Zum Inhalt springen

B20-Fan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von B20-Fan

  1. B20-Fan hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei einzelnen Treffen der Vergangenheit habe ich auch schon Äußerungen von Teilnehmern gehört, die diese Aussage widerlegen. Wahrscheinlich gibt es auch in diesem Forum Benutzer die von anderen wiederum als "right wing" bezeichnet würden. Sie haben sich nur in diesem Fred nicht geoutet. Ich werde ihnen auch nicht das Recht absprechen Saab zu fahren, würde aber wohl kaum mit ihnen über Politik diskutieren wollen:cool:
  2. B20-Fan hat auf fly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ fly: Das Problem bei Saab ist, dass die meisten Veränderungen schrittweise kamen. Man müsste also wirklich für jedes MY einzeln alles auflisten, bzw. für jedes Ausstattungsdetail einen Zeitraum angeben. Dann hat man aber wieder das Problem wieder alles zusammensuchen zu müssen was zu einem bestimmten MY passt. Zudem wurden bei einem Wechsel offensichtlich Lagerbestände abgebaut. Also gibt es Fahrzeuge die Details sowohl aus dem alten wie auch dem neuen MY aufweisen. Mit der Liste der noch zugelassenen Fahrzeuge gibt es auch Probleme. Viele Zulassungsstellen haben sich die Mühe gespart bei importierten Gebrauchtfahrzeugen die passende Schlüsselnummer zu suchen und eine universelle Schlüsselnummer (ich glaube nur Nullen) verwendet. Bis Ende der 80er wurden viele Saab von GI's gekauft. Wenn die Soldaten dann zurück in die USA gingen ließen sie ihre Autos hier. In den letzten Jahren wiederum wurden einige Wagen (vor allem CV) z. B. aus Italien importiert. Wieviele davon als entsprechende Saab Modelle in der Zulassungsstatistik auftauchen kann keiner sagen. Da muss jemand mal viel Arbeit auf sich nehmen, um das zusammen zu suchen. Den Motorenfred finde ich z. B. sehr unübersichtlich, wenn man einen bestimmten Typ sucht, dann muss man sich durch den ganzen Fred arbeiten. Die Arbeit das alles zu sortieren (schön nach MY und nach 900 und 9000 getrennt:rolleyes:) wird hier wohl kaum einer freiwillig machen.
  3. B20-Fan hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Rest sind die Nichtwähler:confused: Dann schaffen wir bei der Bundestagswahl einen neuen (Negativ-)Rekord:eek:
  4. B20-Fan ist wieder ausreichend erholt, Oyten fest eingeplant:biggrin:
  5. B20-Fan hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nach dem Clip kann ich mich der Empfehlung von bergsaab nur anschliessen. Dann wisst Ihr, dass die Probleme im Clip nicht auf Erstwähler beschränkt sind:confused:
  6. Nummer 1. sehen offenbar nicht alle Deine Kollegen so. Ich wundere mich ab und zu darüber, daß sich auch Fahrschulwagen häufig überhaupt nicht an das Rechtsfahrgebot auf Autobahnen halten. Wenn sie es während ihrer Fahrschulzeit nicht beigebracht bekommen woher sollen sie es dann wissen.
  7. B20-Fan hat auf turboflar's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und ich dachte auf Listenplatz 18 wäre die HSP Die würde laut der Zeitung mit den großen Buchstaben auch den hohen Stimmenanteil bei "Sonstige" erklären.
  8. Bei den Drehzahlen, die der Lader bei vollem Ladedruck erreicht hörst Du wahrscheinlich den größten Teil der Geräusche schon seit 10 Jahren nicht mehr. Dafür verschreckst Du dann Hunde und Fledermäuse, Du Tierquäler.
  9. Meist haben sie mich auch noch kurz zuvor, in der Geschwindigkeitsbegrenzung vor der Baustelle, ungebremst überholt. Dabei nehme ich da meist nur den Fuß vom Gas. Um im "punktefreien" Bereich zu bleiben, reicht das oft, schließlich fahre ich 8V i:biggrin: Soweit ich mich erinnere sollte man seine Geschwindigkeit an die Verkehrsverhältnisse und an die eigenen Fähigkeiten anpassen. Ein Grundsatz den viele missachten.
  10. B20-Fan hat auf fly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich denke Fly ist da an einer weit differenzierteren Auflistung interessiert. Im "Saab 99 and 900 the complete Story" sind jeweils eineige Änderungen in den einzelnen MY abgedruckt. Leider beziehen sich diese hauptsächlich auf den angloamerikanischen Markt. Für die frühen MY schlage ich auch immer wieder in den entsprechenden Prospekten nach. Erfahrungs gemäß gibt es hier aber auch immer wieder Differenzen zwischen Theorie und Wirklichkeit. Anscheinend tauchten immer wieder Kombinationen auf, die in den offiziellen Preislisten nicht auftauchten. Z. B. scheint es für GB tatsächlich einige Saab 99 turbo 5-Türer gegeben zu haben. Davon habe ich aber nur ein Foto auf der Frontseite eines englischen Prospektes, in der Preisliste taucht er nicht auf! Bei einer Liste wäre dann die Frage wo man dann die Grenze der Details zieht. Soll dann in der Liste auch auftauchen, wenn in einem MY die Anschlüsse am Tankgeber geändert wurde? Oder nur von außen sichtbare Unterschiede? Wenn ich mich da an den Fred mit der Auflistung der Motorvarianten denke, könnte das ganz schö ausufern:biggrin:
  11. Ich hätte eher gesagt, da wollte jemand aus einem 9000 einen 3er BMW machen. Hätte auch gut in den Baumarkttunig Fred gepasst.
  12. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bin ja mal gespannt, was der so bringt Verfügt auch über die zwei bösen Buchstaben aus dem Allgäu:biggrin:
  13. B20-Fan hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hat der Vectra eine Reifendruckanzeige oder nur eine Kontrolle? Einfache Systeme arbeiten über die Sensoren des ABS oder zumindest ähnliche Sensoren. D. h. sie kontrollieren nur die Rotationsgeschwindigkeit des Rades. Die Theorie sagt, das mit geringerem Luftdruck der Abrollumfang des Rades abnimmt, und somit die Rotationsgeschwindigkeit zunimmt. Das System vergleicht nur die Drehgeschwindigkeit der Räder und gibt Alarm, wenn einzelne Räder länger von den anderen abweichen. Wenn also der Druck in allen Reifen einigermaßen gleichmäßig abnimmt, registriert das System das überhaupt nicht. Im Gegensatz zu Äußerungen, auch z. B. vom ADAC, schützen diese Systeme nicht vor dem Fahren mit falschem Reifendruck. Nur ein schleichender Reifendefekt mit langsam fallendem Druck in einem Reifen würde entdeckt. Also taugen sie auch nicht um Treibstoff zu sparen, weil ein zu niedriger Luftdruck in allen Reifen nicht erkannt wird:eek:
  14. Sind 'ne ganze Reihe von Löchern, die dann bleiben! Die Planken sind auf Schienen an der Karosserie aufgeschoben. Die Schienen sind wiederum mit Kunststoffdübeln am Blech befestigt. Dafür sind nahezu quadratische Löcher mit knapp 5 mm Kantenlänge gestanzt. Ob die Höhe an der Karosserie mit den Zierleisten übereinstimmt weiss ich nicht. Außerdem müsstest Du dafür einen kompletten Satz Zierleisten in gutem Zustand auftreiben. Wenn die Aeroverkleidung nachträglich angebracht wurde, kann alles Mögliche an Befestigungsmethoden auf Dich warten. Mal abgesehen von der Originalität, würde mich zwar interessieren wie es unter den Planken aussieht, um möglichem Gammel oder Pfusch auf die Spur zu kommen, wäre mir der Aufwand zu groß. Außer Du musst einige Stellen sowieso schweißen.
  15. Aber dafür kommt der immer wieder geäusserte Spruch hin: ein 900/I CV kostet ca. € 10000.- In diesem Fall geht der Differenzbetrag für Neulack und Felgen drauf:biggrin:
  16. In diversen Zubehörkatalogen von Saab gestöbert, Hersteller der Radios: 4 Jahrgänge mit Grundig( alles deutsche Prospekte) 3x Philips (2x holländische+ ein englischer Prospekt) 1x Pioneer (englisch) 1x Blaupunkt (deutsch, Druckdatum 06 '81) Schwebt Dir soetwas vor:
  17. Zweiundvierzig: zähl einfach mal die Löcher:biggrin:
  18. B20-Fan hat auf Sneyda's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In der nächsten OldtimerMarkt (ab 24.09.2009), ist wieder ein Artikel zum Auffrischen angelaufener Reflektoren. Wenn Du also noch etwas Zeit hast, dann findest Du da vielleicht eine Adresse, die näher bei Dir liegt, oder andere Tipps.
  19. B20-Fan hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zumindest an frühen 3-Türer Modellen ist das "Abdeckblech" an der B-Säule angenietet, mit den Ausstellfenstern hinten.
  20. Es gibt wohl bei Würth Dübel die für die Befestigung der Aeroverkleidung taugen. So zumindest erinnere ich die Aussage von dem Kfz-Meister, der meinen Saab wartet. Müsste aber noch mal genauer nachfragen.
  21. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gibt durchaus Interessenten für so ein "Spielzeug": http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=32765
  22. B20-Fan hat auf rese25's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Test war von 1978! Damals gab es eine Servolenkung für den turbo genau so wenig wie für den EMS:biggrin: Die Reifengrössen waren auch noch andere mit 175/70 R 15 oder gar 165 R 15 lenkt es sich etwas leichter. Auch mit 185er Reifen komme ich im GLi noch ganz gut klar. Bei den ersten Fahrten im Frühjahr ist immer noch etwas ungewohnt aber ab Mai geht es wieder.
  23. B20-Fan hat auf Shoxer's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Auto, die Fahrerin oder beide?
  24. B20-Fan hat auf rese25's Thema geantwortet in Hallo !
    Dieser GLE muß eigentlich einen H-Motor haben. Zumindest in D gab es den Sedan erst nach Einführung des H-Motor. APC, soweit ich mich erinnere, gab es beim Turbo erst später. Einen Turbo Motor würde ich nur zusammen mit einem Turbo Getriebe einbauen. Es sei denn Ihr legt viel Wert auf Sprintqualitäten. Durch die niedrigere Verdichtung und die längere Übersetzung hat der Turbo bei niedrigen Drehzahlen weniger Durchzug. Erst wenn der Turbo Druck liefert kommt die Leistung. In einer alten Zeitschrift habe ich mal einen Vergleich vom 99 EMS(Einspritzer) und 99 turbo gefunden. Der Tester kam zu dem Schluß, daß der EMS in der Stadt und auf der Landstraße sogar besser zu fahren sei. Ist zwar nicht direkt auf MY81 zu übertragen, fand ich aber dennoch ganz interessant.
  25. B20-Fan hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nach sowas wurde hier im Forum, wenn ich das richtig verstanden habe, schon öfter gesucht. http://cgi.ebay.de/Saab-900-Cabrio-fuer-Kinder-Kinderauto-mit-Honda-Motor_W0QQitemZ270444096303QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item3ef7b96b2f&_trksid=p3286.c0.m14 Aber dafür muß der Nachwuchs schon recht langfe das Taschengeld sparen:eek:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.