Alle Beiträge von TobiasMall
-
Verbindung Zündschloß - Wählhebel
Danke Flemming. Hast Du es schon mal gemacht? Das wäre wichtig für mich. Ich habe es im eingebauten Zustand gestern vorsichtig versucht. Deckel ging aber erst mal nicht ab. Aber ich wollte auch nichts riskieren. Und man kommt auch relativ schlecht ran solange das Kabel am Wahlhebelgehäuse hängt. Irgendwie kriege ich es sicher auf. Aber ich will es eben auch sauber wieder zu kriegen. Sonst tausche ich lieber das ganze Wahlhebelgehäuse mitsamt Zündschloss. Grüße
-
Verbindung Zündschloß - Wählhebel
Bin eben auf diesen alten Thread gestossen. Also wenn es sogar mal einen Reparatursatz gab, dann lässt sich das Gehäuse öffnen und auch wieder vernünftig schliessen? Das hätte ich bei der Art der Befestigung des Deckels nämlich gar nicht erwartet. Es geht bei mir nicht um einen gebrochenen Arm. Aber darum die Verbindung zum Wählhebel nach Austausch herzustellen. Wenn man den Zug nämlich wie im WIS empfohlen am Wählhebel lösen will, muss man sogar die Nieten des Wählehäuses aufbohren. Es wäre insgesamt wesentlich mehr Aufwand. Danke im Voraus.
-
Schlüsselbund komplett verloren
Doch. Situation ist völlig eindeutig. Als ich den Wagen zwei Wochen vorher gekauft habe, hatte er noch den originalen Schlüsselsatz wie in den Verkaufsfotos. Mein Fehler war nur, ihn dort noch stehen zu lassen, bis ich ihn abholen konnte. In der Zeit hat er den Schlüssel dann veloren. Ist alles per Email dokumentiert und ich habe Zeugen.
-
Schlüsselbund komplett verloren
Ja. Es gibt Gewährleistung. Orientiert sich allerdings ein wenig am Alter des Autos. Aber versteckte Mängel sind eigentlich abgedeckt. Da gibt es eine Stelle, an die man sich wenden kann. Und das werde ich auf jeden Fall versuchen, falls er nicht freiwillig etwas zahlt. Das Auto kriegt er aber auf keine Fall mehr in die Hand. Habe oben jetzt noch das Foto angehängt. Und ja [mention=800]patapaya[/mention], du warts da sehr nahe dran!
-
Schlüsselbund komplett verloren
Bin jetzt auf dem Heimweg und wollte ein kleines Update geben. Für die, die es eventuell interessiert. Inzwischen ist mir klar, warum das Auto nicht startet. Vollkommen unklar ist eher, warum es vorübergehend ging. Ich habe die Mittelkonsole ausgebaut und mich hat fast der Schlag getroffen. Es wurde offensichtlich der alte Schliesszylinder mit gröbster Gewalt ausgebaut. Das umgebende Aluteil des Wahlhebelgehäuses ist weggemeisselt! Und das Oberteil des Zündschlosses auch beschädigt. Der "neue" Schließzylinder ist auch beschädigt und rastet nicht ein. Lässt sich also teilweise mit dem Schlüssel mit abziehen. Darunter tief im Zündschlossgehäuse auch Aluspäne. Und das irrste: die Spule ist gar nicht auf dem Zündschloss sondern hängt irgendwo in der Konsole. Die Plastik-Abdeckung um das Zündschloss war aufgeklebt. Nebenbei fehlen noch viele Schrauben, viele Kleinigkeiten sind gebrochen und das Verbindungsstück des Heizkanals zwischen Heizungskasten und Mittelkonsole fehlt komplett. Foto lädt noch hoch. Sitze im Flieger. Ich muss das jetzt alles in Ordnung bringen. Bin in zwei Wochen wieder da. Hoffentlich mit Tech2, neuem TWICE mit Schlüsseln, neuem Zylinder und eventuell neuen Zündschloss und Wahlhebelgehäuse. Wie man derart unfähig an Autos arbeiten kann, ist für mir unbegreiflich. Sollte eigentlich verboten werden. Ich muss hinzufügen, dass der Händler kein Schwede ist. Sondern aus dem arabischen Raum stammt. Positiv zu berichten ist, dass ich den defekten Kilometerzähler ausgetauscht habe. In dem Zusammenhang ein gebrauchtes Holzarmaturenbrett verbaut. Außerdem defekten Spiegelverstellschalter ausgetauscht. Beschädigten rechten Außenspiegel ersetzt. Abgenutzte Embleme vorne und hinten erneuert. Kofferraumschloss in Gang gebracht. Zerfallende beige innere Türgriffe an Vordertüren ersetzt. Leider auch Kabelbruch am Kofferraumdeckel. Aber insgesamt sonst sehr gute Substanz.
-
Schlüsselbund komplett verloren
Eben nicht. Ich habe ihn kontaktiert. Aber ich habe wenig Hoffnung. Ja. Anspringen wäre gut. :) Ich wollte nur, wenn ich jetzt ohnehin Teile kaufen muss, möglichst alles zueinander passend kaufen. Ich werde morgen noch mal recherchieren.
-
Schlüsselbund komplett verloren
Danke. Ist doch gar nicht so leicht wie ich dachte, ein komplettes Schloss-Set zu finden. Der Link, den ich gepostet habe ist aus der Schweiz. Und man kann sich da als Deutscher nicht registrieren. Vielleicht muss ich dann doch mit verschiedenen Schlüsseln leben. Schade, dass der Händler nicht gecheckt hat, dass das Schloss gar nicht ausgetauscht werden muss.
-
Schlüsselbund komplett verloren
Danke Conmar. Das mache ich gerade. Sieht aber bisher nicht so aus, als ob es klappt. Grüße
-
Schlüsselbund komplett verloren
Danke patapaya. Ich habe jetzt mal das TWICE ausgebaut, welches der Idiot eingebaut hat. Teilenummer 50 42 239. Foto angehängt. Leider ist ja allerdings auch nicht klar, ob das überhaupt korrekt war. Ich denke ich werde wohl alles ersetzen. Die Mittelkonsole muss eh ersetzt werden, weil er es geschafft hat diese zu zerbrechen beim Zündschloßaustausch. Zumindest passt dann ein Schlüssel wieder überall. Weisst Du vielleicht, ob es bei den anderen Schlössern (Tür. Kofferraum) verschiedene Versionen gibt?
-
Schlüsselbund komplett verloren
Sind die TWICE austauschbar zwischen Baujahren und Motortypen? Könnte ich also zum Beispiel so einen Satz kaufen? https://www.tutti.ch/de/vi/solothurn/fahrzeuge/autozubehoer/saab-9-5-schluessel-set/69004522
-
Schlüsselbund komplett verloren
Ja. 20km
-
Schlüsselbund komplett verloren
Danke. Die Fernbedienung am "neuen" Schlüssel hatte sowieso nie funtioniert. Es geht um die WFS. Die Autobatterie war nicht leer. Und die Batterie im Schlüssel ist ja für die WFS nicht relevant?
-
Schlüsselbund komplett verloren
Jetzt habe ich ein noch größeres Problem. Vor 3 Wochen hatte ich den Wagen endlich abgeholt und bei mir in Schweden in die Garage gestellt. Musste dann gleich wieder weg. Heute gehe ich wieder hin und der Schlüssel wird nicht mehr erkannt! Ich wiederhole noch mal die Vorgeschichte (Saab 9-5, Modelljahr 2000, 170PS) - ich habe den Wagen gekauft und bis zur Abholung noch beim Gebrauchtwagenhändler stehen lassen - kurz vor der Abholung hat er die Schlüssel verloren - er behauptet neue zu bestellen, letztendlich hat er aber wohl ein gebrauchtes Zündschloss eines anderen Wagens verbaut (was mir aber anfangs nicht klar war) - als ich den Wagen abhole hat er den alten Schlüssel wieder gefunden, dieser passt jetzt nur noch für die Türe und den Kofferraum, der "neue" Zündschlüssel funktioniert im "neuen" Zündschloss - und jetzt nach drei Wochen Standzeit wird der Schlüssel nicht mehr erkannt! Ich weiß nicht, wie ich jetzt am besten weiterkomme. Ich bin noch vor Ort und wäre für Tips dankbar. Ich bin auch bereit, einen kompletten gebrauchten Satz Schlösser einzubauen. Und Tech2 würde ich dann eben auch kaufen. Vielen Dank im Voraus.
-
Kombiinstrument Saab 9-5 2002 B235 NEU!
Auf meiner langen Suche nach einem passenden Ersatz für meinen Kilometerzähler bin ich zufällig auf dieses Angebot gestoßen: https://shop.arteh.lv/en/products/genuine-saab-9-5-2002-b235-b308-at-kmh-main-instrument-unit-5373220 Wenn es bei mir vom Baujahr passen würde, hätte ich es sofort gekauft. Nicht nur, dass die wohl neu gar nicht mehr erhältlich sind. Der Preis ist ja der eines gebrauchten! Wollte es euch deshalb zeigen. Ich habe dort übrigens einen Kilometerzähler gekauft und alles ist gut gelaufen. Grüße
-
Display Kilometerzähler teilweise defekt
Ah. Verstehe. Dann vielleicht doch. :) Danke Christian.
-
Display Kilometerzähler teilweise defekt
Oder vielleicht doch nicht bei den Preisen. Sind ja um die 30 Lämpchen. Außerdem habe ich hier gelesen, dass die Sockel sich teilweise in der Platine lockern. Vorbeugendes Wechseln könnte das sicher beschleunigen. Letztendlich weiss man es eben nicht.
-
Kompatibilität Saab-Radios 9-5
[mention=9077]thadi05[/mention] Danke. Das Radio ist fabrikneu und originalverpackt. Ich wollte das "sterbende-Eprom"-Problem gar nicht erst kennenlernen. Und ja, "verheiraten" dann noch.
-
Kompatibilität Saab-Radios 9-5
Super. Danke!
-
Kompatibilität Saab-Radios 9-5
Ich habe wirklich lange erfolglos gesucht aber muss nun doch die Frage hier stellen. Passt das Saab-Radio 5370135 zum 9-5 Modelljahr 2000? Beziehungsweise zwischen welchen Modelljahren des 9-5 sind die Radios austauschbar? Vielen Dank!
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
[mention=7668]Urbaner[/mention] Danke. Hast du es auch von diesem Händler (JKING)? Und ging es ohne Einfuhrsteuer ab? Grüße!
-
Display Kilometerzähler teilweise defekt
Danke [mention=15586]Max HB[/mention] ! Das ist ja fantastisch. Das macht das ganze super einfach!
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
[mention=800]patapaya[/mention] Danke. Ich bräuchte es dafür, den neuen Kilometerzähler auf meinen Kilometerstand zu bringen. Sowie Saab Autoradio zu verbinden. Würde das ohne PC gehen? Und ist in dem relativ günstigen Set alles dafür enthalten?
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
... Ein Tech2 wollte ich ohnehin anschaffen. Deshalb bitte dazu eine Frage. Was haltet ihr von diesem Angebot? https://www.ebay.de/itm/297240429203?_trkparms=amclksrc=ITM&aid=777008&algo=PERSONAL.TOPIC&ao=1&asc=20250324083959&meid=538ed40352f54b2da5d03d69655bf547&pid=101949&rk=1&rkt=1&itm=297240429203&pmt=1&noa=1&pg=4375194&algv=RecentlyViewedItemsV2WithMLRPboosterAndUpdatedFeatures_BP&brand=Markenlos&_trksid=p4375194.c101949.m162918&_trkparms=parentrq:9cbc02eb1970a550d909c59ffffffee7|pageci:83c0a9ee-502c-11f0-8ce4-faa9ca230367|iid:1|vlpname:vlp_homepage Ist da alles drin, was man braucht? (Saab 9-5 1999-2000) Und braucht man dazu immer noch einen XP-fähigen Rechner? Oder ist das inzwischen überholt? Vielen Dank!
-
Display Kilometerzähler teilweise defekt
Jetzt scheine ich doch tatsächlich einen neuen Kilometerzähler für 100 Euro gefunden zu haben. Das wäre natürlich die eleganteste Lösung. edit Deine Frage nach einem Tech2 hab ich abgetrennt und in den passenden Thread verschoben: https://saab-cars.de/threads/gm-tech2-saab-kaufen-aus-asien.54275/post-1740616 patapaya
-
Display Kilometerzähler teilweise defekt
Danke für die Antworten. Lämpchen sind eine sehr gute Idee. [mention=4162]storchhund[/mention]: Keine Quelle für km-Modul per se. Aber ich müsste dann eben nicht darauf achten, welche Motorisierung und ob Automatik oder Schalter (oder km/h vs mph). Wenn ich ein komplett passendes Kombiinstrument suchen würde, schränkte das das Angebot erheblich ein. Und das wäre ein Problem, wenn ich eh schon einen so niedrigen Kilometerstand suche. Wahrscheinlich ist reparieren doch besser.