Zum Inhalt springen

B20-Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von B20-Fan

  1. Um das mal zu präzisieren: 12 Seiten, hauptsächlich Prototypen, Kleinserien und ein paar private Umbauten. Vom Husbilen und Saabo, über das Elektro-Postauto, 900CD, 9000 SportCombi bis zum 9-5 II SportCombi. Aber es findet sich kein einziger schwarzer 900 16sasdf:biggrin:
  2. B20-Fan hat auf Saabinchen HH's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Na dann brauche ich mir ja das nächste Mal in Eisenach keine Sorgen mehr zu machen, dass ich mit dem jüngsten Saab auftauchen würde.
  3. B20-Fan hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=5718]Clou[/mention]: ist das die 16V Benzinpumpe im 84er, aus einem anderen thread, bzw das Rückschlagventil? Der T8csheint ja ne ganze Reihe kleiner Probleme zu haben, ich drücke Dir die Daumen, dass Du das in den Griff bekommst. Wenn es der 84er ist, dann brauchst Du Dir wenigstens keine Sorgen machen, dass Du mit den Fehlzündungen den Kat geschrottet hast.
  4. B20-Fan hat auf Artingei's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Argumentation mit der Kfz-Steuer kann ich auch nicht so ganz verstehen. Wenn ich richtig informiert bin liegt der Unterschied zwischen 8V mit Euro1 und 16V mit Euro 2 bei €155,- pro Jahr. Wenn ich einen vergleichbaren 900 8V in vergleichbarem Zustand für €1000 günstiger bekomme als einen 16V, dann dauert es über 6 Jahre, bis der Preisunterschied von der Kfz-Steuer "aufgefressen" wird (falls es dann überhaupt noch einen Unterschied gibt). Wenn ich natürlich den gleichen Kaufpreis bezahlen müsste, dann würde das Argument Sinn machen. Zu dem blauen Softturbo. Mit dem 5-türer habe ich keine Erfahrung, aber beim 3-türer macht das Schiebedach, in Verbindung mit einem halb ausgestellten hinteren Seitenfenster, eine Klimaanlage fast überflüssig, Auch wenn das Neubeziehen des Himmels etwas aufwendiger wird, wäre das für mich ein echtes Kaufargument. (Intakte Abläufe vorausgesetzt)
  5. Ja und der rote hatte am Samstag bei der Ausfahrt auch schon seine erste Panne. Ich hoffe der Besitzer ist damit wohlbehalten nach Hause gekommen.
  6. Jedenfalls kommt man nicht in Versuchung die maximale Höchstgeschwindigkeit für einen Toppola zu erreichen. Aber selbst die Schweden testen das wohl eher selten, da ist dann der rapide ansteigende Benzinverbrauch bei hohen Geschwindigkeiten das Limit. Eine gute Woche früher, dann hätte den vielleicht einer auf dem Heimweg vom IntSaab16 mitgenommen.
  7. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aha, noch einer der ab und zu mal bei "willhaben" reinschaut
  8. B20-Fan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute fuhr bei uns ein alter Transit durch die Stadt, der inklusive Besatzung so aussah, als ob er per Zeitreise aus der Hippiezeit gesprungen sei.
  9. Jetzt ist Cameo mir zuvorgekommen:hello: Ich bin zwar weder in der Orga zum Saab-Int 2017, noch in der Leitung des Saab-Clubs, aber erste Zeichen zeigten schon, dass sich der Club (diesmal) nicht gegen Hilfe z. B. hier aus dem Forum sperren würde (siehe Pre-tour Süd).in vielen Regionen Deutschlands ist der Club kaum bis gar nicht vertreten. Die größten (noch existierenden) Regional-Clubs sind im und ums Ruhrgebiet. In den neuen Bundesländern ist der Club, auch historisch bedingt, nach meiner Kenntnis, eigentlich gar nicht vertreten. Allerdings wäre eine Pretour aus den Neuen Bundesländern sicherlich für einige Teilnehmer interessant. Vielleicht finden sich ja auch ein paar Forumsmitgliederaus den neuen Bundesländern, die eine Pre-Tour aus den Neuen Bundesländern organisieren.
  10. B20-Fan hat auf momix's Thema geantwortet in Hallo !
    Oder hatte Dirk Dich schon in Eisenach überzeugt?
  11. Ich werde morgen starten. Um rechtzeitig an der Fähre zu sein, werden wir eine Zwischenübernachtung noch in D einlegen und am Mittwoch abends die Fähre Kiel-Göteborg nehmen.
  12. Wenn der originale deutsche Brief vorliegt, dann sollte das ganze zumindest einfacher gehen als bei einem Auto, dass nie in Deutschland zugelassen war, oder gar in dieser Version nicht in D angeboten wurde. Zumindest hätte der Prüfer alle Daten in einer vertrauten Form vorliegen.
  13. Bei den technischen Daten dachte ich im ersten Moment, der könnte interessant sein, 88er 8V Turbo (also wohl mit LLK) Aber der Aufwand die ganzen Umbauten wieder rückgängig zu machen wäre mir zu groß.
  14. Ich hatte auch mal kurz einen, der war leider nicht mehr zu retten (zuviele unprofessionelle Schweißarbeiten durch die Vorgänger) aber ich habe noch ein paar gut reparierte, originale Sitze eingelagert. Nur ob die Sitzheizung noch funktioniert weiß ich nicht.
  15. Das ist moderne Kunst !
  16. Genau das meinte GiPi: die Sitze wären korrekt für ein M1980, aber nicht für einen SAAB turbo (also 99 turbo 3-türig, den es nur im M1978 und M1979 gab) Aber es ist halt seit einigen Jahren schwierig die originalen Sitze ohne den typischen Riss im Bezug des Kopfteils zu finden.
  17. Muß nicht mal unbedingt sein, dass der Kühler irgendwo verstopft ist. Bei meinem Kühler waren die Lamellen auf den Rohren des Kühlers so korrodiert, dass sie schon beim scharfen Ansehen bröselten. Nach dem Entkalken (27 Jahre hartes Münchner Wasser) besserte sich der Temperaturhaushalt zwar, war aber immer noch nicht so wie er sein sollte. Wenn von den Lamellen nur noch Korrosion statt Metall übrig ist, funktioniert die Wärmabgabe auch nicht mehr. Nach dem Tausch des Kühlers (jetzt Nissens) ist alles in Ordnung. Allerdings hatte ich die Temperaturausschläge auch auf der Autobahn, wenn ich länger mehr als 120 km/h gefahren bin, oder auch auf der Landstraße in der Kolonne, wenn die Luftströmung nicht mehr optimal war. [mention=10138]zappazappa[/mention]: steigt die Temperatur nur bei langsamer Fahrt, oder auch wenn Du bei schneller Fahrt länger Last abforderst?
  18. B20-Fan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die dafür geeignete Version kenne ich nur von Harold
  19. B20-Fan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    willst Du sie jetzt schlecht machen`?
  20. B20-Fan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Passend dazu sind eben einige Glas vor dem Fenster vorbei gefahren. Darunter ein 1004CL oder 1304 CL. Dürfte inzwischen seltener sein als ein Glas V8.
  21. Die Frage des Threadstellers lautet auch Softturbo/Vollturbo und bezieht sich damit automatsch auf die 16V, ebenso wie die verlinkte Umbauanleitung (eigentlich nicht als Kaufberatung gedacht). Beim 8V Turbo gab es keinen Softturbo. majoja02 war etwas schneller
  22. B20-Fan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    In Norwegen werden die Tesla halt subventioniert. Dort wurde auch keine Preisgrenze für die Subvention eingeführt, die "zufälligerweise" unterhalb des Preises für einen Tesla liegt. Norwegen hat halt keine Automobilhersteller, die entsprechend bei der Regierung interveniert haben. Sonst gäbe es in D auch mehr Tesla und noch weniger i3 und ähnliche.
  23. Ist das der aus willhaben.at aus Bratislava? Ich bin nicht bei Facebook angemeldet und kann nicht viel sehen. Die Kombination aus rotem Leder und odoardograuer Lakierung ist recht ungewöhnlich, ich finde sie nicht schlecht.
  24. Ich habe gerade nochmal beim ÖAMTC nachgeschlagen. Das Problem bei der Einfuhr nach Österreich nennt sich NoVA(Normverbrauchsabgabe) und wird auf alle Motorrad- und PKW-Imorte erhoben , deren Erstzulassung außerhalb Österreichs nach dem 01.01.1992 erolgte. Das betrifft ausdrücklich (auch )Fahrzeuge aus dem EU-Ausland! Die Berrechnung habe ich jetzt nicht genau verstanden, aber ich habe in Erinnerung, dass die NoVA durchaus vierstellige Euro-Beträge erreichen kann. Das heisst, dass bei Fahrzuegen mit Erstzulassung nach dem 01.01.1992 ein saftiger Aufschlag bei der Zulassung in Österreich drohen kann. Das bedeutet allerdings auch, dass sich die Auswahl von 900/I mit ABS drastisch reduziert. Bevor Du Dir einen Saab 900 von '92 ider '93 im Ausland kaufst, solltest Du Dich vorher schlau machen wieviel NoVA Du zahlen musst.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.