Zum Inhalt springen

ananga02

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ananga02

  1. da brennt gar nix?
  2. nicht mal, wenn du die Zündung anmachst?? Dann würd ich erst mal nach der Birne schaue -
  3. Gelöst!! http://www.saab-cars.de/threads/bremssattel-bremszange-hinten-zerlegen.55806/#post-1077056
  4. :hello:Gelöst!! habe unter der 14er Schraube diese "Zahnradbüchse" - oder wie man die nennen will - raus gezogen und das Sackloch mit WD40 geflutet! ca 2 Tage!! Danke an Gerd - hab das allerdigs dann schon gemacht bevor dann deine PM da war. Hebel ging nach den zwei Tagen immer noch unbefriedigend schwer. Habe mich dann an ein, mir empfohlenes Wundermittel erinnert - (O-Ton: "wenn mal was richtig fest sitzt, dann nimm das") fin super + teflon von INTERFLON Hab das Zeug rein gesprüht - noch mal 10x den Hebel betätigt - et voilá - läuft supe easy! Kann jetzt an der Kombi, der Zeit oder nur an "fin super" gelegen haben - Egal geht wieder richtig gut. Jetzt stehen sicher wieder die Einen oder Anderen auf und sagen dies und jenes ... Nur zu! Hab schon so manche Fahrzeuge repariert und gangbar gemacht - UND - hab schon einiges gesehen, was irgendwelche Fachbetriebe repariert und gangbar gemacht haben - da muss ich mich in keinster weise verstecken ;-) Der Hebel flutscht und ich bin zufrieden damit - kann ich nur empfehlen! Zumindest ist es einen Versuch wert - probiert es aus! Gruss, Manu!
  5. Das lässt dann ja noch hoffen ;-) Alldieweil ich die Feinmechaniker Ausbildung mein eigen nennen kann ;-) Welch Zufall ;-) Scherz bei Seite - mich nervt es halt, weiland meine Wintersaabine ist, in die ich nicht mehr so viel reinstecken wollte - hmmm!
  6. [mention=196]turbo9000[/mention] und [mention=19]Marbo[/mention] danke :'( so was wollt ich eigentlich nicht hören. Ist aber das, was mich weiterbringt - shit!
  7. Hallo Gemeinde - ich bin mal so frei und poste das hier auch - da der 9000er ja die gleiche HA hat wie der späte 901er. Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Bremshebel von der Bremszange gangbar bekomme? Bzw wie ich beim Zerlegen am besten vor gehe?? Will das zuerst probieren bevor ich mir ne neue Zange kaufe ;-)
  8. Hallo Gemeinde - kann mir jemand einen Tipp geben wie ich den Bremshebel von der Bremszange gangbar bekomme? Bzw wie ich beim Zerlegen am besten vor gehe?? Will das zuerst probieren bevor ich mir ne neue Zange kaufe ;-)
  9. alles klar - danke dann nochmal - mache glaub eine anderes Thema dazu auf - vielleicht weiß ja jemand was!
  10. [mention=1307]René[/mention] hab dich per PM scheinbar nicht erreicht - kannst du mir näheres dazu sagen, wie ich an die "tiefen" des Handbrems-Hebels an der Bremszange komme? Muss der Kolben dazu raus?
  11. Befürchte ich auch. Hat mir jemand einen gebrauchten?
  12. Danke fürdie info. Habe es hin bekommen. Kämpfe gerade lediglich mit einem der Handbrems-Umlenkhebel am Sattel. Der ist schwergängig. Jemand ne Idee? WD40 ist bereits dran. Zerlegen scheint mir nicht Zielführend ;-)
  13. beim 9000er hab ich gerade gelesen, daß die Eienstellschraube der HB zurück gedreht werden muss - was beide Probleme klärt - trifft das auch beim 900/1 zu?
  14. Hallo Gemeinde - wenn ich hinten neue Bremsscheiben und Beläge verbaue - 1. was muss ich dann bezüglich der Grundeinstellung der Handbremse beachten?? 2. wie bekommen ich den Kolben zurück? Mir scheint, als liese er sich nicht so einfach zurück drücken.
  15. war, dass ich das VW Fett erst 2 Tage später hätte abholen könen - mussten ALLE bestellen - habe jetzt das EP2 Fett von AET rein gemacht Aber - von was sprichst du bezüglich "Weiterentwicklung"?
  16. super ;-) da steht's ja genau verdreht - oder seh ich das falsch?
  17. https://profiteile.de/lagerfit-ep-2-la-400g das hier gibts bei uns bei AET ob das taugt??
  18. so! und jetzt?? schei... Muss ich extra los um das richtige Fett zu besorgen. VW muss es sogar extra bestellen - haben das nicht am Lager in dem http://www.saab-cars.de/threads/welches-fett-fuer-antriebswellengelenke-verwenden.6520/ Beitrag schreiben Klaus und Gerd das es wohl passt - Aber was passt denn jetzt wirklich??
  19. hmmm - würde ich echt gerne machen,weil ich auch nix anderes da habe - aber ...
  20. Bin grad beim wieder einbau meiner AW welches Fett muss ich INNEN verwenden? Das "normale" Fett für außen ist ja wohl nicht das richtige, oder?
  21. Ja, aber so lange er das nicht nachschneiden will, braucht er kein Werkzeug dazu ;-) Und auf gehen die auch mit Metrischem Werkzeug. - Wenn sie denn auf gehen - Davon abgesehen überlege ich gerade, ob ich den Stoßdämpfer überhaupt gelöst habe - Nicht gaaanz sicher ob das nicht auch so klappt - nicht schlagen wenn nicht. Auf alle Fälle diese Muttern vorher gut öken - caramba, wd40 etc
  22. Neee! da gibt's keine speziellen Größen - schon gar kein Zoll Das Knacken kann aber auch vom Lagersitz her kommen ;-) Knackt es wenn du während dem Fahren scharf einschlägst? Knackt es nur einmal, oder synchron zur Radumdrehung
  23. [mention=1307]René[/mention] Danke - hat etwas länger gedauert bis ich wieder dazu gekommen bin. Jetzt funzt es - bin erst nach DOS auf die PC Schiene gekommen - daher sind mir so Kommandozeilen Befehle etwas fremd ;-)
  24. Hat jetzt doch länger gedauert... wo liegt der Fehler? Danke schon mal. hier abgewandelte Inhalt Set Temp=C:\EPC-Temp Set Tmp=C:\EPC-Temp C:\EPC-Temp\_INS0432.exe -fL:\SOFTWAREetc\Programme\Saab EPC\EPC 1999-3\Setup.ins -z1 -cx -xC:\EPC-Temp hier der Pfad, wo ich die TEMP hin gelegt habe und hier der Ordner mit dem Programm
  25. Zeigt auf das entpackte zip welches ich auf C abgelegt habe.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.