Alle Beiträge von turbo9000
- Bremse
-
An alle Sedanretter!!! Objekt entdeckt!
"Première immatriculation" bedeute erste Zulassung. Kann sein, dass das ein Ladenhüter war, oder der aus anderen Gründen erst 1988 zugelassen wurde...
-
Bremse
Du hast zu viel abgetragen. Dadurch sitzt der Belag zu weit innen. Die Bremsleistung wird dadurch etwas verringert und es entsteht ein Rand außen an der Bremsscheibe. Abgesehen davon ist nicht sichergestellt, dass das "Abfeilen" auch schön parallel ist... Daher würde ich die Teile nicht mehr verwenden. Ich glaube die heißen "Halter"
- Bremse
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ist halt der schrullige Bruder des 900 Sedans (oder des 99ers)... Ich finde der hat seinen Reiz. Und wäre nich nicht mir 2D Sedans eingedeckt, mit dem 90er habe ich immer wieder mal geliebäugelt. Da wird Arbeit dran sein und am Ende wirst Du dieses Auto nie mit "Gewinn" verkaufen können. Wenn Du also so rechnest, lohnt es nicht. Wenn Du aber so einen Wagen fahren willst, dann finde ich den Einstiegspreis absolut verkraftbar (evtl. ist ja etwas VHB drin)... Ansonsten: Vergasermotor ist zuverlässig und unkompliziert. Eine neue Benzinpumpe solltet Du einkalkulieren (die gute Ausführung), der Himmel sieht sehr gut aus. Wie in der Anzeige erwähnt, wirst Du am Unterboden wohl etwas schweißen müssen....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das Datum der Posts liest du schon? 2018...dass der Link zu einer Anzeige aus 2018 nicht mehr aktiv ist... Und nein, meiner Erinnerung nach war der um die 2000 € (nicht deutlich drunter).... Also ob nun 2000 oder 2450....
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Es geht nicht nur um Einheitlichkeit, Es geht vielmehr um die Sinnhaftigkeit Wenn ich den Baumarkt nehme, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Alle dürfen in die Gartenabteilung ohne Test. In den Baumarkt selber nur mit Test, außer Gewerbliche, die brauchen keinen Test (haben ja kein Corona, die Gewerblichen:tongue:) Und ALLE gehen durch den Baumarkt zur Kasse, um zu bezahlen. Sorry, aber so eine sinnfreie Regel kann keiner verstehen und definitiv nicht gerne (willig) befolgen... Und das ist nur ein Beispiel. Maske tragen beim Joggen oder spazieren gehen draußen an der frischen Luft.... usw...
-
Für den Nachwuchs!
Der hatte wohl anscheinend einen Crash sowohl vorne als auch hinten..
-
SRS Wickelfeder lötbar?
Mutig. Wenn da eine falsche Lötbrücke ist, geht beim Hupen der Airbag los....
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
Hoffentlich ist das nicht auch wieder falsch.. Manometer Ø100mm Anschluss unten | eBay
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
Sorry, aber ich komme mir hier etwas doof behandelt vor. Wollte dir helfen und werde dafür von der Seite angemacht. Naja, ich wünsche Dir dennoch viel Erfolg bei der Suche.
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
Kein Ding. Dann ist ja alles gut....hatte mich wirklich gewundert... Den Laserdrucker mit 1 Bar....habe ich auch nicht verstanden. Aber immerhin hast Du Applaus anstatt Klarstellung kassiert:tongue:
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
??? Ich Habe damit gemeint, wie der Vorredner auf 300-500 € kommt. Druckluftmanometer bis 5 bar findet man deutlich günstiger. Teilweise um die 10 € (Digitale um die 70 €).... Wird man jetzt hier noch für das Verlinken von günstigeren Alternativen verarscht? Nun denn...
-
An alle Sedanretter!!! Objekt entdeckt!
Ja, wäre ich nicht schon (über)bedient...würde ich mir den sicherlich ansehen gehen und bei Gefallen direkt mitnehmen...
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Schade, dass Du kein Spaß verstehst. Muss ein anstrengendes Leben sein. Gerade das Smiley sollte doch dazu führen, es nicht zu ernst zu nehmen. Und das ignorieren ist eine gute Idee, wenn man nicht verstehen will, kann man nur ignorieren.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Sorry, aber du machst Populismus daraus. Mir ging es mit dem Artikel weder pro noch contra Elektro. Und jeder Mensch mit einem normalen IQ wird durch den Artikel nicht E-Autos auf einmal als schlechter sehen. Ich fand es nur unglaublich (Spock würde "faszinierend" sagen). wie Menschen sind. Der Oberlehrer kauft sich einen ID3 und hat den Anspruch, dass er damit (mehr oder weniger) wie mit einem Diesel oder Benziner an sein Ziel kommt. Und die Beschwerde bei einer Frankreichfahrt geht an die Bundesregierung.. Sorry, wer da Populismus gegen E-Autos rausliest.....(nein, mehr sage ich nicht, sonst wird es wertend...und das will ich vermeiden). ..einfach mal tief durch die Hose atmen und nicht aufregen...und vor allem nicht Dinge sehen, die nicht da sind...
-
An alle Sedanretter!!! Objekt entdeckt!
So Leute, ich habe gerade erst zugeschlagen mit einem Sedan...meine Kapazitätsgrenze ist ausgeschöpft. Sieht von der Anzeige her nicht schlecht aus. Wenn der Wagen hält, was die Anzeige verspricht, ein Schnäppchen... Saab 900 Occasion Essence à Pecq de € 3.500,- (autoscout24.be)
-
Werkstatteinrichtung (für Dummies)
300 €? Manometer Vakuumeter Druckluftmanometer Glycerinmanometer Druck ø wählb Wasser | eBay
-
Lose Zylinderkopfschrauben, mal wieder
Wenigstens einer, der versteht, was ich meinte...
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Du hast es verstanden
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Schau in den Spiegel: Warum nimmst Du das so Ernst? Ich fand den Artikel einfach spaßig, wie sich jemand ein E-Auto kauft, das erlebt und sich dann an oberster Stelle beschwert.... Einfach nur zum Spaß und schon geht's wieder in die Streit-Ecke.. Und dann fragst Du warum ich diesen Thread als populistisch ansehe?
-
Lose Zylinderkopfschrauben, mal wieder
Nun, unter ein paar Jahren verstehe ich i.d.R nicht 10... Macht aber nichts. Meinungen sind ausgetauscht worden.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ich finde die Story an sich eher amüsant. Der Scheuer hat viele Fehler, aber dafür kann er nichts... Und populistisch ist doch der ganze Thread
-
Lose Zylinderkopfschrauben, mal wieder
Nicht vergessen, den Drehmomentschlüssel auf exakt 25°C vorwärmen, sonst wird das Ergebnis verfälscht:tongue: Leute, lesen, was ich damit meine. Ein Drehmomentschlüssel, der nicht vorgespannt rumliegt und in 3 Jahren 10 Mal benutzt wird, braucht nicht geeicht zu werden, Da wird die Abweichung geringer sein als alle anderen Einflussfaktoren, die bei so einer Arbeit anfallen. Das wollte ich damit aussagen. Alle 2 Jahre zur Dekra oder TÜV, um den nacheichen zu lassen ist meiner Ansicht nach vollkommen übertrieben. Da haben 10°C Temperatur-Unterschied mehr Einfluss...
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Chaos-Fahrt im ID.3: Deutsches Rentnerpaar fuhr 26 Stunden zum Ferienhaus – und beschwert sich jetzt bei Verkehrsminister Scheuer (msn.com) Für 790 km muss ich nicht einmal anhalten...selbst für die doppelte Strecke nicht.