Alle Beiträge von ananga02
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Habt Ihr die Versandkosten gefunden?? oder bist du grad "drüben"
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
macht die Welle schon Geräusche? merkst du manchmal bei langsamer Fahrt unschöne Rucker im Lenkrad? - - - Aktualisiert - - - achso - das bist ja du! macht also schon Geräusche...
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
die ganze Substanz ist leider wirklich etwas angegriffen. War mal ein Italienimport. Als er frisch von I gekommen ist kannte ich ihn noch nicht - denke er war ziemlich einwandfrei. (Heim Tübingen) <- Stielmittel der Ironie!! Problem war, dass er bei meiner Vorbesitzerin immer auf einer Wiese, ganz in der Nähe eines Baches in einem etwas schattigen Tal geparkt war. Er konnte nie richtig abtrocknen und war untenrum ständig feucht ;-) (Gerd, nicht das ewas du denkst!!) Deshalb sieht nicht mehr wirklich frisch aus. Technik ist so weit OK - er "verliert" irgendwo ein wenig Wasser. Werde Ihn entweder an einen wildgewordenen Schweißer und Restaurator veräußern, oder (wenn ich Platzt habe) als Teilträger für meinen in der Warteschlange stehenden 89er Turbo verwenden. Oder kennt hier jemand, der gerne AWT Tunnel schweißt und im ausgeglichenen Gegenzug ne Internetseite, Autobeschriftung, Foliereung jeglicher Art oder sonstigen Layout braucht braucht? ;-) - - - Aktualisiert - - - naja - in beiden Fällen bekommst du m.E. den AS nicht so weit hochgepumpt. Bei mir waren das max 1,5cm. Dann kam die Karre hoch. Hat der LPT härtere Federn als manch andere?
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
habs jetzt auch mal begutachten können... muss sagen, dass ich den QL nicht so weit hoch bekomme. Hebt vorher der Wagen ab. Werde wohl nächstes mal doch meinen Nachbarn auf die Stoßstange setzen ;-) Danke an alle an die rege Beteiligung! Manu!
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
[ATTACH]70550.vB[/ATTACH] so sieht das bei mir aus - ob das an meiner Kiste oder am Forum liegt??? Keine Ahnung Admins??? Hallo??
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
ach ja, und ob das wirklich von dauer ist, bei dem Preis? ich muss halt noch'n 3/4 Jahr damit auskommen. Dann trennt uns der TüV/Rost (außer mich packt die Antriebswellentunnelschweißwut) - - - Aktualisiert - - - is da nicht mehr. zumindest bei mir nicht...
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
schade, war zu spät - hätte ich auch gerne gesehen :-( schmoll zum einfedern. Ob die Keile eingelegt werden, wenn der Wagen auf den Rädern steht oder wenn man ihn aufgebockt am TK 2oweit anhebt, dass der der Bock gerade mal frei wird kommt ja wohl auf annähernd das selbe raus! @klaus zum rausziehen und verkannten: ne - da hab ich drauf geachtet - so wenig hab ich die innere Seite der AW dann doch nicht ignoriert ;-)
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Jetzt wo ihr es sagt - musste mich (zum Glück) mit dem inneren Teil der Welle noch nicht beschäftigen. Dass die nur mit der Schelle der Manschette fixiert ist war mir nicht sooo klar. Bei den Fahrzeugen die ich sonst so geschraubt habe war das minimal aufwändiger. ;-) Davon abgesehen wars kein Act, da das Gelenk in vielen Teilen war und ich somit wunderbar an den Spreiz/Spreng-, wieauchimmer Ring gekommen bin. Trotzdem - ich hab das Sch.... Teil nicht, ohne das obere TG zu lößen rein bekommen. und an den 3mm lag es sicher nicht ;-) Naja, werde es, wenn es wärmer ist auf der rechten Seite nochmal testen ;-)
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
si claro habe nur das äußere Gelenk, bei eingebauter Welle, getauscht. - - - Aktualisiert - - - @hft - falls du zum nachmessen kommst... 85mm hab ich grad beim defekten, ausgebauten Gelenk nachgemessen. [ATTACH]70545.vB[/ATTACH]
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
genau davon bin ich ja auch ausgegangen - no way habe den Wagen vorne auf Böcke gestellt, dann den Wagenheber am Traggelenk angesetzt und so weit angehoben, bis der linke Bock frei war. Keile eingelegt und abgelassen Höher ginge nur, wenn ich jemanden auf die Stoßstange setzen würde. Hatte aber niemanden für diesen Einsatz. Eigentlich ja alles Wurscht - da Prozedur beendet - hätte allerdings ganz gerne Klarheit für die nächste OP. - - - Aktualisiert - - - am end war/ist der neue Antriebswellekopf länger... @hft - kannst ja mal nachmessen wenn du das15 Euro Teil noch nicht verbaut hast und einen Originalen zum Vergleich hast.
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Wie? den oberen QL anheben? Der ist in dem Fall ja schon unterlegt. Wenn ich den anhebe - heb ich ja das Fahrzeug an.
-
Wie baue ich die Antriebswelle aus?
Hallo Gemeinde - jetzt belebe ich diesen Fred einfach mal wieder! wie ein paar wissen, habe ja gestern meine äußeres Antriebswellengelenk links getauscht. Punkt ist - ich hab relativ lange versucht, bei - abgenommenem unteren Traggelenk - gelöstem Spurstangenkopf - gelostem Stoßdämpfer unten die reparierte AW wieder in die Nabe einzuführen - ohne Erfolg (Der ausbau der defekte AW ging einigermaßen gut, da sie gebrochen war) Erst, als ich das obere TG gelößt habe konnte ich die Welle einführen! Kann mir hier mal jemand bestätigen, dass das entweder - definitiv auch mit nur unterem gelösten TG geht (und ich zu doof war ) oder dass - das klar ist und noch niemand de AW raus/rein bekommen hat, wenn nicht beide TG gelößt waren. grüsse und Danke schon mal für infos...
-
Nicht ABS-Antriebswellengelenk in ABS einbauen? Ring tauschen etc.?
Tut - Ob das an der Farbe liegt? Mal gespannt, wie lange das Gelenk hält! werde mich dann hier zurück melden.
-
Nicht ABS-Antriebswellengelenk in ABS einbauen? Ring tauschen etc.?
shit hab ich nicht im Haus - versuche es mal mit Loctite Schraubensicherung superfest. Ist auch grün ;-) Warum bekomme ich eigentlich keine Benachrichtigung mehr, wenn hier eine Antwort gepostet wird?
-
Nicht ABS-Antriebswellengelenk in ABS einbauen? Ring tauschen etc.?
Na dann mal zügig - wenn du so viel Pech hast wie ich, bliebst du nach 3 Tagen Geräusche mit "abgerissener" Antriebswelle stehe ;-) Zum Glück ADAC + - war schneller wieder zuhause als ich wollte :-( dachte auch nicht, dass das sooo schnel geht. Zumal mir das Wetter grad etwas zu unwirtlich ist um in die Garage zu sitzen. Trotzdem werd ich mich jetzt mal ans Werk machen. @[mention=151]hft[/mention] - du warst ja ganz schön schnell - hat dich der Preis angefixt? ;-) mal sehen wie lange es hält - hoffe das an meiner Welle nicht allzuviel "mittgenommen" wurde und ich das neue Teil montieren kann - - - - Aktualisiert - - - noch was - @[mention=151]hft[/mention] mit was verklebst du?
-
Nicht ABS-Antriebswellengelenk in ABS einbauen? Ring tauschen etc.?
Hallo Gemeinde. Es ist kalt und ich liege grad nicht wirklich unterm Auto. Kann ich ein "nicht ABS Antriebswellengelenk" umbauen, dass ich es als ABS verwenden kann? Sprich - kann ich den ABS Ring (einfach) vom alten Gelenk auf das neue pressen - oder - passt das nicht - bekomme ich das vom alten nicht runter Meine Antriebswelle macht blöderweise (danke gerissener MAnschette) geräusche - nicht extrem - noch nicht Problem - habe noch ein halbes Jahr Tüv und will die ausgaben in grenzen halten und hier gibt ein extremst günstiges Teil - allerdings nur NjetABS. Denke mal, dass das so lange hält. Gruss und Danke schon mal für Infos... Saab ist ein 901er LPT Bj 92 - - - Aktualisiert - - - @Admins - könnt Ihr das überflüssige VON im Head entfernen?
-
Spiegelglas ausbauen und kabel für Beheizung...
ahh - das hab ich gesucht...
-
Spiegelglas ausbauen und kabel für Beheizung...
Hallo Gemeinde - ich hab da hier schon mal irgendwo gelesen - find es aber nicht mehr und kann mich auch nicht mehr erinnern wie es war. Wie bau ich nochmal das Spiegelglas aus, ohne das ich es zerstöre? Bj 92 Elekt. verst. Spiegel - bisher ohne beheizung dabei noch die Randfragen - kann ich damit rechnen, dass ich schon Kabel für die Beheizung vorfinde? LPT Bj 92 Grüsse, Manu!
-
Ladekontrolllampe glimmt
shit - stimmt, hab grad nochmal geschaut - das waren alles nachbauten. OK. was mich so sauer gemacht hat, dass die mir - ohne Kommentar - einen ähnlichen Regler verpasst haben :-( so what - das Leben geht weiter! see you
-
Ladekontrolllampe glimmt
nicht Euer Ernst - das mit dem Preis. - Das Netz ist voll mit Bosch und Hella Reglern bis Max 25 Euro?! Naja - Die Geschichte mit Wert und Preis stimmt ja schon lange nicht mehr wirklich. Was wieviel Wert ist bestimmt leider die Situation in der du grad bist - nicht das Produkt. Nicht wirklich schön! Dank Euch für Eure "AnTeil" ;-) -nahme Gruss, Manu! hier noch ein hoffentlich gaaanz seltenes Foto http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/109097-ladekontrolllampe-glimmt-adac-saab.jpg
-
Ladekontrolllampe glimmt
@Gerd - schön von dir zu hören ;-) Den Typ von #11 hab ich natürlich gelesen - diese Kabel wäre meiner Sichtprüfung allerdings ziemlich schnell zum Opfer geworden, wenn man das mal so ausdrücken mag ;-). (mir wurde bei Autobesichtigungen schon unterstellt, ich wäre schlimmer als der TüV) @Kuchen - kein Problem. Der Punkt war - es war Samstag Abend um 9.00 und der ADACler hatte kein Equipment auf Tasche. Denke mal, der sah den Sabb und hat innerlich gleich abgewunken - zumal er mit seiner Freundin was trinken gehen wollte. Sorry für Ihn. Aber die ADAC Nummer ist e ne ganz andere >:-? Nach drei Telefonaten waren sie bereit uns 100km Huckepack zu nehmen -anstatt uns mit95 Euro abzuspeisen - Hallo?! - Aaaalerdings hab ich jetzt nach dem Einbau festgestellt, dass die Är...e von AutoDealer mir den Regler nicht nur plötzlich für das doppelt verkauft haben (zuerst hieß es ca15 Euro - bezahlt hab ich 29,- Euro :-() sonder mir von Hella den 5dr 004 241-131 untergejubelt haben. passt zwar, hat allerdings nur 14,1 V angegeben - ahhhhhhhhhh! frag ich mich aber ob das wirklich so super ist - keine Ahnung was sonst noch anders ist... Hab im Netz nix vernünftigen gefunden, weswegen ich dankbar wäre wenn mir jemand dazu was sagen könnte... by the way - Angesprungen ist er bis her noch noich, da die Batterie (entgegen meiner Annahme) doch mehr down war als ich vermutet habe - heul - gehe jetzt mal kurz raus und teste ob ich ihn gestarten bekomme.. Melde mich dann - - - Aktualisiert - - - Ok - er läuft, die LKL geht aus der Ladestrom liegt bei 13,6V - warum bin ich grad trotzdem irgendwie etwas angenervt!? 13,6 ist jetzt nicht der Hammer - wen ich das mal so empfinden darf. bleibt die Frage, was halt ich davon einen 5dr 004 241-131 von Hella ein gebaut zu haben! Irgendwelche Statements, Anregungen?! ;-)
-
Qualität Lichtmaschinen
Hy, wenn du Zeit hast hol dir doch bei http://www.lima-shop.de die Ersatzteile (bis auf den Regler - der scheint nicht Bosch zu sein) und überhol deine Lima selber. Dann weißt du was du hast. Vorher vielleicht noch die Wicklungen durchmessen - könnte ja auch daran liegen, dass sie nicht die volle Power hat... Gruss aus SLO auch mit derzeitigem Limaproblem - ohne viel Zeit ;-) (hallo Klaus)
-
Ladekontrolllampe glimmt
:-) was denkst du, weshalb bin ich mit dem ADAC heim gekommen? ;-) Er hat keinen Ladestrom! und das mit den Dioden macht mir ja grad etwas Kopfzerbrechen - aber ich mal schauen was geht Hab grad nochmal mit dem Dealer telefoniert - kann das Teil evtl bis morgen beschaffen... immerhin ;-) - - - Aktualisiert - - - Hab gerade Bescheid bekommen. Kann den Regler um 4 abholen - allerdings Hella. Jetzt sag mir hier bitte niemand, dass die irgendwie nicht so doll sind oder so was - hab selber eigentlich mit Bosch gerechnet...
-
Ladekontrolllampe glimmt
Euer Wort in Gottes Ohr - das wäre mir tatsächlich am liebsten - dachte ich ja auch von Anfang an, nur als die Lampe bei Zündung auch nur glimmte bekam ich etwas Sorgenfalten. Hab dann hier im Forum rumgegruschtelt und hab dann auch noch die Ausführung von Gerd und den lecken Dioden gefunden... (wie gehts dem denn - man hört gar nix von ihm zur Zeit) Die Batterie behalt ich in Auge - logisch. Davon abgesehen ist sie noch nicht 100% down. Die Enspritzung beginnte ja schon recht früh mucken zu machen ;-) Hab grad schon mit dem Autodealer telefoniert - Potokar d.o.o. er ruft mich zurück, wenn er was raus bekommen hat. Die Wasserpumpe vor nem Jahr hat ich am selben Tag - mal sehen wie das mit Boschteilen ist... Ich Berichte dann. Grüsse, Manu!
-
Ladekontrolllampe glimmt
So, nachdem - kürzlich mein LKL währen der Fahrt ein/zwei mal begonnen hat leicht zu glimmen - ich kürzlich hier nach dem richtigen Regler für meine Lima (LPT Bj 92) gefragt habe - aufgeklärt wurde (danke) - der nette Herr im Autozubehörladen mir keinen besorgen konnte (Kleinstadt Slowenien) - ich hoffte das Lima/Regle nicht so bald den Totalausfall bekommen würde - mich der ADAC wieder vor die Tür gestellt hat:cool: (auch hier danke ;-)) nachdem sich die LIMA/Regler doch für einen spontanen Totalausfall entschieden haben:mad: Frag ich mich jetzt was könnte alles defekt sein, wenn sowohl bei Zündung wie bei laufendem Motor (ich bekomm ihn noch an, aber wenn ich Lich einschalte etc - wird er wirklich zickig) die LKL lediglich leicht glimmt - (Öllampe brennt herrlich - nur bei Zündung an versteht sich) mir schwant, als ob da nicht unbedingt der Regler dran schuld haben muss. Ich denke da so an Dioden die am Ar... sind. Kann mir da jemand was schlaues sagen? Hat schon mal jemand Dioden getauscht? welche sind da verbaut? sollte am WE wieder fahrtauglich sein und ich habe das Gefühl ich bekomme hier keine gebrauchte LIMA her - davon abgesehen - wer weiß wie die dann taugt. Daher meine Überlegung, das teil zu zerlegen, und Reparieren. (wäre nicht das erste mal für mich, nur ich weiß eben nicht wa auf mich zu kommt) Also, mal ran an die Schreibmaschine, falls das hier schon mal jemand an der Saabine gemacht hat und weiß welche Teile ich brauch. Ich hoffe natürlich immernoch, dass es am Regler liegt, den ich morgen IRGENDWIE auftreiben will! Grüsse, Manu!