Alle Beiträge von ananga02
-
Ladeverhalten Lima
Hy Freunde. Ich fühle mich samt meiner Lima und Batterie sehr gesund. Mir kam das Ladeverhalten lediglich etwas suspekt vor. Egal, ob Physik. Grund- oder Leistungskurs. ;-) Und wegen der xxl Diskussion hier. Denke das geht über basics vom Gleichstrom schon etwas raus. Zumindest wurde es etwas haarspalitg. Trotzdem - Danke nochmal hierfür ...
-
richtige Cockpitpflege
Wie wäre es mit neu beziehen?? Carbon, Lederlook etc. ... nicht Original, aber rissfrei. Wenn mir jemand ein altes Armaturenbrett zukommen lässt ...
-
Ladeverhalten Lima
jungs!! kommt ihr mal wieder runter ;-) Alles ist gut! Um so genau in's Detail zu gehen, ist das hier das Falsche Forum!! Ne?? Ich bin, so weit das noch möglich ist, aufgeklärt! Danke dafür!! Man könnt meinen Ihr habt weder Frau noch Kinder! Oder aber - ihr habt Frau und Kinder ;-) Wie gesagt Danke!!
-
Ladeverhalten Lima
Hy! Also - Auge jeden Falkl DANKE an alle die sie hier beteiligt haben. Auch wenn es minimal Haasrspaltig wurde ;-) Es blieb dabei immer informativ. [mention=1307]René[/mention] sorry, wenn ich im satz Spannung und Strom vertauscht habe. Passiert mit leider öffters. Der Unterschied ist mir schon klar. "Eigene Ehrenrettung" ;-) [mention=1679]Scomber[/mention] du weißt schon, daßman die Lüftung am "klappensteller" (ganz nach links) aus schalten kann! Zum Verhältnis "hoher Strom-geringe Spannung" und umgekehrt. Jedes noch so dumme Ladegerät macht das. Weswegen die Lima nicht.
-
Ladeverhalten Lima
Rein informativ. Lese mit! Danke schon mal bis hier her ...
-
Ladeverhalten Lima
Riemenrad lässt sich einfach abziehen?? Gleiche Bohrungen und so??
-
Ladeverhalten Lima
Passt die von den Aufnahmen? Riemenrad einfach gewechselt?
-
Ladeverhalten Lima
Hmmm! Super! Hehem die MeinungenyTatsachen wohl etwas auseinander...
-
Ladeverhalten Lima
könnte es an der Batterie liegen?? - wundert mich nur, daß die Kiste immer anspringt.
-
Ladeverhalten Lima
Hallo Gemeinde - kann mir mal jemand zum Ladeverhalten der Lima Auskunft geben? Bin etwas verwirrt ;-) Habe übergangsweise einen Voltmeter mehr oder weniger fest eingebaut um das Ladeverhalten meiner Lima zu sehen. (Habe eine Voltanzeige einfach an den Zigarettenanzünder angeschlossen - Vergleich zur Batterie direkt - keine Abweichung) Das sieht so aus: (Werte ohne extra Verbraucher wie Lüftung, Licht, etc. - rein nur Motor.) - Wenn ich los fahre steigt der Ladestrom inerhalb der esten KM auf max 14,2 V an - was ja auf eine volle Batterie schließen lässt (hohe Voltzahl - geringe Amperezahl) - Nach und nach fällt dann der Ladestrom auf ca 13,8 oder noch tiefer ab - sprich mehr Ampere. Muss sagen - die Batterie ist schon älter - wirft die Kista aber auch nach 1 Woche stand bei - 5 °C ohne Problem an - obwohl bei Zündung an lediglich 12,2 V anliegen. (war ich auch überrascht) Was sagt mir das?? Ist das Normal? Hat mal jemand Lust das nachzuvollziehen?
-
Scheibenwischer Relais laut
Na dann viel Erfolg beim Einbau. Achte darauf, wie die das alter raus ziehst - nimm das neue genau gleich in die Flossen - wenn die Hand mal hinter dem Kniebrett klemmt drehst du da nix mehr rum ;-)
-
Scheibenwischer Relais laut
[mention=9273]Saabomat[/mention] sorry - hab da was verwechselt ...
-
Scheibenwischer Relais laut
[mention=2497]kd23se4[/mention] wenn du das für knapp 3 Euro meinst - würd mich wundern, wenn das ein Programmierbares wäre - für den Preis. Probier es aus und gib uns bescheid ;-) hinter dem Link von herr b sind die Preise realistischer. Aber beim Schrotti von neben an bekommst du das sicher auch her - ist bei VW sehr gängig!
-
Scheibenwischer Relais laut
ja, aber nicht denken, dass es an den knöcheln nicht schmerzt - oder hab ich was falsch gemacht berichte mal ;-)
-
Scheibenwischer Relais laut
eben nicht! die sind Neu Idiotisch teuer! hab meine auch alle vom Schrott für nen 10er - Drunter bekommst du die nur, wenn der Schrotti über die Einstellbarkeit nicht Bescheid weiß ;-) zum Einbau: Ohne das Kniebrett weg zu machen brichst du dir schier die Finger ;-) - war auch zu Faul - deshalb weiß ich das ;-) [mention=9273]Saabomat[/mention] hast du mein PM bekommen?? das Relais ist übrigens in absolutes muss ;-) das klicken nervt allerdings ein wenig
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
wäre eine Erklärung.
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
ahh - hab da ein paar Beiträge überlesen - Am Thermostat liegt es sicher nicht - Motor wurde und wird schnell warm. Tempanzeige bleibt ca in der Mitte stehen - Heizen tut er auch gleich fast von Anfang an. [mention=2006]B20-Fan[/mention] Die Heizung hängt IMMER am kleinen Kreislauf - alles andere wäre Paradox. Sonst wäre bei Tiefen Außentemperaturen während der Fahrt selten eine Heizleistung vorhanden ;-)
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
[mention=8948]JanH123[/mention] danke - jetzt wo ich das Bild sehe ... ;-) hab ich ja auch gemacht - ist aber schon länger her ... Grundsätzlich denke ich, dass sich das System selber entlüften sollte. Wenn das laut [mention=3976]RobertS[/mention] "Normal" ist, gehe ich mal davon aus, daß ich mir keine großartigen Gedanken darüber machen muss - wenn es nochmal vorkommt, werde ich berichten - Allerdings bleibt für mich die Frage, wozu das Bypass Ventil schlussendlich ist - wohl nicht, damit man im Stau kühlen Kopf bewart zumal die Temperatur hoch geht ;-)
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
hmmm - wenn du mir noch sagt, durch welches zusätzliche Ventil die Luft entweichen soll? Keilriemen sind OK und das sie Wapu nach 3 Jahren kein Wasser mehr fördern soll ... hmmm
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
hmm - vielleicht sollte ich die Adresse raus nehmen - sont machen die mich noch an und belangen mich wegen was weiß ich was ...
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
Hmm - seit wann muss man das System extra entlüften? Und wenn - wo ist das Ventil dafür? Kühler ist sauber und Durchgängig - wie gesagt - es is ja seither nicht mehr passiert - auch im Stand nicht ...
-
Heizungs-Bypass-Ventil entfernen ?
hatte gerade das selbe Problem siehe http://www.saab-cars.de/threads/temperatur-geht-hoch-heizung-faellt-aus-wasser-vorhanden.57010/ wozu das BP Ventil ist, ist MIR aber immernoch nicht klar - Kann ja nur dazu da sein, den Wärmetauscher vor zu viel Druck oder Temperatur zu schützen! und warum haben das nur die Turbos, bzw LPTs?
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
das mit den Bypass Ventil lese ich gerade auch! Hmm WAPU ist 3 Jahre alt. Stellt sich dann nur noch die Frage, warum er zu warm wurde - hmm Wozu das BP Ventil sein soll ist mir aber trotzdem nicht ganz klar.
-
Temperatur geht hoch, Heizung fällt aus, Wasser vorhanden!
Hallo Gemeinde, kurze Frage. Hatte oben erwähnte Situation schon mal jemand? War bei kaltem Wetter (wie das in Wintermonaten gerne mal der Fall ist) im zähflüssigen Stau unterwegs. Plötzlich viel mir auf, daß die Heizung ausfällt. Blick auf die Temperatur - im oberen Drittel - (da ist sie sonst nie) Kein Alarm vom KühlerEi - trotzdem rechts ran und nach Wasserstand geschaut - OK! Lüffter war dannn auch am laufen - dann etwas verunsichert und ungläubig weiter gefahren - dann - wieder alles OK - seither nicht mehr auf getreten - in der zwischenzeit ca. 500 km gefahren AB und Bergstrecken gemischt! Eine meiner Fragen wäre: Hat das Heizungsventil ein Thermowächter, der zu heißes Wasser nicht durchlässt?
-
Nochmal "neue Bremssättel" und Handbremswirkung
Zwischenbericht: Sehr geehrter Herr Geissler, bitte entschuldigen Sie meine verspätete Rückmeldung. Nach Prüfung unserer Bestandsartikel können wir leider einen erneuten Fehler nicht ausschließen und würden Ihnen daher in diesem Fall gerne die Rückerstattung des Kaufpreises anbieten, wie bereits mitgeteilt. Mit freundlichen Grüßen With kind regards Adresse entfernt! unglaublich, oder??