Zum Inhalt springen

B20-Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von B20-Fan

  1. zeer zeldzaam! Hatte ich noch nie so gesehen, aber auch wenn's vom Anbieter nicht so gemeint war finde ich seinen Zusatz sehr treffend
  2. Scheint wohl EZ 1979 zu sein, aber MY80, dafür sprechen auch die höhenverstellbaren Kopfstützen vorne. Auf den ersten Blick aber recht stimmig (Zierleisten, alte Fronttüren) nur bei der Heckstoßstange kann ich auf den Bildern nicht sicher erkennen, ob diese auch die schmale Zierleiste hat. Aber auch für mich lenkrad auf der falschen Seite.
  3. Wenn die Turbo-Felgen jetzt im Marktplatz stehen, kommen dann wieder Inkas drauf?
  4. Meinst Du den "Fahrwerksatz" (19)26 559 mit Bilstein Dämpfern, aber ohne Stabis (mussten separat gekauft werden), der zumindest bis '86 als Zubehör erhältlich war? Laut Prospekt "...wird das Fahrzeug um ca. 25 mm abgesenkt...", wären dann 10 mm mehr als beim 16S. Entspricht dieser Fahrwerksatz eigentlich dem Fahrwerk der frühen 3-Türer turbo und 900 EMS, worauf die Bilstein Dämpfer hinweisen könnten.
  5. € 175 000 Hat jemand gerade mal € 175.000,- für mich übrig? Sind zwar nur wenige 99 oder 900 dazwischen schien mir aber doch am Ehesten in diese Rubrik zu passen.
  6. Ich hatte mal den Teppich aus einem 900 gesäubert, der in Küstennähe gelaufen war. Trotz Staubsaugereinsatz vorher kam mit dem Hochdruckreiniger noch massenweise feinster Sand aus den Teppichen. Der Wagen muß hinterher über ein Kilo leichter gewesen sein.
  7. Die von 1948 auch? (siehe Titel des Angebots)
  8. Entweder haben die meisten "Alteisen"-Fahrer haben diesen Thread entweder noch gar nicht gelesen oder sich nach den ersten 2-3 Posts wieder ausgeklinkt. Wenn wir hier für jedes Facelift bei den Saapel einen eigenen Zahlencode einführen wollten, müssten wir bei das bei 93 bis 900/I (ich persönlich bevorzuge es die offizielle Verkaufsbezeichnung höchstens durch Anhängen zu verändern) dann ja auch machen. Durch den dann entstehenden Zahlenwust würde wohl niemand mehr durchblicken. Sicherlich etwas provokant, da im Moment wahrscheinlich mehr Fahrer von Saab nach MY93 im Forum unterwegs sind, aber wer weiß, wie das nach weiteren 10 Jahren aussieht. Wie es für die GM Zeit bei Saab aussieht kann ich nicht sagen, aber vorher gab es immer auch ( oder gerade eben) außerhalb der offnesichtlichen Facelifts wichtige technische Veränderungen. das wurde ja eben auch noch mal von Rene für den 9000 beschrieben. Da braucht man letztlich ohnehin das MY oder gar die Fahrgestellnummer. PS: Ich weiß bis heute nicht ob mein 9000 (CS MY92 mit B202 mit Turbo) jetzt nun ein 9000 I oder ein 9000 II ist:confused: Ich vermute mal es ist ein 9000 1,5:biggrin:
  9. Nachdem ich schon über ein Jahr nach einer empfehlenswerten Werkstatt im südostbayrischen Raum gesucht habe, habe ich gestern die Firma Autoglas Szeredy in Schechen bei Rosenheim empfohlen bekommen. Es handelt sich um einen ehemaligen Saab-Händler, der in den 90ern wohl die Saabvertretung abgeben musste, weil er keine ausreichend representativen Räumlichkeiten hatte. Heute bin ich mal vorbeigefahren und der erste Eindruck war positiv: der Chef fährt einen etwas getunten 9000 drei weitere angemeldete Saab auf dem Hof in der Werkstatt ein Heckflossen Benz an dem offensichtlich größere Karrosseriearbeiten durchgeführt werden. Nach schlechten Erfahrungen in der näheren Umgebung (auch nach Empfehlungen z.B. vom Vorbesitzer)würde ich mich über Erfahrungen hier aus dem Forum freuen, gerne auch per PN falls man dies juristischen Gründen nicht öffentlich posten sollte. Für mich hätte diese Werkstatt den Vorteil jemand kompetentes zu haben, den ich in weniger als 1 Stunde erreichen kann. Zu den Adressen aus der Hilfeliste sind es mindestens 1,5 std Fahrt (aber auch nur unter optimalen Bedingungen meist 2 und mehr), außerdem mag frank keine 9000:cool:
  10. Könnte auch interessant für die 99/900 mit den alten Türen sein. Wenn die Nachfertigungen bei Scandix für die Türen ab 81 gefertigt sind, wären sie ja zu kurz für die alten Türen
  11. Das ist wohl eher ein Fall für eine Gruppe oder einen der Profis hier im Forum: Teilesammlung Für einen "normalen" User wohl zu umfangreich.
  12. In der neuen Motor Klassik: 4 Spalten Artikel über das 900 I Cabrio. Für einen Artikel von Cremers eigentlich ganz gut zu lesen.
  13. Eigentlich sucht doch immer irgendwer hier im Forum nach "Aero" Teilen oder?
  14. Nachdem ich ja vor ca. 1 Woche bei dem Anbieter wegen einer Besichtigung angerufen hatte und der meinte ihm seie das alles zu viel und er wolle den 9000 entsorgen, scheint er seine Meinung inzwischen geändert zu haben:confused: Jetzt bietet er den Wagen wohl für € 1250,- statt € 990,- an. Bei den Bildern, die jetzt im Angebot zu sehen sind würde ich rostarm inzwischen bezweifeln, da hätte ich mir nicht die Mühe gemacht anzurufen!
  15. B20-Fan hat auf toniturbo's Thema geantwortet in 9000
    Nachdem unten auf der Seite, unter häufigste Suchen (Lo mas buscado) die Begriffe Top line und nissan top line auftauchen, würde ich das am Ehesten mit "Vollausstattung" im deutschen Übersetzen. Also keine spezifische Ausstattunglinie eines bestimmten Herstellers. Es ist allerdings auch nicht ganz auszuschließen, dass Saab in Spanien Sondermodelle unter der Bezeichnung "Top Line" verkauft hat. Auch mir ist bisher weder im deutschen Sprachraum, noch in Benelux bei Saab die Bezeichnung Top Line untergekommen.
  16. Habe mir heute diesen 900 LPT der unteren Preiskategorie angesehen. Leider war der Wagen so zugestellt, wie auf dem ersten Bild zu sehen, keine Batterie an Bord und der Wagen steht jetzt seit 5 Monaten ( von damals stammen wohl die übrigen Fotos mit dem grünen Gras). Der Anbieter scheint sein Geld mit dem Schrauben an Käfer und T3 zu verdienen, jedoch nicht soviel Ahnung von Saab zu haben. Er steht übrigens bei Wasserburg am Inn, also 50 Km östlich von München und nicht in Trostberg, da ist die Anzeige mißverständlich. Minus: Motor und Getriebe nicht zu beurteilen, da der Wagen nicht gestartet werden konnte (Batterie, Kraftstoffpumpe!) der 900 muß also mit Tailer oder Autotransporter abgeholt werden. Fahrzeug hinterläßt wohl Ölflecken, der Verkäufer meint der komplwette Motor müsste komplett zerlegt und neu abgedichtet werden, wäre mir beim B202 zwar neu, aber bei der Laufleistung schadet es sicher nicht ihn mal genauer unter die Lupe zu nehmen Heckklappe an beiden unteren Ecken weggerostet unbehandelte Beule über dem linken Rücklicht (kann man auch auf den Fotos sehen) zwei mäßig lackierte Dellen auf der Fahrertür und auf dem linken Seitenteil (sieht fast nach einem Streifschaden aus) Kofferraumboden etwas feucht aber wohl noch ohne größeren Rost Radläufe: Leiste hinten re. fehlt, hinten li. mehrfach gebrochen. Vorne li. und hinten re. oberflächlich kein Rost zu entdecken, hinten li. ein paar kleine Pickel vorne re. etwas mehr oberflächlicher (?) Rost keine Vollausstattung ( Velour, keine Klima, kein Airbag) Wagen macht einen eher mäßig gepflegten Eindruck Plus: trotz des etwas ungepflegten Eindrucks scheint der Rost noch überschaubar zu sein. Beide Türen haben etwas Rost an der typischen Ecke, von außen nicht sichtbar und hoffentlich ohne Schweißarbeiten zu beheben., Soweit beurteilbar (ohne Hebebühne und ich hatte keine Lust mich in das Matsch/Schneematschgemisch zu werfen) scheinen die Achswellentunnel noch stabil zu sein. Der Fahrersitz ist etwas schmuddelig und das Velour wirft Falten, die übrige Innenausstattung sieht aber noch ganz gut aus und der Fahrersitz könnte nach einer gründlichen Reinigung auch wieder ganz passabel aussehen Krümmer auf den ersten Blick rissfrei Motor und Getriebe sollen bis zum Ausfall der Kraftstoffversorgung problemlos gelaufen sein Für mich zur Zeit nicht geeignet, da eigentlich zu jung , keinen Trailer, keine vernünftige Möglichkeit den Wagen selber herzurichten oder unterzustellen, Motor und Getriebe sind 'ne Wundertüte. Aber für den, der die entsprechenden Möglichkeiten hat, könnte er zu diesem Preis wohl interessant sein.
  17. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den Daten des Verkäufers nach, könnte das die Aktion aus dem schwaz/gelben Forum sein. Die, die auch schon die Edelstahlanlage für die 9000er (die inzwischen vergriffen ist) gebaut hatten. Für mich leider nicht so interessant, da erst ab MY87:frown: In forum-auto seit 28.02. ohne Preisangabe inseriert , hier im forum soweit ich sehen konnte noch gar nicht, obwohl der sich Verkäufer auch hier schon mal zu Wort gemeldet hatte. Möglicherweise dient das Angebot in der Bucht ja auch der Preisfindung
  18. Ich bin mir nicht sicher ob das auf der Beifahrerseite, vor dem Radlauf eine unglückliche Reflexion ist oder doch auch ein Knick im Blech, zumal die Heckstoßstange auf der Seite zu hängen scheint. Ausgesprochen "kreativ" finde ich auch die Anbringung des Frontspoilers ohne Stoßstange, direkt unter dem Kühlergrill:eek:
  19. Bin dann kurzentschlossen einfach zu der angwegebenen Adresse gefahren in der Hoffnung wenigstens einen Blick auf den Wagen werfen zu können. Wieder ein Fehlschlag! Es handelt sich um ein Wohnhaus in der Stadt mit kleinem Garagenhof, kein Saab außer meinem zu sehen. Möglichererweise jemand, der seinen Handel eher im Nebenerwerb betreibt, und nicht den ganzen Tag in seinem Büro sitzt und auf Kunden wartet.
  20. Hatte heute mal bei dem Händler angerufen, steht bei mir quasi um die Ecke. Der Händler ist völlig entnervt wegen vieler Anrufe und e-mails, und was sich die Leute bei einem Auto für unter € 1000,- vorstellen. Das ist ihm jetzt für den Preis alles zu viel Aufwand. "das Angebot hat sich eigentlich erledigt... das Auto wird jetzt entsorgt"
  21. Den Wohnwagen von Saab habe ich auf dem Belgien ja life gesehen, in der Schweiz war ein Boot mit Saab Außenbordmotor, Flugzeuge waren ja der Ursprung von Saab aber von einem Traktor von Saab habe ich noch Nichts gehört. Ich würde es aber auch nicht ausschließen, dass es sowas mal gegeben hat.
  22. B20-Fan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @MBU: Den roten Streifen vielleicht nicht entfernen sondern stattdessen in Silber ausführen? [ATTACH]69595.vB[/ATTACH] Das Foto ist eigentlich aus einer Werbung für die Dachbox, aber ich finde den Zierstreifen in Silber auf Schwarz passender, außer vielleicht in Verbindung mit roter Innenausstattung
  23. B20-Fan hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe leider kein Foto, sondern nur eine Schemazeichnung gefunden, ich hoffe man kann im Posting auch noch was erkennen. http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/111257-dekorstreifen-karosserie-img004.jpg Soweit ich mich erinnern kann laufen diese Zierstreifen nach vorne in einer Art Rasterung aus. Es muß Anfang der 80er auch einen kompletten Prospekt "Stripes" quasi nur mit diversen Zierstreifen gegeben haben.
  24. Naja, ob der Verkäufer da nicht meinte: what it should look like da bin ich ja mal gespannt, wie der erste Augenzeugenbericht aussieht.
  25. B20-Fan hat auf saab-peter's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Für den 99 aus Deinem Album? Welche Farbe hat die Innenausstattung? Ich habe noch Türverkleidungen mit Löchern für Lautsprecher aus 99 turbo rumliegen (sowohl weinrot, als auch grün) Wenn die Farbe passt, dann ließe sich sicher ein Weg für den Transport finden. An die originalen Saab Lautsprecherabdeckungen komme ich aber kurzfristig nicht ran, die liegen noch in einem Lagerraum in Bremerhaven.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.