Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Nicht weiter drüber nachdenken, solange es funktioniert.
  2. Marbo hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie spürst Du denn die Wirkung des Zusatzes?
  3. Selbstverständlich gibt es einen ZUsammenhang. Die Einspritzung (Trionic?) braucht die Geschwindigkeitsinformation. Ohne funktioniert sie nicht richtig. Setze den Tachometerantrieb instand, dann läuft das Auto wieder.
  4. Marbo hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Tja. Wenn das so ist, dann ist die Schraube wahrscheinlich seit 5 Wechseln fällig und jedesmal wirds ein bisschen schlimmer. Oder volle Kanne mit 100 Nm angeknallt. Oder oder... Ist das Dein Auto?
  5. Marbo hat auf heinrichIV's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fürchte, ab einer Tauchtiefe von 1,5 m wird Wasser hereinlaufen.
  6. Marbo hat auf timux's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    Aldi-Radio?
  7. Marbo hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Kann es sein, das verwendete Werkzeug ist zu preisgünstig. Eine 12-Kant-Markennuß von Hazet, Stahlwille o.ä. solle nicht durchrutschen. 1/4 Zoll geht natürlich kaputt, logisch. Wenn die Schraube komplett im Eimer ist, kann man entweder am Rand den Meißel ansetzen und linksrum klopfen (Vorsicht, Getriebegehäuse) oder mit der großen Knipex Cobra (50 cm) versuchen, den Kopf zu packen, das geht meistens auch noch. Besorg Dir erstmal eine vernünftige Nuß und lass die Schraube solange in Ruhe.
  8. Check engine im Schiebebetrieb, wie Du es beschreibst, ist harmlos, das haben viele Autos ohne Fehler. Der Drehzahlabfall bis auf 0 beim Gaswegnehmen ist wohl ein defektes Bypassventil. Wenn es Unterdruck beim Testen nicht hält, gehört es ersetzt, dann ist Ruhe.
  9. Marbo hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich gebe auf.
  10. Marbo hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich zeige mal Bilder, dann wirst Du verstehen, wie es ist. Das Hitzeschutzblech schiebt sich ja noch über den Absatz der Batterie, der Innenkotflügel nicht. Die ersten beiden Bilder zeigen die falsche Batterie, die nächsten beiden die richtige.
  11. Siehste,dachte ich mirs doch. Der hintere Stabi hat seitlich ans Rohr angeschweißte Haltebleche und ist in die Längslenker der Hinterachskonstruktion eingesetzt. Man sieht das nur bei genauem Hinsehen.
  12. Gefragt war ja nach dem 2. Gestänge aus dem Zubehörkatalog (dort ist alledrdings das Sportfahrwerk abgebildet, das besteht aus anderen Federn und Dämpfern als das S-Fahrwerk), das kann nur der 2. Stabi sein. Natürlich sind die Stabis identisch. Danach war nicht gefragt. Powerflex sollte man erstmal fahren, bevor man das einbaut, das Auto wird schon seeeehr hart, brutale Schläge auf die Karosserie, dafür direkteres Handling. Die Gummibuchsen der Serie haben auch ihren Sinn.
  13. Das der 900 soviel besser liegt und lenkt als ein 9000 oder 900-2, liegt natürlich zum großen Teil an der aufwendigen Doppelquerlenkervorderachse, die schön zwischen Führung und Federung trennt. McPherson ist nur billig, halbwegs gut, aber hochkarätige Sportwagen haben entweder kein Mcpherson oder sind nicht hochkarätig. Heute haben ja alle ernsthaft konstruierten Autos solche Multilenkerachsen.
  14. Stabi hinten vielleicht? Ich hoffe, den hast Du nicht im Auto vergessen. Sonst schnell noch holen. Die Gummis außen kosten ca. 40 Euros, den Preis für die inneren hab ich gerade nicht parat.
  15. Marbo hat auf hexy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das wäre ja dann immerhin ein Schritt in die richtige Richtung.
  16. Marbo hat auf Scheeffi's Thema geantwortet in 9000
    Wenn Du es schon gesehen hast und es nicht rausnimmst, ist das ja noch schlimmer. Kopfschmerzen wirst Du in diesem Leben jedenfalls keine haben.
  17. Am Ende blieb kein einziges gleiches Bauteil übrig! Es gab 1977 eine Grundsatzvereinbarung mit Lancia über die Zusammenarbeit, 1979 haben Wallenberg und Agnelli vereinbart, einen PKW der oberen Mittelklasse in Kooperation zu entwickeln und zu bauen. Da die Vorstellungen dann doch zu unterschiedlich waren (Saab wollte nach Amerika mit den dortigen Crash-Vorschriften, Lancia/Fiat/Alfa nicht), endete die Zusammenarbeit bereits 1981. Ab dann erfolgte die weitere Entwicklung in Schweden, Motoren und Getriebe waren nie Teil der Kooperation. Einen großen Einflu haben die Italiener auf den neuen Schweden nicht gehabt, wenn man mal von einer gewissen Ähnlichkeit der Karosserien (Giugiaro-Entwürfe) absieht.
  18. Marbo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Das hast Du gut gemacht.
  19. Marbo hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    4 Pole ist kompletter Unsinn, das löst ja nicht das Problem. Und auch beim Sauger gibt es ein Halteblech, welches dann dicht an den Polen vorbeiläuft. In jedem Fall besser: Pole außen am Innenkotflügel. Das andere geht auch, es fahren ja genügend Leute so rum. Na ja.
  20. Marbo hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Problem ist, das in den gängigen Fahrzeugzuordnungstabellen dem 900 turbo nicht die richtige Batterie zugeordnet ist. Die passende Toyota-Batterie ist meistens ebenfalls vorrätig.
  21. Marbo hat auf dadoni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klar, wenns irgendwie geht komme ich dazu. Zum Thema: mir fallen zu dem Fehler 3 Dinge ein. 1. Schaltung nicht korrekt eingestellt, das könnte man erstmal überprüfen. 2. Synchronkörper defekt 3. Schaltgabel defekt. Wenns der Rückwärtsgang wäre, käme noch die defekte Verzahnung des Schieberitzels in Frage, beim 3. aber nicht. Vielleicht hat der Käufer ja den Synchronkörper oder die Schaltgabel durch heftiges Gangreinreißen (das ist kein Golf GTI) selber zerstört, der Verkäufer muß nicht unbedingt schuldig sein. Ich bin nicht dagegen, nach dem Ölstand zu schauen, nur wirds zur Diagnose momentan nichts erhellendes beitragen. Selbst wenn jetzt genug drin ist, sagt das nichts über früher aus, und wenn nichts drin ist, machts üble Geräusche, und dann weiß man halt, das etwas kaputt ist, das weiß man aber auch schon vorher. Und durch Öleinfüllen wird sich am 3. Gang nichts ändern.
  22. Marbo hat auf dadoni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Rausspringende Gänge bei Ölmangel? Nie gesehen, wie soll das zusammenhängen?
  23. Marbo hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klar geht das, man schliesst nur mit dem Hitzeblech immer fast die beiden Pole kurz. Aber es ging ja eigentlich darum, das die Polung für den 900 nicht der üblichen entspricht, wenn es korrekt sein soll.
  24. Marbo hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und genau diese vertauschten Pole braucht der Saab 900.
  25. Steht schon bei Ebay. mal sehn...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.