Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Es ist hier ganz üblich geworden irgendwelche bestenfalls satirisch-humoristischen Bullshitlinks hinzurotzen um für ordentlich Nebel und Konfusion zu sorge. Siehe auch postillon oder golem und das solls dann sein.
  2. Strom ist auch schwierig zu lagern. Deshalb das Konzept mit der Umwandlung zu EFuels, H2 oder ähnliches. Das ist uneffektiv, aber der Strom ist sonst auch weg. CNG ist eine Optimaltechnik die von der Kundschaft nur Kenner mit CNG-Tanke in der Nähe anspricht. Mit einem hohen Bioanteil wäre das schon die gute supersauber-sparsam-CO2-arm-schnelltank-Lösung - zu gut wahrscheinlich. Generell gilt das jegliche Antriebsform die mit regenerativen Energien betrieben wird CO2-neutral und vice versa. Hier nochmal was zum Lesen. Ich verwende bewußt keine Bullshitquellen. https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Der-vergesseneTreibstoff-471593.html
  3. Es ging ja zuletzt darum, was ein familientaugliches EAuto kosten wird wenn die Subvention ausläuft und man das komplett selber zahlen muß. (40000-50000 €) und wer sich das dann noch leisten kann und der Zoe ist zwar billiger aber halt nur ein Zweitwagen. Wenn die Familie in den Urlaub will ist es mit einem EAuto auch aufwendig wenn man nicht nur in den Schwarzwald fährt. Und die Verbrenner sollen ja komplett auslaufen...
  4. Ein Zoe ist ja auch ein Kleinstwagen der für eine Familie als Alleinunterhalter völlig untauglich ist.
  5. Wenn die EAutosubvention ausläuft - und das wird 2025 spätestens passieren - dann wird ein Kleinwagen 40-50000 € kosten. Das wird sich dann kaum noch einer leisten wollen oder können. Wir werden sehen wie es dann weitergeht...Aber in allen Ländern mit viel Elektrosubvention (China, Norwegen) geht die Nachfrage nach EAutos mit Abschmelzen der Subventionen stark zurück.
  6. Marbo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich würde ihm zutrauen das es sein Auto ist. Er behandelt es jedenfalls liebevoll, im Gegensatz zu Jörg Hartmann seine Saab 900 der generell Prügel bezieht.
  7. Genau, und das ist eben der Unsinn.
  8. Ich meinte das es falsch ist, einseitig auf Elektro zu setzen und EFuels, CNG/Biomethan oder auch andere Alternativen zu ignorieren
  9. Die Dieselemissionen braucht man spätestens seit Euro 6d temp nicht schönzureden, sie sind schön (niedrig). Für Kraftwerke gibt es nichts vergleichbares und das in Relation zu setzen ist ja legitim. Und das einseitig mit politischem Willen auf Elektro gesetzt wird und ebenbürtige oder bessere Alternativen diskreditiert werden ist objektiv falsch.
  10. Marbo hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist ja seit Jahren der Wagen von Komissar Murrot (Ulrich Tukur). Aber der Fundus seines Doubels als Oldtimerhändler war ja auch durchaus sehenswert.
  11. Radnaben fetten ist aber ein sicherer Weg in den Tod...Dann vielleicht doch jemanden machen lassen der etwas davon versteht?
  12. Das 20€-Angebot richtet sich an normale Endverbraucher die nur den Radsatz gewechselt haben möchten. Üblicherweise bekommt das Fahrzeug dort auch regelmäßig Inspektionen. Die Arbeit ist mit Bühne in 15-20 min. erledigt, vielleicht darf diese Werkstatt auch gar keine sicherheitsrelevanten Reparaturen durchführen. Ich empfinde das jetzt nicht Dumping sondern als ein mögliches Angebot. Das sie das Auto beschädigen glaube ich nicht. Ich mache das natürlich auch in Ruhe selbst und schaue mir auch bei den neueren Autos alles an, mache die gewechselten Räder sauber und brauche dann insgesamt schon 30min pro Auto.
  13. Was mich ja interessiert: Wenn Du im April 2021 nach Jordanien gehst, was machst Du mit dem geleasten Auto?
  14. Marbo hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Flensburg
  15. Das ist nicht gesagt, die Reparaturfreigabe gibt es vielleicht nur wegen der guten Darlegung der Fakten durch den Anwalt.
  16. Da steht mit Sicherheit das Gegenteil drin. Das dem SV Details zum Unfallhergang nicht bekannt sind.
  17. Das ist ja der Vorteil von Leasing: nach 2 Jahren ist das Ding eh weg, dann ist das ein ALP...
  18. Das Spiel der Turbowelle wird sich durch Löschen des Fehlers nicht verbessern
  19. Klingt wie Turbolader...
  20. Ich habe es im HP-Schadensfall nicht mit einer Versicherung meiner Wahl zu tun. 2 Erfahrungen mit der Frankfurter Allianz haben mich jedenfalls dazu gebracht, nie wieder eine Schadensabwicklung ohne Anwalt zu machen. Und das obwohl ich dort selber eine PKV habe - tut natürlich nichts zur Sache.
  21. Trotzdem bleibe ich dabei, und das ist auch der Erfahrung geschuldet: nur ein eigener Anwalt vermag die eigene Rechtsposition präzise darzulegen. Ich selber kann das nicht entsprechend, und meine Zeit ist dafür zu teuer und wird nicht entschädigt. Außerdem sind die Bearbeitungszeiten kürzer, wir hatten bei eigentlich eindeutigen Sachverhalten in 2 Fällen Versicherungen die erst nach Klageeinreichung reguliert haben. Das hat man natürlich im Kopf. Das Du hier de fakto die Seite der Vefsicherung vertrittst ist zwar ehrenwert, ändert aber nichts an der Asymmetrie der Kräfte die den Anspruchssteller alleine dastehen lässt.
  22. Rabe Socke, Du schreibst in Rätseln...
  23. Das ist ein hoher Schaden...was sind da die höchsten Einzelposten?
  24. Das weiß man ja vorher nicht. Diese Aussage gilt nur dann wenn die Schuld annerkannt und der Schaden bezahlt ist und man danach einen Anwalt beauftragt.
  25. Bei der HUK gibt es bei Saisonkennzeichen keine Begrenzung der SFK.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.