Alle Beiträge von Gallus
-
Ölverbrauch 1l/1000km
Jein nicht unbedingt aber die Schaftdichtungen kann mann wechseln ohne den Kopf abzubauen!!! Nockenwellen raus jeweiligen Zylinder auf OT Druck auf den Zylinder geben dann kann man die Feder abnehmen und die Dichtungen erneuérn!!!!
-
Ölverbrauch 1l/1000km
IM Rahmen 1liter auf 1000km hatte schon ein Paar Saabs auch den 92er 2,3 Turbo bei einem Ölwechselinterwall von 6-7000km hat der keinen Tropfen gebraucht von 200000 -270000km!!!! Dann hat er aber auch nicht die Ventile gemacht oder er ist ein echter Pfuscher warum wurde den die Dichtung erneuert wegen dem Ölverbrauch??? Dann wäre das ganze noch derber!!!!! Dann hätte der keine Ahnung von dem was er macht!!!! Aus welcher Ecke kommst du?????
-
Ölverbrauch 1l/1000km
Ich hoffe es wurden auch die Ventilschaft dichtungen erneuert??? Das wäre eine Möglichkeit oder die Kolbenringe bzw der Ölabstreifring ist am Ende! Das heist das Öl das von unten an den Kolben gespritzt wird bleibt an der Zylinderwand und wird somit verbrannt!!!
-
Wapu (?) leckt
Moment ich habe ja nicht gesagt das ich die Pumpe in 10min wechsle nur den hinteren Deckel der Pumpe und das bei einem 2,3 i ohne Klima! Die Pumpe dauert natürlich länger!!! MFG Alex
-
Wapu (?) leckt
Es muss aber nicht immer ne ganze Pumpe sen zwei o-Ringe für den anschluss am Motor und die Papierdichtung am Pumpengehäuse bei einem ohne Turbo und klimma Arbeit von 10 min ansonsten etwas länger!!!! MFg Alex
-
Eibach Ferdern 1,8T
Hallo das liegt woll daran das die nicht wissen das es auch ein 2.0 Turbo ist eben nur mit 150PS und mit der dummen bezeichnung 1.8!!!! MFG Alex
-
welches Frostschutzmittel in den Motor..
Hallo das mit den schrauben nachziehen ist eine gute Idee hatte das auch schon ein paar mal würd ich aber bald machen!!!!
-
215/45 Zr17
Danke das reicht mir dann müssen halt andere Reifen her!!!
-
215/45 Zr17
Hallo kann ich diese Grösse eintragen lassen bei einen 9-5 Kombi 170 PS??? Oder nur 225/45 17???? MFG Alex
-
Längerer 5 Gang
Beim austasch des 5. Gangs muss das Getriebe nicht raus da geht im eingebauten zustand!!! Getriebenr sollt schon da sein ist ein ca 8x5 cm grosses Schild (Plakette) ist in etwa unter den Kühlwasserschläuchen am Zylinderkopf an der Getriebeglocke!!!
-
Ladeluftkühler einbauen
Das ganze dürfte auch mit Klimma kein grosses problem sein da die 9000er alle dafür vorgesehen sind einen LLK zu haben!! Der LLK wird zwischen wasserkühler und Kondesator montiert oder halt nur vor dem Wasserkühler!!! 2,0 auf 225 PS???? gibts sowas egal auch bei jeder art von Steigerung oder auch keiner steigerung tut der LLK ganz gut!!!!
-
Zylinderkopfdichtung 9-3 bei 110 Tkm BJ 2002
Siehe PN!! Ölverlust am Stirndeckel kann auch von eioner schlechten Motorentlütung kommen!!!!
-
Kopfdichtung und Ketten wechseln
Hallo da du ich gehe von Ausgleichswellenkette und Steuerkette aus sammt Führungen wechseln wilst muss der Motor raus!!!
-
Flüssiggas
Krass von diesem System hab ich noch nie gehört obwohl wir im Betrieb selbst LPG Anlagen einbauen!!! Aber in der Liste ist kein Aero aufgeführt sondern bein 9-3 9440 nur der 1.8 i Sauger!!!! MFG alex
-
Flüssiggas
Warum sollten die anderen Saab Motoren nicht geignet sein für nen Gasumbau???? ventile sind die gleichen Leistung wird nur durch Turbolader und Software erhöht!!!! Und du wiedersprichst dich wenn du sagst das die Motoren nicht geignet sind und im gegenzu sagst du hast nen Hirschgetunten eine Anlage verbaut war warscheinlich auch ein 150PSler oder???? MFG Alex
-
2. Gang reingewürgt ohne Zündung, was nun ?
Hallo ich würde mir mal den Gummisegmentblock am schaltgestänge ansehen ob der nicht gerissen ist! Kann man von oben mit eine Taschenlampe sehen einfach hinter der Drosselklappe runterschauen und ein zweiter sollte immen den Schalthebel bewegen!!! MFG alex
-
Ölschlamm---alle Baujahre?
Hallo da kannst du ganz beruhigt sein das betrifft nur die 9-3 erste generation bis 2003 und den 9-5!!!!
-
Turboladersturm
Hallo das das Fahrzeug volle Leistung hat denke ich weniger an einen geplatzten Ladedruckschlauch, würde eher an das Flexible Rohr tippen, da bei einsetzen des Turbos auch mehr Schub da ist das heist der Motor bewegt sich und wenn das Rohr nicht ganz ab ist zieht es sich auseinander und es wird laut!! Das das Geräusch von vorn rechts kommt denk ich ist eine Täuschung!!! MFG alex
-
8.5x18 Alus auf 9000er
Ich kann diese Felgen nur mit Distanzscheiben fahren zumindest hinten da sonst die Felge an der strebe ansteht die in Fahrtrichtung motiert ist von karosse zur Achse!! Aber dann bin ich schon beruhigt wenn das ohne grosse karosseiearbeit geht sieht dann bestimmt wuchtig aus!!! MFG alex
-
8.5x18 Alus auf 9000er
Dann bin ich schon mal beruhigt das ich die Felgen nicht umsonst gekauft hab!! Sind das auch 8,5x18 oder 7,5 x18 ET???? MFG alex
-
8.5x18 Alus auf 9000er
Hallo hat schon mal jemand 8.5x18 ET30 auf nen 9000 CS mit 40mm H&R Frahrwerk montiert?? Mich würde interessiren welche umbauten zu machen sind!!! MFg alex
-
Kupplung einbauen !!
Hallo mit der Grube ist es möglich aber mit Bühne einfacher wenn du die möglichkeit hast nim ne Bühne! Ausrücklager ist oft Bestandteil des Kupplungssatzes wenn keins dabei ein neues! Aber ganz wichtig den Nehmerzylinder einen neuen Dichtsatz verpassen oder einen neuen einbauen kostet aber etwas mehr als der Dichtsatz ist aber wichtig da wenn der undicht ist, ist wieder der gleiche Akt Getriebe raus und so!! Die leitung gehen in der Regel schon auf also keine Angst!!!!Zeitaufwand laut Vorgabezeit 5 STD laut Saab!! Motagebrücke ist notwendig!!!MFG alex
-
2.3t : Motor springt nicht an - Warnleuchten gehen nicht aus bei Zündung-an-Stellung
Hallo das mit den kontrolleuchten ist normal gehen bzw müssen immer erst nach dem Start ausgehen!! Mein Tip Zündkassette sitzt auf dem Ventildeckel musst mal dran richen wenns verschmorrt richt ist sie hinüber fahr zu Saab hol dir ne Neue geht event auf Garantie die geht nach Modelljahr und Seriennr der Kassette also am besten mitnehmen!!! MFG alex
-
gelblicher "Pudding" am Ölmeßstab
Bei der Kampagne wird der Ölsammler erneuert der hat gössere Öffnungen und die Schläche der KGE werden erneuert und anders verlegt und zwar auch vorbei an den Wasserschlächen der Drosselklappe da kommt dann noch ein Wärmeschutz drüber um das ganze etwas zu erwärmen!!! sozusagen eine beheitzete KGE! Gibts auch bei Audi und co!!! MFG Alex
-
gelblicher "Pudding" am Ölmeßstab
Hallo das Problem hat sích bei Heiko aber nach ca 100km Spazierfashrt auch nicht erledigt und ich kenne das Problem und die Kurbelgehäuseentlüftung hilft!!! Klar ist das kein Saab-Problem nur es wird Breitgetretten unter den wenigen hab ich so den eindruck!!! MFG alex