Alle Beiträge von Marbo
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Es besteht keine Notwendigkeit und meist auch keine Möglichkeit, bei in D zugelassenen LKW mit dem ab 2015 vorgweschriebenen Stufe 1-System, den Notbremsassistenten auszuschalten. Der tritt im Normalbetrieb nie in Erscheinung. Muß als Stufe 1-System vom Gesetzgebwer her allerdings nur -20 km/h vor dem aufprall leisten. Wobei diiese Mindestleistung inzwischen zumeist freiwilkig übertroffen wird, Stufe 2 kmmt demnächst. In anderen Ländern sieht es möglicherweise anders aus, krasses Beispiel was ein derartiger Assistent gebracht hätte vorgestern in Bologna: Wahnsinn, was hat der wohl geladen, und das ungesichert und dann noch einen völlig unnötigen Unfall.... http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-433969.html Die Italiener sind möglicherweise ein bisserl unvorsichtig.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Seit Sommer 2017 ist die Bedienung von allem möglichen displayartigen auch eingebauten Devices verboten wenn es länger als einen Blick dauert. Auch das fest eingebaute Navi darf während der Fahrt nur Sprachbefehle bekommen. Dass trifft auch auf die gesamte Bedienung über Displays zu. Knöpfe trifft man blind, ist also unproblematisch. Bei Volvo oder Tesla finde ich die alleinige Bedienung über ein Risenmitteldisplay auch suboptimal, natürlich ist es sehr stylisch. Aber ansonsten sind die Assistenzsysteme überwiegend nützlich und sicherheitssteigernd (insbesondere Fußgängererkennung mit Notbremsassistent), dienen ja quasi nur als Sicherheitsnetz.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Den Sitz sollte man eh nicht während der Fährt verstellen, alle 2Stunden mal eine Pause und alles gut.
-
Welches Android-Smartphone kaufen?
Ich wähle das Samsung S9 für knapp 530 Euros inzwischen fast geschenkt, wenn noch etwas gespart werden soll könnte man auch das S8 für knapp 430 Euros nehmen, für Kinder irgendwas um die 100 Euros herum (Niokia 3 z.B.). Best package, superscharfes Display, gute Kamera, kann als eines der wenigen noch rSAP was wir für ein Fahrzeug brauchen um die Fahrzeugfunktionalität nutzen zu können. Aktuelles Android Oreo haben beide S8 und 9. Nicht zu vergessen wasserdicht nach IP68. Spart unter Umständen ein neues...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Bei dem ist es nicht wichtig. Das ist ein 50-ger Jahre Statement. Bin allerdings noch keinen gefahren, aber so habe ich das auch noch nicht gehört.
-
Die leidigsten Fehlkonstruktionen
Es ging ja um das Getriebe vom 900 was gleichzeritig als Motorölreservoir fungiert. Colin Chapmann wäre begeistert gewesen, für ihn war ein Teil schlecht wenn es nur eine Funktion erfüllte. Und wo ist eigentlich das Problem?
-
Die leidigsten Fehlkonstruktionen
Wenn man zu dumm ist, den Sinn einer Konstruktion zu verstehen heißt das ja nicht, daß die Konstruktion fehlerhaft ist,
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Du kannst ja gerne mit dem Auto lnge Strecken fahren, es ist nur eine Illusion, davon auszugehen das man eine Durchschnittsgeschwindigkeit von >100 km/h regelmäßig schaffen kann.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Wenn nicht allerdings wird es auch knifflig, zumindestens fährt man dann bei der nächsten Fahrt mit dem Zug...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der ICE Sprinter München Hamburg über Berlin braucht 6 1/2 Stunden. Autostrecke sind ca. 800 km, davon ist ca. die Hälfte 120 oder 100 km/h-Limit. Geht niemals unter der ICE-Zeit.
-
Radfahrer unter uns?
Sieht sehr anständig aus!
-
Radfahrer unter uns?
Keiner da? Hab grad auf meiner Trainignsstrecke die persönliche Bestzeit auf den Asphalt gebrannt...Allerdings: wenn man sich die anderen auf Strava anschaut ist noch einiges an Luft nach oben. Ich bleib mal dran.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Versteifung und deren Einbau sollte doch eigentlich nach dem Einbau vom SV angeschaut werden. Die 9000-AHK hat ja keine ABE...Und ohne Versteifung bekommt man sie nicht eingetragen. Und wenn sie eine ABE hätte würde es bei der HU auffallen daß etwas fehlt. Oder im Heck ist alles krumm gezogen ist - die Versteifung hat ja eine Funktion.
-
Ronal Aero 16" eintragen lassen
Schön daß die Eintragung geklappt hat. Die Hinterachse ist ein starres Rohr, sauber an 4 Längslenkern und einem Panhardstab geführt. Wie soll die beim Einfedern, wenn die Lagerungen intakt sind negativen Sturz bekommen? Das ist doch kein Unimog. Da war die Zielsetzung eher offroad die Rädchen am Boden zu behalten, daher sind die starren Achsen so gelagert daß sie maximal verschränken können..
-
Unfall - Beifahrertür eingedrückt
Gegen den reduzierten Stundensatz kann man nichts machen wenn man nach Gutachten abrechnen möchte und das Fahrzeug kein komplettes Markenwerkstattserviceheft hat. Man kann natürlich bei der Markenwerkstatt reparieren lassen, dann ist das auch zu erstatten.
-
Ronal Aero 16" eintragen lassen
Trifft es in der Tat nicht, da 195 bei 7,0 Zoll grad so ok ist (wenn auch nicht gut unter fahrtechnischer Sicht) und 205 die Mindestbreite (wenn auch nicht gut) bei 7,5 Zoll ist.
-
Ronal Aero 16" eintragen lassen
Allerdings hat er ja die Räder schon (??) und 195 auf 7,5 geht nicht. Wie das auf dem Bild aussieht steht aber das ganze Rad über die Seitenkontur über und ich glaube nicht daß das irgendjemand einträgt...
-
Kilometerzähler ausgefallen
Ich würde es drin lassen. Ansonsten ist es aber sehr wichtig die selbstsichernde Mutter zu ersetzen. Sonst ist es gefährlicher Murks.
-
Verbrannte Kerze
Die Kerze ist wohl sekundär infolge von hoher Brennraumtemperatur abgeschmolzen, das ist ein Folgeschaden. Klopfen/Klingeln oder Abmagerung des Gemischs ist irgendwie schon wahrscheinlich.
-
Verbrannte Kerze
Falschluft gezogen ist immer möglich.
-
Ich brauche was zuverlässiges
Hab ich schon verstanden. Dacia gibt immerhin 3 Jahre oder 100000 km Garantie (inkl. des werksseitigen LPG-Einbaus) was für den Niedrigpreissektor recht respektabel ist. BMW z.B. gibt 2 Jahre Gewährleistung was völlig lachhaft ist.
-
Ich brauche was zuverlässiges
Ach was, die Dinger halten schon. Höchstens die LPG-Umrüstung...Ist halt nix für Leute mit Spass am Fahren, aber funktional und mit Hund... Zum 95 ist es sicher ein Fortschritt.
-
Ich brauche was zuverlässiges
Sowas in der Art würde ich auch vorschlagen. Bevor man jetzt ein 100000km-Auto mit unsicherer Zukunft für 17000 kauft sucht man sich doch besser etwas neues was entweder vorneweg günstig ist oder wo es einen guten Rabatt (meistens allerdings wird der zum Quartalsende besser) und kauft ein Auto so wie man es möchte. Astra Sports Tourer Innovation mit 150 PS Benzin Matrix-LED und ein bissel Kleinkram gibts mit 24% für knapp 22000. Falls du in der Nähe CNG kriegst gibt es da auch noch ein gutes Angebot...
-
Radfahrer unter uns?
Kleiner Service am Rennrad, Schaltung rattert bei 80 km/h, nervig...Ansonsten mit dem Ding auf der bergigen Hausrunde mit 400 hm und 27 km auf einen Schnitt von 27 km/h (1 Stunde Rundenzeit, hoch die Bergrennstrecke Zotzenbach) hochgeackert. Spassiges Rad, und endlich mal den Wind auf der Haut (fahre mit dem Ding seit Dezember). Der Trecker hat jetzt den ganzen Antrieb (Ritzelpaket hinten, 2 Kränze vorne) neu bekommen, alles durchgeratscht nach 2000 km. Jetzt ist alles XT, mal schaun wie lang das jetzt hält. BTW: Der Kunstoff der Klemmung ist relativ weich, baut Grip auf die Backen können ersetzt werden.
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Der Knebel ist schlanker, der Hebel dichter an der Nuß. Passt manchmal dort wo die Ratsche nicht passt. Steuerseite 900-Motor z.B.Lösen der Riemenscheibe