Zum Inhalt springen

LCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LCV

  1. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich bin auch sehr zufrieden mit dem Standort, zumal es mich hauptsächlich nach Italien, Spanien und Portugal zieht. Da ist man schon mal näher dran als z.B. in HH. Das Klima ist auch günstig für meine dendrologischen Ambitionen. In den Kurparks wächst vieles, was weiter nördlich ohne Chance wäre.
  2. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... und hier 1,999 E5
  3. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wider Erwarten sinken gerade in Südbaden die Preise. Heute morgen EUR 2.049 für E5, inzwischen nochmal gesenkt auf EUR 2.029 Trotz Feiertag morgen und auch passt es nicht zu den Prognosen, dass vor der Preissenkung ab 1. Juni nochmal kräftig erhöht wird. Möglicherweise will man verhindern, dass zu viele Leute in Frankreich tanken gehen.
  4. Äffinnenpocken?
  5. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Entgegen aller Theorie sind von gestern auf heute die Preise für Super 95 E5 um 8 - 10 ct. gesunken. Bester Preis heute morgen 2.059.
  6. LCV hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  7. Das weiß ich doch, aber gerade das verurteile ich. Das hat man davon, wenn der geschäftliche Erfolg ohne Wachstum nicht mehr funktioniert. Die Börsen und Spekulanten haben auch einen großen Anteil. Große Firmen agieren immer so, dass der Aktienkurs nicht leidet. In Österreich soll jetzt eine Aktion laufen, bei der der Staat 50% der Reparaturkosten von Geräten übernimmt, um damit das Wegwerfen zu reduzieren. Das ist mal eine sinnvolle Maßnahme. Kaum zu glauben, dass Politiker solche Ideen haben.
  8. Der Fehler liegt doch (auch) in Brüssel. Alles wird reglementiert, zum Teil auf lächerliche Art und Weise. Als hätten wir sonst keine Probleme. Die befassen sich mit Peanuts, an wichtige Dinge trauen sie sich nicht ran. Man könnte ja sehr strenge Regeln bezüglich des Imports solcher Waren durchsetzen. Da scheut man sich, weil man in der anderen Richtung gern den chinesischen Markt bedient und ohne diesen das gewünschte Wachstum nicht mehr möglich wäre. Dabei wird übersehen, dass auch dieses natürliche Grenzen hat und die nächsten Generationen das ausbaden dürfen. Nur für Wachstum wird kurzlebiger Schrott produziert, aber Ressourcen und Klima bleiben auf der Strecke. Ein Beispiel: Vor Jahren ging das Motherboard an meinem PC über den Jordan (oder Yangtse?). In FR gibt/gab es einen Laden, wo man Bauteile kaufen konnte. Das neu gekaufte funktionierte nicht. Am nächsten Morgen standen ca. 10 Leute vor dem Shop, alle mit dem bekannten Karton unter'm Arm. Ein Verkäufer verriet, dass dies der Marktführer sei und die Reklamationsrate bei fast 80% !!! läge. Wir bestanden darauf, vor Ort am mitgebrachten PC zu testen, da wir 30 km Anfahrt hatten. Nach drei weiteren Versuchen klappte es. Diese Teile werden so schlampig, aber auch billigst, hergestellt, dass es sich für die auch bei so hohem Schrottanteil noch lohnt. Was passierte aber mit den reklamierten Teilen? Wurden die recycelt? Wage ich zu bezweifeln.
  9. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo, nicht zum ersten Mal durfte ich erfahren, dass man hier in unserem Forum sehr schnelle und kompetente Hilfe bekommt. Nachdem ich eine Suchanzeige "Lenkstockhebel f. 9k CS/CSE" aufgab, meldeten sich innerhalb kürzester Zeit 8 Forumer per PN, die mir einen solchen anboten und zusätzliche Informationen lieferten. Schließlich handelt es sich nicht um ein gängiges Verschleißteil. Ich bin angenehm überrascht und möchte hiermit allen Beteiligten danken. Tolles Forum und es beruhigt, dass man bei einer Marke wie SAAB nicht total verloren ist, wenn mal ein Defekt auftritt. Gruß Frank
  10. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ausgleichende Gerechtigkeit! Jahrelang war es hier deutlich teurer als in den neuen Bundesländern.
  11. Hallo, das Hotel in Wadern-Lockweiler ist komplett ausgebucht, allerdings wegen der Umstände war das auf 10 Zimmer begrenzt. Somit war von vornherein klar, dass es keine große Teilnehmerzahl geben wird. Es wird vorab kein festes Programm geben. Wir können vor Ort und wetterabhängig entscheiden, was wir tun werden. Es gibt auch Clubmitglieder in der näheren Umgebung, die sicher auch ein paar Ideen beisteuern können. Natürlich wollen wir nach Luxembourg hineinfahren. Aber falls es eine neue Corona-Welle gäbe und Grenzübertritte schwierig wären, können wir uns auch auf der deutschen Seite Ziele aussuchen. Von Saarlouis bis zum Hotel sind es nur etwas über 40 km. Also könntest Du am Morgen ca. 8.30 Uhr beim Hotel sein und an einer Ausfahrt teilnehmen. Ich selbst und noch ein paar werden am 29.09. schon eintreffen, der Rest am 30.09.2022. Das Ganze endet am 03.10. nach dem Frühstück. Aber bitte nicht einfach spontan losfahren. Es wäre gut, wenn wir über die Teilnahme bis zum 27.09. Bescheid wissen. Es werden vor allem SAAB und Lancia dabei sein. Sollte das aus irgendwelchen Gründen nicht möglich sein, werden auch andere Marken akzeptiert. Wir veranstalten das für uns, nicht für die Öffentlichkeit. Weitere Details können wir per E-mail besprechen. Gruß Frank
  12. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieder am Neckar?
  13. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Läuft Dein Auto damit ?
  14. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe leider auch kein Foto mit SAAB. Bilder von "anderen" Schweden habe ich ein paar 1000. Besser gesagt, Kooperationsmodell Lancia Thema. Aber das wollen wir garnicht erst anfangen.
  15. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich denke an Worms.
  16. Das Problem ist nicht der einzelne Mensch oder dessen Autokennzeichen. Es gibt zu viele arbeitsscheue Elemente, die einen Verein gründen und durch Abmahnungen Geld verdienen wollen. Die sind nicht einmal direkt betroffen, aber das Gesetz gibt es nun mal. Eine frühere Justizministerin (den Namen habe ich verdrängt) wollte ja ergänzend Höchstgrenzen für diese Abzocke einführen, wurde aber nach Brüssel weggelobt. Keine Ahnung, ob da was weiter ging. Meiner Ansicht nach müsste es komplett unterbunden werden. Bei derartigen gemeinnützigen Vereinen liegt wohl der Schwerpunkt auf "gemein". Der Nutzen fließt in die Taschen der Vereinsmitglieder, nicht etwa in einen Topf für caritative Zwecke. Da es hier u.U. um hohe Beträge geht, sollte man vorsichtig sein. Das ist kein vorauseilender Gehorsam, sondern Vorsicht in eigenem Interesse.
  17. Das Zimmerkontingent ist nun komplett vergeben. Das soll aber Leute aus der näheren Umgebung nicht hindern, einfach so an einer Ausfahrt teilzunehmen.
  18. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Xanten? Ich denke, ein ganzes Stück den Rhein hinauf. Für mich natürlich hinunter.
  19. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe gerade kein Foto, wer mag, kann weiter machen.
  20. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bergstation Königstuhl.
  21. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Diese regionalen Preisunterschiede sind schon erstaunlich. Hier E5 €1,999. In F ist es seit mindestens 14 Tagen konstant bei €1.749.
  22. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist das der Neckar da unten?
  23. Wir haben ein kleines Herbsttreffen an diesem langen WE angesetzt. Unser Hotel liegt Luftlinie knapp 40 km östlich von Remich (Grenzübergang nach Luxemburg). Leider ist dieses Wochenende mit dem 3.10. auf Montag sehr gefragt. Es war nicht leicht ein Hotel zu finden, das eine Option auf die Zimmer gewährt. Durch die diversen Probleme mit Corona und Putin musste auch alles sehr kurzfristig umorganisiert werden. Der ursprüngliche Plan mit Ungarn und Rumänien wurde erst mal ad acta gelegt. Unser Hotel in 66687 Wadern hat uns 10 Zimmer bis zum 19. Mai 2022 geblockt. 5 davon sind gleich nach Bekanntgabe reserviert worden. Wer sich jetzt schon entschließen kann, möge bitte umgehend das Anmeldeformular per E-mail anfordern. Es geht nach Eingang der Anmeldungen, die bestätigt werden. Natürlich kann man noch auf eigene Faust Zimmer suchen und wer in der Nähe wohnt, kann auch so dazu kommen (aber unbedingt vorher melden). Der Standort in Wadern ist ideal: Abseits vom großen Verkehr, mitten in der Natur. Man kann Ausflüge nach Luxemburg, Trier, Saarburg usw. unternehmen. Und sollte es wider Erwarten neue Corona-Maßnahmen geben, sind wir ja nicht gezwungen, nach Luxemburg zu fahren. Es gibt auf der deutschen Seite genügend attraktive Ziele. Ankunft am 30. September nachmittags/abends und check-out am 03. Oktober. Wer möchte, kann aber auch bereits am 29. September anreisen. Anmeldung anfordern: il-lancista-lanciato ät gmx.net Wir würden uns freuen, neue Leute kennenzulernen. Gruß Frank
  24. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rechtzeitig zur Eröffnung der Landesgartenschau in Neuenburg ist die Sanierung der Rheinbrücke fertiggestellt worden. Bis dahin musste man über die Autobahn einen Riesenumweg fahren. Jetzt sind es für mich nur 6 km bis zur ersten französischen Tankstelle. Statt EUR 2.019 (was für D garnicht so schlecht ist), zahlt man dort für Super 95 E5 1.749.
  25. LCV hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo Thomas, ja, fast ein Heimspiel? Gruß Frank

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.