Alle Beiträge von Marbo
-
Gibt es Camper unter uns?
So langsam geht es voran - das waren jetzt 9 Monate, aber das Neugeborene wirkt auf den ersten Blick gesund... Durch die kleine Verspätung wird der erste Einsatz möglicherweise das Cali-Hardcoretreffen in Ehrwald Mitte Jänner zum Skifoarn.
-
Alma kommt
Natürlich, und einen gut ausgebildeten und erfahrenen Juristen wird es dann auch brauchen, solche Dinge gehen in jedem Fall vors Gericht.
-
Alma kommt
Die Frage ist ja: was willst Du eigentlich versichern? einen selbstverschuldeten Unfall schließe ich in den investierten Dimensionen ja aus, Du wirst sicher vorsichtig fahren. Und ein HP-Schaden wird eh von der gegnerischen Versicherung übernommen, denen muß man mit allen Belegen den Wert des Autos klarmachen.
-
abschl. Tankdeckel lässt sich nicht mehr öffnen
Ich hab in meinem einen auch den Golf2-Tankdeckel drin seit der originale Saabdeckel sich nicht mehr öffnen ließ (ich habe damals ein 2mm-Loch ins Plastik gebohrt, eine Spaxschraube auf Anschlag reingedreht und den Dckel aufgeschraubt. Danach weggeworfen und durch den VW-Deckel ersetzt. Hält jetzt seit vielen Jahren, und der Deckel war vorher schon gebraucht (lag im Teilefundus gerade vorne).
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Hallihallo, das müßte Mj. 96 gewesen sein.
-
Bruttolistenpreis für Dienstwagenbesteuerung
Nur bei betrieblicher Nutzung >50% ist es ja überhaupt möglich, das Auto betrieblich abzuschreiben. Und auch dann muß man sich wie ein guter Kaufmann verhalten und kann nicht mal schnell den Technikteil komplett gegen neu wechseln und das dann als betriebliche Aufwendung ansetzen. Man kann das Fahrzeug natürlich betrieblich nutzen und die Kilometerpauschale ansetzen. Reparaturen sind damit natürlich schon abgegolten, aber wenn man das Auto eh hat macht es so mehr Sinn. Man müßte ansonsten schon die 68500 DM für den 9000 CSE2,3 + Extras ansetzen, das ergibt dann 4200 Euros p.a. für die Eigennutzung. Wenn das Auto vielleicht 5000 Euros wert ist, kannst Du 1000 € p.a. als Abschreibung ansetzen, bei 10000 km p.a vielleicht 1200 Euros Benzin und Steuer + Versicherung 700 €. Dann legt man 4200-2900=1300 Euros drauf (Geschenk ans Finanzamt jedes Jahr). Alles nur grob überschlagen...Und wenn das Auto dann irgendwann nach 5 Jahren doch mal verkauft wird (für 5000€), dann hat man diesen Kaufpreis als Betriebseinnahme auch wieder zu versteuern (nochmal 2500 € Geschenk ans Finazamt)
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Das Öl erscheint mir jetzt nicht als schadensstiftend. Warum ist der Meßstab abgeknickt, das scheint ja genau im Meßbereich zu sein. Hast Du den herausgezogen, das muß ja schwer gegangen sein?
-
Gibt es Camper unter uns?
Taxi weiß ich jetzt nicht, was ist da periodisch defekt? Aber Taxis haben eher selten 4motion, vielleicht in Österreich...Von daher sollten auch die frontgetriebenen Taxis kein DSG mehr bekommen?
-
Gibt es Camper unter uns?
DSG und 4motion geht schon, aber da die DSG eine Blackbox ohne Reparaturmöglichkeit sind, wird unserer ein 6Gang. Garantieverlängerung geht in Lux für einen erträglichen Betrag, in D ist das teuer. Man wird sehen, aber mit dem letzten T5 hatten wir in derTat viel Spaß und keinen Ärger.
-
Gibt es Camper unter uns?
Hallihallo, wir haben uns beides angeschaut (Marco Polo und Cali) und aus verschiedenen Gründen ist es der Cali geworden. Raumausnutzung (quer vs Längseinbau, macht den Marco einen guten halben Meter länger) und verschiedenen Detaillösungen, unempfindlicherer Innenausbau, 4motion, Euro 6 ist durch die neue EA288-Baureihe gegeben mit an der LKW-Tanke befüllbarem Adblue, im Verbrauch dürften sie sich beide nix geben, und ganz wichtig: im Mercedes sitzt man nicht wie im Bus und man kann nicht zwischen den Vordersitzen nach hinten laufen. Und: den Benz finden wir häßlich. Und im Preis wäre der Marco erheblich (5stellig) teurer geworden, den VW kann man mit relativ hohen Rabatten beschaffen, bei Benz geht da kaum was. Ausserdem fahren wir seit 6 Jahren T5 und so unproblematisch war bis jetzt kein anderes Auto im Fuhrpark. Nächste Woche wird er gebaut. (Wartezeit seit Februar 2016)
-
SAAB 9000 Aero Sondermodell Hatta Hatta
Welche Ölsorte war das? Teil- oder vollsynthetik ist heute kein bedeutsamer Unterschied mehr. Aber es sind 1,5 l zu wenig eingefüllt worden...Es gehören mit Filterwechsel 5l hinein. Aber das sollte ja eigentlich bei der Kontrolle des Pegels aufgefallen sein. Was ist denn genau passiert?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Fragt sich halt warum der Besitzer diese 50-Euro-Reparatur nicht selber durchführen lässt und ggfs. eine neue Batterie für weitere 50 Euros spendiert. Vielleicht soll das Auto nicht lauffähig sein weil noch mehr dran ist...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Na ja, erstmal ging es ja um "sehenswertes" bei Renault und der Avantime ist mehr als das. Avant garde eben, aber das ist nicht für jeden verständlich.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Da gibt es doch diesen tollen Avantime, der ist doch schon eine Show.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Gibt es schon, aber ab Mj. 95 sind das relativ seltene Modelle da die meisten Leute damals die 170PS-Variante für ausreichend gehalten haben.
-
Erfahrungswerte - Batterie
Winner ist in Mannheim, ich habe da die Tage auch eine neue für den 9000 geholt, 75 Ah, hat unter 60 Euros gekostet. Die Winners in den 900-ern halten seit 4 1/2 Jahren, die Opelbatterie aus dem 9000 hat es keine 3 Jahre gemacht - nicht so wie es sein sollte.
-
Gibt es Camper unter uns?
Supertoll. Wo ist das?
-
Gibt es Camper unter uns?
Das war der Abschluß unseres ersten Camperjahres. Für Ende Oktober war das jetzt nicht ganz schlecht.
-
Gibt es Camper unter uns?
Minimalistisch war dieses Jahr die Wartezeit mit dem Multivan. Hat aber trotzdem großes Vergnügen bereitet, z.B. zuletzt in Languedoc direkt am Meer zu stehen und die Wellen zu hören.
-
Gibt es Camper unter uns?
http://media.volkswagen.com/Render/iris?COSY-EU-100-1713VV%25lXm0kYNaNFFknAda1o5Qhr8PP7bEmEiZ%25lSssRJTOmNJkJYUZGUllYG%25VEPg12Mn5c00hLqT9uJtIcH2H55D8hPP7YGxpvSuGEU7eeYtl5aKK10SgDSC5uzzXH720AVVP5Dnn6ixw4mNNi%25mZB6QRPCSrKmmlzccMtLe0JGR4oo0epmtTlO4rn8EEOeaTXALNBbbmLFHOi8SkjjG2c%25mKBVhh%25gZ4HlWvseeunOloNbPk23vXCCtEor7sJ73Ez3b8OkRzej8dSsWppmqCKwyIVoKmmlOKWLIKiGGGKCALJJM984llvtxjEELCUPVVbsbrXXYqqdttObWZ55P%25Sh99deOqZZsnnJiiI3jZffQDXo22Ua2fnn45Meuug8mZ00zTgYFF3YE0xxc7zDBBhl2nTTkiRfWWHuBTGGKu6EJJMlD%25llv7N6EEL3XOVVbT%25fXXY6N8ttOfxK55Pc5N99dhhsZZsgop Wird so was in der Art
-
Gibt es Camper unter uns?
Mit so einem Ding versucht man eher zu gleiten, fast überall bleibt es ja bei 130-140 km/h. Überholen auf der Landstraße kannst Du eh vergessen wenn der Gegner kein Fahrrad ist. Unser Cali wird auch 110 kw bekommen, vollgeladen ist der ähnlich schwer, das passt schon, zum Heizen nimmt man eh Autos bei denen hinterher nicht die ganze Küche in Unordnung ist.
-
Gibt es Camper unter uns?
Der 150 PS reicht, Du brauchst in erster Linie Drehmoment und nicht Spitzenleistung - da ist der Unterschied sehr gering. Pässe hoch fungiest Du eh als Haßobjekt, egal welcher Motor da jetzt drin ist. Im Zweifel fährt man gelegentlich mal rechts ran , wenn die Schlange hinter einem zu lang wird...
-
Gibt es Camper unter uns?
Welche Marke und Modell ist das jetzt?
-
Ab wann schadet "Wenigfahren" dem Auto?
Es ging dem Martin ja ums Wenigfahren und nicht ums Wegstellen im Winter, das ist schon etwas anderes.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge