Zum Inhalt springen

Marbo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Marbo

  1. Das ist immer so, es werden immer verzinkte Bleche verarbeitet, eine fertige Rohkarosse kann man nicht mehr verzinken. Kommt auf das Schweißverfahren und die weitere Behandlung der Karosserie an, der VW-Konzern beherscht jedenfalls die Technik. Bei Fiat frage ich mich ja ernsthaft, warum es die noch gibt...
  2. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier wäre mal der Force feedback pro im Einsatz. Kettenwechsel in 2 Minuten am Alltagsrad. Auch schon wieder 3000 km seit Dezember 2017...
  3. Eben. (Die Sitze sind nix, und die Kiste säuft)
  4. Bei 30000 km/Jahr ist ein E38 auch nicht erste Wahl.
  5. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist der beste: https://www.bike-components.de/de/Feedback-Sports/Pro-Elite-Montagestaender-p24290/
  6. Wieder was gelernt... War eine nette Runde wie immer, ich hoffe alle sind gut nach Hause gekommen bei dem Mistwetter.
  7. Alles dunkel
  8. Komme auch und freue mich.
  9. Ich bin nur mit dem Lagotto dran vorbeigelaufen, habe aber dann angehalten und 3 Runden drum gedreht. Das ist schon sehr gut gemacht, abseits des Mainstream und doch konsequent und mit Mut zum Außergewöhnlichen gestaltet.
  10. Hier könnte ich mir gar nicht vorstellen wie das anders sein könnte. Durchschauen von hinten nach vorne von außen kann man ganz gut, desgleichen kann man auch vom Fahrerplatz nach hinten rausschauen. Aber von außen kaum hinein, und das Heck wirkt schön gleichmäßig.
  11. Wir haben das in allen aktuellen Autos (Privacy, 65% ab Werk mitbestellt), und ich finde zunächst mal ganz angenehm, daß man nicht sieht, was alles drin rumliegt. Außerdem sieht es irgendwie besser aus, weil die Skulptur nicht so offensichtlich durchbrochen wird. Rausschauen kann man noch ganz gut, dunkler würde ich es nicht machen. Dem Hund ist es egal, wir lassen ihn auch nicht durchs Auto toben, er fährt in seiner Box, bleibt natürlich nicht alleine im Auto) die Katz fährt nicht mit.
  12. Dieser Winter: (Schneemangel war jetzt nicht das Problem, haben sauber Tiefschnee fahren können)
  13. Das riecht sehr nach Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung und bringt schnell viel Ärger für alle Beteiligten.
  14. Darum ging es ja nicht, das hast Du nicht verstanden. Das Problem mit den Abfahrten tritt auf, wenn die LKW-Kolonnen rechts in einem Stück ohne ausreichenden Sicherheitsabstand fahren und man nicht durchkommt von links zur Ausfahrt rechts......
  15. Na ja. Das momentan typische Szenario ist das Auffahren auf das Stauende. Das ist wohl meist Unaufmerksamkeit. Wenn man da durch Assistenz unterstützt würde könnte es sicher Leben retten (nicht zuletzt das des Fahrers). Dann darf man nicht verwechseln: die Notbremsassistenten übertreffen die gesetzlichen Anforderungen wesentlich und sorgen nicht nur für eine Geschwindigkitsreduktion sondern bringen den Zug vor dem Hinderniss zum Stillstand. Fehlfunktionen kommen praktisch nicht vor. Der Abstandstempomat reagiert natürlich schon des öfteren, ist aber vom Notbremsassistent unabhängig.
  16. Den gewünschten Abstand kann man ja einstellen, aber Platooning geht nur mit Kommunikation zwischen den Fahrzeugen. Ein gesetzlich festgelegter Mindestabstand darf momentan nicht unterschritten werden. Notbremsassistent ist aber etwas anderes.
  17. Kuck mal hier, das ist schon eine tolle Hilfe, besonders auch im innerstädtischen Bereich: https://blog.mercedes-benz-passion.com/2017/06/lkw-abbiege-assistent-und-notbremsassistent-mit-fussgaengererkennung-im-ueberblick/
  18. Das ist natürlich Quatsch. Der Abstand ist grundsätzlich einzuhalten, wenn 40 t drücken ist das enorm wichtig weil das jeden PKW plattdrückt der gerammt und auf den nächsten LKW geschoben wird. Der Notbremsassistent erkennt natürlich auch, ob vor einem einer einschert und wegbeschleunigt (dann passiert nichts), oder ob einer vor einem einschert und bremst, dann muß in jedem Fall gebremst werden, auch wenn der einscherende PKW nicht im Recht ist. Es gibt keinen vernünftigen Grund, das System auszuschalten. Wir haben das System auch an einem Fahrzeug, das funktioniert einwandfrei. Und das bei eingehaltenem Sicherheitsabstand durch den Abstandstempomat immer mal einer in die Lücke fährt, das muß man aushalten, es sorgt meist nicht für ein verspätetes Ankommen.
  19. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    A propos Radon: https://www.radon-bikes.de/mountainbike/hardtail/zr-team/zr-team-275-80/ Das ist noch besser als das Bulls was bei näherem Ansehen auch keine gescheite Bremse hat. Immerhin Deore, das ist brauchbar. Ich hab inzwischen alles auf XT komplette Baugruppe umgestellt. Das Radon Sunset läuft ca. 10000 km im Jahr. Am Rennrad Ultegra komplett inklusive Zahnkranz. Schlechte Bremsen nerven. Eine einheitliche Baugruppe ist immer schön anzusehen. Im Gegensatz zu dem komischen Kurbelsatz am Coratec.
  20. Marbo hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Ding hat einen bunten Mix von komischen Billigteilen, die Bremsen gehen gar nicht. Da würde ich etwas anderes vorziehen. https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad-Shop/Mountainbike/Hardtail-27-5-Zoll/Bulls-Copperhead-3-RSI-Mountainbike-Hardtail-27-5-Zoll.html
  21. Das würde ich mir als erstes Auto und Fahranfänger nicht geben. Für später und nicht als einziges Auto - warum nicht. Aber um erstmal Fahren zu lernen würde ich das als unnötig schwer bezeichnen. Allene die Lenkkräfte beim Einparken, aber auch schlechte Bremsen, kein ABS, kein ESP (das hat die Unfallzahlen erheblich nach unten gebracht), keine Airbags usw. Der Straßenverkehr ist heute wesentlich anstrengender und fordernder als vor 35 Jahren als ich fahren gelernt habe. Man sollte doch die ersten Jahre unbeschadet überstehen.
  22. Genau.
  23. Das ist der Punkt: nicht zu stark erhitzen und aus dem Handgelenk ein wenig drehend mischen.
  24. Bauschaum, ihr seid ja witzig drauf. Für eine Maschine unter 2000 € macht die ECM Barista, die ja wohl auch der Joseph benutzt erstens eine Supercrema und dann auch einen Schaum der dem in einer italienischen Bar nicht nachsteht. Sehr viel besser geht es nicht, man muß die Maschine natürlich richtig bedienen können, das übt sich aber... https://www.ecm.de/produkte/details/product/Product/Details/barista/
  25. Das war mein erster selbstgemachter den ich getrunken habe - normalerweise mache ich das nur für Mädchen...Ich trinke am liebsten Cafe corrretto (natürlich nur ein Scherz), aber jedenfalls nicht so viel Milch. Hat trotzdem gut geschmeckt und die Schichtung ist ein toller Effekt. Aber gerne einmal für alle - mal schauen ob sie uns im Lindbergh an die Maschine lassen..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.