Alle Beiträge von ananga02
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
Super … Grad noch diese Info erhalten … The Intermotor Fuel Pressure Regulator 16504 typically produces a fuel pressure of around 40 to 50 psi (pounds per square inch). However, it's always best to check the specific vehicle's service manual or manufacturer's specifications for the exact pressure requirements, as they can vary based on the application. Regards, Was sagt man dazu …
-
Benzindruckregler Alternativen
http://www.kakapart.com/oem/partscrossinterchange/bosch-0280160255.html Vergleichsnummern gibt es hier …
-
Benzindruckregler Alternativen
Sind zwar nicht lieferbar aber - ein Äquivalent … Kömmer aber auch löschen …
-
Benzindruckregler Alternativen
Ich park das mal hier … https://partworks.de/partworks/13729/benzindruckregler-fuer-porsche-944-bis-85 Scheint der 255 zu sein.
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
Keine Frage!! Wenn ich passende Adapter finde messe ich auch den Druck.
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
Ahhh … Hab jetzt das Teil in GB bestellt … https://www.ebay.de/itm/365146254813?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=9RtuYQ4-SxO&sssrc=4429486&ssuid=iRsPLwZwT7q&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Von dem wurde auch hier geschrieben. Beitrag im Thema 'Benzindruckregler Alternativen' https://saab-cars.de/threads/benzindruckregler-alternativen.71196/post-1477411
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
Dachte ich mir ne Sekunde später auch. Hatte das schon durchgeackert. Bei deinem Link ist tatsächlich 1. unklar was mit 2,5 - 3,5 gemeint sein soll … Und - falls man bestellen wollt - sehe da nix um zu bestellen. Der Preis ist ja ungeschlagen bisher.
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
Hier hab ich auch noch was gefunden. Allerdings sind die Angaben etwas widersprüchlich. https://www.ebay.de/itm/161479993726?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=JnwhJhztTiW&sssrc=4429486&ssuid=iRsPLwZwT7q&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
?? [mention=11073]Schimmi[/mention] Der link funktioniert bei zumindest nicht.
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
Es gibt ja Menschen die mit dem Druck experimentiert haben. Was „passiert“ bei 3 anstatt 2,5 bar? Wird das so weiter gegeben? Und läuft dann fetter? Wobei mir dann schleierhaft ist warum der LPT mit mehr Druck fährt. Wobei das natürlich Lukas ist … (Ich hoffe insgeheim, dass mir Evangelos ne Lösung hat. - ich hab ihm meine weiße so hin gestellt - im Tausch für Teile die eventuell anstehen) Mit „saab 900 fuel pressure regulator 2.5“ bin ich grad spontan nicht wirklich fündig geworden. Alternativ - spontaner später Gedanke - hat schon mal jemand versucht die Membran zu reparieren? Bei sonstigen U-Dosen hab ich das schon gemacht - allerdings waren die mechanisch, ohne sprit auf der gegenüberliegenden Seite.
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
Shit! Stimmt. Bei genauerem hinsehen sind es 2,5 bar. Sry! Wo bekomme ich den her? Jemand ne spontane Idee? Alternativ!!! Habe noch ein rotes Steuergerät (umgelötet) da liegen. Brauch ich da eh n anderen Regler? Ich dachte sowas mal gelesen zu haben …
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
Das war mein alter … Hab das Profil angepasst
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
Ja! Und ja - in der Zwischenzeit hab ich den 89 FPT mit, meines Wissens Bosch - (Hoher Luftfilter) Kann sein, dass das Auto nicht super original ist … hatte schon paar Vorbesitzer und laut Tacho über 300t auf der Uhr.
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
Super … Danke für den Tip!! Mangels schraubererfahrung bin im beim Saab nicht so fit Ich war die letzten ca 15 Jahre in der überglücklichen Lage dass ich (schon länger) an allen möglichen Autos geschraubt habe - aber - so gut wie nie an meiner weißen Saabine. Hoffe ich beginne mit der Schwarzen nicht allzuviel Erfahrung zu sammeln … (Jetzt - stellt sich natürlich die kleine unbedeutende Frage - woher Ersatz zu bekommen … Hab das schon mal ernüchternd recherchiert. 2,9 bar Hat der lpt weniger bar! Da müsste in meiner Weißen die hoffentlich noch bei Evangelos Z steht eine zur Verfügung stehen.) Viel Text für die Erkenntnis. Danke fürs lesen. PS: Der sollte doch passen https://www.ebay.de/itm/173968931188?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=AtiwNbnvR4y&sssrc=4429486&ssuid=iRsPLwZwT7q&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
Hi. Komme erst jetzt wieder dazu hier rein zuschauen. Viele Infos - Danke erst mal. Tatsächlich hat der Tausch des Wassersensors nix gebracht. Dann werde ich mal den KraftstoffDruckRegler (BDR?🤔) kümmern. Seit heute habe ich den Eindruck, dass er bei teilst zudem etwas ruckelt …
-
Hupenring defekt? Hupt nicht immer.
Hat jetzt etwas länger gedauert. Sieht nicht so aus. Der Spalt zwischen Lenkrad und Verkleidung kann nicht wirklich viel kleiner sein. Die Hupe geht nur wenn das Lenkrad 45 grad nach links eingeschlagen ist. Frage mich wo das abgetrennte braune Kabel des zweiten Schleifers hin gegangen ist. Jemand ne Idee?
-
Schlechtes Warmstartverhalten Co Wert, hoher Spritverbrauch
Hallo Gemeinde. Mein 89 Turbo zeigt ein recht schlechtes Warmstartverhalten. Geht sehr oft nur mit Gas „voll durch getreten“ an. Stint danach natürlich nach unverbrantem Sprit. - Co Wert und Verbrauch (10,7) ist zudem zu hoch Hat da grad jemand ne spontane Idee? Kat? Lambdasonde? Danke schon mal für hilfreiche Antwort(en)
-
Hupenring defekt? Hupt nicht immer.
Ok - hab das mit den Bauteilen am Lenkrad auf die Reihe gebracht. Muss irgendwie an der Masse von der Lenkstange kommen. Gibts da n extra Kabel von dem ich nix weiß?
-
Hupenring defekt? Hupt nicht immer.
Hallo Gemeinde. Meine Huppe hupt nicht immer … nur bei bestimmtem Lenkeinschlag. Daher hab Sitz ich grad vor dem angebauten Lenkrad und sehe dass da bisl was faul zu sein scheint. Frage mich was da fehlt. Hab grad keine Vergleichsmöglichkeit. Hier mal was ich sehe. Vielleicht kann mir jemand sagen was fehlt. Wo kommt das angeschnittene braune Kabel hin? Wo soll der äußere Schleifer schleifen? Grüße und danke schon mal für Infos.
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Yep. Gummiwulst mit sechzig mm Durchmesser. Schwarzer Sammeltopf Und Vorförderpumpe Sorry daß ich das nicht explizit geschrieben habe. Mir war nicht klar dass es da so viele Varianten gibt. Ist ja fast wie bei Renault
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Oben an der Schelle hab ich n reduzierstück von nem Luftfilter. Das sollte gasdicht und Benzinfest sein. Die Hülse dient nur dazu dem sammeltopf zu halten. Der kumststoffmensch meinte pp und pe. Frag ich beim Dreher na nach was er genommen hat. Ist auch ein Maschinen instandsetzer. Gehe davon aus das er wusste was das Thema ist. Hätte ja Pumpe vorliegen. Wir werden sehen.
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Geruchserlebnis? Ja den sammeltopf mit Vorfõrderpumpe verbaue ich wieder. Macht ja auch Sinn. Ein Bekannter arbeitet in nem Kunststoff verarbeitenden Betrieb. Er meinte das ist save. Daraus werden Tanks gebaut. Was willst du mir mit den zwei Bildern sagen.
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Mir der Nummer hab ich jetzt nix gefunden. Trotzdem vielen Dank für die Antwort. Habe mir jetzt ne Buchse aus PP drehen lassen. 51,7 Pumpe, 51,82 die Hülse Übrigens Es handelt sich bei dem Fahrzeug um einen 89 Turbo mit Vorförderpumpe und original 60mm Boschpumpe. Jetzt 52mm grusse ...
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Wo das?
-
Kraftstoffpumpe Beitrag gesucht!!!!
Hallo Joschi. Was ist aus dem Versuch geworden. Was für ein Neopren Dingen war das, was du da bestellt hast. Ist das dicht? Hab grad auch das Problem, dass meine Pumpe mit 52 zu klein ist.