Alle Beiträge von turbo9000
-
Reanimation :-)
...und der Dreher, den ich kenne hat nur Zugriff auf eine Drehbank, wo die 16" Felge gerade nicht mehr passt (wenige mm).....
-
Reanimation :-)
uhh, ich glaube das wäre zu viel Arbeit (zu teuer). Pro Felge ist man da ein paar Stunden dran. Ein Dreher bekommt das auch hin, man muss es ihm nur sagen (evtl. zeigen, wie es aussehen soll)
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
Ich habe auch den Eindruck, dass da ein Stück fehlt. Man sieht auch eine Katsche auf der Feder unten. Die ist bestimmt mal in die laufende Kette gekommen....und evtl. so gekürzt worden... Das untere Ende sieht auch nicht nach einem normalen "Federende" aus
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
-
Maptun Software arbeitet nicht wegen Gasanlage ??!
Öldruck-Regelkolben könnte auch sehr gut sein. Die sieht der sehr ähnlich.
-
Reanimation :-)
Ich denke ich bin nicht der einzige, der nicht alles hier reinschreibt, was er tut und macht (und wie).... Erstens muss das nicht sein und zweitens hat das auch seine Gründe. Und der Thread heißt ja auch nicht "habe eine neue Methode gefunden", sondern nur, dass man die Aeros wieder schön hinbekommen kann. Und das Ergebnis kann jeder erzielen, der das einem Dreher in die Hände gibt.
-
Reanimation :-)
Dir zeige ich das gerne beim nächsten Mal
-
Ich habe bei Amazon 100 Kabelbinder bestellt...
Mehrere Kartongrößen zu bevorraten kostet mehr....
-
Reanimation :-)
Nee, soviel kann ich verraten: Schleifen ist die Pest bei dem Klarlack, der setzt das Papier sofort zu, vor allem schleift man mehr Alu (neben dem Lack) ab, als Lack. Die Klarlackreste runter zu bekommen ist mit die delikateste und gleichzeitig schwerste Arbeit. Wäre bei einer Drehbank natürlich alles deutlich einfacher.
-
Reanimation :-)
Mühsam und in Handarbeit..... Lack ab, und dann in mehreren Schritten Schleifen (da ich keine Drehbank zu Hause habe....) und zum Schluß eine Art grob Polieren. Ich habe bewusst eine feine "Rillenstruktur" gelassen, da mir das besser gefällt, als die ganz glatt polierten. Die Originalfelge war ja auch nicht glatt poliert, sondern hatte auch "Rillen"
-
Kann man den Beifahrerairbag deaktivieren?
2,5 laut WHB siehe #32
-
Neues von TRADERA
Ist das dann Selbstbefriedigung, wenn das "sex sells" einen selber betrifft, da man Monologe geführt hat?
-
Saab 900 Scheunenfund Startversuch
Auf der Sonnenblende steht ja auch MY90. Und bei so einem langen Scheunen-Aufenthalt ist es unwahrscheinlich, dass die mal getauscht wurde...
-
Reanimation :-)
Nicht den Mut verlieren. Die können noch so schlimm aussehen (Dellen und Brüche mal außen vor), die werden wieder schön....
-
Reanimation :-)
-
Kann man den Beifahrerairbag deaktivieren?
Ich meine es waren 2,5 Ohm
-
Sauger Nockenwelle im Turbo?
Gut, ich hatte nur Deinen Post gelesen, und da stand 9000 drin. Dann ist ja jetzt alles klar.
-
Sauger Nockenwelle im Turbo?
Du schriebst 9000....daher meine Nachfrage
-
Sauger Nockenwelle im Turbo?
Warum sollte das nicht gehen? Bei freier Bahn kein Problem
-
Saab 9000 herrichten
Viel wichtiger ist, wie der Kollektor aussieht.
-
Ihr seid 1988 Produktplaner bei SAAB. Was braucht der 900?
Ganz einfach. Da wurde beim Gießen des Motorblockes gespart. Das Problem hatten damals auch viele Motoren aus dem PSA Konzern (1,6er Diesel). Preisdruck beim LIeferanten des Motorblockes (Gießerei), dann wurden günstigere Verfahren genommen (vom Automobilbauer genehmigt) und schon hat man das. Laufbuchsen können sehr gut vergossen werden, wenn die eine entsprechende Vorbehandlung (und Vorheizen vor dem Vergießen) bekommen. Erfolgt das nicht, passiert genau das. Nach einer best. Zeit (100-150 tkm i.d.R.) kommt es zu einer Lösung zwischen Buchse und Block und eben zur Absenkung bzw. Bewegung... In wieweit das bei dem Isuzu Diesel auch der Fall ist....kann ich nicht beurteilen, da ich das Gießverfahren des Motorblockes nicht kenne.
-
Batterien - Empfehlung?
Dann probiere ich das mal in einem meiner Säabe... Bzw. erstmal mit einem Akku, der um die 70% hat, um zu sehen, ob das besser damit wird...
-
Batterien - Empfehlung?
Nunja, stimmt schon. Bei dem Preis kann man das versuchen. Werden die einfach "Parallel" an die Batterie angeschlossen?
-
Wunsch nach "Löschen"- Button
Das war damals bei allen Programmen so. Word, Excel etc... Das passierte einem einmal und dann hat man alle 5 Minuten gespeichert..
-
Batterien - Empfehlung?
Benutzt du so einen "Pulser"?