Alle Beiträge von 99turbo
-
Rätselbilder
Was war nochmal der Gewinn? Ich schau am Wochenende auch mal ob ich was schönes finde. Gruß Ralf
-
Rätselbilder
- mein 99er TURBO
Aha! Wollte immer schon mal nach Deinem 99 turbo fragen. Geschmackssache die Farbe aber nicht so schlecht. Mach doch bitte auch noch die Wischer wieder schwarz!!! Das sieht ganz übel aus. Ansonsten würde ich noch: - Luftausläße schwarz - Frontspoiler schwarz (oder zumindestens die Lufteinläße) - den Aufkleber weg - Minilites! - what the hell sind "Commander-Felgen" - Türgriffe schwarz Gruß Ralf P.S.: Was für Sorgen?- 99 CC vom Schrottplatz gerettet - Fragen: Tür, Papiere, ...
Moin snowtiger, bau von innen die Verkleidung der Heckklappe ab, dann siehst Du eine Stange in der Klappe - einmal ziehen (nach oben) und deine Klappe ist auf. Viel Erfolg weiterhin! Gruß Ralf- 99 CC vom Schrottplatz gerettet - Fragen: Tür, Papiere, ...
Moin, Ich hab das als Frage formuliert - ich mein einen Behälter für Servoflüssigkeit in Deinem Motorraum erspäht zu haben. Wäre auf alle Fälle ein Extra gewesen. Hat er jetzt oder nicht? Gruß Ralf- 99 CC vom Schrottplatz gerettet - Fragen: Tür, Papiere, ...
Belüftung, Entlüftung oder Heizung? Entlüftung haben Sie alle, Heizung gab es meines Wissens nur bis 77. Entlüftung durch Schlitze zwischen Hutablage und Heckscheibe (beim Sedan) und dann seitlich raus. Gruß Ralf- 99 CC vom Schrottplatz gerettet - Fragen: Tür, Papiere, ...
Moin, zur teilweise fehlenden Hebelei: - links (VENT) ist die Luftzufuhr für den hinteren Fussraum - rechts (DEFR) ist Heizung hinten in den C-Säulen. Allerdings gabs die nur bis 77, d.h. bei deinem müßte da lediglich eine Abdeckung drüber. Jaja schon damals ist rationalisiert worden. BTW: Schlüssel soll nach Betriebsanleitung sich nur in "P" abziehen lassen. Nochwas: Dir fehlt eine Zeituhr und kein Drehzahlmesser (Drehzahlmesser nur EMS und turbo) Servolenkung? Seltenes Extra! Gruß Ralf- Bengt Gadefelt
Moin, was findest du daran so verwunderlich? Das Jahr? Den Namen? Gruß Ralf- 99 CC vom Schrottplatz gerettet - Fragen: Tür, Papiere, ...
Okay - da hätte man ja gleich schauen können :-) Die 900 Heckklappe hat zusätzlich Leuchten (Nebel?) und damit Auschnitte im Blech der Klappe. Außerdem ist diese Blech etwas tiefer gesetzt als beim 99. Ich hab schon einige 99 gesehen die die komplette Klappe vom 900 drin hatten. Kommt per PN Nicht mein Geschmack. Aber tu Dir keinen Zwang an und verkauf mir dann Deine alte Front. Gruß Ralf- 99 CC vom Schrottplatz gerettet - Fragen: Tür, Papiere, ...
Moin, schöne Kiste! Sehr schöne Farbe! Muss ein 77er oder 78er sein (davor gab es vorne kleinere Blinker). Hmm allerdings dachte ich immer den CombiCoupe Schriftzug gäb es nur bis 76... Türen hinten könnten vom 900 passen, vorne nicht weil die Spiegel anders sind. Adresse für 99er Türen kann ich Dir geben, wird aber nicht billig. Deine Heckklappe ist ja völlig durch - die vom 900 paßt mechanisch schon, sieht aber anders aus. Eine 99 CC Heckklappe such ich schon seit Jahren. Wg. Papieren schreib mal SAAB Deutschland an, die sollen da manchmal sehr kooperativ sein. Viel Spaß! Gruß, Ralf- Soll das ein Scherz sein?
Moin, da haben ja mal wieder alle dumm (sorry) rumgeredet und das hin- wieder einer Klimaautomatik disskutiert aber keine sagt dem Thomas mal, dass die Klimaautomatik beim 9-3 SC sowohl bei ARC als auch bei VECTOR (und auch beim AERO) Serie ist. Zumindestens im SAAB Konfigurator als auch in der 2006er Preisliste. Das war im MY 2005 überigens noch nicht so (beim SportsSedan dann natürlich). Viel lustiger finde ich dass man jetzt den Tempomat nur noch zusammen mit dem großen Senilitätspaket (Regensensor, automatischer Rückspiegel, Parksensoren, elektrisch anklappbare Spiegel) bekommt (außer beim LINEAR). Standheizung für alle Linien optional beim 1.9 TiD. Alle Angaben für D. Gruß Ralf- verwirrende Navi-Ansagen?
Re: hallo? Nö. Ist das immer so an jedem Autobahnkreuz oder nur manchmal? Bei mir nur manchmal - manchmal sogar an Tankstellen und Parkplätzen. Meine Erklärung dafür: immer wenn die Verkehrsführung so merkwürdig war, war auf der eigentlichen Strecke eine Störung gemeldet - das Navi hat also gerade mal eine "Stauumfahrung" gefunden. Überhaupt Stauumfahrung: immer mit Vorsicht zu genießen - Neulich vor dem Gotthard 1km Stau gemeldet und das Navi meinte übern Paß wäre ne prima Alternative. Gruß Ralf P.S.: Ich finde das Navi auch prima, mir fehlt allerdings der Vergleich. Was der neulich im tiefsten Südfrankreich noch an Wegen kannte...- wo ran erkenne ich, ob
Moin, klapp doch mal die Mittelarmlehne hoch - der aux Anschluss ist in der Konsole. Wenn keiner da - kann man wohl nachrüsten beim 150 System (nicht bei SAAB is klar). Gruß Ralf- 99 turbo preise vs. classicdata
Moin, wir können ja mal versuchen realistische Preise abzuschätzen. Angebote aus dem Internet taugen dazu irgendwie nicht so richtig - wie ist der Zustand genau, was für Macken verschweigt die Anzeige - und vor allem für welchen Preis wird der Wagen dann wirklich verkauft? Also wer kann den mal Zahlen nennen von wirklich verkauften 99 turbo in den letzen Jahren? Ich lege mal zwei vor: 99 turbo CC schwarz, MY78, 200.000 km, Zustand 3, 2800 Euro (2002) 99 turbo CC schwarz, MY78, ? km, Zustand 4, 1500 Euro (2002) dann hätten wie noch den von CD zitierten Wagen aus der Schweiz 99 turbo Sedan(?) beige(?), MY ?, ? km, Zustand 3, 2600 Euro (2004) Wer hat noch halbwegs bestätigte Zahlen? Gruß Ralf- Interessante Verkaufsstatistik :
Interessante Verkaufsstatistik ... die zeigt, dass der 900 II das am besten verkaufte Fahrzeug von SAAB ist - 68.300 Stück pro Jahr. Da kommt der 900 I nicht mit ;-) 99 sind alle verschrottet. Das mit dem besseren Rostschutz trifft nur zu wenn Du die Jahrgänge 83-84 vergleichst. Ein 79er 99 und 900 schenken sich nix. Gruß Ralf- Neuer Schatz - Der 9-3 Sporthatch?
Moin, nur mal ein Beispiel für den Verbrauch: 6,8 Liter über knapp 2400 km - mit voller Beladung und großer Dachbox! Allerdings unter weitestgehender Beachtung der lokalen Straßenverkehrsordnungen (CH, I und F). Kilometerstand jetzt 10.000 km. Wenn Du Probefahrt machst vorher den Bordcomputer reseten (Clear lange drücken) und dann so normal wie möglich deinen Arbeitsweg fahren. Schau Di r den Kilometerstand vom Testwagen an - Auf den ersten paar tausend Kilometern war bei mir der Verbrauch ca. 1 Liter höher. Gruß, Ralf- 99 turbo preise vs. classicdata
Der Punkt ist doch woran soll der Herr Wilken den seine Preise festmachen? Wenn übers Internet oder Clubs ein Wagen verkauft wird ruft doch keiner bei ihm an und sagt ihm was er bezahlt hat bzw. erzielt hat. Also schaut er bei Auktionen weil die sind öffentlich und wahrscheinlich bekommt er die Listen auch noch zugeschickt. Außerdem ist die Zustandnote halbwegs gesichert, weil sich den Wagen wirklich ein Gutachter angeschaut hat. Nur wie soll er es besser machen? Was Herr Heuschmid und andere im Internet haben wollen kann ja nun auch kein Maßstab sein - wie gesagt HABEN WOLLEN. Ich halte die 2600 Euro (Sedan oder?) auch für zu wenig - 8900 Euro sind aber nun auch deutlich überzogen (99 turbo) - schaun wir mal wie lange der noch drin steht. BTW: Welche Versicherung und was solltst Du zahlen? Gruß Ralf- HILFE! Welchen solch ich kaufen?
Vorher (Mitte 2001) gab es noch eine "SPECIAL EDITION". Beides sind jeweils SEs zu einem deutlich reduzierten Preis gewesen. Ausstattung in etwa: - Leder, beim Anni auch Türinnenverkleidung und turbo Schriftzug in den Rückenlehnen - Sitzheizung damals eh Serie - Holzarmaturenbrett - Audio 2 - Tempomat - Klimaautomatik - Alus (unterschiedliche bei Anni und Special) Ich mein es gab nicht alle Motoren, auf alle Fälle den Diesel und den 150PS. Gruß Ralf- Hat hier einer Ahnung vom Sonett III
Moin, Historie findest Du in dem Schrader Motor-Chronik Band SAAB & Volvo. Gibts bei amazon und kostet nicht viel. Angebote gelegentlich auf mobile.de und Konsorten. Ab und zu auch hier: http://www.oldtimer.de und unter Marktplatz. Tuts auch ein Sonett II? Der hier sieht gut aus: Sonett II V4 Gruß Ralf- saab 99 gle - ein zwischenbericht ...
Moin Gerald, war sehr interesant zu lesen! Doch immer wieder erstaunlich wieviel die bei SAAB in nur zwei Jahren an der praktisch gleichen Motorgetriebeeinheit geändert haben. Augen zu und durch! Viel Glück und Gruß, Ralf- Restbestände 99 turbo
- Restbestände 99 turbo
Moin Olly, bin mir mit dem Verhältnis auch nicht sicher, mein aber mal was gelesen zu haben. Könnte doch sein das sich der Sedan nach dem Erscheinen des 900 turbo nicht mehr so gut verkauft hat. Das mit der Typnummer scheint für alle 99 turbo CC zu stimmen. Gruß Ralf- Restbestände 99 turbo
- hat der Herr Haas den schon lange? - Der Heuschmid verkloppt doch gerade einen grünen Sedan bei mobile.de. Rote Sedans gab es in D eigentlich nie. - schwarze Sedans gab es in D. eigentlich auch nicht, aber in GB z.B. - schwarze CCs gab es von 77-78 in D., Stückzahlen kann ich nur schätzen: - ca. 10.000 99turbo weltweit von 77-80 - davon ca. 1000 in D. - 60% CC, 40% Sedans? - d.h. 600 CCs in D. - davon die Hälfte in schwarz? Grobe Schätzung, hat jemand genaue Zahlen? Gruß Ralf- Restbestände 99 turbo
Fahrzeuge mit weniger als 100 zugelassenen sind nicht aufgeführt. Gruß Ralf- Vergaser => Funktionsweise
Das gibts hier: Spareparts (unter [Various]) Ist zwar nur als gescanntes pdf auf schwedisch aber besser als garnix. Und 50 SEK ist doch eigentlich geschenkt. Gruß Ralf - mein 99er TURBO
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.