Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Bitte nicht...
  2. Es lohnt sich gar nicht, über die Ausgangsfrage oder anderes nachzudenken.
  3. Marbo hat auf Peak900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber jetzt sag doch mal: die goldene 900 und der gleichfarbige Turboschriftzug ist durch die 99-Historie nicht hinreichend erklärt, oder täusche ich mich?
  4. Marbo hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hoffentlich hast Du kein resorbierbaes Nahtmaterial genommen. Und die Fadenlänge, gestückelt, oder hat der OP-Controler die Preise fürs Nahtmaterial noch nicht im Griff?
  5. Marbo hat auf Peak900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist jetzt aber nicht wörtllich übersetzt, sondern Zufall, oder?
  6. Marbo hat auf dwfuchs's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur der Vollständigkeit halber: Die Firma heißt ASC (American sunroof corp.)
  7. Marbo hat auf Nandonando's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weiter gehts mit dem Klassiker: alle Unterdruckschläuche 15 Jahre alt, einer ist ab.
  8. Marbo hat auf frnk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das geht anders: es gibt keine Gesunden, nur schlecht untersuchte. Schön, das es auch ohne (???) Lötkolben geklappt hat, hoffe ich.
  9. Marbo hat auf griffin's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Vor 9 Jahren hatten wir 98, richtig? Was war denn an der S-Klasse so toll?
  10. Marbo hat auf Donnerschlag's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn sich da wirklich der Heuschmid ausgetobt hat, verstehe ich die etwas indifferente Reaktion der Frankfurter Schmiede durchaus.
  11. Die sind wie Enspritzanlagenstecker mit diesem Bügel, den man drücken muß oder auch herunterhebeln kann. Wenn die irre fest sind, muß man nach gelöstem Bügel solange wackeln und ziehen, bis sie ab sind, dann sieht man meistens auch schon das Problem.
  12. Marbo hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und die Lösungsmitteldämpfe vom Pattex versüssen einem den ganzen Tag, da sind die Zyanide und die Blausäure beim Schmelzen von Kupplungsabdeckungen gar nichts dagegen...
  13. Er hat keinen Zündverstärker, um es nochmal zu sagen, in der Art wie Du denkst. Das Auto ist kein Turbo, die haben ein Zündsteuergerät. Das kostet ca. 150 Euros, also deutlich mehr als deine "Darlington"-Geschichte. Und das auf Verdacht tauschen würde ich nicht. Das erwähnte Kabel erscheint richtig, mache das mal sauber. Verteilerläufer und Kappe kostet nicht viel, insbesondere der Läufer kann auch solche Symptome machen. Solche Probleme lösen sich oft schlecht, ohne das Auto zu sehen.
  14. Marbo hat auf Aerodrom's Thema geantwortet in 9000
    Die Dinger streuen eigentlich nur nach oben... Vor dem Leistungstest würde ich das Auto von jemanden anschauen lassen, der sich damit gut auskennt und die ganzen kleinen Wartungssünden beheben lassen. Dann kann man immer noch entscheiden, ob mehr gebraucht wird.
  15. Der Hallgeber sitzt allerdings nicht im Verteiler, sondern im Ölpumpengehäuse. Man könnte auch den Stecker überprüfen, 3-pol. linke Motorseite unten in der Nähe des Ölrohrs. Die EZK-Steuergerät sieht etwas anders aus als auf den Fotos, ist aber nicht so empfindlich, auch hier kann ma erstmal nach dem Stecker schauen. (Kontakt60-Spray, sonst nichts anderes nehmen)
  16. @dwfuchs: erzähle mir nichts, ich habe selber ein 94-er CV, was in der Tat 93 produziert ist, aber Modelljahr 94 ist. Die Erstzulassung ist in diesem Fall ebenfalls 94, aber entscheidend ist das Modelljahr in der FIN, und das kann dann nur bis 94 (=R) sein.Alles klar?
  17. Nur zur Verdeutlichung: man stelle sich vor, nach einem Frontalaufprall mit Zerstörung der Batterie beginnt das Fahrzeug zu brennen. Schon blöd, wenn dann der Ausstieg nach vorne nur elektrisch möglich ist. Und versicherungsrechtlich...uiuiui, das wird das restliche Lebenszeitverdienst, der da draufgeht. Lohnt sich nicht.
  18. 94...
  19. Na komm, er hat doch einen Turbo. Solche Endrohre bezeichnet man gemeinhin als Pennerrohr, dann braucht man darüber hinaus nicht soviel zu sagen.
  20. Marbo hat auf saab.eu.tt's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    6200 U/min. Drehzahlmesser gehen aber oft falsch, 5 % Abweichung sind schon manchmal drin.
  21. 2,0 S klingt mir wieder nach dieser Italoedition ohne Ladeluftkühler, gabs eigentlich nur 94, aber er gibt auch diese niedrige Verdichtung an. Vielleicht würde die Angabe der FIN etwas Klarheit bringen.
  22. Spur vorne verbreitern oder hinten verringern mindert Untersteuern.
  23. Hat ja damit nichts zu tun.
  24. Genau, nichts.
  25. Du glaubst mir auch gar nichts, stimmts? Musst Du ja auch nicht, Du darfst auch selber nachdenken. Was passiert wohl, wenn man bei abgeklemmter Batterie die Zündung einschaltet?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.