Alle Beiträge von Marbo
-
Moin, frage zu einem in der Familie verschenkten Saab 900 Turbo EZ 79
Deshalb sind so viele Stunden in den 96 geflossen - es hat gedauert, die richtige Farbe zu treffen.
-
Frida - charmante schwarze Lady, die gern ihr Kleidchen fallen lässt
Nein und nein. Dann geh doch zu Netto.
-
Ich brauche was zuverlässiges
Insignia ist doch mal nicht schlecht, das ist ja fast ein 9-5II. Halt ein recht schweres Auto, wird in einem Granitsteinbruch nahe Rüsselsheim aus dem vollen Material geschlagen.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das war wohl nur eine Schätzung, beschäftigen kann man sich mit sowas natürlich lange wenn man Zeit hat und einem langweilig ist oder einen Kunden hat der alles bezahlt. 3000 Stunden ist trotzdem recht viel und spricht nicht gerade für effizientzes arbeiten.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sieht nicht nach einem plausiblen Kilometerstand aus, und der Händler schreibt den mit Sicherheit auch nicht in einen Kaufvertrag. Auf den Bildern sieht man nicht viel außer dem unplausiblen Sitz und Schaltgriff, und gemacht ist lange nix am Auto. Dafür ist es zuviel Geld.
-
Ich brauche was zuverlässiges
OK, großer Kombi also...Welche Rasse ist das? Hier kommt noch unserer (kleiner Kombi recht eigentlich) mit Frühjahrsfrisur.
-
Ich brauche was zuverlässiges
Zeig mal Deinen.
-
Ich brauche was zuverlässiges
30000 km p.a, sind ja jetzt nicht so wenig, kommen aber locker bei 40 km Arbeitsentfenung und ein bissel Urlaub zu stande ohne jetzt wie ein Aussendienstler den ganzen Tag im Auto zu sitzen. Das wären dann eher 60000 km.Von daher tut es wohl auch ein kleiners Auto mit 5 Sternen im NCAP. Ob ein Auto jetzt für 5€ oder für 20 € 100 km fährt sind am Ende des Jahres 4500 Euros Differenz alleine in den laufenden Betriebskosten. Da ist der Kaufpreis ja nicht so wichtig, entscheidend ist einfach nur was es einem persönlich wert ist.
-
Ich brauche was zuverlässiges
...und die Hohlräume laufen voll, dann wiegt die Karrosserie leicht das zehnfache. Das Zink ist die Opferanode, wenn es aufgebraucht ist rostet auch ein mit verzinkten Blechen gebautes Auto. Deshalb ist der "konventionelle Rostschutz mit Hohlraumschutz sehr wichtig, wenn da geschlampt wird bribngt aller Zink nichts mehr.
-
Ich brauche was zuverlässiges
Das ist immer so, es werden immer verzinkte Bleche verarbeitet, eine fertige Rohkarosse kann man nicht mehr verzinken. Kommt auf das Schweißverfahren und die weitere Behandlung der Karosserie an, der VW-Konzern beherscht jedenfalls die Technik. Bei Fiat frage ich mich ja ernsthaft, warum es die noch gibt...
-
Radfahrer unter uns?
Hier wäre mal der Force feedback pro im Einsatz. Kettenwechsel in 2 Minuten am Alltagsrad. Auch schon wieder 3000 km seit Dezember 2017...
-
Ich brauche was zuverlässiges
Eben. (Die Sitze sind nix, und die Kiste säuft)
-
Ich brauche was zuverlässiges
Bei 30000 km/Jahr ist ein E38 auch nicht erste Wahl.
-
Radfahrer unter uns?
Das ist der beste: https://www.bike-components.de/de/Feedback-Sports/Pro-Elite-Montagestaender-p24290/
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wieder was gelernt... War eine nette Runde wie immer, ich hoffe alle sind gut nach Hause gekommen bei dem Mistwetter.
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Komme auch und freue mich.
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Ich bin nur mit dem Lagotto dran vorbeigelaufen, habe aber dann angehalten und 3 Runden drum gedreht. Das ist schon sehr gut gemacht, abseits des Mainstream und doch konsequent und mit Mut zum Außergewöhnlichen gestaltet.
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Hier könnte ich mir gar nicht vorstellen wie das anders sein könnte. Durchschauen von hinten nach vorne von außen kann man ganz gut, desgleichen kann man auch vom Fahrerplatz nach hinten rausschauen. Aber von außen kaum hinein, und das Heck wirkt schön gleichmäßig.
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Wir haben das in allen aktuellen Autos (Privacy, 65% ab Werk mitbestellt), und ich finde zunächst mal ganz angenehm, daß man nicht sieht, was alles drin rumliegt. Außerdem sieht es irgendwie besser aus, weil die Skulptur nicht so offensichtlich durchbrochen wird. Rausschauen kann man noch ganz gut, dunkler würde ich es nicht machen. Dem Hund ist es egal, wir lassen ihn auch nicht durchs Auto toben, er fährt in seiner Box, bleibt natürlich nicht alleine im Auto) die Katz fährt nicht mit.
-
Statiker unter uns? Tragfähigkeit Garagendecke...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das riecht sehr nach Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung und bringt schnell viel Ärger für alle Beteiligten.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Darum ging es ja nicht, das hast Du nicht verstanden. Das Problem mit den Abfahrten tritt auf, wenn die LKW-Kolonnen rechts in einem Stück ohne ausreichenden Sicherheitsabstand fahren und man nicht durchkommt von links zur Ausfahrt rechts......
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Na ja. Das momentan typische Szenario ist das Auffahren auf das Stauende. Das ist wohl meist Unaufmerksamkeit. Wenn man da durch Assistenz unterstützt würde könnte es sicher Leben retten (nicht zuletzt das des Fahrers). Dann darf man nicht verwechseln: die Notbremsassistenten übertreffen die gesetzlichen Anforderungen wesentlich und sorgen nicht nur für eine Geschwindigkitsreduktion sondern bringen den Zug vor dem Hinderniss zum Stillstand. Fehlfunktionen kommen praktisch nicht vor. Der Abstandstempomat reagiert natürlich schon des öfteren, ist aber vom Notbremsassistent unabhängig.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Den gewünschten Abstand kann man ja einstellen, aber Platooning geht nur mit Kommunikation zwischen den Fahrzeugen. Ein gesetzlich festgelegter Mindestabstand darf momentan nicht unterschritten werden. Notbremsassistent ist aber etwas anderes.