Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn Du ein Modell vor 88 hast, d.h. Handbremse vorne, dann hast Du mit Sicherheit die falschen nicht originalen Bremsbeläge verbaut. Du darfst hier nur Original fahren, da die Bremskraftverteilung über die Belageigenschaften reguliert wird, und jeder Zubehörbelag ergibt lebensgefährliche Situationen. Check das! Zum Schiebedach: da sind wohl die Abläufe zu, wenn Du das richtest, bleibts trocken. Gute Fahrt, Martin
  2. Kauf es neu, das kriegst Du nie mehr dicht.
  3. Marbo hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Thermostate sind Verschleissteile, die Überprüfung lohnt sich in Anbetracht des Teilepreises nicht. Erneuere das Ding und schau weiter. LG Martin
  4. Im Zweifel kannst Du auch selber schauen, von wo die Flüssigkeit kommt, das hilft auch schon weiter. LG Martin
  5. Marbo hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Ob ein defektes Radlager die Felge so erhitzen kann, das man sich die Finger dran verbrennt? Schau dir , bevor Du an Wunderheilung glaubst, doch lieber erstmal die Bremse an, demontiere die Bremsklötze drücke den Kolben zurück (geht das dann leicht?) und schau dir die Manschette an, ob die keine Beschädigung hat oder herausgerutscht ist. Wenn Du so weiterfährst, hast Du unter Umständen wegen Dampfblasenbildung in der Bremse plötzlich garkeine Bremse mehr, oder die Bremse geht Dir beim nächsten Mal irreversibel fest,denn Rest kannst du dir ja vorstellen. Also kurzum: fahr trotzdem nicht so weiter, bevor die Sache geklärt ist. Wunderheilung kanns hier nicht geben. LG Martin
  6. Marbo hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Was mir ja bei seiner Beschreibung nicht so klar war: läuft er ruckartig in den Fuel-cut off, oder regelt er nur einfach zurück? Bei ersterem in der Tat das Ventil (vielleicht nur verschmutzt in der Drosselbohrung, oder poröser Schlauch). LG Martin
  7. Mach in der Tat erstmal die Verkleidung ab, lass dann den Motor das Fenster hochfahren und schau mal, wo es kippt. Manchmal ist die untere Motoraufhängung wacklig (höchstwahrscheinlich, dann mußt Du entweder den Schweißpunkt erneuern oder (einfacher) mit einem Kabelbinder wieder fixieren. Oder die Schachtleiste ist los, ist aber eher selten, oder die Befestigung des Fensters am Heber (kannst Du bei 2 cm heruntergefahrenem Fenster gut überprüfen). Viel Spaß, Martin
  8. Marbo hat auf Rhett's Thema geantwortet in 9000
    Der vordere Bremssattel ist fest. Mach den neu und die Scheiben dazu dann ist Ruhe (und Kühle) LG Martin
  9. Marbo hat auf 9KT's Thema geantwortet in 9000
    Also, wie Du das beschreibst, regelt das APC einwandfrei, je nach verwendeter Spritqualität geht der Druck mehr oder weniger zurück. Was ist das Problem? Initialisieren muß man nur Trionic-Autos, das trifft auf deins nicht zu. LG Martin
  10. Marbo hat auf Skagen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Thomas, er schreibt doch, das die Gabel im Gupplungsgeber das Langloch hat, das Pedal sei in Ordnung. Das mit der 9-er Nuß hab ich eh nicht begriffen, glaub auch nicht das das funktioniert. Und Werkzeug als Ersatzteil verbauen, find ich ungeschickt. Zur Frage: Du brauchst einen neuen Geberzylinder. Wenn Du kein Airbagauto hast, mußt Du das Kniebrett nicht ausbauen, aber das geht doch in 10 min. und die Sicht ist echt besser, wenn Du das noch nie gemacht hast. LG Martin
  11. Das ECU wird in der Helligkeit von einer Diode gesteuert, die links unten im BC sitzt und die ist kaputt. Du brauchst einengebrauchten neuen BC (oder Uhr), dann gehts wieder. LG Martin
  12. Marbo hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier ist ein Bild von Frauchens Auto mit den gewünschten Specs.
  13. Marbo hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nimm doch mal den Lappen aus dem Laderein- oder Auslass, denn Du sicher bei der Demontage der ganzen Geschichte dort eingelegt hast. LG Martin
  14. Marbo hat auf Saab CSE's Thema geantwortet in 9000
    Zu beachen wäre noch, das es ohne das Saab-Werkzeug für die Verschraubung kaum gehen wird. Leih dir das vorher aus! LG Martin
  15. Marbo hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Stell das Auto erstmal ins trockene und geh mal mit Druckluft dran. Schlauch auf die Druckluftpistole stecken und gib ihm. Mit Draht kriegst Du die Kurve nicht, das bringt nicht viel. LG Martin
  16. Marbo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Radlager/Poltern unterm Fahrerfußraum? Zumindest nicht typisch. Du kannst den Wagen vorne hochheben (am besten Bühne), ordentlich bis in den 5. Gang auf 100 beschleunigen, Kuplung treten, Motor aus und hören. Wenns da Geräusche gibt, ist das Radlager, ich denke aber das ist es eher nicht. Eher Radaufhängung, nichtfestgeschraubtes Rad o.ä. Übrigends: brauchst Du noch ein Tuning-Steuergerät für dein Auto??? (165 kw red box). Gute Fahrt, liebe Grüße, Martin
  17. Hi, keine Panik, lass uns da Samstag mal nachschaun. Liebe Grüße, Martin
  18. Marbo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Defekte Unterdruckschläuche verursachen kein Check engine. LG Martin
  19. Ich meine, mich erinnern zu können, das man den BC über den Tech-2-Tester ansprechen kann, frag mal deine Saabwerkstatt. LG Martin
  20. Marbo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Reinige erstmal den Massepunkt mit allen Kabelschuhen am Querträger unter dem Kühler. Dann machst Du eine Schlauchschelle um die Lambdasonde und klemmst dort ein Kabel ein, welches Du dann mit Kabelschuh an die Batteriemasse legst. Und wenn dann immer noch keine Ruhe herscht, meldest Du dich wieder. Alles klar? Martin
  21. Schau dir mal unter dem Fahrersitz den Schalter an, der mit Zugketchen dort diagonal verbaut ist. Wahrscheinlich ist das Kettchen ausgehängt, oder der Schalter defekt. Notfalls Sitz lösen und nach hinten kippen, dann ist die Sicht besser. Zur Lösung des Vorredners sag ich jetzt mal nix... LG Martin
  22. Marbo hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur Mut, gebrauchte Motoren gibts ja reichlich. Möglich wäre ja auch, das das Ölsieb langsam zugeht, der Lagerschaden wird dann trotz neuem Ölfilter nicht aufzuhalten sein. In genau dieser Konstellation vor kurzem gesehen. LG Martin
  23. Einspritzanlage, wahrscheinlich Luftmassenmesser, vielleicht ist der Stecker draußen. Diagnose gibts allerdings noch keine, nur eoin Symptom...
  24. Marbo hat auf johnboy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du solltest besser die Unterdruckschläuche im Bereich der Ansaugbrücke (besonders auf den seitlichen Verteiler achten) prüfen, bevor Du mit dem Magnetventil Zeit verschwendest. LG Martin
  25. Das klingt ja nicht gerade nach einem fachgerecht-kompetenten Umbau. Wer weiss, was da noch alles falsch gemacht wurde. Wahrscheinlich ist auch der Grundladedruck nicht korrekt nachjustiert worden. Ohne Druckwächter zu fahren ist schon echt gefährlich. Also: check erstmal den Grundladedruck, viel Glück, Martin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.