Zum Inhalt springen

B20-Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von B20-Fan

  1. 600

    B20-Fan hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    Den Zustand würde ich auf 4 bis 4- einschätzen. Eine genaue Untersuchung des Unterbodens steht noch aus, aber bei der ersten Inaugenscheinnahme fand sich nur eine Durchrostung, an einer Ecke der Heckklappe. Da sich aber an einigen Stellen zumindest oberflächlicher Rost findet, dürfte sich bei der Sanierung noch das eine oder andere finden. Zusätzlich is tder Lack an vielen Stellen beschädigt (Klarlackabplatzungen) und beide Flanken haben Streifschäden.. Die Frontstoßstange, der Scheinwerferwischer und der Scheinwerfer rechts sind beschädigt. An Fehlteilen sind mir bis jetzt aufgefallen: der Arm des Heckscheibenwischers die Hutablage eine Chromauflage am Türöffner hinten rechts das Lanciaemblem an einer Radkappe. Die Bremsen waren wohl nach längerer Standzeit wohl fest, jetzt ist das Bremspedal ohne Wirkung, aber die Handbremse funktioniert. Der Motor läuft, qualmt und stinkt aber ziemlich. Ob das nur an altem Benzin liegt, bezweifele ich eher. Das Getriebe lässt sich problemlos schalten. Mangels Bremsen und bei etwas fraglichem Zustand des Motors habe ich allerdings nur den ersten und den Rückwärtsgang ausprobiert (um den 600 vom Hänger und in die Garage zu fahren. Der GLS war die höherwertige der beiden Versionen des Saab-Lancia 600, die in Schweden angeboten wurden (GL 1300 ccm und 75 PS, GLS 1500 ccm und 90 PS). Um allerdings zu wissen, was "Serien-" und was Sonder-Ausstattung war müsste ich einen Prospekt für den 600 M1983 finden. Jedenfalls hat er Scheinwerferwischer (Saab halt:top:, in D zumindest sehr selten) geteilte Rückbank, und Metallisé-Lackierung mit Zierstreifen. Außer den Emblemen auf der Heckklappe dürften sich fast alle Teile auch an frühen Delta finden lassen, so dass ich bezüglich der Ersatzteile optimistisch bin. Nur der Sitzbezug macht mir etwas Sorgen. Der Stoff findet sich zwar auch auf einem Bild im deutschen Lancia Delta Prospekt, aber ein ausreichendes Stück für die Reparatur zu bekommen wird evtl interessant.
  2. 600

    B20-Fan hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich habe es tatsächlich getan! Ich habe den Saab-Lancia 600 aus Östersund gekauft. Heute wurde er in Mühldorf abgeladen. Nachdem ich Mitte Mai erstmals auf das Blocket-Angebot geantwortet habe, zog sich die Abwicklung eine Ewigkeit hin. Über den Münchner Saab-Stammtisch hatte ich jemanden in Östersund, der zwar kein Auto-Spezialist ist, aber den Wagen ansehen und unabhängige Fots machen konnte. Leider hat mir der Verkäufer zwar mehrfach Bilder geschickt, aber trotz mehrfacher Nachfrage keinerlei Kontaktdaten außerhalb des Blocket Nachrichtensystems preisgegeben. Erst als sich mein Kontakt in Östersund selber über Blocket mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt hat, konnte er einen Besichtigungstermin machen. Der Termin war dann am Sonntag des IntSaab, also Anfang August. Und natürlich fanden sich dann auf den Fotos die ich dann aus Schweden bekamn noch zwei Schäden, die bei der Restaurierung gravierend sein könnten: Rost am Frontscheibenrahmen und eine durchgescheuerte Sitzwange am Fahrersitz. Kurz darauf meldete sich der Verkäufer wieder bei mir. Nachdem er alles um rund zwei Monate verzögert hatte, weil er eine Besichtigung durch einen dritten blockiert hatte, verlangte er jetzt eine Entscheidung und Abschluss des Geschäftes innerhalb von knapp drei Wochen, bis Ende August. Die Skr 5000 für den Kaufpreis (umgerechnet € 550) waren nicht das Problem, aber einen halbwegs günstigen und vorallem sicheren Transport zu organisieren war nicht einfach. Ich wolllte ja auch sicher sein, dass der Transporteur nicht auf die Idee kommt den Wagen mittels Gabelstapler auf einen normalen LKW zu hieven. Am Ende hat mich der 600 inkl. Transport dann gut € 2500 gekostet und was es kosten wird ihn wieder auf die Strasse zu bekommen wird noch spannend.
  3. B20-Fan hat auf B20-Fan's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Kann mir jemand etwas zum Sondermodell "Jubilee" sagen? Einem Bekannten ist (beim Abholen des Saab 600 für mich) ein 96 Jubilee angeboten. Sind die tatsächlich gesucht? Im Netz findet sich aktuell nur einer, der für €55 000 angeboten wird. Andererseits ist 2014 in England, fahrbereit für 870 Pfund verseigert worden. Das ist schon eine ziemliche Spanne, ich denke, dass der realistische Preis sicher irgendwo dazwischen liegt. Aber wäre der tatsächlich signifikant mehr Wert als ein normaler 96?
  4. B20-Fan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Excalibur?
  5. B20-Fan hat auf Jan_HH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie gesagt, es ist jetzt schon wieder ein paar Jahre her, aber ich bin sicher, dass die 99er Airflow Kits in Bremerhaven noch existieren, liegen bei einem ehemaligen Saab-Händler. Dafür sind sie ungebraucht und originalverpackt. Bei dem Kit aus der ebay Kleinanzeige ist mindestens der Frontspoiler beschädigt. Wenn man sowas nicht selber gut reparieren kann, würde ich lieber für 300-400 Euro mehr den NOS Satz nehmen. Gut, wenn ich mir ein Airflow Kit für 90 basteln wollte wird der Gesammtpreis dann schon interessant.
  6. B20-Fan hat auf Jan_HH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Im Zubehörprospekt für den 90 von 1985 findet sich zumindest kein Airflow Kit, nur Front und Heckspoiler. Allerdings sieht der Frontspoiler aus wie an den frühen Airflow Kits. Wenn man ein Airflow Kit vom 99 und eines für den 900 Sedan nimmt, dann könnte man sich sicherlich eines für den 90 basteln, aber das wird ein teures Vergnügen.
  7. B20-Fan hat auf Jan_HH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für den 90 habe ich auch noch nicht gehört oder gesehen. Für den Saab 99 weiß ich noch von Airflow Kits in Bremerhaven, aber nicht ob sie für 2-türer oder 4-türer sind (ziehmlich sicher nicht für CC). Vor einigen Jahren wollte der Verkäufer allerdings noch den Originalpreis, im oberen 3 stelligen Bereich.
  8. Wie die Beteiligung sonst an den Freitagen ist kann ich nicht so genau sagen, da ich wegen der Anfahrt meist erst am Abend dort eintreffe. Die Beteiligung dieses Jahr für das gesammte Treffen fand ich nicht schlecht, aber in Vadstena waren wohl noch deutlich mehr Teilnehmer. Was mir diesmal anders vorkam, war die Anzahl der 9000, 900/II und 9.3 kam mir deutlich höher vor als bei früheren IntSaab Meine Erfahrung ist auch, dass es kurz vor und nach den Abendveranstaltungen am vollsten ist. Tagsüber sind einige der Teilnehmer dann doch in der Umgebung unterwegs.
  9. farblich passend zu den aufgebrachten Holzapplikationen
  10. B20-Fan hat auf Saab Freund's Thema geantwortet in Hallo !
    OT on: Das Gebirge heißt zwar Sierra Nevada, der Farbton der Innenausstattung heißt allerdings nur Sierra (A33) OT off
  11. B20-Fan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor 20-25 Jahren wurde aber auch ein T1 nicht unbedingt als "Oldtimer" wahrgenommen (Nutzfahrzeug) und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass vor 25 Jahren auch nicht rücksichtsvoller mit leistungsschwachen Fahrzeugen umgegangen wurde, selbst wenn man versuchte vorausschauend zu fahren.
  12. B20-Fan hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Saab-Lancia 600 wurde von Saab in Schweden zur Einstellung des 96 angeboten, um Kunden, die ein kleineres Auto als den 99 suchten etwas bieten zu können. Ein 50.000 km Test der Teknikens Värld hat den 600 ziemlich verrissen. Die Qualität entsprach nicht dem, was man von Saab erwartete. Die Angaben von wann bis wann der 600 angeboten wurde sind etwas widersprüchlich. Meist heißt es nur 1980 und 1981. Ich habe aber kürzlich ein Foto einer Betriebsanleitung für den Saab-Lancia 600 M1983 bekommen. Der Saab-Lancia 600 ist eigentlich ein früher Lancia Delta mit geänderten Emblemen am Heck. Technisch gab es nur wenig Änderungen (Heizung, etwas andere Motorabstimmung wegen Abgasvorschriften). Erhältllich waren der 1300er und der 1500er. Letztes Jahr waren bei der schwedischen Zulassung wohl noch 159 Exemplare registriert, davon aber nur 12 noch in Betrieb.
  13. B20-Fan hat auf Lukov's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Probleme am Massekabel der Batterie? Ich bin jetzt nicht so der Autoelektrik Freak, habe aber irgendwie im Hinterkopf, dass der Strom von der Lima primär über die Batterie läuft.
  14. B20-Fan hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einer von zwölf in Schweden noch registrierten.
  15. Schau mal in den Siherungskasten.Soweit ich mich erinnere sind bei meinem 85er zwei getrennte Sicherungen für das Abblendlicht vorhanden. Ich bin jetzt allerdings zu faul raus zu gehen und mit der Taschenlampe nachzusehen, ob da rechts und links getrennt sind. Bei dem Alter, das die 900/I inzwischen erreicht haben, kann es sein, dass einfach die Kontakte einer Sicherung oxidiert sind.
  16. Schon mitten in den Sommerfeerien in Bayern:frown: Das wird wohl ohne mich ablaufen.
  17. Für mich sind neben schönen Autos und netten/interessanten Leuten die Vielfalt und Toleranz der meisten Teilnehmer der Grund warum ich gerne zu Saab-Treffen fahre. Das habe ich auf anderen Oldtimertreffen auch anders erlebt. Natürlich kann auch ich nicht mit allen Teilnehmern etwas anfangen. Aber ich fand es einfach toll z.B. am Freitagabend mit einer Familie aus Madrid ins Gespräch zu kommen, auch wenn das Gespräch aus sprachlichen Gründen nicht immer flüssig blieb. Ich denke auch, dass weder AeroCV noch cartier60 sich durch die Kleidungsfrage davon abhalten lassen werden nochmal ein IntSaab zu besuchen.
  18. Wenn ich mich richtig erinnere liest sich das noch ein Bißchen anders, wenn cartier60 sich wirklich echauffiert:hello:
  19. Ich habe mich einfach daran gewöhnt, diese Leute genauso zu tolerieren wie die, die im Schlips und Sakko bei der Abendveranstaltung auftauchen.
  20. Dachte ich mir auch, es bleibt die Frage, was außer dem Himmel sonst noch abhanden gekommen ist. Und für den Transport sollte man wohl einen Kleintrasporter mit Trailer nehmen. Bild 5 spricht dafür das die Karosse zumindest rollbar ist.
  21. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für den Saab Fan der sonnst schon alles hat: http://www.ebay.de/itm/genahte-Oldtimer-/282605508101?hash=item41cc99d605:g:bhIAAOSw-5RZi~y1
  22. 99 Turbo Projekt in Österreich. Sieht nach viel Arbeit aus, aber für den der gerne schraubt vielleicht interessant..
  23. Mit einem 9000 CC und dann noch mit dieser Farbgebung wirst Du wohl auf keinem Treffen Sorgen haben müssen Dein Fahrzeug mit einem anderen zu verwechseln. Aber ich finde solche Kombinationen toll. Viel Spass mit Deinem CC
  24. Offensichtlich waren da doch viele, auch hier aus dem Forum, auf dem IntSaab, die man dann doch nicht getroffen hat. Aber es war auch schön andere die man schon länger von irgendwelchen Treffen kennt, wieder zu treffen (noch mal liebe Grüße an Gi-Pi). Bisher hatte ich mich ja immer bei den Lancia-Treffen gewundert, warum dort die meisten wegen der Angst vor Pannen ein umfangreiches Ersatzteilpaket mitführen, oder längere Strecken auf eigener Achse vermeiden. Jetzt hatte ich letztes Wochenende letztlich 3 Pannen. Wie schon beschrieben erst abgebrochener Tankschloßschlüssel und Leck im Rücklaufschlauch der Einspritzanlage, auf der Rückfahrt ist dann am weißen 900 der Abgasstrang direkt vor dem Kat abgerissen(Rost). Aber jetzt werde ich den roten gleich von der Werkstatt holen und den weißen dort lassen. Damit dürfte ich die Ausfallquote für mindestens 10 IntSaab hinter mir haben.
  25. Ich hatte jetzt in Erinnerung, das die "R" Kerzen vorallem bei den B202 mit Zündkassetten Probleme machen. Die Kabel hast Du zur Fehlersuche ja schon mal untereinander getauscht, hast Du die Kerzen auch schon mal untereinander getauscht, um zu sehen ob der Fehler mitwandert? Wie andere schon geschrieben haben, kommt es gelegentlich vor, dass neue Zündkerzen (z.B. beim Transport) schon beschädigt sind.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.