Alle Beiträge von thebassplayer
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Je schneller man fährt, desto besser sprechen die Monroes an... :-)
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
...ihr glaubt gar nicht wie es im recht Fuß juckt. Von den zur Zeit 200 Pferden nutze ich aktuell gefühlte 48... :-(
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
So langsam fühle ich mich beobachtet! :-)
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Update: Die verdammte Einfahrphase zieht sich - noch 4.500 km. Die roten Konis lassen auf sich warten - ich könnte mir gut vorstellen, dass die Krankenkasse den Wechsel von Monroes auf Koni rot bezuschusst. Die Dinger waren auch nur erstmal drin geblieben um zu beweisen, dass neben einschlägigen musikalischen Ergüssen auch Stoßdämpfer des Namens "Monroes" bleibende Schäden verursachen können. Das Interieur gedeiht - Lederlenkrad, Lederschaltknauf (sind "neu" wieder lieferbar), mein Lieblingsradio Becker 7949 mit dem tollen Oled-Display und einem nicht sichtbarem Bluetooth Audio-Streaming-Modul. LS sind es Focal aus der Performance Serie geworden incl. Focal Subwoofer für unter den Sitz. Ansonsten ein riesen Lob an die Jungs von HFT: der Wagen war ja komplett zerlegt und neu aufgebaut - sehr saubere, ordentliche Arbeit. Bislang keinerlei Probleme. Und hier ein paar Eindrücke aus der Champagne und "Hessisch Kongo": [ATTACH]69945.vB[/ATTACH] [ATTACH]69943.vB[/ATTACH] [ATTACH]69944.vB[/ATTACH] [ATTACH]69942.vB[/ATTACH] [ATTACH]69941.vB[/ATTACH] [ATTACH]69940.vB[/ATTACH] [ATTACH]69939.vB[/ATTACH] [ATTACH]69938.vB[/ATTACH] [ATTACH]69936.vB[/ATTACH] [ATTACH]69937.vB[/ATTACH]
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Dito - Frankfurt ist ein Dorf. Bis bald!
-
Der liebe 5. Gang... Und die Frage: kaufen oder nicht!?
Cabrios mit > 300.000km und undurchsichtiger Technik gibt es auch in Europa zu diesem Kurs (Transport, Zoll, Steuer eingerechnet). Das einzige was evtl. für dieses Fahrzeug sprechen könnte ist die mögliche Rostfreiheit. Und bedenke: auch dieses Cabrio wird am Ende in gutem Zustand irgendwo bei > 10.000€ liegen.
-
Nun sind es zwei
Genial! Alles Gute!
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
In der aktuellen Ausgabe des Klassik-Magazins der Auto Zeitung "Classic Cars" findet sich ein Faksimile eines Vergleichstest von 1985 u.a. mit einem '84er SAAB 900 16S (Interessant, dass SAAB Deutschland im Pressepool Fahrzeuge aus dem falschen Modelljahr hatte - hier durch Fehlen des '85 eingeführten neuen Markenlogos mit dem Greif ziemlich offensichtlich.). Und das beste an dem Artikel ist natürlich der Autor: Rolf Bleeker.
-
9k Aero vs. 850 T5-R: kann wer schwedisch?
Moin - war auf die Bedienung und nicht auf die Wirkung bezogen: 2-Zonen Klimaautomatik mit Drehreglern. Bedienfreundlich und zeitlos. Die Klimaautomatik im 9000er ist eine 80er Jahre Tastenwüste mit Funzeldisplay. Man gewöhnt sich natürlich an alles...
-
Bitte um konkrete Beratung zu Gebrauchtwagenkauf 900 Cabrio
Ausflug nach Teneriffa: http://www.milanuncios.com/saab-de-segunda-mano/saab-900-2-0-turbo-16v-cabrio-81149609.htm
-
Ronal Turbo 7x16
Dürfte passen... hast PN
-
9k Aero vs. 850 T5-R: kann wer schwedisch?
Durch die Möglichkeit das Lenkrad in Höhe zu verstellen.
-
9k Aero vs. 850 T5-R: kann wer schwedisch?
Ich hatte bis letzte Woche einen 850 T5-R als Kombi als Schalter in Schwarz und davor diverse Saab 9000 (Aero). Der Volvo ist in Sachen Motor/Getriebe und Fahrwerk das eindeutig bessere Auto. Kurze, knackige Schaltwege, sehr direkte Lenkung, sportlich straffes Fahrwerk mit akzeptablem Restkomfort. Der 2.3 5-Ender-Turbo klingt mit original Anlage (der Wagen im Video hat eine 3" TME Sportanlage) sehr angenehm - das ungerade Turbo-Pochern immer präsent. Grandios! Der Motor vom T5-R ist von der Charakteristik her anders als der 2.3er im 9k Aero mit leider spürbar weniger Drehmoment im unteren Drehzahlbereich. Der Volvo hat die um welten bessere Klimaautomatik, ein um welten besseres Soundsystem (SC-801), eine für meine Begriffe schickere, fahrerorientierte Mittelkonsole sowie eine im Vergleich zum 9k anständige Sitzposition. Leider aber auch eine sehr billig wirkende Materialauswahl mit viel Hartplastik und zu kurzen Sitzen.
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Wenn die Wochenendtrips nach Malaga, Monaco, Marseille, Messina und Malmö im zeitlichen Rahmen die geforderten Kilometer nicht erreichen komme ich gerne drauf zurück... Im Ernst - gut zu wissen...
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
Immer gerne, bin ja jetzt wieder hier... und ich mache ALLES um die Einfahrzeit des CD zu verkürzen... ALLES... :-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Soll dem vernehmen nach ein toller Wagen sein - damals mit viel Liebe von Quintern aus Offenbach aufgebaut. Mich wundert, dass der Wagen nach Jahren in den Börsen immer noch nicht weg ist. Fall jemand Interesse haben sollte - der SAAB Club Rhein-Main hat viele alte Fotos von dem Wagen und Quintern Junior kann aus erster Hand berichten.
-
Der schwedische Diplomat: ein ‘83er Saab 900 CD
2 ½ Jahre nach dem Kurztrip nach Spanien, war heute ein besonderer Tag: Jungfernfahrt mit dem CD. Mir fehlen, auch wenn aufgrund der Einfahrphase mit rohen Eiern gefahren werden musste, die Worte. Die Werkstatt meines Vertrauens begeistert nach 6 Jahren immer wieder aufs Neue. Erste Überraschung: 1.290 Kilogramm Leergewicht vollgetankt. Das ist in etwa so viel wie ein 900 TU 16 späteren Baujahrs mit Klima, Airbag, ABS. Zweite Überraschung: auch mit 20 cm längerem Radstand fährt sich ein 900 immer noch äußerst handlich. Was wurde gemacht? Komplett revidierter Motor „HFT großes Programm“ inkl. Trionic-Motorsteuerung (noch nicht verbaut). Alle Anbauteile (WaPu, Anlasser, Kühler, usw.) neu. Revidiertes Hybridgetriebe (altes Kegeltellerrad mit neuen Innereien) inkl. Quaife Sperrdifferential. Neue Lenkung. 9000er Kupplung, 9000er Bremse. 16S-Federn und Stabis. Ferrita-Anlage. Neuer Tank. Matrix-Edelstahlkat und Euro 2. Plus Unmengen an Kleinkram. Kurz: Technik einmal durch. An der Karosserie waren keine Arbeiten nötig – der Wagen ist zu 100% rostfrei und ungeschweißt. Dat isser: http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/109956d1359223293-der-schwedische-diplomat-ein-83er-saab-900-cd-cd.jpg
-
Saabsichtung
-
eBay Fundstücke
Genauso ist es... ich hatte mal eine Zeit lang einen guten, späten 940 2.3 Vollturbo mit Turbo+-Paket und dem M90 Schaltgetriebe: 8-Ventil-Turbo-Technik bis 1998 hinein. Qualitätsmäßig allertiefste Schublade - hier regiert Hartplastik! Fahrwerksmäßig noch mehr Schiffschaukel als so ein oller 9000. Der jetzige 850 T5-R muss auch den Vergleich zum 900er nicht scheuen... klingt gut, fährt gut, ist nur leider kein SAAB.
-
eBay Fundstücke
Der Stand vor ca. 3 Jahren zum Verkauf im gelben Forum. Damals noch ohne Zulassung. Mit adeligem Vorbesitz. Wurde hier auch diskutiert... meiner Erinnerung nach damals zu 1/4 oder 1/3 vom heutigen Kurs.
-
Welcher Turbo ist verbaut im 9000er 2.3 Turbo 147 KW
Quaife. 6 Gang.
-
Saab - Clubstand auf der Motor Show 2012 in Essen vom 01. bis 09. Dezember 2012
Ist das auf der C-Säule des 9k ein "Paintbrush"? Jedenfalls eine schöne Sache, dass der Club auf so vielen Messen präsent ist! Alle Achtung...
-
99 in Oldtimer Praxis
Totschickes Auto - noch beeindruckender im Vergleich zum Ausgangszustand: http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/107095d1353500149-99-oldtimer-praxis-p1010553.jpg
-
eBay Fundstücke
Der, ja. :-)
-
eBay Fundstücke
Die Kutsche geht nach Köln - blind (vor Liebe) und mit Vorwarnung meinerseits was man bei schwedischen mycket bra skick und ingen rost Bilen zu erwarten hat... Es wird spannend! Nichtsdestotrotz, Klaus - so ein Schlacht-CD macht früher oder später sicherlich Sinn... vor allem bei dem aktuell immer noch sehr günstigen Preisniveau... die Kisten will einfach niemand haben...