Zum Inhalt springen

thebassplayer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von thebassplayer

  1. thebassplayer hat auf Saab99's Thema geantwortet in Hallo !
    ...das ist ja witzig. Sollte man sich mit neuen Autos auch mal durch den Kopf gehen lassen. Dann wäage ein Golf vielleicht nur 1,45 statt 1,5 Tonnen. Sitzheizung geht auch bei den 99ern nur automatisch an, kannste, außer auf kältere Tage zu beten, nüscht machen. Sofern sie denn funkt. Woher das gute Deutsch? Viel Spass mit dem Wagen!
  2. thebassplayer hat auf Saab99's Thema geantwortet in Hallo !
    Was zahlt man denn fuer so nen schicken 99er in Dänemark? Wie siehts mit Rost aus?
  3. thebassplayer hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...bin gerade in Oxford. Soll ich mir die Kiste mal ansehen? Hat jemand Interesse?
  4. thebassplayer hat auf fly's Thema geantwortet in Hallo !
    Schickschickschick...viel Spass! (Warum passt die vordere Stoßstange nicht zu den Radlaudleisten?)
  5. @christophderjournalist: du stellst Fragen... ...finde das Bild auch sehr ansprechend.
  6. Hehe, schön wärs. Das Bild entstammt nicht meiner Feder. Ich kenne mich zwar in Photoshop ganz gut aus, aber sowas....neeee, dat is ne Nummer zu hoch. Mit allem Respekt vor dem Autor. Jaja, das nächste mal mit Quellenangabe...
  7. ...das ist wohl das höchst mögliche:
  8. Wer möchte einen Limo-Service eröffnen? http://www.blocket.se/vi/20744541.htm?ca=1_10_s
  9. thebassplayer hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...das Baumarkt-Soundtuning find ich super: http://i129.photobucket.com/albums/p227/wizzerd911/satellites.jpg
  10. thebassplayer hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://forums.twatuning.be/showthread.php?t=10006 http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/43/Poser.JPG http://img162.imageshack.us/img162/6933/zorst1pv.jpg http://www.migweb.co.uk/gallery/data/501/45gaznova1.jpg http://www.migweb.co.uk/gallery/data/501/45phase2nova3.jpg http://www.redline.lt/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=1021&g2_serialNumber=2 http://www.redline.lt/gallery/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=1036&g2_serialNumber=2 http://img232.imageshack.us/img232/6844/uglyvk9.jpg http://jtuning.free.fr/renault/super5/super_5_jacky_1.jpg http://jtuning.free.fr/renault/super5/super_5_jacky_2.jpg http://jtuning.free.fr/renault/super5/super_5_jacky_3.jpg http://img136.imageshack.us/img136/6725/img8119.jpg http://www.topgear.com/content/timetoburn/sections/carbage/pages/0327/main.jpg
  11. thebassplayer hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...weiteres Baumarkttuning: http://cache.jalopnik.com/assets/images/gallery/12/2008/12/smallish_3073810966_139ebd0e19_o.jpg http://cache.jalopnik.com/assets/images/gallery/12/2008/12/smallish_3073810862_8f23640992_o.jpg http://cache.jalopnik.com/assets/images/gallery/12/2008/12/smallish_3072974801_679020dee7_o.jpg http://cache.jalopnik.com/assets/images/gallery/12/2009/02/smallish_3273908581_595d5c42ec_o.jpg Und mein Favorit: http://cache.jalopnik.com/assets/images/gallery/12/2009/02/smallish_3273908687_e4a5b57f77_o.jpg
  12. thebassplayer hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist Baumarkttuning: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=24997&d=1228952226
  13. ...falls du Rückfällig werden solltest, hätte ich hier das passende Medikament: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lf1m2keh4fkc (...ähnelt deinem "Alten" doch sehr?)
  14. ...ist das der blaue aus der Nähe von Heidelberg mit der großen Delle hinten links?
  15. ...das Saab-Emblem auf der Heckklappe sitzt nicht am richtigen Platz. Ab wann wurde denn die dritte Bremsleuchte für den deutschen Markt verbaut?
  16. Hi cc670, danke für den Tip. Yepp, habe sierrabraunes Leder, da MJ87...das Arizona ist ein Tick heller und war erst ab späteren MJ zu bestellen. Die Reifenspuren stören mich kaum...da aber der Fahrersitz an der linken Aussenwange dürftig gepatcht ist und sich langsam Risse mehren, steht wohl bald eine komplette Überarbeitung an. Sitzheizung kann dann gleich mitgemacht werden...
  17. Sooo...nach der Schönheits-OP Sooo, Saabiensche hat im Winter das volle Programm spendiert bekommen: Neues Verdeck Rost an beiden Türen entfernt Radlauf hinten rechts neu Neue Frontscheibe (Kaskoschaden) Neues Radio Neue Lautsprecher Das Verdeck wurde von HFTs Sattler gemacht. Saubere Arbeit...da vorher noch das einem Emmentaler ähnelnde erste Verdeck drauf war, gab es einiges zu tun. Die Türunterkanten waren total durch, musste also auch gemacht werden...das große Programm, mit Reparaturblechen dranschweissen war es wohl nicht getan. Türen wurden dann auch teillackiert und natürlich hohlraumversiegelt. Radlauf hinten rechts war rostig. Aus einem Teilespender wurde ein gutes Teil komplett rausgeflext und bei mir eingesetzt...beides saubere arbeiten von HFTs Karosseriebauer. Sooo, dann bin ich seit ner Woche von einem Blaupunkt auf ein Becker Radio umgestiegen. Das Becker ist unglaublich bedienfreundlich und formschön...dachte immer mein Blaupunkt mit ner 120GB Festplatte wärs, aber weit gefehlt. die GPS Antenne und das Mikro zum freisprechen muss noch installiert werden. Habe mich für Sony-LS entschieden...klingen sehr druckvoll und ausdefiniert. Kann ich nur weiterempfehlen. Meine Alten wurden wohl mal nachgerüstet...waren so olle 75Watt Phillips DualCones drinne...vorne komplett aufgelöst, alles vergammelt. Und ich hatte mich immer gewundert warum die Dinger so kratzen. ....ohhh, Tatort kommt gleich...
  18. ...schicker Rallye 96er: http://www.carandclassic.co.uk/car/C80958 http://www.carandclassic.co.uk/uploads/new/592342.jpg http://www.carandclassic.co.uk/uploads/new/592340.jpg http://www.carandclassic.co.uk/uploads/new/592346.jpg
  19. http://www.adac.de/Recht_und_Rat/kfz_zulassung/kfz-kennzeichen/default.asp ADAC schreibt folgendes: Zwar entspricht das (rote bzw.) Kurzzeitkennzeichen internationalen Vorschriften, jedoch braucht der rote Fahrzeugschein, der auch bei dem neuen Kurzzeitkennzeichen ausgegeben wird, nicht im Ausland akzeptiert zu werden, da er nicht den internationalen Straßenverkehrsübereinkommen von 1926, 1949 und 1968 entspricht. Abkommen über die gegenseitige Anerkennung der jeweiligen nationalen Überführungs- und Probekennzeichen und der entsprechenden Fahrzeugpapiere bestehen seit 1979 mit Österreich und seit 1.1.1994 mit Italien. Eine diesbezügliche Vereinbarung mit Dänemark wurde 1990 gekündigt. Im Hinblick auf Italien verfolgte die dortige Polizei seit Anfang 2004 zunehmend Fahrer von Fahrzeugen, die dort mit deutschen Kurzzeitkennzeichen unterwegs sind. Die Fahrzeugführer wurden mit hohen Geldbußen (in der Regel 1000 Euro) bestraft; außerdem wurden die betreffenden Fahrzeuge sichergestellt. Begründet wurde dies seitens der italienischen Behörden damit, dass derartige Kennzeichen in Italien nicht zulässig seien. Den zuständigen italienischen Stellen zufolge soll nämlich die Abmachung von 1994 nicht für die neuen, seit 1998 im Aussehen veränderten Nummernschilder gelten. Auf Ersuchen des ADAC hat das Bundesverkehrsministerium (BMVBW) beim italienischen Innenministerium interveniert und dieses dringlich aufgefordert, die zwischenstaatliche Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung von Überführungskennzeichen einzuhalten. Die italienischen Stellen wurden bereits 1998 anlässlich der seinerzeitigen Einführung des Kurzzeitkennzeichens darüber informiert, dass diese Schilder die bisherigen roten Kennzeichen ersetzen. Das italienische Verkehrsministerium hat daraufhin ausdrücklich klargestellt, dass auch die deutschen Kurzzeitkennzeichen unter die besagte Vereinbarung fallen und die zuständigen Behörden angewiesen, von Beanstandungen abzusehen. In einigen weiteren Nachbarländern wird das rote Kennzeichen / Kurzzeitkennzeichen erfahrungsgemäß toleriert, bzw. nicht beanstandet. Es muss jedoch darauf hingewiesen werden, dass keinerlei Rechtsanspruch und keine Gewähr für die Beibehaltung dieser Praxis besteht. In Belgien und Luxemburg gab es in der Vergangenheit Fälle, in denen die Einreise mit dem Kurzzeitkennzeichen verweigert wurde. Der Versicherungsschutz bleibt auch bei Verwendung des Kurzzeitkennzeichens im Ausland bestehen; die Internationale Grüne Versicherungskarte wird jedoch in der Regel nur dann ausgegeben, wenn der Abschluss einer Anschlusspolice (für eine reguläre Zulassung) als sicher gilt.
  20. carandclassic.co.uk ist auch zu empfehlen...
  21. Vom letzten Jahr habe ich 6 Monate in England verbracht...habe mir dort diverse 900er angesehen, war bei 2StrokeTurbo und ParadiseSaab...Fazit: Die Engländer give a sh... was Wartung und Reparaturen angeht. Man kann natürlich auch Glück haben, das möchte ich gar nicht bestreiten, aber Schnäppchen sind in UK eher die Ausnahme als die Regel. In Schweden südlich von Göteborg ist es jedoch auch nicht besser...
  22. Mhhh, du kannst mit den Kurzzeitkennzeichen in Schweden fahren...ich weiss, der eine sagt so, der andere meint dies. Fakt ist, dass es in Ländern wie Italien oder Dänemark offiziell nicht gestattet ist und mit Geldbußen geahndet wird. Schweden gehört nicht dazu. Hatte auf einer Schwedenrundreise 2007 das alles gut recherchiert gehabt und die gelben Schilder dabei...doch dann waren die ganzen Autos in einem sooo guten Zustand, dass ich mich nicht entscheiden konnte und ohne heimgefahren bin. Also, ich habe es praktisch noch nicht probiert...sollte aber klappen.
  23. thebassplayer hat auf davidcz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...bei dem jetzigen sehr günstigen Devisenkurs kostet die Ferrita-Edelstahlanlage im Schweden ziemlich genau 300Euro. Vielleicht findest du jemanden der sie dir aus Schweden mitbringt...billiger geht es dann (neu) wirklich nicht.
  24. Du siehst, ich gehöre zu den etwas langsameren...sorry!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.