Alle Beiträge von B20-Fan
-
Schon wieder kein Neuwagen!
Inzwischen habe ich mich wohl an das (gegenüber dem 81er GLi) leicht veränderte Fahrverhalten gewöhnt. Wie bei einem so alten Auto zu erwarten gibt es immer wieder Kleinigkeiten zu entdecken. Über die Probleme mit der Anzeige der Kühlwassertemperatur habe ich mich hier http://www.saab-cars.de/threads/kuehlwassertemperatur.57882/#post-1131308 ausgelassen. Heute habe ich das Wetter genutzt und die Heckklappenverriegelung neu justiert. Die Verriegelung war immer wieder von alleine aufgegangen. Zum Glück hatte sich die Heckklappe dadurch nie wirklich geöffnet, Aber ich musste beim Abstellen immer die Heckklappe nochmal öffnen und schließen um sicher zu sein, dass sie wirklich zu war. Letztlich waren sowohl der Riegel an der Heckklappe, als auch die Schloßfalle an der Kofferraumkante zu knapp eingestellt. Ich hatte schon befürchtet, dass ich die Mechanik des Öffners in der Heckklappe freilegen und einstellen müsste, aber zum Glück mußte ich insgesammt 5 Schrauben lösen, den Riegel und die Schlossfalle um 1-2 mm verschieben und wieder festziehen. Jetzt schließt sie wieder ordentlich.
-
Kühlwassertemperatur
Nun ja, das wird wohl alles etwas komplizierter als ursprünglich gedacht. Plug and play ist bei den Kombiinstrumenten zwischen verschiedenen Bj. komplizierter als gedacht. Ich habe jetzt zwei Versionen vor mir liegen, laut Stempel einmal 3/81 und einmal 11/89 Das Bild eines in der Bucht angebotenen Kombiinstrumentes (angeblich 8V i Bj.85-90)entspricht weitgehend dem von 11/89. Die aufgelöteteten Elektronikbauteile (Widerstände?) verhindern einen einfachen Austausch der Leiterfolie. 1981 war das alles noch reparaturfreundlicher, da waren es weniger Elektronikbauteile und diese waren unter der Leiterfolie eingelötet. Das Kombiinstrument aus dem 88er (falls es noch original ist) ähnelt mehr dem von M1990, zumindest auf der sichtbaren Seite. Die Warnlampe fürs Öl ist oben links neben dem Tacho. Mal sehen, vielleicht kann ich ohne zu großen Aufwand den kompletten weißen Block mit den Kontrolleuchten und den Anzeigen für Kühlwasser und Tank tauschen.
-
Kühlwassertemperatur
der Reparaturversuch war ein weitgehender, aber kein voller Erfolg. Zu 90% funktioniert die Anzeige jetzt und scheint normal anzuzeigen. Nur wenn der Saab einige Zeit in der Sonne steht, dann springt die Kühlwasser Temperaturanzeige beim anlassen sofort wieder auf Vollausschlag und bleibt dort auch während der Fahrt. Beim Neustart nach einigen Minuten Fahrt zeigte sie wieder normal an. Da die Anzeige immer noch nicht ganz störungsfrei funktioniert und die Anzeige bereits nach wenigen Minuten Fahrt in der Kolonne oder im Stadtverkehr über 3/4 steigt werde ich das Kombiinstrument wohl doch ausbauen müssen und die Leiterfolie tauschen oder zumindest reinigen
-
Mein 8TU drückt Öl aus dem Peilstab
Sorry ich hätte nur einen H-Motor (i) mit getreibe zu bieten.
-
Phishing at it's best!
Der Sinn dieser Mail ist ja gar nicht, dass man bezahlt, schließlich steht im Text auch gar keine Kontoverbindung oder ähnliches. Der Sinn dürfte eher das Verbreiten des Virus sein. Auch wenn man Anhänge bei einem unbekannten Absender nie öffnen sollte, kommt doch der Reflex nachzusehen, was für eine Forderung das sein soll.
-
Phishing at it's best!
Aus aktuellem Anlass wieder eine Warnung vor gefährlichen mails. Mein Antivirenprogramm schlug heute Alarm wegen eines Virus im Anhang Sehr geehrte® ... leider haben wir festgestellt, dass die Zahlungsaufforderung Nr. 543885467 bislang ohne Reaktion Ihrerseits blieb. Nun gewähren wir Ihnen hiermit letztmalig die Chance, den nicht gedeckten Betrag der Firma Pay Online24 AG zu begleichen. Gespeicherte Personalien: hier stand meine komplette Postadresse und Festnetz-Telefon Nr. Aufgrund des andauernden Zahlungsrückstands sind Sie gezwungen zusätzlich, die durch unsere Tätigkeit entstandene Gebühren von 82,54 Euro zu bezahlen. Bei Rückfragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von 24 Stunden. Um weitete Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen. Berücksichtigt wurden alle Zahlungseingänge bis zum 25.04.2016. Die vollständige Kostenaufstellung Nr. 543885467, der Sie alle Einzelpositionen entnehmen können, ist beigefügt. Wir erwarten die Zahlung einbegriffen der Zusatzgebühren bis zum 29.04.2016 auf unser Girokonto. Falls wir bis zum genannten Termin keine Zahlung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihre Forderung an ein Gericht abzugeben. Sämtliche damit verbundenen Zusatzkosten werden Sie tragen müssen. Sollten Sie den Rechnungsbetrag bereits vorab an uns gezahlt haben, ist dieses Schreiben nur für Ihre Unterlagen bestimmt. Falls Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit verbindlichen Grüßen Rechtsanwalt Mattis Burckhardt Vorsicht Anhang nicht öffnen !!! Darin steckt ein Virus !!! wenn man schon nicht zahlt kann der Versender ja vielleicht wenigstens den Virus einschleusen Die Onlinesuche nach Pay online24 wirft sofort Warnunge vor Fake-Mails aus. Bei Bing leider erst an 2. Stelle (an 1. Stelle Angebote für Inkasso!), hier auch keinerlei Warnung bei der suche nach dem Anwalt. Auch wenn ich sonst dem Unternehmen etwas skeptisch gegneüber stehe war google deutlich besser. Die brachten sowohl bei der Suche nach dem angeblichen Gläubiger, als auch die Suche nach dem Anwalt sofort entsprechende Warnungen an 1. Stelle
-
Angebote & Besichtigungen Saab 99
Nichtssagender Text, schöne Bilder (halt professioneller Verkäufer) Saab 99 wohl mit 1-Vergaser B-Motor in Österreich
-
Alteisentreffen Eisenach Pfingsten 2016 (13.-16. Mai)
Ich werde wegen meines Dienstplanes erst im Lauf des Samstags ankommen. Du darfst mich also leider bei der Stadtführung streichen Meki
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Komplette Bordmappe für Saab 99 M79, wie ich finde zum fairen Preis.
-
Moi, minä olen Mökki. Hauska tutustua!
Werde ich deinen Saab in Waldsrode live sehen?
-
Moi, minä olen Mökki. Hauska tutustua!
Sieht super aus! Auf den Fotos sieht man die roten Zierstreifen vor lauter Lichtreflexionen aber kaum noch. Ich musste schon zweimal hinsehen, aber ich wusste ja wonach ich suchen muss.
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Habe soeben die aktualisierte Teilnehmerliste gefunden. Jetzt mit den Nachmeldungen und nach Herkunftsländern sortiert. So wie ich das sehe sind allein aus D 25 Teilnehmer ebei den Nachmeldungen
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Es werden vielleicht mehr 900 geschlachtet, als vor 5-10 Jahren, aber sicherlich weniger einfach komplett verschrottet. Allerdings glaube ich nicht, dass Autos, die vor wenigen Jahren wieder aufgebaut wurden, heute geschlachtete werden. Eher, dass 900, die vor wenigen Jahren bestenfalls als Winterschlurre verbraucht worden wären, heute doch wieder gepflegt oder sogar wieder richtig hergerichtet werden. Der Nachschub vermehrt sich schließlich nicht mehr.
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Eben ist die email mit der Registrieungsnummer 215 eingetroffen:party: Jetzt kann ich am Wochenende endlich anfangen richtig zu planen.
-
Das große Saab-Cars-Treffen vom 27. bis 29.05.2016 in der Lüneburger Heide
Auf den ersten Blick sieht die Karte fast aus wie ein Spiegel der Saab-dichte in deutschland, nur dass Bremen etwas überrepräsentiert ist und der Südwesten etwas unnterrepräsentiert.
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Nachdem das Anmeldeformular am Wochenende noch online war, wenn auch mit dem Hinweis auf das Ende der Registrierung am 31.März, ist jetzt nur noch der Hinweis auf das Ende zu finden. Jetzt hoffe ich, dass jetzt in den nächsten Tagen endlich die Bestätigungen auch für die zweite Runde der Registrierungen folgen werden. Dann könnte ich mich endlich um Fähre und Unterkunft kümmern.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Bei der Preisvorstellung, der "umfangreichen" Beschreibung und den Fotos kommt bei mir der Verdacht auf, der Anbieter will gar nicht wirklich verkaufen.(" Schatz ich habe ja versucht den alten Wagen zu verkaufen, aber es hat sich ja keiner gemeldet")
-
Heckspoiler-Montage bei 900/I
Ist es nicht vielleicht besser eine komplette Heckkklappe mit Spoiler montieren? Ich sehe bei angeboten hier im Forum oder in der Bucht immer wieder Heckklappen mit Spoiler. Ich kann mich aber nicht errinnern in den letzten Jahren mal eine Heckklappe ohne Spoiler bei den Angeboten gesehen zu haben. Meine Heckklappe ohne Spoiler (not spoiled:cool:) aus dem Unfallwagen habe ich mir gut weggestellt. Sollte ich jemals Ersatz brauchen, würde es wohl sonst schwierig werden einen Ersatz ohne Löcher zu bekommen.
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Hat eigentlich irgendeiner der Nachzügler, die sich ab dem 12.03. angemeldet haben, inzwischen eine Bestätigung der Registrierung bekommen? Wegen der t-online Addresse habe ich bisher noch nicht mal eine Eingangsbestätigung. Bei info@intsaab2016.com hatte ich dann auch gleich nachgefragt, ob meinne Registrierung auch angenommen wurde. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass noch nicht entschieden war, welche Registrierungen angenommen wurden, und ich deshalb noch keine antwort habe. Aber nach gut einer Woche wüsste ich jetzt dann doch gerne ob ich jetzt wegen Fähre, Zeltplatz, etc. tätig werden kann.
-
Kühlwassertemperatur
So, war eine ziemliche Fummelei, aber zumindest vorerst scheint die Temperaturanzeige wieder zu funktionieren. Um irgendwie noch die zweite Hand unterzukriegen, damit ich die Foliie zumindest zeitweilig andrücken konnte, musste ich dann noch den Multistecker an der Seite des Kombiinstrumentes abziehen. Mal sehen ob das jetzt auch ein Zeit lang hält.
-
Kühlwassertemperatur
Ist übrigens ein 7er Ringschlüssel.
-
Kühlwassertemperatur
Der Kontakt an dem Kombiinstrument scheint tatsächlich der Übeltäter zu sein. Aber die Mutter war nicht wirklich lose. Nach dem vorsichtigen Nachziehen, ca. 20°, stellte sich der umgekehrte Effekt ein. Jetzt sprang die Anzeige bereits nach unter 30 sec. Fahrt auf Vollausschlag. Als ich dann, aus lauter Verzweiflung, mit eingeschalteter Zündung hinter dem Kombiinstrument getastet habe, fiel die Nadel beim Andrücken der Leiterfolie direkt hinter dem Ansatz der Scheibendefrosterdüse wieder auf einen normale Anzeige. Wie zu erwarten hatte diese Aktion leider keinen dauerhaften Erfolg. Nach kurzer Fahrt mit normaler Anzeige, sprang die Nadel, nach kurzem Ausschalten der Zündung wieder auf Vollausschlag. Sobald ich wieder dazu komme, bei Tageslicht, zu schrauben, werde ich nochmal versuchen, die Mutter zu lösen und dann, unter Andrücken der Leiterfolie wieder festzuziehen. Vielleicht sorgt das wieder für ausreichend Kontakt. Sonst bleibt möglicherweise nur der Austausch der Leiterfolie.
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
Bei den nicht betroffenen, wie lange dauerte es bis die Bestätigungsmail kam? Bei der heutigen Registrierung wird wohl zunächst, auch bei erfolgreicher Registrierung, kein Platz garantiert. Ich will jetzt dem Orga-Team nicht unnötig auf die Nerven gehen, wenn vielleicht noch überhaupt keine Bestätigungen raus gegangen sind.
-
Internationales Saab Treffen 2016 in Schweden (IntSaab 2016)
So nachdem die Registierung kurzzeitig wieder offen ist, habe ich mich jetzt auch angemeldet. Scheint aber noch keine Garantie zu sein, dass man auch wirklich einen Platz bekommt. Jetzt hoffe ich, dass es wegen meinem t-online Konto nicht zu weiteren Problemen kommt.
-
Kühlwassertemperatur
Interessanter Vorschlag, muß ich bei nächster Gelegenheit mal kontrollieren. Was mich bisher stutzig gemacht hat, war die recht eindeutige Abhängigkeit des Fehlers von der Motortemperatur. Allerdings ist natürlich auch denkbar, dass bei längerer fahrt mit Heizung auch die Tenperatur hinter dem Kombiinstrument steigt und der Fehler so ausgelöst wird.