Zum Inhalt springen

LCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LCV

  1. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eifel?
  2. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man könnte auch nach der größten Weihnachtskerze Deutschlands (oder weltweit?) fragen.
  3. Ich hatte im vorletzten Zeitraum (364 Tage) 2.816 kWh, aber im letzten (aus organisatorischen Gründen 408 Tage) 2.819 kWh. Also deutlich reduziert. Das trotz 3 gleichzeitig laufender PCs plus Drucker, Kühlschrank, Kühltruhe sowie nach Bedarf Waschmaschine, Trockner und Geschirrspüler und 2 TV. Klar, wir sitzen auch nicht im Finstern.* Die PCs starte ich morgens ca. 9.00 Uhr und schalte gegen Mitternacht ab. Ich vermute aber, dass mein allererster PC aus den 90er Jahren mehr Strom brauchte als die ganzen modernen Geräte zusammen. Auch frühe Laptops mussten auf einer Plattform mit integriertem Ventilator stehen, um nicht zu überhitzen. Das aktuelle wird nicht einmal handwarm. Die PCs strahlen schon noch Wärme ab, aber das spart man bei der Heizung wieder ein. * Damals in meinem Autoshop waren bei Übernahme viele Neonröhren in 10 Reihen von ca. 12 m montiert. Die haben Strom gefressen, dass man es kaum erwirtschaften konnte. War vorher ein Supermarkt, denen das offenbar egal war. Man konnte auch nur alles ein- oder ausschalten. Ich habe dann alles rausgeworfen und die 10 Reihen auf Einzelschalter legen lassen und mit Stromsparlampen bestückt. So konnten 3 Reihen den reinen Verkaufsraum beleuchten, aber die Regale hinter der Theke, also Lager, hat man nur bei Bedarf beleuchtet. Angenehme Überraschung: DM 2.800 im Jahr weniger für Strom bezahlt.
  4. Ich habe jede Menge Papiere zu Fiat-Alfa-Lancia für die Umschlüsselung von Euro 1 bzw. E2 (gehört auch zu Euro 1 auf EURO2. Ich hatte mehrere Autos um Bj. 93, die bei der Homologation E2 bekamen. Da aber die späteren EURO2-Kriterien erfüllt wurden, konnte man umschlüsseln und bis 4 Jahre rückwirkend die Steuerdifferenz erstatten lassen. Aber natürlich nur den Anteil der selbst bezahlten Steuer. Deshalb habe ich beim Kauf eines Autos, dem Vorbesitzer die Unterlagen zum Umschlüsseln gegeben, damit er noch die Erstattung bekam. Das waren immerhin beim 3.0 Ltr. 233,90 p.a. Der G-Kat wurde aber schon in den 80er Jahren bei Neuwagen obligatorisch. Da gab es den Disput mit der Schweiz, die das einfach mal so vorgeschrieben hatten. Hersteller von Kleinwagen wie Renault, PSA, Fiat usw. behaupteten damals frech, ein G-Kat bei Motoren unter 1400 ccm (?) wäre technisch nicht möglich. Die CH-Behörden sagten aber, ab 1.1. gilt das und basta! Und was stand ab Anfang Januar bei den Händlern?
  5. Toleranz ist doch nicht schlecht für ein gesundes Miteinander Gleichgesinnter. Ich wähle zwar für mich ganz persönlich, was ich fahre und was ich NIE fahren würde, aber wenn an unseren Events solche Autos teilnehmen oder gar Fremdfabrikate, ist mir das egal. Da gäbe es eher Teilnehmer, die ich ablehnen würde, selbst wenn sie den tollsten Traumwagen fahren sollten. Es sollten immer noch die Leute am wichtigsten sein, nicht das Blech. Was diesen Thread angeht, wäre es allerdings wirklich an der Zeit, das alles mal abzuschließen. Da kommt nichts mehr und hin und wieder aufkommende Sommerloch- Spekulationen muss man nicht kommentieren. Kleine Spitze: Je mehr Sch... karren herumfahren, umso besser kommen unsere Old- und Youngtimer zur Geltung.
  6. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Tanks sind wegen der Streiks leer. Es kommt nichts an. Die Tankstellen-Betreiber streiken ja nicht.
  7. Ich habe eine vertragliche Strompreisgarantie bis Mitte 2023. Erhöhen darf sich der Strompreis nur bei Änderungen der Steuern oder sonstigen Abgaben. Im Sommer gab es eine ansehnliche Erstattung, weshalb der Computer den Abschlag um EUR 30,-- pro Monat reduzierte. Habe den aber sofort wieder hochgesetzt. Auch habe ich den Abschlag auf Wasser/Gas usw. freiwillig erhöht. Größere Überraschungen sollte es nicht geben, zumal wir eigene Stadtwerke haben, dienicht irgendwelchen Aktionären das Geld in den Rachen werfen. Solche Zustände wie teilweise im Osten haben wir nicht. Dort haben sich Quadratmeterpreise durch den Abschlag mehr als verdoppelt. Es soll Extremfälle geben, wo ein Abschlag 1000% teurer geworden ist. Das kann nicht sein, denn so etwas führt zu Massenprotesten und evtl. auch gewalttätigen Ausschreitungen. Die Politik muss hier schnellstens tätig werden, nicht nur ankündigen, sondern für Fakten sorgen. Allein mir fehlt der Glaube.
  8. LCV hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, Voigtländer Spiegelreflex Bj. 1925, Negative 6 x 6 Rollfilm. Die Kamera habe ich noch, aber ist zu mühsam. Immerhin konnte man Fotos auf Postergröße vergrößern, einwandfreie Qualität.
  9. LCV hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bevor der Euro kam, hatte ich davon einige im Handschuhfach mit den jeweiligen Münzen, DM, SFr, FFr, BFr, Ptas, Esc, Sh usw. Es gab bei den Fahrten Richtung Portugal Zahlstellen, wo man nur eine Münze hineinwirft. Hatte man Devisen getauscht, bekam man nur Scheine. Also immer schön Vorrat gesammelt und die Filmbüchsen beschriftet.
  10. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Gibt es bei Euch keinen Kfz-Teile-Großhandel? Der hat Gängiges am Lager, weniger Gängiges ist meist innerhalb 1 Tag lieferbar.
  11. LCV hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann man nicht pauschalisieren. Es gibt auch Männer, die das Datum wissen, aber nicht, wen sie geheiratet hatten.
  12. Ich habe meine 4. auch schon seit dem 31.08. Weder Kopfweh noch sonst was. Nur wenn man auf die Einstichstelle drückte ..., aber das muss man ja nicht. Dafür hat es mich trotz aller Vorsicht kürzlich erwischt. Vom 25. auf 26. konnte ich nicht schlafen. Aber nur Schnupfen und etwas Husten. Getestet, positiv. Mehr war nicht und inzwischen alles schon wieder vorbei. Fazit: Impfung schützt nicht vor Ansteckung, aber Verlauf harmlos.
  13. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar, ein befreundeter Club in Varallo/Sesia hat auch einen, sogar in der Farbkombi. Der vordere könnte ein Fiat 238 sein.
  14. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wg. Kühlerfigur: Zu jener Zeit war es üblich, Kühlerfiguren auszutauschen. In London gab es z.B. Shops, die fast nur Kühlerfiguren verkauften. Da konnte man sich halb- und ganznackte Damen, Tiere oder den Eiffelturm auf die Haube pflanzen. Deshalb wäre eine Kühlerfigur ein unsicheres Erkennungsmerkmal.
  15. Hat der wieder seine pseudointellektuellen Sprüche abgelassen? Ich habe ja die Ignorierfunktion aktiviert, sehe aber die Lücken bei den Postnummern und hin und wieder Zitate.
  16. Finnland versucht nun, den russischen Flüchtlingen den Zutritt zum Schengenraum zu verwehren. Die Baltenstaaten und Polen stehen da auch dahinter. P. lässt sich von bezahlten Jublern und irgendwie verblendeten feiern. Seine Pose hat verdammte Ähnlichkeit mit einem anderen Verbrecher. Fehlt nur der Schnauzbart.
  17. Allein das Konfliktpotenzial, wenn Russen hier auf Ukrainer treffen, muss man nicht haben. Klar gibt es hier sicher "Schläfer", aber der zu erwartende Ansturm macht es auch viel schwerer, womöglich untergeschobene Saboteure zu erkennen. Die Georgier sehen das ganz richtig. Nur wer bislang Profiteur des Systems war, kann sich jetzt aus dem Staub machen. Entweder extreme Flugpreise bezahlen oder mit dem eigenen Auto außer Landes fahren. Diese Leute haben bis jetzt nicht demonstriert, sondern schön profitiert. Nun droht auf einmal die Einberufung und schon fühlt man sich politisch verfolgt. Ich behaupte, dass die Mehrzahl aus Opportunisten besteht. Vielleicht gefällt es Putin sogar, wenn die unsere Probleme vor Ort noch verstärken. Die wollen Unterkunft, Unterhalt und ein Riesenaufwand an Bürokratie wird in Gang gesetzt. Wenn ihnen das System nicht passt, sollen sie es stürzen! Es demonstrieren aber nur "die armen Schweine" und kommen entweder ins Arbeitslager oder an die Front. Aktuell ist kein Platz für Gutmenschengedöns. Tut mir leid.
  18. LCV hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Eine sog. "feinere Dame" mit hochrotem Kopf, peinlichst berührt, beim Arzt. - Herr Doktor, es ist mir ja so unangenehm, aber seit ein paar Tagen leide ich an einer Art Dauerflatulenz. Das einzig Gute, man hört und riecht nichts. Können Sie mir helfen? - Ich schreibe Ihnen etwas auf, kommen Sie in einer Woche wieder. Nach einer Woche: - Herr Doktor, was haben Sie mir da um Himmels Willen verschrieben. Es hat sich nicht gebessert, aber jetzt verbreitet es einen bestialischen Gestank. - Also der Geruchssinn funktioniert wieder. Jetzt kümmern wir uns ums Gehör.
  19. Na ja, meine Anmerkung war ja auch ironisch gemeint. Weiß nur bei all den zum Teil bescheuerten Smileys nicht, welcher passt. Bin wohl zu alt. Pauschalverurteilung ganzer Gruppen erinnern auch etwas an Sippenhaft. Gab und gibt es immer noch. Trotzdem würde ich im Augenblick keinen Russen mehr ins Land lassen. Wer weiß denn, ob der Flüchtling ist oder von Putin beauftragter Spion, Saboteur, Killer? Da sollte die Sicherheit vorgehen. Das ist zwar wieder eine andere Baustelle, aber sehr aktuell. Besonders toll, wenn dann diese Fahnenflüchtigen mit ukrainischen (weiblichen) Opfern in einer Unterkunft untergebracht werden.
  20. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  21. Könnte man ja gleich noch Honeckers "Enkel" hinzufügen. Die unterscheiden sich nicht so sehr.
  22. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gab auch ein Cabrio auf Basis des Topolino. Ich habe aber auch schon ein Cabrio gesehen, das zu den beiden 500 Nuova - Typen passt, aber möglicherweise war das ein nachträglicher Umbau.* Vignale baute später den Gamine, der über den Otto-Versand angeboten wurde. Alles Autos außerhalb meiner Präferenz, ich würde Platzangst bekommen. Deshalb hatte ich auch ganz schnell den Spontankauf Abarth Scorpione wieder abgegeben. * Gerade noch mal nachgeforscht: Das erwähnte Cabrio wurde von Autobianchi gebaut.
  23. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Möglich. Aber die Karosseriewerke Weinsberg haben auf Basis des 500 Nuova zwei sehr hübsche Karosserien entwickelt, aber auch einen kleinen Transporter. Vor 1960 hießen die Fiat ..., danach Neckar ...
  24. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieder gesunken. Seit heute mittag E5 1.818 - 1.829. Das ist fast der Stand kurz vor Ablauf des Tankrabatts.
  25. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Fiat Millecento bzw. Neckar (in Neckarsulm gebaut) war eine Antwort auf den Käfer. Der Vater eines Freundes hatte einen und der gefühlte Unterschied zum Käfer meines Vaters war wie 10 Jahre Fortschritt. Vor allem waren in D zu dieser Zeit 4 Türen nur Autos der gehobenen Klasse vorbehalten. Im Nachbarort Weinsberg entstanden auch hübsche Varianten des 500. Ein tolles und seltenes Coupé entstand aus der Kooperation Fiat-Neckar und Siata.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.