Man meint fast, das die mindestens 5 psychiatrische Diagnosen haben müssen.
-
Bezugsquellen Aero Teile
willst Du das Abdichtmittel in die obere klaffende Fuge einspritzen?
-
Querlenker - Bruch
Der Querträger hält schon, keine Sorge. Das ist auch von Saab so beschrieben.
-
Frage zum 900er
Liebst Du Deine Frau?
-
Pässefahrt 2007
Bald wird man den Thread wieder teilen müssen... In D gab es für die 2,0 + 2,1l-Sauger ein S-Paket mit Stabis v.+ h., Spoiler v.+h. und 3-Speichenlenkrad. Ansonsten gab es wohl alle möglichen Händlereinbaukombinationen.
-
Kotflügel hinten Rost ?
Für das Geld darf er nicht solche Durchrostungen haben. Und: checke mal die FIN. Wenn es ein Modell 93 ist, nimmst Du den bitte nicht. Grund: TCS serienmäßig, altes Getriebedesign. Die Kilometer, da wäre ich auch sehr skeptisch.
-
Pässefahrt 2007
Der vorbesitzende Einzeller hat sicher auch den vorderen Stabi. demontiert. Hinten gehts etwas schwieriger, das war für diesen Mensch wohl zu schwer. Ich würde vorne auf jeden Fall nachrüsten. ist ja nicht so schwer. Sonst fährt das Auto etwas merkwürdig in die Ecken.
-
EFH nachrüsten
Die Kabel liegen eigentlich nie, und beim Einziehen in die Tür wird es richtig lustig.
-
Maxi Cosi im 901 hinten - Gurtverlängerung nötig?
Bei unserem 89-er 900 hat eine aktuelle Babyschale wegen zu kurzem Gurt hinten nicht gepasst, so daß unsere Kleine auf dem Vordersitz mitfahren durfte.
-
Ein kurzer "Plop", danach leuchtete CEL...
Man sollte die Manschetten vor dem Aufziehen gut entfetten, oft ist Öl im Ansaugtrakt, dann hält das nicht gut.
-
Kabel an der Drosselklappe führt ins Nichts
Der Einspritzkabelbaum läuft entlang des Kraftstoffrohrs. Nachdem als letzter Abzweig der Leerlaufsteller abgeht, verzweigt der Baum nach links in Luftmassenmesser 3 Pins, Drosselklappenschalter 3 Pins und ein immer nicht angeschlossener Einspritzstecker mit 2 Pins. Ich bin nicht sicher, ob der letzte Stecker mit den 2 Pins dich stört, aber der gehört so.
-
Euro2 Umbau für 900 tu 16 V Cabrio in Südostbayern
Schau mal: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=10447 Die 8 Schrauben bringt eigentlich jede vernünftige Werkstatt hin, die AU sollten Sie halt machen können. Dauert ca 1 Stunde.
-
Ölverlust
Glaube ich nicht, das mit dem Linksgewinde. Wo hast Du das her?
-
Pässefahrt 2007
Es sind ja noch ein paar Wochen hin, bis dann hat die Werkstatt sicher die Ölpumpe ersetzt und abgedichtet. Wenn nicht, bringen wir alles mit und machen das in der Mittagspause...
-
Pässefahrt 2007
Wie oft soll eigentlich die Ausschreibung noch zitiert werden, man kann ja den Beitrag bald nicht mehr lesen.
-
Kupplung einstellen
Das ist ja nur eine Staubschutzmanschette, von daher ersetzt man die beim Austauschen des Nehmerzylinders, aber mit der Undichtigkeit hat die nichts zu tun.
-
sommer, Sonne cabriowetter
Ja,mach das mal.
-
Reduzierung Kulanz Saab 9-5 3.0 TID
Das war aber der Bodobuschmannbenz, oder?
-
SAAB = Premium ?
Als Saab noch selbständig war, gab es Marketingbegriffe wie Premium noch nicht. Die hatten damals auch eine andere Konstruktionsphilosophie. Von daher...
-
Blinken - wie seht ihr das?
Das Problem mit dem §1 ist halt, das alle denken, nur die anderen müssten sich dran halten.
-
Blinken - wie seht ihr das?
Die Eingangsfrage ist schon irreführend. Blinken signalisiert nur, es gibt Regeln zum Fahrstreifenwechsel, zum Abbiegen oder für den Bus und diese Regeln weisen dann vielleicht Rechte zu. Und es gibt in diesen Regeln halt auch Feststellungen, wann zu blinken ist. Also: Blinken bittet nicht und fordert nicht sondern zeigt eine Absicht an. Und es gibt immer auch den §1.