Zum Inhalt springen

B20-Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von B20-Fan

  1. B20-Fan hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da ich zu denen gehöre, die in den 80ern gegen Volkszählung protestiert haben, achte ich im Allgemeinen schon darauf welche Daten öffentlich sichtbar ins Internet stelle. Ich erwarte eigentlich auch, dass andere meine persönliche Meinung respektieren, solange ich damit nicht gegen gegen Gesetze oder andere Vorschriften verstoße. Mein Saab ist zwar so auffällig, dass schon der Zulassungsbezirk reicht um den Wagen eindeutig zu identifizieren. Daher würde ich auch ein weniger auffälliges Fahrzeug benutzen, wenn ich nicht will, dass meine Anwesendheit dort auffällt. Aber nicht jeder hat immer eine Alternative zur Hand! Wenn hier jemand keine Probleme damit hat, wenn persönliche Daten von ihm öffentlich ins Netz gestellt werden, so ist das sein Bier. Diese persönliche Entscheidung allen anderen auch aufzwingen zu wollen, passt nicht zu den Grundsätzen einer Demokratie!
  2. B20-Fan hat auf Verena's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch von mir Gratulation und ich drücke Euch die Daumen, dass der Schaden nicht zu gross ist!
  3. Aber es tummeln sich hier einige im Forum, auch wenn sie das nicht (alle) auf einem Schild vor sich hertragen:biggrin:
  4. http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2e1ocwkfl3g Hier würde ich mein Auto wohl nicht reinigen lassen, wenn ich mir das Bild von der Rückbank ansehe:biggrin:
  5. Kommt natürlich darauf an aus welchem Material die "Gummi"dichtungen tatsächlich sind Naturlatex verträgt keine Öle oder Fette, da wäre aber Balistol wohl genau so schädlich wie Vaseline!
  6. Vorsicht!!!! Bei den Autos sind die Besitzverhältnisse wohl klar, aber bei der Werkstattausstattung bin ich mir nicht sicher! Genaueres kann ich im Moment noch nicht sagen, und wenn: Weiteres nur per PN!
  7. B20-Fan hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jetzt ist es leider schon dunkel und ich habe keine Lust mit der Taschenlampe draussen nachzusehen. Meine Kenntnisse beziehen sich auf das Schloss an meinem GLi MY81, aber ich glaube die Unterschiede werden nicht so gross sein. Was passiert, wenn Du versuchst den Kofferraum zu öffnen? Bewegt sich der Öffnungshebel frei, als ob er noch abgeschlossen ist oder spürst Du den Widerstand, nur er öffnet nicht endgültig? Im zweiten Fall steht das Schloss unter zuviel Spannung und wenn Du die Klappe mit der anderen Hand beim öffnen runterdrückst, geht es oft auf. Im ersten Fall schiebt der Hebel vom Schliesszylinder den Hebel vom Öffner nicht weit genug vor um endgültig zu entriegeln. Beides lässt sich nach Abbau der Innenverkleidung von Innen an der Heckklappe nachjustieren, aber der Bereich in dem das Schloss funktioniert ist bei meinem relativ schmal. Nach ca. 2 Jahren musste wieder nachjustieren. Vielleicht schaffe ich es ja morgen noch Bilder zu machen, die ich abends reinstellen kann (falls das Problem nicht schon gelöst ist oder jemand anderes schneller postet.
  8. B20-Fan hat auf Udo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Dürfte eigentlich kaum erforderlich sein. Beim Viertakter dient der Bleiersatz als Schutz für nicht auf bleifrei ausgelegte Ventilsitze. Da der Zeitakter ja keine Ein- oder Auslassventile hat müsste sich ein Bleiersatz für diese Motoren erübrigen!
  9. Dreht sich aber nicht um den folgenden Saab, oder ? http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=129092822&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=〈=de&pageNumber=1
  10. Interessante Farbe, aber Automatik und FPT, sogar noch Leistungsgesteigert:confused: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b2y3pdlwirds Außerdem finde ich die lackierten Stoßstangen und Zierleisten nicht sehr schön. Mal abgesehen davvon, dass die Farbe offensichtlich nicht original ist "nach Unfall hinten neu-lackiert", scheint das Tuning ja doch einige km überlebt zu haben.
  11. Ich kann StRudel auch verstehen. Zu meinem GLi habe ich mich auch überreden lassen. Er ist bis heute ein Kompromiss geblieben, mit dem ich bis heute nie 100% zufrieden war. Eigentlich bin ich immer auf der Suche nach dem eigentlichen Objekt geblieben. Jetzt muss ich nur noch wieder genügend Geld sparen um den EMS wieder in Schuss zu bringen. Mein Tip also lass Dich nicht zu etwas überreden, was Du eigentlich nicht willst. Dass man dabei den Rahmen seiner Möglichkeiten nie aus den Augen verlieren sollte ist natürlich was anderes:biggrin:
  12. Höchstwahrscheinlich ja! Muß Mo. noch mal den Dienstplan auf der Arbeit überprüfen, ob die Version die ich habe nicht noch geändert worden ist.
  13. B20-Fan hat auf Snelders67's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Rob, herzlich willkommen! Nach dem Lesen Deiner Vorstellung, was finde ich zufällig heute neu bei autoscout24: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v2oqjjwsy2sw Weisses 900/I CV Erstzulassung 1988, dem Tacho nach zu urteilen aus den USA importiert, Standort Niederlande!
  14. Im Moment ja eine übliche Preisvorstellung für ein CV: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=128927802&__lp=7&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=〈=de&pageNumber=1 aber mit Anhängerkupplung:eek: Bei dem Preis würde ich mir dann ja eins ohne Haken suchen!
  15. Für den US-Markt wurden diese Felgen offensichtlich auch von Carroll Shelby http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400102614554&viewitem=&sspagename=STRK%3AMEWAX%3AIT Leider fand ich den Preis für den Versand zu hoch um dann einen Satz Felgen zu haben für die es wahrscheinlich gar keine Zulassung in D gibt:frown:
  16. Bei dem Thema mal eine Frage an die Oldie-Fraktion: Kann man beim Bilstein-Fahrwerk der 900 EMS und frühen 900 turbo eigentlich auch problemlos die Stabis nachrüsten? Bringt das da auch etwas?
  17. Da würde ich vielleicht für € 1500 mehr diesen ansehen: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=128815452&pageNumber=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&tabNumber=1 Ist zwar kein S aber wenn die Laufleistung stimmt:cool:
  18. Der Name des Anbieters kommt mir bekannt vor:biggrin: Das Cabrio als gebrauchten Flohmarktartikel zu bezeichnen ist aber auch nicht fein:confused:
  19. B20-Fan hat auf mandinga's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein Gerd hat nen Satz heisse Ohren und lötet jetzt die Platine:biggrin: --duck und weg--
  20. Nö ich muß zu einer Fortbildung, wird eher langweilig, ist aber vorgeschrieben.
  21. B20-Fan hat auf Robert's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    In Holland gibt es einige Anbieter von Gebrauchtteilen für ältere Saab für mich hier im Norden ist http://www.vdlaansaabspecialist.nl/parts.htm der nächste. Für Dich etwas näher: http://www.onnokempink.nl sein Vater hat auch ein kleines Saabmuseum und verkauft dort auch Teile und Restaurierungsobjekte, von dem habe ich allerdings keine Adresse. Ggf. einfach mal anrufen und nachfragen, beide sprechen ausreichend bis gut deutsch.
  22. Bei mir geht der 24.April leider gar nicht:frown:
  23. Wenn, dann gilt das nur für den neuen Lochkreis, also Radschrauben. Beim alten Lochkreis, also Radmuttern, gab es unterschiedliche Auflageflächen der Radmuttern auf der Felge. Soweit ich mich erinnere hatten die Muttern für Leichtmetalfelgen eine konische Auflagefläche und für Stahlfelgen war sie plan.
  24. Also auch ich sehe es so, dass VM Saab in eine Richtung steuert, bei der ich auch in Zukunft ein Saab bei der Anschaffung als Neuwagen nicht in die engere Wahl kommen wird. Als er sagte, dass er wieder an alte Stärken von Saab anküpfen will, hatte VM offensichtlich ein völlig anderes Bild im Sinn als ich:frown:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.