Alle Beiträge von Marbo
-
Gebläsemotor
Ich denke ja eher, das die Auskleidung des Lüfterkastens sich löst und in Brocken herausgeflogen kommt. Das erklärt auch den lauten, an der Isolation streifenden Lüfter. Durch den Klimakühler kann ja nicht viel Schaumstoff gesaugt werden, oder täusche ich mich? Natürlich kann man da trotzdem mal saugen, schadet ja nicht.
-
Dringend: Von Euro1 auf Euro2 umrüsten wie teuer
Da hast Du auch wieder recht mit den Aeros. Aber was hat ein Automatikaero für eine TSN und ASN, vielleicht ist der garnicht eingeschlossen...
-
Flammrohr wechseln.....
Der Flansch des Flammrohrs muß wohl noch vom Kat. getrennt werden, das kann erbärmlich zugerostet sein. Das würde ich mir als erste Schraubererfahrung nicht gebe wollen, eine Werkstatt mit Brenner und Bühne braucht eine halbe Stunde maximal. Ansosten: 3 Schrauben am Turbolader und 2 Schrauben am Getriebehalter auf, den Halter braucht man meistens auch neu wegen Rost und das Flammrohr kann man bei Flenner bestellen. Wie wärs bei der Gelegenheit mit dem Metallkat für Euro2, das wäre dann Verbundarbeit.
-
Dringend: Von Euro1 auf Euro2 umrüsten wie teuer
Sorry, aber Automatik-2,3 turbos sind nach der Saabliste vom 3.7.1997 aus den Baujahren 94 und 95 nicht umzuschlüsseln. Schau bitte selber nach, Du wirst sehen.
-
merkwürdige Geräuschkulisse im 900S
Na, das könnte passen. In dem Auto ist doch ein Krümmer mit großem Riß durch einen Krümmer mit kleinem Riß ersetzt worden, oder täusche ich mich?
-
2 schöne 901 cabrio aus Freilassing...
Danke! Dann ist mein Auto ja originaler als ich dachte.
-
Dringend: Von Euro1 auf Euro2 umrüsten wie teuer
Wenn es Mj.94 ist: geht nicht umzuschlüsseln. Wenn Mj.95: geht ebenfalls nicht. Das Auto bleibt bei Euro 1. Oder er steht in der Minikatliste, das checke ich jetzt nicht, ich halte das für eine Schrottlösung.
-
der typische Saabfahrer?
Busch?
-
2 schöne 901 cabrio aus Freilassing...
Das habe ich mich gestern abend auch gefragt, habe in meiner Sammlung nur eine 93-er Prospekt gefunden. Vielleicht scannt der Kollege ts900 ja mal die betreffende Seite seines 94-er Prospekts? Interessiert mich wirklich. Ich habe bzgl 94 noch niemals einen 900-Prospekt gesehen, für die paar Autos...
-
2 schöne 901 cabrio aus Freilassing...
Es wäre theoretisch möglich, da es das CV als Mj. 94 gab. Hast Du etwas konkretere Informationen, in welchen Fahrzeugen das neue Design verbaut wurde?
-
eBay Fundstücke
Klar, dem Verkäufer bringt das was. Ich vermisse ja die in klassischer Landmaschinentechnik ausgeführten Verbindungsrohre und die Konsole. Nee, im Ernst: willst Du den Namen am Auto haben?
-
901tu 8V Unterdruckdose-Vakuumregler
Der Sauger kann ja keinen Überdruck im Ansaugtrakt aufbauen...
-
2 schöne 901 cabrio aus Freilassing...
Das Lenkrad ist so nie im 900-1 geliefert worden. Ich fahre das aber auch so, weil ich es einfach schöner finde mit dem bunten Logo. Dar Airbag ist ansonsten idenisch, der bunte kommt aus dem 9000 oder 900-2.
-
Schalthebel klappert lautstark.....
Läuft der Betrieb so schlecht?
-
Saabfahrer und Affinitäten zu anderen Marken insbesondere jener mit dem Stern
...wenn der Frontscheibenrahmen dann fertig ist...
-
Austauschbarkeit von ET zw. 88 u. 92 ?
Erwartest Du jetzt, das Dir jemand eine vollständige Liste schreibt?
-
Tacho ausgefallen und Motor säuft ab
Nicht weiter drüber nachdenken, solange es funktioniert.
-
allgemeine fragen Ier
Wie spürst Du denn die Wirkung des Zusatzes?
-
Tacho ausgefallen und Motor säuft ab
Selbstverständlich gibt es einen ZUsammenhang. Die Einspritzung (Trionic?) braucht die Geschwindigkeitsinformation. Ohne funktioniert sie nicht richtig. Setze den Tachometerantrieb instand, dann läuft das Auto wieder.
-
Ölwechsel
Tja. Wenn das so ist, dann ist die Schraube wahrscheinlich seit 5 Wechseln fällig und jedesmal wirds ein bisschen schlimmer. Oder volle Kanne mit 100 Nm angeknallt. Oder oder... Ist das Dein Auto?
-
kaufempfehlung saab 900
Ich fürchte, ab einer Tauchtiefe von 1,5 m wird Wasser hereinlaufen.
-
Radio Empfehlung
Aldi-Radio?
-
Ölwechsel
Kann es sein, das verwendete Werkzeug ist zu preisgünstig. Eine 12-Kant-Markennuß von Hazet, Stahlwille o.ä. solle nicht durchrutschen. 1/4 Zoll geht natürlich kaputt, logisch. Wenn die Schraube komplett im Eimer ist, kann man entweder am Rand den Meißel ansetzen und linksrum klopfen (Vorsicht, Getriebegehäuse) oder mit der großen Knipex Cobra (50 cm) versuchen, den Kopf zu packen, das geht meistens auch noch. Besorg Dir erstmal eine vernünftige Nuß und lass die Schraube solange in Ruhe.
-
sporadisch auftretender "Check Engine" Fehler
Check engine im Schiebebetrieb, wie Du es beschreibst, ist harmlos, das haben viele Autos ohne Fehler. Der Drehzahlabfall bis auf 0 beim Gaswegnehmen ist wohl ein defektes Bypassventil. Wenn es Unterdruck beim Testen nicht hält, gehört es ersetzt, dann ist Ruhe.
-
Erfahrungswerte - Batterie
Ich gebe auf.