Alle Beiträge von B20-Fan
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Wohl eher Folkerace
-
Fan Torte
Passt aber zu Wene's Profil
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Mängel scheinen den Verkäufer nicht groß gestört zu haben, vieleicht hat er einfach ein verschobenes Bild vom Zustand des Wagens. Er hat ja auch nicht geschrieben wovon er Liebhaber ist. Insgesammt scheint dieser 16s wohl eine vernünftige Basis zu sein, aber für knapp unter €19 000,- würde ich beim CC ein mängelfreies Exemplar, ohne aktuellen Handlungsbedarf erwarten.
-
Saab für die Rennstrecke
900/I wäre ja schon fast was für historischen Rennsport, mehr als die Hälfte der Baujahre sind inzwischen über 30 Jahre alt, wenn auch bei Weitem nicht die Hälfte der verfügbaren Fahrzeuge. In Hamburg hatte ein Händler, auf dessen namen ich gerade nicht komme nach meiner Erinnerung sowohl einen 900/I als auch einen 9000 für die Rundstrecke aufgebaut. Soweit ich weiß allerdings mit mehr olympischem Geist. Van derLaan in Goningen ist mit einem 99EMS bei historischen Rennen unterwegs gewesen. Aber inzwischen muss man ja auch im historischen Rennsport richtig investieren um mehr als nur mit zu fahren.
-
Türen öffnen ohne Motor abstellen
Falsches Forum? Oder dreht es sich um ein anderes Fahrzeug, als in Deinem Profil?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der Alfa und der Abarth wären auch ganz ok
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
900 2.3 (II) Cab Bj 93-98 150 PS Note 1: 3900,-; Note 2: 2500,-; Note 3: 1700. Andere Motorisierungen sind noch nicht gelistet. Noch deprimierender ist der angegebene Trend der letzten 5 Jahre: -29% Dabei darf man aber nicht vergessen, dass es sich um den Vergleich zu vor 5 Jahren handelt. Das kann auch heissen, dass der Preis vor ein oder zwei Jahren noch niedriger lag und danach nicht mehr gesunken oder sogar leicht gestiegen ist. Die Preise werden auf der Basis öffentlich zugänglicher Verkaufspreise ermittelt, bei denen auch die Zustandsnote halbwegs beurteilbar ist, also z.B. Versteigerungen. Verkäufe von privat an privat fallen damit schon raus. Da die Verkäufe naturgemäß auch vor der Recherche für die Listen abgeschlossen sein müssen, ist also die Basis für die Preise auch schon wieder einige Monate alt. Ich sehe sie mehr als groben Anhalt und über mehrere Ausgaben hinweg als Orientierung zur Preisentwicklung eines Modells.
-
Kühlwassernadel im hohen Bereich - Saab 99
Auch wegen des Bleiersatzes brauchst Du Dir bei einer Tankfüllung keine Sorgen zu machen, die halbe Tankfüllung macht da keinen Unterschied. Wie ssason schon geschrieben hat, wird teilweise kontrovers diskutiert ob der überhaupt nötig ist. Eine wirklich abschließende Erkenntnis dazu habe ich nicht gefunden.
-
Unfall mit Saab 900
Bei meinem 8Vi sind bis 1500 kg für bis zu 10% Steigung zugelassen. Allerdings habe ich keine AHK. Wenn man das Gestühl in das Zugfahrzeug packt und der Trailer nicht zu schwer ist, dann könnte man evtl. tatsächlich noch in der zulässigen Anhängelast (mit geduldeter Überschreitung) bleiben. Allerdings hatte ich, wenn ich Fahrzeuge mit dem 9000 getrailert habe, mindestens 4 Gurte verwendet, mit jeweils min. 750 kg Zugfestigkeit. Glücklicherweise ist den Insassen ja wohl nichts ernsthaftes passiert. Allerdings sehe ich das ähnlich wie Flemming, die Heckklappe beim Zugfahrzeug scheint aufgedrückt worden zu sein. Da ist die rechte Seitenwand wohl etwas verformt.
-
IntSAAB 2017 Pre-Tour aus Nord bzw. Ost?
Nach dem was ich da bisher so mitbekommen habe, dreht es sich hier mehr um eine gemeinsame Fahrt von Forumsmitgliedern zum IntSaab2017. Das was ich von den bisherigen IntSaab als Pretour kenne, waren vorallem auch Angebote an die ausländischen Gäste, die dann auch auf der offiziellen Seite des jeweiligen IntSaab angeboten wurden. Dabei soll eben auch den Besuchern aus anderen Ländern das gastgebende Land näher gebracht werden, manchmal gerade auch außerhalb der üblichen Klischees. Die Pretouren starteten üblicherweise am Montag und endeten am Freitag auf dem IntSaab. Es gab dabei Varianten, die tatsächlich mit Übernachtungen an verschiedenen Orten zur Hauptveranstaltung führten. Andere "Pretouren" hatten für 4 Tage einen festen Standort und machten von dort aus Tagesfahrten. Die Fahrt zum eigentlichen Treffen war dann oft in Eigenregie. Bei diesen internationalen Pretouren war das Tempo meist nicht so hoch. Zum einen führt die Kolonnenfahrt schon zu einem begrenzten Tempo, wenn die Kolonne nicht dauernd abreißen soll, zum zweiten war eigentlich immer ein 96 dabei und der ist halt nicht so schnell wie ein 16s. Um so eine "offizielle" Pretour noch zu organisieren, wird die Zeit inzwischen schon etwas knapp.
-
Kühlwassernadel im hohen Bereich - Saab 99
Mit der Kühlwassertemperatur mal im Auge behalten. Bei meinem 88er 900 8Vi war wohl noch der originale Kühler drin. Als ich ihn vor ca 18 Monaten gekauft habe ging es im Winter noch einigermaßen, im Sommer stieg die Temperatur schon bei Kolonnenfahrt auf der Landstraße bis kurz vor den oberen Anschlag. Seit dem ein neuer Kühler drin ist steht die Anzeige eigentlich überhaupt nie mehr oberhalb der Hällfte.Vermutlich war noch der originale Kühler verbaut, die Lamellen waren so korrodiert, dass sie schon beim scharfen ansehen zerbröselten.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Immer noch besser als wenn er komplett gequadert wird, weil keiner der anwesenden damit was anfangen kann.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Gerade von der Innenausstattung kannst du nur wenig übernehmen. Bei den Vordersitzen bin ich mir nicht ganz sicher, aber Polster und und Bezüge könnten evtl. passen. Bei der Rückbank müsste die Rücknlehne passen. Die Kofferraumabdeckung sollte passen. Wenn das Gummielement in der Schaltstange noch intakt ist:aufheben. Wenn der Lagerplatz da ist und Motorhaube und Heckklappe einigermaßen rostfrei sind: aufheben, wenn der Platz fehlt findet sich vielleicht ein Käufer. Kühlergrill Lampen vorne und hinten, Blinker und Stoßstangen passen. Blinkerschalter aufheben. Zusatzinstrumente dürften auch ohne SAAB-Schriftzug alleine den Kuafpreis wert sein. Das Kombiinstrument ist zumindest teilweise zu gebrauchen. Wenn Du also den Platz hast und den Wagen dort auch hintransportiert bekommst, sollte der Gegenwert für die €150 schon rausspringen oder gar durch den Verkauf von Teilen wieder reinzuholen sein.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Im neuen Sonderheft Preise der OM taucht dieses Jahr erstmalig der 902 auf, wenn auch nur als CV
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Müsste 900 C gewesen sein, und ich meine sogar, dass es Einzelvergaser waren(doppelvergaser wären ja auch wieder teurer gewesen)
-
Blinkergläser/-leuchten - Muss es Hella sein?
Also wenn man tauscht, dann nur beide. Wenn die Farben erkennbar unterschiedlich sind sieht der Mix wohl eher bescheiden aus.
-
Marktpreise für rissfreie Amaturenbretter
Ich bin auch schon auf Sattler getroffen, die den Himmel nicht neu beziehen wollten. Die waren wohl bei ihren bisherigen Versuchen mit dieser Bauart nicht zurecht gekommen. Ich denke auch mit dem Bezug eines 900 Armaturenbrettes wird nicht jeder Sattler zurecht kommen. Das ist faltenfrei hin zu bekommen dürfte deutlich aufwendiger sein, als einen Sitz neu zu beziehen.
-
IntSaab 2017 04.-06. August 2017
Mir war bei sabinchen HH's Anfrage relativ klar, dass er einen Wohnwagen von privat leihen wollte, vermutlich wegen der "Servicepauschale"
-
Turbolader abgeraucht
Mit M1985 ist es halt schon ein Oldtimer. Da wird Originalität wichtiger und inzwischen ein Wertfaktor. Ich denke, dass diese Wagen nur noch im Ausnahmefall im reinen Alltagsbetrieb laufen. Auch ohne Wasserkühlung sind die Lader recht haltbar, wenn man sich an das Warm- und Kaltfahren hält.
-
Saabsichtung
Heute im 9000 bei Altenmarkt einem 9.3 II begegnet und sogar zurückgegrüßt worden. Auch wenn der Fahrer ob des Grußes eher erstaunt wirkte.
-
Sitzbezüge Leder 900 / 9000
Ich hatte das schon mal für 900/I gepostet, aber eigentlich sind mehr Bezüge für 9000 dabei. Nachteil: sie befinden sich in Österreich, also deutlich höhere Versandkosten.
-
Marktpreise für rissfreie Amaturenbretter
Wenn ich mich richtig erinnere waren in dem Artikel in der OP die Vorarbeiten vor der Reparatur schon ein wenig umfangreicher. Eben auch mit dem "Anbohren" am Ende. Dass die Vorarbeiten ausschlaggebend für ein vernünftiges Ergbnis sind, kennen wir ja auch bei anderen Oberflächen. Diese Reparaturen an einem gerissenen Armaturenbrett werden sicherlich nicht ewig halten, da der Schaum und das Vinyl weiter schrumpfen werden.Aber wenn sie für einige Jahre halten wäre das ja auch schon ein Gewinn. Schließlich wird ja auch ein Neubezug nicht ewig halten, und das bei erheblichen Mehrkosten.
-
Aero kit - worauf aufpassen beim Kauf? (900 - 1992)
Hier wird eines in der Bucht angeboten. Bei den eher spärlichen Informationen würde ich sicher genau prüfen ob tatsächlich alles benötigte dabei ist, incl. aller Befestigungsschienen.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Deswegen ist es ja mein Hobby und nicht meine Einkommensquelle.
-
mehr Cabrios als Coupés und Sedans zusammen?
Wo diese Entwicklung sicherlich schon zuschlägt, ist das Verhältnis bei der Motorisierung. Inzwischen sind beim 900 Vergaser fast ausgestorben, Einspritzer selten und Turbos wohl in der Überzahl. Das dürfte bei den Neuzulassungen anders ausgesehen haben. Auch wenn ber Anteil der Turbos bei Saab immer höher war als bei anderen Marken