Alle Beiträge von Marbo
-
ABS oder Bremsenproblem
...oder doch Radlader? oder Radlaber?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Wie sagte Rummenigge mal: entweder Mailand oder Madrid, Hauptsache Italien
-
Was ist das für ein Ventil (Öldämpfe)
Das Ventil gibts bei englischen Tunern, ich glaube Abbott hat das im Programm.
-
Was ist das für ein Ventil (Öldämpfe)
So schwer ist das nicht. Dieses Ventil sitzt auf dem Weg zum Vacuumtank der Belüftungsverstellung, auf Höhe des Bremskraftverstärkers in Deinem Fall (900Gls). Das gesuchte PCV ist ölfest und schlanker. Für hohe Ladedrücke gibts es Metallausführungen, das ist eigentlich nicht notwendig.
-
APC Teile aus 8V in Softturbo?
Die Ladedruckkurve des 8 V-Steuergeräts passt sicher nicht gut zum 16V, mal abgesehen davon, das ein Kabelbaum durch das ganze Auto gezogen werden muß und die APC-Boxen für die Montage unter der Rückbank auch sicher nicht häufig verfügbar sind. Unter eine Cabriorückbank (???) passt die Box nicht wirklich gut. Zuviel Arbeit für zuwenig Ergebnis, denke ich. Mache Deinem Nick keine Ehre und verwende das Kit mit der Box im Motorraum.
-
Lagerschalen okay und Klackert wie die ober Sau
Er hat gute Beziehungen nach ganz oben, mit Verwendung von Holymar fährt der Allmächtige persönlich mit. Es kann also nichts passieren.
-
Heckscheibe im Cabrio
Wenn die Stoffbahn am unteren Heckscheibenrand sich löst, kann man das problemlos mit Sikaflex so kleben, daß es wieder viele Jahre hält, auch ohne Ätzen des Glases.
-
nach wassereinbruch nur noch grundladedruck
Rechts.
-
900i alte Sitzschiene (89) auf neue Umbauen ?
Das ist wohl die Liliput edition, die Du da fährst. Ich hoffe, die Festigkeitsklasse der eingebauten Schrauben ist korrekt. Ich würde die Hülsen ja ab einer Grösse von 150 cm herausnehmen, man kann dann schon übers Lenkrad schauen. Und dann Originalschrauben.
-
Knacken beim Anfahren und eingeschlagener Lenkung...
Bitte nicht...
-
ab welchem Baujahr 900 IIer brauchbar ?
Es lohnt sich gar nicht, über die Ausgangsfrage oder anderes nachzudenken.
-
Goldene Schriftzüge?
Aber jetzt sag doch mal: die goldene 900 und der gleichfarbige Turboschriftzug ist durch die 99-Historie nicht hinreichend erklärt, oder täusche ich mich?
-
Ledersitze überarbeitet ...
Hoffentlich hast Du kein resorbierbaes Nahtmaterial genommen. Und die Fadenlänge, gestückelt, oder hat der OP-Controler die Preise fürs Nahtmaterial noch nicht im Griff?
-
Goldene Schriftzüge?
Das ist jetzt aber nicht wörtllich übersetzt, sondern Zufall, oder?
-
Leere Plastikflasche, wozu?
Nur der Vollständigkeit halber: Die Firma heißt ASC (American sunroof corp.)
-
Zündung SAAB 900 T16V
Weiter gehts mit dem Klassiker: alle Unterdruckschläuche 15 Jahre alt, einer ist ab.
-
Anlasserausbau?
Das geht anders: es gibt keine Gesunden, nur schlecht untersuchte. Schön, das es auch ohne (???) Lötkolben geklappt hat, hoffe ich.
-
Pässefahrt 2007
Vor 9 Jahren hatten wir 98, richtig? Was war denn an der S-Klasse so toll?
-
Anzahl der Viggen
Wenn sich da wirklich der Heuschmid ausgetobt hat, verstehe ich die etwas indifferente Reaktion der Frankfurter Schmiede durchaus.
-
ABS-Problem Saab 900 I Softturbo `92
Die sind wie Enspritzanlagenstecker mit diesem Bügel, den man drücken muß oder auch herunterhebeln kann. Wenn die irre fest sind, muß man nach gelöstem Bügel solange wackeln und ziehen, bis sie ab sind, dann sieht man meistens auch schon das Problem.
-
Beim Teutates...
Und die Lösungsmitteldämpfe vom Pattex versüssen einem den ganzen Tag, da sind die Zyanide und die Blausäure beim Schmelzen von Kupplungsabdeckungen gar nichts dagegen...
-
900i 16V 55TKM - Motor geht einfach aus
Er hat keinen Zündverstärker, um es nochmal zu sagen, in der Art wie Du denkst. Das Auto ist kein Turbo, die haben ein Zündsteuergerät. Das kostet ca. 150 Euros, also deutlich mehr als deine "Darlington"-Geschichte. Und das auf Verdacht tauschen würde ich nicht. Das erwähnte Kabel erscheint richtig, mache das mal sauber. Verteilerläufer und Kappe kostet nicht viel, insbesondere der Läufer kann auch solche Symptome machen. Solche Probleme lösen sich oft schlecht, ohne das Auto zu sehen.
-
Ladedruck
Die Dinger streuen eigentlich nur nach oben... Vor dem Leistungstest würde ich das Auto von jemanden anschauen lassen, der sich damit gut auskennt und die ganzen kleinen Wartungssünden beheben lassen. Dann kann man immer noch entscheiden, ob mehr gebraucht wird.
-
900i 16V 55TKM - Motor geht einfach aus
Der Hallgeber sitzt allerdings nicht im Verteiler, sondern im Ölpumpengehäuse. Man könnte auch den Stecker überprüfen, 3-pol. linke Motorseite unten in der Nähe des Ölrohrs. Die EZK-Steuergerät sieht etwas anders aus als auf den Fotos, ist aber nicht so empfindlich, auch hier kann ma erstmal nach dem Stecker schauen. (Kontakt60-Spray, sonst nichts anderes nehmen)
-
Twin Pipes - Was haltet ihr davon?
@dwfuchs: erzähle mir nichts, ich habe selber ein 94-er CV, was in der Tat 93 produziert ist, aber Modelljahr 94 ist. Die Erstzulassung ist in diesem Fall ebenfalls 94, aber entscheidend ist das Modelljahr in der FIN, und das kann dann nur bis 94 (=R) sein.Alles klar?