Zum Inhalt springen

thebassplayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thebassplayer

  1. thebassplayer hat auf GAHMIAF's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...ich glaube die hatten noch nichtmal ein SAAB Emblem? - Hießen ja auch im Prospekt "SAAB Lancia 600"...
  2. Heißt "Colorado" - ist aber - aus welchen Gründen auch immer - beim Lederzentrums nicht als Muster hinterlegt: d.h. du hast gar nicht die Wahl, sondern MUSST eine Kopfstütze o.ä. hinschicken.
  3. thebassplayer hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schweden ist immer eine Reise wert - aber sei dir im klaren, dass das schwedische Verständnis von Rost ein anderes ist als in unseren Breitengraden und du ggf. ohne Auto die Heimreise antrittst. Ich war vor gut genau einem Jahr in Schweden um mir einen 99 CC in Lagunenblau zu kaufen und mir ist genau dieser Sachverhalt wiederfahren. Ein paar Jahre davor genau das gleiche Spiel... Viel Glück! :-) http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/48728-die-blaue-lagune-ein-78er-saab-99-gl-super-5dr-cc-lagunbla-aus-suedschweden.html
  4. http://www.autowerkstatt-budenheim.de
  5. Extra Gauges... aber ggf. andere Maßeinheiten psi statt bar usw.
  6. ...zudem sind die Preise erst seit einem guten Jahr durch die Decke: davor hat man für einen Satz SAAB Zusatzinstrumente 100 - 150€ bezahlt und bekommen - also in etwa den Preis für einen Satz neue VDOs. Außerhalb Deutschlands scheint das auch immer noch der Kurs zu sein...
  7. Mann ey, steht doch drin: "eine Zier und eine Wohltat für den linken Fuß"
  8. ..die haben halt immer nur bzw. in sehr unregelmäßigen Abständen Reste der Automobilindustrie im Angebot. Dafür kostet das Zeugs mit 15€ / lfm kaum etwas.
  9. Es gibt Alcantara auch mit Schaumstoffkaschierung! Aber auch ohne Kaschierung fühlt es sich super an.
  10. Bevor man als Originalitätsfetischist diesen sehr teuren Himmelstoff bestellt, sollte man ggf. beachten, dass '84 ► '85 der Himmelfarbton verändert wurde. Siehe S.13: http://www.saab-cars.de/saab-archive/37011-neuheiten-1989-alle-aenderungen-seit-85-und-fuers-neue-mj-89-internes-dokument.html Cabanski hat manchmal original Alcantara zu sehr günstigen Konditionen auf Lager (leider immer nur Sonderposten aus der Autombilindustrie) - letztes Jahr habe ich graues Alcantara mit Baumwollkaschierung bekommen, welches sehr dehnbar und dem originalen Himmelfarbton ('85) sehr ähnlich ist - kann ich nur weiterempfehlen! Auch das Alcantara Anthrazit (ohne Kaschierung) war sehr gut zu verarbeiten - das Zeug hat zudem den Vorteil, dass man Kleber ohne Ende verwenden kann und es nicht durchsuppt!
  11. thebassplayer hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ...ich habe mir Ende letzten Jahres Leder-Fresh in Colorado-Rot bestellt - ich habe mehrmals (!) mit den Jungs vom Lederzentrum telefoniert und die hatten keine Farbwerte mehr für das Colorado-Rot. Selbst die Bestellnummer von Klaus letzter Bestellung hat nicht geholfen. Also falls du Probleme bekommen solltest: die hatte ich auch und habe letztendlich eine Kopfstütze hingteschickt.
  12. ...stimmt schon: die Kiste in Ebay ist MJ '88 - eines der letzten Fotos zeigt eine Bedienungsanleitung MJ '88. Und wenn sich Klaus so sicher ist, dann wird das Armaturenbrett bei meinem CV wohl mal ausgetauscht worden sein...
  13. Du meinst das: [ATTACH]61299.vB[/ATTACH] ?? Hier mein '87er CV: [ATTACH]61300.vB[/ATTACH] Hier die Kiste aus ebay, auch mit breitem Armaturenbrett: [ATTACH]61301.vB[/ATTACH]
  14. Yepp, gab es...
  15. :-) ...ein paar Bilder vom letzten Sommer:
  16. Den habe ich im Sommer noch im Urlaub gesehen - stand bei einer Hinterhofswerkstatt in Tingsryd ganz in der nähe des angeblich ersten schwedischen Saab-Händlers. Unter der Haube ist ein 8V Turbo und die ganze Kiste ist ganz schön gefrickelt...
  17. thebassplayer hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Arizona ist noch weniger braun als Sierra und ist ein klassischer "Beige"-Ton. Nevada war schon richtig.
  18. ...es gibt einen Sammler im Süden der Niederlande mit 39 - neununddreißig - (Stand 2009) 99 Turbos! http://saab99turbo.com/blog/2009/12/saab-addicted-chapter-3-thirty-nine-saab-99-turbos/
  19. Grundpreis: 28.200 DM Schiebedach Serienmäßig! Klima verfügbar - Preis auf Anfrage (für die anderen 99er nicht lieferbar) Getönte Scheiben rundum Heizbarer Beifahrersitz - Preis auf Anfrage (nicht denken, die ist kaputt!) Schonbezüge: 200 DM Kinderschutz: 120 DM (hehe, das war dieser dämliche BMX-Helm, oder?) 2 Polster für Kopfstütze vorn: 71 DM 2 Nackenstützen hinten Serie Bilstein Gasdruckstoßdämpfer - Serie Halogen Nebelscheinwerfer: 235 DM Anhängerkupplung 1500kg: 405 DM Dachgepäckträger: 130 DM Tankdeckel verschließbar: 23 DM (Schnäppchen!) Gummimatten: 78 DM 79 gab es noch keinen 99 Sedan Turbo - 50 weiße CC sind schon viel wenn man bedenkt, dass auch Deiner 3-4 Jahre unbewegt beim Händler stand weil alle geil auf den neuen 900 waren.
  20. Ripper: kann mit einer Preisliste dienen. Und ich glaube auch - sofern du noch kein anderes Angebot hast - mit 2 Nabendeckeln... Totschicker Wagen! :-)
  21. Marmorweiss ist '79er Modelljahr!
  22. ...wenn es denn ein "echter" Enduro wäre, ja. Trotzdem interessanter Fund.
  23. http://www.auto-entertainment.de/Navigation-News.58+M58e292493a3.0.html "Die Software (4.0) umfasst neben aktuellen Kartendaten auch die Aufnahme der Optionen „MIT“ oder „OHNE“ Tachosignal. Damit wird der Anschluss des Geschwindigkeitssensors nicht mehr zwingend erforderlich, den die meisten Navigationsgeräte für eine präzise Zielführung brauchen." "Außerdem lassen sich auch ältere Autos mit mechanischer Tachowelle bequem mit dem Indianapolis Pro nachrüsten, ohne dass zusätzlich ein Signalgeber eingebaut werden muss." ...aber ich vestehe deinen Punkt - wenn man die Möglichkeit hat, sollte man das Tachosignal auf jeden Fall verwenden.
  24. ...der Signalgeber kostet ca. 70€ und ist wohl auch nicht in 5 min eingebaut. Folschende Optionen: 1.) Du baust den Geber ein 2.) Du kaufst dir ein neueres Becker, welches kein Tachosognal braucht (ab Indianapolis mit Software Version 4.0) 3.) Du kaufst dir so ein modernes Hand-Navi und genießt den tollen Klang deines Traffic Pros ohne die Navigationsfunktion
  25. Freund hat sich den Roten Anfang Dezember angesehen. Kurz: übelste Grotte!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.