Alle Beiträge von turbo9000
-
Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Stimmt, nur wenn du dich für einen Wagen interessierst, dir der Penner keinen Preis nennen kann, Du ihm dann deine Telefonnummer "aufzwängst" und ihn um Rückruf bittest, wenn der Chef den Preis festgesetzt hat.....und Du im Laufe von 2 Wochen da 5 Male anrufst und danach aufgibst und nie mehr zurück gerufen wirst... Nunja, dann können die sich den Wagen sonst wo.... Ich habe dann damals woanders einen 900er gefunden.
-
Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Hier in Aachen das gleiche in grün. Taten so, als wären es König und es höchst lästig wäre sich um "normale" Kundschaft zu kümmern. Um die hat es mir nicht leid getan. Um Saab schon.
-
Frage an alle Sitz-Umbauer & -zerleger
Daher ist es immer hilfreich, wenn Du von Anfang an verräts. was Du wirklich machen willst und woran es hapert. "9000er Sitze passen bei mit nicht" ist nicht gerade eine Informationsflut und macht das Helfen nicht einfacher....
-
Frage an alle Sitz-Umbauer & -zerleger
Naja, von Nicht-klappbar auf klappbar umbauen....ist halt nicht ohne. Warum wechselst Du nicht einfach nur die Bezüge und Polster? Und auch das passt nur plug&play, wenn der 900er schon die neue Sitzschiene hat.
-
Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Gibbet dat auch übersetzt? Ich kann ja viele Sprachen, aber nicht Troll....
-
Frage an alle Sitz-Umbauer & -zerleger
Und warum klappt es nicht? Der einzige Unterschied ist die Lordosenstütze, die beim 4/5 Türer Probleme macht.
-
Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Welches Image? Leute die Kohle hatten und ein Status-Symbol kaufen wollten (> 80% der Käufer) haben keinen Saab gekauft, da der hier garkein Image hatte. In den USA hatte Saab ein gutes Ansehen und stand neben Mercedes und BMW auf ähnlichem Niveau. Hier musste man sich auch schonmal die Frage gefallen lassen ob das eine russisches Luxusmarke ist (immerhin "Luxus" )
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Das ist klar....
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Bei den 9000ern spart man teilweise mehr Benzin ein, wenn man den Gang drin lässt, da der dann die Einspritzung abschaltet (MY abhängig).....
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich weiß ja nicht, wie es bei Dir ist. Aber hier kann ich als Privatmann online bestellen und abholen Als Gewerbetreibender kann man in den Baumarkt fahren.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Erkläre mit das mal bitte. Bremsen hat nichts mit Leerlauf zu tun....
-
Ölkühlerleitungen (z.B.) beim 9000
Stahlflex. René hat doch erst gestern oder vorgestern dazu was gepostet. Öldruckschlauch | Seite 2 | Saab-Cars (saab-cars.de) #24 Ist zwar fürs Automatiköl, sollte aber keinen großen Unterschied machen...
-
Rückleuchten Sedan
Soviel ich weiß, gibt es nur noch die US-Ausführung als NOS. EU-Ausführung gibt es nicht mehr neu.
-
Rückleuchten Sedan
Das scheint die US-Ausführung zu sein.
-
Schraube Amarturenträger fest
-
Saab isat Tester
Welches Kabel brauchst Du?
-
Schraube Amarturenträger fest
Mach mal ein Bild vom Radio
-
Saab 900 I Cabrio Elektroumbau auf Tesla Antrieb
Ah...nun den. Das hört sich anders an. Wobei 2 Akkus doch auch da rein passen könnten... Ich würde dennoch über verstärkte Federn nachdenken. Aber das siehst Du ja dann und kannst es immer noch nachrüsten.
-
Gewichte Felgen
Keine Ahnung, wo die 12 kg, oder 10 kg für die Super Aero Felge her kommen. Gerade gewogen (und habe die Waage mit Prüfgewichten überprüft. Also +- 50 gr genau. 8,9 kg ohne Felgendeckel (mit Schraub-Metallventil)
-
Gewichte Felgen
Keine Ahnung, wo die 12 kg, oder 10 kg für die Super Aero Felge her kommen. Gerade gewogen (und habe die Waage mit Prüfgewichten überprüft. Also +- 50 gr genau. 8,9 kg ohne Felgendeckel (mit Schraub-Metallventil)
-
ABS ist doch was schönes...
Muss nicht sein. bei glatter Fahrbahn muss es ja immer wieder öffnen. Und nicht zu vergessen: Das ABS System im 900er ist eines der ersten, als nicht mehr mit den heutigen zu vergleichen. Da hats auch Weiter-Entwicklung gegeben...
-
Saab 900 I Cabrio Elektroumbau auf Tesla Antrieb
Wie war das mit dem Genau lesen????
-
Saab 900 I Cabrio Elektroumbau auf Tesla Antrieb
Wegen der Tankhalterung. Die ist nur auf 60 Kg ausgelegt. Und Du willst den Kofferraum sicher auch mal benutzen und den nicht hinten tief hängen haben. Also würde ich hinten verstärkte Federn einbauen. Habe ich bei allen LPG Fahrzeugen auch so gemacht und nie bereut. Ich würde es nicht bei den 2 Spannbändern lassen, wenn der Tank nachher mit den 4 Akkus knapp 150 kg wiegt. Ist aber deine Entscheidung. Ich dachte Du wolltest Meinungen hören...
-
Saab 900 I Cabrio Elektroumbau auf Tesla Antrieb
4 Akkus werden für hinten etwas schwer. Für die Achse kann man das mit verstärkten Federn kompensieren. Für die Tankbefestigung sollte man auf jeden Fall zusätzliche Spannbänder nehmen. Und evtl. eine Bodenplatte in den Tank legen, auf der die Akkus befestigt werden. Die Akkus könnten den Tank durch Punktauflage auf Dauer verformen.
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
Habe bei mir auch so einen Hügel. Wenn man da oben bei 80 auskuppelt wird der 9000er sogar noch schneller. Am Ende des Hügels kommt der auf 100 (muss sogar bremsen, weil er sonst zu schnell wird). Von da geht es ganz leicht bergab (wirklich nur leicht). Von da kann ich auch gut 1,5 km rollen. Da am Ende 50 ist, lasse ich da auch oft ausrollen...und komme am Ende mit 50 an. Ich schicke dir gerne die Koordinaten, dann kannst Du es testen:smile: