Zum Inhalt springen

FrankyV70

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. FrankyV70 hat auf Bilbao's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Soweit ich weiss, bieten die alles an für 900II und J3 - wobei meines Wissens die voreren Lautsprecher (Armaturenbrett und Türen) gleich sind. Beim CV hinten ist das etwas schwieriger ... da gibt es auch dort keine Empfehlung online. Mit steht das auch bevor, hinten zu tauschen - das hatte ich noch nicht gemacht. Ich habe - für mich (keine Gewähr) auch teilweise mit Hilfe dieses Forums recherchiert, dass aufgrund des Metallkorbes, in den der Laufsprecher eingebaut ist, die Auswahl klein ist - aber eine konkrete Aussage gefunden: Daher werde ich bestellen: JBL Stage3 637F Der soll ohne weitere Metallbearbeitung dort rein passen. Grund ist, dass der Außenbereich und die Form des Korbes anders ist als bei vielen anderen, deren Ausßendurchmesser gleich oder ähnlich ist (was ja fast eine Art Standard ist. Ob es den dort auch gibt, weiss ich grad nicht. Aber den kann man ja auch anderswo ordern.
  2. FrankyV70 hat auf Bilbao's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Auch gut ... in meinem Wagen stellte sich die Frage, ob weiter nutzen, nicht. Die Sicken der Lautsprecher waren quasi nicht mehr vorhanden - zerbröselt. Aber daher gibt es ja verschiedele Möglichkeiten, vielleicht 40 oder 200 für ein Paar zu zahlen. Guter Sound bei entpannter Fahrt ber das Land ist schon schön ... ;-) Natürlich - jeder wie er mag. Gutes Gelingen und hören.
  3. FrankyV70 hat auf Bilbao's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich erlaube mir einen Link einzusetzen - dort kannst Du Dein Fahrzeug setzen und je nach Preisklasse die Du investieren willst, die passenden Lautsprecher wählen. Die sind auch ohne Frontblenden - da die ja immer hinter den Verkleidungen verschwinden. Und Adapter für die vorhandenen Stecker sind auch dabei. https://mein-autolautsprecher.de Ich habe die hochwertigeren von JBL eingebaut - und bind da recht zufrieden.
  4. Ja, sieht eher aus wie einmal sanft durch Matsch gerollt - sogar die Fontscheibe ist heil, Kofferraumdeckel und Motorhaube auch ... ich versuche mir das grad vorzustellen ...
  5. FrankyV70 hat auf Saab 9-3 I Cabrio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank - also nicht drauf los tauschen - bei dem Alter der Fahrzeuge klingt das alles ja plausibel. Ich gehe das an und melde mich.
  6. FrankyV70 hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Mein 2003er YS§D Cabrio hat jetzt 139.000 runter - da mache ich mir natürlich auch Gedanken, zumal es eben schwer abschätzbar ist, wie es da drinnen aussieht. Die Wartung war jedes Jahr - Belege liegen mir vor - aber das scheint ja nichts zu sagen. . Daher meine Fragen: > Sofern ich die Wanne selbst abnehme und reinige - was, außer einer neuen Dichtung (und OK, was den Ölwechsel Betrifft, Öfilter ...) benötige ich noch? oder > Wannen sind ja gar nicht so teuer. Anstelle da ewig an so einem Ding rumzuprokeln, einfach neu ... ? Was außer der Wanne selbet benötigt man noch? Ist das ominöse Sieb da schon drin - oder sind in der Wanne noch zig andere Teile, die man entweder übernehmen muss - oder auch neu kauft? Oder ist das nicht so aufwändig son Ding zu reinigen? (Würde eine Selbsthilfewerkstatt aufsuchen - da haben die auch Reinigungsmöglichkeiten. Dankeschön.
  7. FrankyV70 hat sein Profilbild geändert
  8. Ich hab den BTChanger und bin sehr zufrieden ... nur ein ... 2 mal die Verbindung verloren nach dem neu Starten, nach einer kurzen Fahrpause ... Aber Sound und auch Bedienung super.
  9. FrankyV70 hat auf Saab 9-3 I Cabrio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja danke, die Kassette mal raus nehmen, Kontakte reinigen und optisch prüfe kann ich ja machen ... aber ein Oszi habe ich nicht. Leider auch keine Kassette zum Tausch. Es werden ja einige gebrauchte angeboten - macht das Sinn? Worauf wäre zu achten? Jemand im Raum Potsdam, der da assistieren / helfen könnte? Dankeschön
  10. FrankyV70 hat auf Saab 9-3 I Cabrio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, ich häng mich mal an diesen Threat dran - habe am Wochenende erstmals die Motorkonotrlleuchte leuchten gehabt. Am nächsten Tag war sie für eine Weile aus und ging dann wieder an - gestern war sie aus und ich hatte auch eine längere Strecke, mit Stau u.s.w ... Leuchte war aus. Heut früh - wieder an. Das inzwischen bestellte ODB Dongle kam an und ich konnte auslesen - nur Fehler 1312. Vom Gefühl her läuft der Motor seidenweich, keine Aussetzer oder sonstwas ... Wie gehe ich nun vor? 1. Kassette raus und Kontakte Prüfen und ggfs. mit Kontaktspray bearbeiten? Was für Kontaktspray? Ich lese oft WD40 - aber das ist doch eher Öl? 2. Zündkerzen raus und prüfen .... Haarriss - Abstand - verkohlt oder so? 3 ... schauen, ob der Fehler wieder kommt - in der Hoffnung, dass es nicht die Kassette selbst ist? Worauf achte ich bei der Kassette selbst? Wenn angeraten ist, die Zündkerzen gleich zu wechseln - welche genau nehme ich? YS3D 150PS Cabrio 2003 Dankeschön
  11. Hey super, vielen Dank!
  12. Ja danke, das mit den Schlitzen schint lösbar, ja. Ich hatte mal mit jemandem Kontakt, der meinte, es gäbe auch minimal kleinere Lautsprecher (auch von der von mir präferierten Serie) in 158mm anstelle 165 ... dann sollten die sogar ohne jede Bastelei passen. Sorge habe ich eher vor dem Ausbau der Seitenverkleidungen ... ich hoffe, das ist nicht so schwierig ... Danke
  13. Hallo, ich wärme diesen Threat mal auf, da ich denke, dass das passt. Ich habe ein Saab Cabrio YS3D 2003 und möchte die hinteren Lautsprecher tauschen. Vorn ist alles erledigt - aber hinten ist es schwer, konkrete Infos zu finden, welche Lautsprecher da rein passen. Ich habe Videos gesehen, wo dann an der Metallhalterung ewig rumgedremelt wurde ... scheinpar passen die üblichen 165 oder 160mm da nicht rein. Wenn ich den Aufwand, erst alles auseinanderzubauen um dann festzustellen, dass gekaufte Lautsprecher dann nicht passen, sparen könnte, wär das schon schön. Kurz: Wer kann sagen, welche Moelle / Typen ode Größen da reinpassen. Gern auch konkrete JBL (da ich vorn die sehr guten Serein von JBL verbaut habe. Danke und einen schönen Tag gewünscht Frank
  14. Die Viggen Stoßstangen sind von der Grundform rundlicher, etwas voluminöser - eben leicht dicker als die normalen. Die Spoilerlippe ist rundlucher und quasi auch aus einem Stück - während bei meinem die Spoilerlippe vorn wie angesetzt aussieht. Bei mir ist sie silber - also Farbe der Stoßstange - manchmal sind die dann schwarz (vermute die Ausstattungslinie oder Modellpflege ...). Der Lufteinlass vorn ist großer. Außerdem - das wäre der einfachste Punkt - haben die Viggen auf der Oberkante dunkelgraues Plasitk als Flcähe zur Karosserie hin - die anderen einfach glatt bis dan an die Karosse.
  15. Na ok - bei der Laufleistung kann ich mir das gut vorstellen. Man sagt ja, dass ein Getriebeölwechsel mit Spülung beo 150k angeraten ist. Ich denke, das plane ich für kommendes Jahr mal ein. Bin jetzt bei 138k
  16. So - Feedback - wieder was gelernt ... wenn der Lichtschalter auf 10 steht - Daylight - ist es so, wie beschrieben. Wenn ich ihn aber auf 02 stelle (Positionen gemäß einer Uhr) ist es Head-Light an - und dann funktioniert alles. Es ist auch der untere Schalter für das Front-Nebellicht, nicht der obere. Ich habe versucht, das herauszulesen - Daylight heißt dann eigentlich nur, dass die Frontscheinwerfer leuchten? Hinten dann nicht? Würde, wenn es dunkel ist, hinten automatisch angehen? Oder muss ich selbst daran denken und umstellen? Oder ich lass ihn immer auf 2-Uhr Position - also Headlight on. Es geht ja auch alles aus, wenn die Zündung ausgeschaltet wird.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.