Alle Beiträge von ananga02
-
EPC und Konsorten auf x64 Plattform
Ist schon etwas älter der Beitrag, aber ich bekomme es nicht ganz gebacken. Habe die Installation auf einer externen FP bzw auf 'nem NAS und habe den Pfad in der CMD auf -fL:\SOFTWAREetc\Programme\Saab EPC\EPC 1999\Setup.ins eingerichten in" EPC 1999" liegt die Setup.ins Was mache ich falsch. bekomme immer follgende Fehlermeldung. falls mir jemand helfen will...
-
Alternative Wischwasserpumpe
Also!! Jetzt hab ich mal die neue Pumpe getestet. Im gegensatzt zu den Original Wischwasserpumpen geht diese Pumoe in die Knie, wenn man den Leitungsquerschnitt verengt!! Sprich - die taugt sicher nicht. Hab sie gleich gar nicht im Saab getestet. Den Aufwand hab ich mir gespart. Frag ich mich gerade nur, was das für ne Konstruktion von den Originalen Pumpen ist, dass bei denen die Drehzahl ansteigt, wenn der Querschnitt verengt wird.:confused: @[mention=2883]Gerd[/mention] - falls du dir mal die Mühe machen willst und eine Versuchsreihe starten "willst" um zu testen, ob deine Pumpen den gleichen Effekt haben - und dies dann positiv quitieren kannst, würd ich die eine der Pumpen abnehmen. Ansonsten hab ich grad auch keine Idee am Start, wie man die Spritze tunen könnte - sorry!
-
Mehrverbrauch mit Dachsarg - Erfahrungen?!
Ahhhhh! 2*600 bedeutet 2x 600km Hab mich schon gewundert, dass du den tausenderPUNKT als Stern machst ;-)
-
Mehrverbrauch mit Dachsarg - Erfahrungen?!
Das Ding war/ist gebraucht - sprich mit ohne Betriebsanleitung. Aber wenn man sich ein paar Gedanken macht, dann erschließt sich das wirklich vonselber - stimmt - Schade ist's trotzdem. Die Idee mit dem Dachsarg beginnt immer mehr zu nervenasdf Aber 3 Paar Ski innen zu transportieren macht wenig Sinn - an die Stiefel noch gar nicht zu denken. Meinem Hund würde das sicher nicht gefallen ;-) Vielleicht schick ich die Ski ja mit der Post! - Scherz!!
-
Mehrverbrauch mit Dachsarg - Erfahrungen?!
Ups, wo steht das?? @[mention=499]snowtiger[/mention] mit deiner Rechnung stimmt was nicht ganz ;-) und denkst du wirklich, dass das 3 liter ausmacht!! Dann wären das (nach meiner Rechnung) ca 120,- euro
-
Mehrverbrauch mit Dachsarg - Erfahrungen?!
Hallo Gemeinde - ich hab mir notgedrungen einen Dachsarg zugelegt Wollte mich mal erkundigen, ob schon mal jemand irgendwelche Spritmehrverbrauchserfahrungen mit so einer Kiste auf'm Dach gemacht hat. So richtig wohl ist es mir bei der Sache nicht. Am end wären Ski leihen vor Ort billiger?! zusätzlich mit Winterreifen (die man gerade ja mal so dringend braucht)... Gruss und Danke für Info's
-
Alternative Wischwasserpumpe
http://www.conrad.de/ce/de/product/224413/12-V-Zahnradpumpe-190;jsessionid=777DC889DDD9F4890DDADA6CD8B24759.ASTPCEN18?WT.ac=bs_technik aber warte doch mal auf Gerd. Wenn die genug Bums haben taugen die sich er auch...
-
Alternative Wischwasserpumpe
kurzer Zwischenbericht! Habe jetzt diverse Pumpen ausprobiert. Und bin etwas verwirrt. 1. Ab 12 V (ich hab ein regelbares Netzgerät) erhöht sich die Drehzahl nicht mehr weiter! 2. Wenn ich den Querschnitt des Wasserschlauches per Hand verenge STEIGT die Drehzahl an! Bei 12V und 24V um den gleichen Wert. Dem Motor wären die 24V so wie es aussieht egal. Dem Druck allerdings auch - schade! Jetzt bin ich grad so weit, dass ich einen Pumpenmotor geordert habe, die laut Hersteller angaben 1,8 l/min und 3,8 bar hat. Naja, und wenn die da ist und das Wetter mitmacht bau ich die noch dazwischen. Die Originale bleibt der einfachkeithalber wahrscheinlich drin und wird abgeglemmt. Wenn ich seh, dass diese zuviel Wierderstand bietet, kommt se doch raus. @[mention=2883]Gerd[/mention] (schön von dir zu hören ;-))hast du irgendwelche Technischen Angaben von deinen Pumpen. Hab meine Bestellung leider schon vor deinem Beitrag abgesendet. Was willst du für die Teile, also vielmehr für eine der zwei VDO (die no-name kommt eher nicht in Frage ;-))
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
mein JVC macht das ohne Probleme!! braucht halt ca 1bis2 Minuten, bis es 45GB Musik geladen hat! (Blöderweiße geht das Radio beim Startvorgang immer kurz aus dann beginnt das Laden aufs neue)
-
Update: geeignete Autoradios für den "alten" 900er
Ja, das würd mich auch interessieren. Hast du schon mal ne ext. Festplatte mit Musiksammlung drauf per usb angeschlossen? Wie ist bei der Freisprecheinrichtung der Klang für die Menschen am anderen ende der Leitung (bei normaler bis schneller Fahrt) hab dir gerade meine Nummer per "unterhaltung beginnen*" zukommen lassen... *soll das jetzt PM sein??
-
Beleuchtung Außentemperaturanzeige
Noch nie gesehen - hast'n Bild davon? Wo ist der Fühler angebracht? Wenn das ne "normale" Anzeige ist, ist die von hinten mit nem Bügel befestigt. Sprich du musst "dahinter" kommen. Da sind dann recht gängige Birnchen verbaut. Das siehst du dann. Aber poste hier mal ein Bild - ich hab das noch nie gesehen - was ja aber auch nix heißen muss - logisch. Gruss...
-
Alternative Wischwasserpumpe
Weichei ;.-)
-
Beleuchtung Außentemperaturanzeige
?? Was soll das sein? Irgendwas Originales? ne oder??
-
Alternative Wischwasserpumpe
Hab ich Euch jetzt verjagt ;-) reusper!
-
Alternative Wischwasserpumpe
Na eben ne Pumpe von nem Moderneren Fahrzeug, die passt - dachte es gäbe jemand, der sich an das Thema schon ran gemacht hat. Schläuche sind bei mir auch alle OK und das System durchgeblasen. Ist jetzt etwas unorthodox, aber vielleicht könnte man die Pumpe anstatt mit 12V per Wandler mit 24V bedienen. Habe jetzt hier keinen Ersatzt-Motor, sonnst würde ich ja mal testen ob der Motor das mitmacht. Da der Motor ja nicht ständig läuft, sollte das schon gehen - (Frag mich gerade, ob wir "früher" wenn wir Käfer auf 12V umgerüstet haben die Anlasser nicht drin gelassen haben) Hat jemand einen "übrig" Also bitte nicht gleich Steinigen für diese etwas absurde Idee ;-) Gruss... Sehe gerade, dass die Pumpe auch bei einigen anderen Fahrzeugen verbaut ist - sprich ich find vielleicht noch eine in den Untiefen meiner Garage! Dann check ich das mal ab.
-
Klackern bei Lastwechsel
Ok - das ist ein etwas älterer Fred. Trotzdem! Habe aber seit kürzlich das gleiche Phänomen. Beim leichten Lastwechsel klackert es immer (ein mal) jeweils von last auf schub und umgekehrt. So aus dem Gefühl raus ist es nicht die Antriebswelle. Die würde dann auch schon mal anderweitig Geräusche machen. Es fühlt sich etwas weiter hinten an - so quasi 20 cm vor dem linken Fuß - wenn ihr versteht ;-) Bei Sicht und Hebel Kontrolle bei aufgebocktem Fahrzeug ist nicht wirklich was zu erkennen - Was hast du (mainzelmann) raus gefunden? oder weiß sonst jemand was da im argen sein könnte? Gruss und Danke schon mal - Manu!
-
Alternative Wischwasserpumpe
Die Frage wurde hier zwar schon mal gestellt, allerdings nie beantwortet - zumindest hab ich diese nicht gefunden. Hat schon mal jemand die WWPumpe durch eine Leistungsstarke ersetzt? Danke für Infos!!
-
Fahrradträger am 900er
Hallo Gemeinde, habe hier im Forum nix passendes gefunden, deshalb die Frage. Wie transportiert Ihr Fahrräder am Saab? Gibt es da ein passendes Paulchen? So 'nen Träger der nur auf die AHK kommt ist mir ziemlich unheimlich und gefällt mir rein gar nicht. Aufm dach find ich auch doof. gibt nicht die Möglichkeit, die oder das (müssen ja nicht unbedingt zwei Fahrräder sein) auf der Heckklappe zu befestigen/montieren? Danke schon mal für info's Manu!
-
Axialgelenk/Spurstange ohne Schlüsselfläche!?
?! Was willst du uns sagen?
-
Heuschmid LLK. Taugt das was?
sonst nix?
-
Axialgelenk/Spurstange ohne Schlüsselfläche!?
Geiles Werkzeug - wenn man es hat. Davon abgesehen würde es nicht stören, wenn ne Schlüsselfläche dran wäre. Aber mal anders gefragt - warum feilst du dir die SF nicht einfach selber hin? Geht sicher schneller als verpacken und zur Post zu bringen?
-
Probleme nach Motorwäsche?
Hast du schon mal die Verteilerkappe runtergemacht und diese "trocken gelegt" Wenn da auch nur minimal Wasser/Feuchtiglkeit drin ist - steht dir die Kiste hin, bzw läuft nicht an. - - - Aktualisiert - - - was ist DI?
-
Heuschmid LLK. Taugt das was?
Hallo Gemeinde, habe hier einen Heuschmid Ladeluftküher am Start. Ist das ein großer Unterschied zum "normalen" LLK oder kann man sich den Umbau sparen?
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
mit "alle Teile" meinte ich schon auch das Gelenk. Allerdings könnte man ja prüfen ob es notwenig ist, oder nicht - ist Ermessenssache...
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
machst du das selber? Dann würd ich mir alle Teile besorgen und im ausgebauten zustand das Gelenk prüfen und im besseren Fall nur putzen, neu Schmieren und mit ner neuen Manschette wieder zusammen bauen. Wenn du es machen LASSEN musst - dann eben das Gelenk und Manschette tauschen - und gut! Viel erfolg - bei dir scheint es keine -5C° zu haben, weswegen das ganze ja human machbar ist ;-) Was ist das für ne Geschichte mit Freiwilligendienst etc. klär mich mal auf!