Alle Beiträge von Fuchs 9-5
-
Nach einer weile kalte Luft aus der Lüftung
So wie ich das verstanden habe schaltet das Ventil die Wasserzufuhr in den Heizungswärmetauscher ab, wenn es nicht benötigt wird. (oder denkt es wird nicht benötigt) Es wird mit Unterdruck beaufschlagt aber die genaue Funktionsweise kenne ich nicht. Wenn es jetzt die falschen Signale bekommt stelle ich mir vor dass es die Wärmezufuhr abschneidet.
-
Nach einer weile kalte Luft aus der Lüftung
Heizungsbypassventil an sich prüfen und die dazugehörige Unterdruckverschlauchung. Ist beides auch nicht sehr teuer.
-
Saab 9-5 Einspritzdüse defekt und andere Probleme
Nicht nur der Schlauch kann undicht sein! Bei mir war der ganze BKV undicht und hatte die Adaption versaut... war immer auf +25% und beim treten der Bremse bei ca 0 (wie es sein sollte). Bremsprobleme habe ich aber dabei nicht bemerkt. Das kommt dem nahe was ich erlebt habe nach unsachgemässem Einbau eines BKV durch einen FSH. die haben den Bremslichtschalter falsch montiert und somit blieb der manchmal hängen und ging nicht wieder aus. Resultat Max Drehmoment auf 200Nm begrenzt. Fährt sich als ob der Turbo ausgeschaltet wäre
-
Hilfe! Spuk im Kühlsystem!
Das hört sich für mich nach mehreren Problemen an. Als erstes kann ich nur empfehlen eine Dichtigkeitsprüfung des Kühlsystems zu machen dann sieht man meistens direkt wo es raus spritzt wenn Außen etwas undicht sein sollte. Um die Kopfdichtung(en) zu Prüfen würde ich eine Werkstatt mit einem Dauerdrucktest mit Indikatorflüssigkeit empfehlen (über Nacht unter Druck). CO-Test ist nicht sehr genau.... Wie Marc9-5 schon angesprochen hat sollte das Heizungsbypassventil geprüft werden. Das zu tauschen ist billig aber nervenaufreibend :D Das Unterdrucksystem sollte natürlich vorher überprüft und bei Undichtigkeiten komplett erneuert werden. Eine Kalibrierung der Klimaanlage laut Anleitung hier im Forum kann auch nicht schaden. (evtl. Hebel des Motors gebrochen?) Bis auf einen evtl. Kopfdichtungsschaden aber alles Kleinigkeiten ;) Lass uns wissen wie es weitergeht
-
Ansaugkrümmer
In welchen Baujahren verbaut und für welche Motorisierung ist das denn? Ist das "Tuning" ? :D
-
Vorstellung und gleich mal ne frage!
Hi, es wäre schön ein bisschen mehr von deinem Auto sehen zu können
-
Wie WIS auf Windows8.1 64bit installieren
Genau das meinte ich, läuft auch bei mir Perfekt mit WIS, EPC Autodata und konsorten
-
Wie WIS auf Windows8.1 64bit installieren
Ohne Vorkenntnisse: In VMLITE den XPMode installieren und da wis drauf installieren.
-
SID Reparatur fehlgeschlagen - was tun?
Hast PN
-
SID Reparatur fehlgeschlagen - was tun?
100€ ? Dafür bekommst du schon ein generalüberholtes für dein Modell von den üblichen Aufbereitern. Evtl sogar neu in UK. Das SID einlernen musst du nur wenn es nicht zu deiner Motorisierung oder FZ Typ passt.
-
Ersatzteil gesucht
wo wir dabei sind: http://www.do88.se/en/artiklar/hose-kits/saab/index.html
-
Stammtisch der Saab-Freunde Köln/Bonn
Bis Mai habe ich noch jeden DI und DO Abendschule, danach ist das aber durch und ich kann mich auch mal wieder sehen lassen ;)
-
SID Reparatur fehlgeschlagen - was tun?
Das stimmt wohl, hatte mal ein paar Bilder hochgeladen wo man sehen konnte dass bei der letzten Reparatur die Folienkontakte an die Platinenkontakte gepresst wurden (immer mit jeweils 2 Punkten) Das wollte auch nur kurz mit neuer Folie leben...
-
SID Reparatur fehlgeschlagen - was tun?
SAAB 9.3 - 9.5 Replacement SID1 SID2 LCD Display and Non Bond Ribbon Cable Pixel Repair until 2004 Very high Quality, No bonding required simply tape onto PCB connections "Easy Fit" Die Displayseite ist vorgefertigt und hält bombenfest.
-
SID Reparatur fehlgeschlagen - was tun?
Da muss ich dir widersprechen, wie oben schon angemerkt habe ich auch so ein Display mit Folie ohne Hitze verbaut und bin damit sehr zufrieden. bezogen habe ich es hier: http://www.akspeedo.com/saab-pixel-repair.php Der Vorteil: Da es nicht verklebt ist kann es sich ohne Probleme bei Wärme ausdehnen und bei Kälte zusammenziehen. Jedes geklebte Kabel muss irgendwann beschädigt werden durch diese Bewegungen da das Glas und die Platine verschiedene Wärmeausdehnungskoeffizienten haben, von der Folie mal ganz abgesehen. Klar kann so etwas lange halten, wenn es gut gemacht wurde sind beide Systeme praktikabel. Wenn aber das LCD beschädigt ist bleibt aber keine andere Möglichkeit als dieses Set zu verwenden da ich keine Möglichkeit gefunden habe das LCD separat zu kaufen.
-
Airbag Kontrollleuchte
O.o ich hoffe nicht, käme mir aber auch seltsam vor, ich mein wenns ne Kombination wäre ala " Drücke 2 min die Set-Taste und starte dabei den Motor 2 mal" wäre ja noch iwie denkbar. Ich habe aber schon oft die Set taste gedrückt und dann wäre mir aufgefallen wenn die Adaptionswerte sich schlagartig geändert hätten (LIVE-SID)
-
SID Reparatur fehlgeschlagen - was tun?
Der Optik nach ist es ein Tantalelektrolytkondensator. Die Anordnung der Farbcodierung auf Tantalelkos zeigt das nebenstehende Bild. Angaben ohne Gewähr - um sicher zu gehen lieber Jemanden fragen der nachschauen kann
-
SID Reparatur fehlgeschlagen - was tun?
Dafür braucht es keinen Elektronikprofi, nur einen Lötkoblen und ein wenig Geduld ;). Wichtig wäre zu wissen welches Bauteil es genau war. Dann einfach bei Conrad etc. bestellen und festbruzzeln :D Einen Schaltplan brauchst du nicht, du brauchst nur ein Bild von dem Bauteil worauf man entweder die Bezeichnung oder eine farbliche Kennzeichnung erkennen kann.
-
SID Reparatur fehlgeschlagen - was tun?
ist normal der horizontale Strich
-
SID Reparatur fehlgeschlagen - was tun?
PS SIDs 9-5 und 9-3 können unterschiedliche Leitungen haben sein, evtl fürs falsche Modell bestellt ?
-
SID Reparatur fehlgeschlagen - was tun?
Hi, zuerst muss ich zugeben dass ich dasselbe Display mit Leiterbahnfolie bestellt und eingebaut habe. Läuft ohne Probleme wenn man drüber hinweg sehen kann dass bei temperaturen unter +4°C fast alle Buchstaben weg sind (die kommen nach 2 minuten aber alle wieder wenn es ein wenig wärmer im auto ist) Zur Frage1: Es sieht nicht so aus als ob die Lötaugen beschädigt sind, daher würde ich auf leicht reparabel tippen. 2: Ich habe so etwas auch schon mal gehört aber noch nicht gesehen. 3: Aus dem Kopf weiss ich nicht bei welchem Baujahren aber es gibt verschiedene Steckergößen auf der Rückseite!
-
Endlich fertig
Wie oben zu lesen habe ich mic hauch dumm und dämlich gesucht und KEINE gefunden.. deshalb war ich glücklich dass die alten passen
-
Endlich fertig
Gut zu wissen, hatte mir den Ar*** abgesucht nach den 16" :D Wäre sehr enttäuscht gewesen dann die selbe Größe zu bekommen... Kein Vergleich zu den standard-Scheiben (die waren aber auch runter...) Natürlich werden es Stahlflex, wahrscheinlich mit einer Ummantlung passend zu der noch kommenden Sattelfarbe ;)
-
Endlich fertig
Hallo zusammen, da Saabist0611 und ich nach langer Wartezeit auf die besonderen Ersatzteile endlich mit dem Bremsen-Upgrade fertig geworden sind möchte ich euch die ersten Bilder nicht vorenthalten: Verbaut wurde: Bremssattelhalter von den Neobrüdern 308mm gelochte innenbelüftete Zimmermann Scheiben vorne 286mm gelochte massive Zimmermann Scheiben hinten beides inklusive original Zimmermann Bremsbeläge Die Bremsbacken haben wir nicht erneuert, wir hatten zwar schon Ersatz besorgt aber die alten waren nicht "alt" :D PS: Wie man sieht passen die 15" Wärmeschutzbleche auf bei der 16" Bremse problemlos Bremssattelkur mit Schläuchen steht noch an aber nicht sofort... Kann ein Mod bitte das Fehlende N im Titel einfügen...
-
Frage zur Fernbedienung (Banane)
Tu dir das bloß nicht an! Billiger Chinaschrott.... Bei den NeoBrüdern bekommt man für einen vertretbaren Preis Schlüsselrohlinge. Wichtig: Darauf achten die Richtige Klinge zu wählen da es Baujahre später eine wesentlich breitere gab. Die notwendige Elektronik kannst du in der Bucht erwerben (aus gebrauchten Schlüsseln - Die Raesfelder haben oft vom 9-3 komplette Schliessanlagen für nen schmalen Taler. Den Rest kannst getrost wegwerfen aber die elektronik in den Schlüsseln sollte noch funktionieren). Einlernen kann dir die der FSH (oder sonst Jemand mit einem TECHII. Ich habe jetzt für 2 neue Schlüssel mit Elektronik (ohne Anlernen) knapp 80-90 Euro bezahlt. BTW: mein MY2000 hatte auch noch die Knochen.