Zum Inhalt springen

LCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LCV

  1. Hallo, unsere nächste Reise steht. Hluboká nad Vltavou ist ein Städtchen an der Moldau, nur wenige km von Budweis entfernt. Da der 1. Mai auf einen Montag fällt, checken wir schon am Sonntag aus, können dann entspannt heimfahren und müssen nicht schon am nächsten Morgen am Arbeitsplatz sein. Entfernungsmäßig ist das für Leute aus Nieder- und Oberösterreich sowie Wien ideal. Das Hotel ist ein Schloss, aber die Preise sind dank günstigem Kurs moderat. Es steht nur eine begrenzte Anzahl von Zimmern zur Verfügung und Deadline ist am 20. März 2023 oder wenn vorher bereits alles vergeben ist. Wer grundsätzlich interessiert ist, kann das Anmeldeformular per E-mail (als PDF) anfordern. Anfragen bitte an: il-lancista-lanciato ät gmx.net Gruß Frank
  2. Zu Aquaplaning oder Unfällen bei Eis und Schnee gehört meistens der Leichtsinn oder die Unerfahrenheit des Fahrers. Vielleicht sollte man wirklich Fahrsicherheitstests zum Gesamtprogramm der Führerscheinausbildung hinzunehmen. Wenn man freiwillig in einem Wolkenbruch mit max. 80 km/h fährt und dann einer mit ca. 160 km/h an einem vorbeirauscht, dann kann man nur hoffen, dass nichts passiert.
  3. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der SAAB 9000 ist doch drauf! Links die geöffnete Tür. Es war extrem heiß und der Wagen stand ganz nahe am Haus. Aus dem Winkel ging nur die Tür mit aufs Bild.
  4. Schöner Nebeneffekt der sehr dicken Isolierung: Trotz 30° C am Nordfenster außen, sind es jetzt kurz nach 16.00 Uhr in den Innenräumen nur 23.6° C. Morgen soll es ja Spitzenwerte geben. Werde mal nachts ab 2.00 Uhr voll Durchzug machen. Mal sehen, wie warm es morgen nachmittag wird.
  5. Das mag alles sein, aber ist nicht entscheidend für derartige Unterschiede. Der Nachbar auf der gleichen Etage hat sogar den Vorteil der Innenposition, hat also statt 3 nur 2 Außenwände (nord und süd). Trotzdem hat er eine sehr hohe Nachzahlung (der Abschlag ist bei allen gleich). Aber wenn der die Tür zum Hausflur öffnet, erschägt einen fast der warme Luftstrom. Aktuell wurde ja von Brüssel empfohlen, öffentliche Gebäude nur bis 19° C zu heizen. Ich sehe es auch als Maßnahme, damit im Winter nicht alles total ausfällt. Haben wir Energie bis zum Abwinken, dann kann ja jeder die Bude zum Glühen bringen (und halt dafür zahlen). Aber die Situation ist momentan eine andere.
  6. Da ist überhaupt nichts spaßig! Kann man einer Frau oder gar einer Minderjährigen vorschreiben, den Rest ihres Lebens versauen zu müssen? Das fängt schon damit an, dass in bestimmten Kreisen keine Aufklärung angeboten wird. Der erwähnte Fall: Eltern religiös und in einem kleinen Dorf, wo sich alle das Maul zerreißen, wenn irgendetwas passiert. Ist es passiert, MUSS geheiratet werden, egal was daraus wird. Schule abgebrochen, Ehe nach kurzer Zeit im Eimer, Sozialfall. Wenn das Mädchen für sich entscheidet, das Kind auszutragen, dann ist das ok und es muss mit den Konsequenzen leben. Aber meistens wird es von allen Seiten unter Druck gesetzt. In den USA läuft gerade eine Sache, wo eine 10-jährige !!! vergewaltigt wurde und zur Abtreibung in einen Nachbarstaat gehen musste. Nun versucht man, die Ärztin zu kriminalisieren. Diese verlogenen Republikaner sind die schlimmsten Heuchler. Abtreibung unter allen Umständen verbieten, aber jeder hirnamputierte Dummdödel darf frei Waffen kaufen und andere erschießen.
  7. Also der Reihe nach: Die Wohnräume (bei mir Wo.zi. und Büro) sind genau nach Süden ausgerichtet, Schlafzimmer nach Westen bzw. Osten. Die in der Mitte (50% der Wo.) liegen dazwischen, ohne seitl. Außenwände. Bei mir Schlafzi. nach Westen. Küche, Bad nach Norden. Alle Wo. gleich groß. Bei mir gibt es keinen Schimmel, auch keine geklappten Fenster. Mehrmals am Tag sog. Stoßlüften. Was die Nutzung angeht, so bin ich tagsüber zu Hause. Andere sind tagsüber außer Haus. Warum die so viel mehr für Heizung brauchen, keine Ahnung. Aber permanent geklappte Fenster. Nach Aufbringen der Isolierung wurde ausdrücklich gesagt, dass man Fenster nicht mehr klappen darf. Das Haus hatte eine 8 cm dicke Isolation. Wegen der Förderungsaktion haben die nochmal 15 cm oben draufgepackt. Meine Raumtemperatur liegt im Winter bei 18° C. Dafür reicht, den Regler auf 1 - max. 2 zu stellen. Die Vorlauftemperatur geht mich nichts an. Zentralheizung für alle Wohnungen. Da kommt nur der Hausmeister ran.
  8. Theorie vielleicht, wenn man das vorgeben möchte, um Putin eins auszuwischen. Bei mir aber gängige Praxis. Es geht, ohne dass man frieren muss. Zum Glück wohne ich ohnehin in der wärmsten Region. Unter Null kommt selten vor. Die Nachbarn jammern wegen sehr hoher Nachzahlungen. Ich sage dann nur: "Selber schuld!". Es gibt ja sogar solche Spinner, die im Winter die Haustür offen lassen. Der Arretierungsriegel ist ja praktisch, wenn man etwas hineintragen muss. Aber wie kann man zu faul sein, die Tür danach wieder zu schließen? Diese Abrechnungen betrafen 2021. Die werden sich wundern, wenn 2022 abgerechnet wird. Sicher wird es teurer, aber bei mir wird sich der Verbrauch nicht erhöhen.
  9. Es geht sehr wohl noch einiges. Beispiel hier Wohnanlage mit 16 Wohnungen. Durchschnitt Heizkosten 2.428,66 pro Wohnung - mein Anteil 300,99 Einheiten Durchschnitt Warmwasser 19,65 pro Wohnung - mein Anteil 8,35 Einheiten Da gibt es Leute, die volle Pulle heizen und permanent Fenster geklappt haben. Auch im Winter. Beim Warmwasser stellen viele den Mischhebel auf optische Mitte. Da wird bei jeder Wasserentnahme Warmwasser mitgezählt. Dann ist das Geschrei groß, wenn größere Nachzahlungen entstehen. Ich bekomme bis jetzt bei den Jahresabrechnungen immer Geld zurück, übrigens auch beim Strom. Ist ohnehin günstig, da unsere 20.000 Ew. Stadt mit der Nachbargemeinde ein eigenes Kraftwerk betreibt. Schöner Nebeneffekt: Gewinne laufen direkt in den Haushalt der Stadt (z.B. für KiGa) und nicht auf die Konten von Aktienbesitzer der börsennotierten Großanbieter. Der Aufwand für Heizung ließe sich durchaus auf 1/5 bis 1/6 reduzieren, Warmwasser auf die Hälfte. Dabei muss bei mir niemand frieren oder eiskalt duschen.
  10. Habe gerade ein interessantes Buch gelesen. Der Autor hat die aktuellen Ereignisse um die Energie irgendwie vorausgeahnt. Andreas Eschbach, Ausgebrannt, ISBN 978-3-404-15923-9 Ich halte es für sehr empfehlenswert.
  11. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Volltreffer! Du bist dran.
  12. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war ganz sicher schon dort, zumindest vorbeigefahren. Hatte überlegt, was ich dort gemacht habe und dann ist mir der Tippfehler unterlaufen. Auf der großen Karte lag halt Rutesheim direkt daneben. Nur war es Heimsheim, nicht Heinsheim. Den fast genauen Standort hatte ich mit GoogleMaps in der Satellitenansicht gefunden. Hatte mich an den Bäumen orientiert. Es wäre wirklich einfacher, wenn es endlich auch in D flächendeckend StreetView gäbe. Ich war geschäftlich in den 80ern in ganz Württemberg unterwegs und habe auch Anfang der 90er diverse Clubtreffen in der Region organisiert. Ich muss an der Burg vorbeigekommen sein, denn der klotzige Wehrturm kam mir bekannt vor. Ich habe bei Google unter 'Schlösser im Raum Neckar' gesucht. Die Anordnung der Gebäude mit dem Turm ist ja sehr markant. In Bad Wimpfen habe ich oft zu Mittag gegessen. Da gibt es auch ein Fachwerkhaus - freistehend - das so schmal ist, dass man Angst hat, es könnte umfallen. In einem Café gab es die besten erdbeeren mit Sahne und Vanilleeis. @ Ludwig: Nein, ganz woanders. Freudenberg hat doch diese weißen Häuser mit schwarzem Fachwerk - oder?
  13. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rutesheim liegt direkt neben Heimsheim. Ich war damals öfters in der Gegend. Nicht in Hessen.
  14. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neues Foto:
  15. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ungefähr bezog sich auf den angenommenen Standort des SAAB. Ohne StreetView ist das nur eine Schätzung. Ja, ich hatte früher einen Geschäftspartner in Rutesheim.
  16. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zwischen dem SAAB und der Burg könnte der Neckar versteckt sein. Ich schätze den Standort ungefähr auf 49.27049, 9.15278.
  17. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich meinte ja auch den Dom: https://de.wikipedia.org/wiki/Augsburger_Dom
  18. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Augsburg?
  19. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber wo in DD gibt es eine solche Doppelturmkirche mit grüner Turmverkleidung?
  20. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man merkt es im Geldbeutel. Wäre mal interessant, wenn ein unabhängiger Prüfer diese Kraftstoffe unter die Lupe nähme. Wenn 102 Oktan draufsteht, ist das ja eine zugesicherte Eigenschaft. Als Endverbraucher muss ich darauf vertrauen. Aber kann man das?
  21. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern abend, Absturz des Super 95 E5 auf 1.749, heute morgen 1.799, aber mal sehen, was der Abend bringt. @ raser: Wieso brauchst Du Super plus?
  22. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe mal nach ähnlichen Kirchen gesucht, im Hintergrund nicht allzu hohe Bergzüge. In Heidelberg gibt es St. Bonifatius. Die Frage: Ist es überhaupt in Ba-Wü?
  23. LCV hat auf DSpecial's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Konfiguration wäre: SAAB 9000 CS/CSE (Hauptsache große Heckklappe), Farbe d'blau-met. oder rubinrot-met. Die Sitzbezüge in Stoff/hellgrau. Aber jetzt kommt es: Ich bin Fan von V6-Sauger. Da ich aber keinen Opel will, müsste man die komplette Motor-Getriebe-Einheit vom Arese V6 (Alfa 164, Lancia Thema) einbauen. Natürlich manuelles 5-Gang-Getriebe. Technisch sollte das möglich sein. Die 126 kW reichen mir für entspannte Langstrecken-Touren. Damit geht er immer noch um ca. 100 km/h schneller als man auf meinen Touren braucht bzw. darf.
  24. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das dachte ich auch, aber auf allen Fotos im Netz sieht man zwischen den Türmen noch einen kleineren. Den sehe ich nicht.
  25. Kannst Du diesen Scheiß nicht für Dich behalten? Muss jede - wenn auch kontroverse - Diskussion durch solchen Schwachsinn geshreddert werden? Man sollte immer im Hinterkopf behalten, dass hier jede Menge Außenstehende mitlesen. Da werden wohl einige eher abgeschreckt, sich hier anzumelden!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.