Zum Inhalt springen

ananga02

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ananga02

  1. Grad dran. Das Teil kam grad mit dem Stößel raus … Plastik … Berichte dann Übrigens - Zahnräder hab ich gar nicht getrennt. Also richtig rum drin. Wir bleiben gespannt. !
  2. Oh man - sorry - lese jetzt erst die ganzen Beiträge. Hab ich wohl die Benachrichtiugung überlesen. zwei Tage mit Leihwagen von der Schwiegermutter verbracht. Gerade den Schalter eingebaut - und - FUCK!! hab ihn dann nach max 20 sec abgestellt ... Jetzt warte ich auf den ADAC, der mich in die Werkstatt bringt - Alse erstes das Überdruckventil - dann auf den Adapter 14x1,5 warten (ist bestellt - dachte eigentlich nicht, dass ich den brauche ...) An der ÖP hab ich lediglich den Simmerring und den O-ring gewechselt ... Da sollte man ja nix falsch machen können - ok - hab die Zahnräder nicht übertrieben gebadet vor dem Einbau - aber bin ja seither easy 500 km gefahren! Zum Defekt - "abends hingestellt" - "morgens Lampe nicht mehr aus!" Grüsse ...
  3. Kabel natürlich gecheckt! Hab den Schalter raus gebaut um Öldruck zu messen. Dabei festgestellt, dass ich den 14x1,5 Adapter nicht im Sortiment habe. An der Pumpe hab ich lediglich Wellendichtring und O-Ring wegen Undichtigkeit getauscht.
  4. Hallo Gemeinde - wie im Titel schon beschrieben, bin ich gestern in meine Saabine eingestiegen, losgefahren um nach 20m gleich wierder rückwärts in die Parklücke zurück. Die Öldruckkontrolleuchte bleib an. Ist mir in meiner gesamten Auto-Vergangenheit noch nie so vorgekommen. Habe grad keinen passenden Adapter 14x1,5 zur Hand um den Druck zu messen. Gehe positiv davon aus, dass es lediglich der schalter ist - Kann das jemand bestätigen, dass die von jetzt auf gleich aufgeben? nur einfach mal so rein informativ ... Morgen mach ich nen neuen Schalter rein und kann das dann hier selber hoffentlich bestätigen. Ölpumpe ist übrigens mit drei Zapfen, welche ich vor ein paar Wochen in der Hand gehabt habe und recht gut aus sah. Grüsse, Manu!
  5. ananga02 hat auf Zaix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Würd ein eigenes Thema dazu auf machen. Hat ja mit dem Topic hier nix zu tun.
  6. Beides gut! Die Leitung hab ich vor ein paar Jahren schon mal ersetzt.
  7. Lösung: Es war lediglich der Geber. Der Kolben war so abgenudelt, dass er sich in der Büchse immer mal leicht verklemmt hat. Somit der Ventilefekt der Scheiben verrückt gespielt hat. Neuer NK Geber für 50,- rein und alles flutscht wieder. Zum Symptom noch kurz. Später wurde es so krass, dass sie der Druckpunkt quasi gefühlt dauernd wo anders befand. Mal kam die Kupplung ganz unten, mal oben. Danke nochmal fürs Mitlesen und Schreiben.
  8. shame on me - Klar - das geht natürlich alles von oben - zu meiner Entschuldigung kann ich nur sagen, dass der Saab seit ca 12 Jahren mein Erster ist - und ich echt nicht viel schrauben musste ... daher war mir das Detail kurz entrückt ... ;-) Zur Kupplung - hatte jetzt ein paar mal das Thema, dass er verzögert, aber dafür appruppt eingekuppelt hat. Bzw - der Pedaldruck sogar kurz nach gegeben hat ... also echt ... seltsam ... Das Ruck"geräusch" kommt übrigens/allerdings sehr vom Geber ... Immer blöd, wenn was nur halb kaputt ist ... so viel zum Zwischenstand
  9. Geschraubt wird heute nicht mehr Nächste Woche wenn die Bühne frei ist.
  10. Muss mich berichtigen. Grad an fahren. Der Rucker kommt doch am Ende des Pedalwegs - danach nur noch das reguläre Spiel.
  11. Der Rucker kommt übrigens ne ca. 2/3 des Weges. Nicht zu Beginn, nicht am Ende. Ein nicht ganz unwichtiges Detail was ich vergessen habe zu beschreiben. Blöd von mir.
  12. Du meinst, wenn es das Auge währe!
  13. Ist das nächste was ich anschaue. Melde mich dann …
  14. War das Erste was ich gecheckt habe.
  15. Dann sollte aber Gang eingelegt oder nicht keinen Unterschied machen. Mir nicht klar, was da kräftemäsig in der Hydraulik anders wirken soll. Der Nehmer bekommt ja, ob ein Gang eingelegt ist nix mit.
  16. Leitung und Schlauch ca 5 Jahre alt Was mir seltsam vorkommt ist, dass es lediglich bei eingelegten Gang auftritt.
  17. Hallo Gemeinde Seit gestern ruckt mein K-Pedal beim Einkuppeln Aber nur wen ein Gang eungelegt ist. Als wie wenn der Kolben oder was anderes in der Mechanik über einen Hump oÄ drüber müsste. Kann sich jemand vorstellen was das sein könnte? Danke schon mal ...
  18. ananga02 hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Woher sind die? Auch Heim? Kusterdingen?
  19. ananga02 hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hoffe ja, dass er hier mit liest …
  20. ananga02 hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welchen roten 5türer meinst?
  21. ananga02 hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich würde mal sagen der ver-wertet nicht sonder lässt ver-kommen. Mir unbegreiflich …
  22. ananga02 hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Fragt lieber nicht wo die Kisten stehen … Ich versteh es nicht!
  23. ananga02 hat auf Zaix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ?Warum soll er hinten hoch kommen, wenn ich ihn vorne tiefer lege? Vielleicht sind eure vorne im Verhältnis zu hinten zu hoch. Meiner ist hinten definitiv zu tief!! Vorne passt er! Die Frage hat sich ja übrigens lediglich auf die Beschaffung von den DN 85 Dichtungen bezogen. Wir müssen hier nicht über „wer macht was wie“ diskutieren. Danke!!
  24. ananga02 hat auf Zaix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alter Fred - aber die Kisten werden ja nicht Jünger - deswegen immer tiefer. Das mit den Sanitärdichtung werd ich wohl auch anwenden müssen - Suche mir grad allerdings nach den Teilen den Wolf! Unter DN85 find ich nix was ich jetzt einfach so denk dass es richtig ist - nur 100 oder weniger - Wo habt ihr die Dichtungen geschossen? Gruss und Danke schon mal!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.