Alle Beiträge von Marbo
-
Gibt es Camper unter uns?
Hallihallo, wir haben uns beides angeschaut (Marco Polo und Cali) und aus verschiedenen Gründen ist es der Cali geworden. Raumausnutzung (quer vs Längseinbau, macht den Marco einen guten halben Meter länger) und verschiedenen Detaillösungen, unempfindlicherer Innenausbau, 4motion, Euro 6 ist durch die neue EA288-Baureihe gegeben mit an der LKW-Tanke befüllbarem Adblue, im Verbrauch dürften sie sich beide nix geben, und ganz wichtig: im Mercedes sitzt man nicht wie im Bus und man kann nicht zwischen den Vordersitzen nach hinten laufen. Und: den Benz finden wir häßlich. Und im Preis wäre der Marco erheblich (5stellig) teurer geworden, den VW kann man mit relativ hohen Rabatten beschaffen, bei Benz geht da kaum was. Ausserdem fahren wir seit 6 Jahren T5 und so unproblematisch war bis jetzt kein anderes Auto im Fuhrpark. Nächste Woche wird er gebaut. (Wartezeit seit Februar 2016)
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Welche Ölsorte war das? Teil- oder vollsynthetik ist heute kein bedeutsamer Unterschied mehr. Aber es sind 1,5 l zu wenig eingefüllt worden...Es gehören mit Filterwechsel 5l hinein. Aber das sollte ja eigentlich bei der Kontrolle des Pegels aufgefallen sein. Was ist denn genau passiert?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Fragt sich halt warum der Besitzer diese 50-Euro-Reparatur nicht selber durchführen lässt und ggfs. eine neue Batterie für weitere 50 Euros spendiert. Vielleicht soll das Auto nicht lauffähig sein weil noch mehr dran ist...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Na ja, erstmal ging es ja um "sehenswertes" bei Renault und der Avantime ist mehr als das. Avant garde eben, aber das ist nicht für jeden verständlich.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Da gibt es doch diesen tollen Avantime, der ist doch schon eine Show.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Gibt es schon, aber ab Mj. 95 sind das relativ seltene Modelle da die meisten Leute damals die 170PS-Variante für ausreichend gehalten haben.
-
Erfahrungswerte - Batterie
Winner ist in Mannheim, ich habe da die Tage auch eine neue für den 9000 geholt, 75 Ah, hat unter 60 Euros gekostet. Die Winners in den 900-ern halten seit 4 1/2 Jahren, die Opelbatterie aus dem 9000 hat es keine 3 Jahre gemacht - nicht so wie es sein sollte.
-
Gibt es Camper unter uns?
Supertoll. Wo ist das?
-
Gibt es Camper unter uns?
Das war der Abschluß unseres ersten Camperjahres. Für Ende Oktober war das jetzt nicht ganz schlecht.
-
Gibt es Camper unter uns?
Minimalistisch war dieses Jahr die Wartezeit mit dem Multivan. Hat aber trotzdem großes Vergnügen bereitet, z.B. zuletzt in Languedoc direkt am Meer zu stehen und die Wellen zu hören.
-
Gibt es Camper unter uns?
http://media.volkswagen.com/Render/iris?COSY-EU-100-1713VV%25lXm0kYNaNFFknAda1o5Qhr8PP7bEmEiZ%25lSssRJTOmNJkJYUZGUllYG%25VEPg12Mn5c00hLqT9uJtIcH2H55D8hPP7YGxpvSuGEU7eeYtl5aKK10SgDSC5uzzXH720AVVP5Dnn6ixw4mNNi%25mZB6QRPCSrKmmlzccMtLe0JGR4oo0epmtTlO4rn8EEOeaTXALNBbbmLFHOi8SkjjG2c%25mKBVhh%25gZ4HlWvseeunOloNbPk23vXCCtEor7sJ73Ez3b8OkRzej8dSsWppmqCKwyIVoKmmlOKWLIKiGGGKCALJJM984llvtxjEELCUPVVbsbrXXYqqdttObWZ55P%25Sh99deOqZZsnnJiiI3jZffQDXo22Ua2fnn45Meuug8mZ00zTgYFF3YE0xxc7zDBBhl2nTTkiRfWWHuBTGGKu6EJJMlD%25llv7N6EEL3XOVVbT%25fXXY6N8ttOfxK55Pc5N99dhhsZZsgop Wird so was in der Art
-
Gibt es Camper unter uns?
Mit so einem Ding versucht man eher zu gleiten, fast überall bleibt es ja bei 130-140 km/h. Überholen auf der Landstraße kannst Du eh vergessen wenn der Gegner kein Fahrrad ist. Unser Cali wird auch 110 kw bekommen, vollgeladen ist der ähnlich schwer, das passt schon, zum Heizen nimmt man eh Autos bei denen hinterher nicht die ganze Küche in Unordnung ist.
-
Gibt es Camper unter uns?
Der 150 PS reicht, Du brauchst in erster Linie Drehmoment und nicht Spitzenleistung - da ist der Unterschied sehr gering. Pässe hoch fungiest Du eh als Haßobjekt, egal welcher Motor da jetzt drin ist. Im Zweifel fährt man gelegentlich mal rechts ran , wenn die Schlange hinter einem zu lang wird...
-
Gibt es Camper unter uns?
Welche Marke und Modell ist das jetzt?
-
Ab wann schadet "Wenigfahren" dem Auto?
Es ging dem Martin ja ums Wenigfahren und nicht ums Wegstellen im Winter, das ist schon etwas anderes.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Lustig, so schließt sich der Kreis.
-
merkwürdige Geschwindigkeitsbeschränkungen - begründet oder Schikane?
Also erstens ist eine Steuer nicht in Ihrer Verwendung gebunden sondern geht in einen Haushalt aus dem dann verschiedene Sachen bezahlt werden und zweitens ist das Tempolimit meist zur Vermeidung weiterer Schäden an Straße oder Bauwerk aufgestellt und nur selten zum Schutz Deines Fahrzeugs. Außerdem stehen bei uns die Schilder meist vorübergehend und die Straße wird dann irgendwann wieder instandgesetzt.
-
User cartier60 vs. Forum
Was ich mich ja frage: was wird passieren wenn er sich wieder äußern kann, das wird sicher eine sehr unangenehme Schlammschlacht werden.
-
merkwürdige Geschwindigkeitsbeschränkungen - begründet oder Schikane?
Gott sei Dank nicht, da in vielen Familien beide arbeiten und ein derartiges Konzept mit Sicherheit nicht gebucht werden würde. Meist sind im Sommer 2 Wochen und zwischen den Jahren ein paar Tage zu, und das wars dann auch. Kindergarten an der Bundesstraße auserorts ist auch ein interessantes Konzept, damit sich keiner über den Kinderkrach aufregt. Allerdings muß der mit militärischen Mitteln gesichert sein, falls mal einer über den Zaun klettert damit der nicht gleich vor dem nächsten 40-Tonner landet. 50 km/h ist unter diesen Umständen auch zu viel,da dürfte dann mx. 30 km/h erlaubt sein.
-
merkwürdige Geschwindigkeitsbeschränkungen - begründet oder Schikane?
Der Kindergarten liegt an der Autobahn, und dort ist dann ein 50 km/h-Limit? Kann ich mir gerade nicht vorstellen. Aber wichtiger: Wer sagt denn, daß der Kindergarten in den Herbstferien geschlossen ist, das wäre ja sehr blöd für alle arbeitenden Eltern die nicht Lehrer sind. Bei uns im Ort ist übrigens vor allen Kindergärten Tempo 30 oder sie liegen in der verkehrsberuhigten Zone (Quizfrage: wie schnell darf man da wohl fahren?)
-
merkwürdige Geschwindigkeitsbeschränkungen - begründet oder Schikane?
Nachts gibt die Sicht hohes Tempo meistens nicht her, man fährt dann mit dem Prinzip Hoffnung, oder verlässt sich auf Assistenzssteme. Geschwindigkeitsbegrenzungen haben meistens einen Sinn, auch wenn der sich dem gelegentlichen Vorbeifahrer nicht erschließt. Meist verliert man nicht viel Zeit, wenn man vorrausschauend fährt nicht mal viel Schwung.
-
Maut - Vignette ab 2016
Soweit ich das jetzt erinnere waren aber doch erhebliche Planungsfehler beim Brandschutz eine Ursache für die Verschiebung der Inbetriebnahme und der Kostenexplosion.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Ich komm ein bissel später (ca. 20.00).
-
Wassereintritt-Frontscheibe rechts unten
Aber er hat ja kein CV.