Alle Beiträge von LCV
-
Benzinpreise
Ich dachte, man hätte für eine Absenkung der Preise gesorgt, bis ich aus Portugal zurück bin. Sieht leider nicht so aus. Aber ich musste heute morgen tanken, war auf den letzten Tropfen. Ich konnte gerade noch für 1.949 Super 95 E5 ergattern. 5 min. später ging es auf 2.009 und bis jetzt nicht mehr herunter. Hatte aber vor der Tour noch das Auto meiner Frau betankt und 1.859 bezahlt. Man versteht es nicht.
-
Benzinpreise
Würde es Dir gefallen, wenn man Dir vorschriebe, welches Auto Du fahren sollst? Was fährt er denn? Kann den Link leider nicht anklicken, da ich grundsätzlich diese "Vereine" boykottiere.
-
Benzinpreise
Ja, das ist mein Ernst. Denn die Lohnsteuer fiele ja auch weg. Es sollen ja nicht die Steuereinnahmen für den Staat reduziert werden, sondern alles auf nur eine Steuer beschränkt werden. Damit entfällt z.B. die Steuererklärung oder man erledigt das innerhalb von 5 min. Der besagte Arbeitnehmer im Billiglohnsektor bekommt brutto vielleicht 2.500,-- und davon würden nur Krankenkasse, Pflegeversicherung und Arbeitslosenversicherung abgezogen. Die höhere MWSt. wird so angesetzt, dass der dann trotzdem sogar etwas besser fährt. Das Steuersystem in Deutschland ist das komplizierteste der Welt und es werden Milliarden in der hierfür notwendigen Bürokratie verlocht. Der Staat und jeder einzelne Bürger sparen Zeit und Kosten, sodass unter'm Strich sogar mit weniger Steuereinnahmen der "Laden" läuft. Allein was nicht mehr an Steuern hinterzogen werden kann, dürfte gewaltig sein. Der Unternehmer muss nur noch die USt-Erklärung abgeben, VSt vs. USt. und fertig. *** Zu den Hilfen: Jeder Arbeitnehmer usw. ... bekommt das und das. Hat man da die Rentner nicht total vergessen? Es gibt in D Millionen von Rentnern, die mit einer lächerlichen Rente auskommen müssen. Aber Mieten steigen, Energiekosten steigen, die Inflationsrate erreicht Rekordwerte. Gegenüber dem Niedriglohn-Arbeitnehmer und selbst Hartz4-Empfänger geht es mancher alten Oma noch viel schlechter. Die jetzt beschlossene Rentenerhöhung deckt nicht mal die Mehrbelastung durch die Teuerung ab. Zumindest ist da ein Fehler im System. Es gibt Rentner, die gerade mal EUR 600,-- bekommen. Für die ist diese Erhöhung prozentual nur ein kleiner Betrag. Es gibt aber auch solche, die sehr viel mehr bekommen und da sind 5-6% natürlich auch ein ganz anderer Zuschlag. Besser wäre, das irgendwie zu staffeln.
-
Benzinpreise
Gerade wieder gesenkt: €1.869 f. Super 95 E5
-
Benzinpreise
Richtig, aber ich meinte auch alle Kfz-bezogenen Abgaben, z.B. auch die Versicherungssteuer. In Bezug auf das Auto gibt es nur den Spritpreis - fertig. Man könnte das auch noch weiterspinnen: Alle Steuern weg, die MWSt. als alleinige Steuer entsprechend anheben. Dann braucht es keine Steuererklärung mehr, keine faulen Tricks, keine Schlupflöcher usw. Blöd nur für Steuerberater, die sich einen neuen Job suchen müssten.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Mein erstes Auto, R4 erste Serie, noch mit dem anderen Grill, 26 PS + 3-Gang-Schaltung, brauchte bei einer Italienreise, vollgepackt mit Campingmaterial, ca. 4.6 l Normalbenzin. Der nächste, jüngere mit 4-Gang lag dann schon bei 6 l. Bei einer V/max von knapp 120 spielte die Aerodynamik nicht die große Rolle. Allerdings möchte ich heute meinem Kreuz die Campingstühle nicht mehr zumuten.
-
Benzinpreise
Das sog. Verursacherprinzip würde ich mir auch wünschen. Aber unsere Politiker würden dann ein Tool verlieren, mit dem man den Bürger manipulieren kann. Alle Abgaben weg und nur der Benzinpreis als Regulativ. Da kann ich (ohne rot zu werden) einen Cadillac mit 35l/100 km fahren, aber nur 500 km p.a. Habe gerade die Europastatistik für die letzte Woche (Kw 11) angeschaut, Beispiel Super 95: NL = € 2.34 N = € 2.30 D = € 2.26 Europa-Duchschnitt = € 1.86 HU = 1.28
-
Benzinpreise
Die Kundschaft verlangt, was die Marketingabteilungen der Hersteller den Kunden eingetrichtert haben. Wer sich gegen den derart propagierten Trend stellt, gilt als Außenseiter, ewig gestrig usw. Den Individualisten (wie den meisten SAAB-Fahrern) ist das egal. Aber wieviele Individualisten gibt es im Vergleich zur Masse?
-
Benzinpreise
Die Rechnung stimmt nicht ganz. Der Bestand an Fahrzeugen ist auch gestiegen und höchst wahrscheinlich auch die Jahresfahrleistung. Seit Corona könnte letztere aber etwas zurückgegangen sein. Die Verbrauchswerte unter Idealbedingungen sind vielleicht gefallen. Aber die Fahrweise der Leute macht am Ende den Verbrauch aus. Wenn ich auf unseren großen Touren vergleiche, so sind die Werte eines 20 Jahre jüngeren Autos kaum besser als die meines alten. Das hängt auch damit zusammen, dass die Kisten immer schwerer werden. Im Idealfall fährt man konstant auf einer leeren Autobahn. Da kann höheres Gewicht sogar helfen. Ist die Masse erst mal in Bewegung, genügt wenig Kraft. Aber das ist in der Praxis nur selten der Fall. Beschleunigen - bremsen - beschleunigen wechseln sich ständig ab. Das treibt den Verbrauch hoch und da wirkt sich höheres Gewicht aus. Die Aerodynamik eines Autos bis ca. 70er Jahre war natürlich miserabel. Aber zwischen den 90ern und heute gibt es keine so großen Unterschiede, wohl aber beim Gewicht. *** Heute morgen startet der Preis für Super 95 E5 hier bei € 1.979.
-
Benzinpreise
Na ja, wenn man grundsätzlich die billigste Tanke im Umkreis von 10 km nimmt, dann müssen die anderen sich anpassen. Ein Boykott der Teuersten wirkt sicher. Aber solange Leute glauben, dass die Teuren besseren Sprit haben, funktioniert es nicht.
-
Benzinpreise
Das Kartellamt versucht ja seit Jahren, den Multis irgendetwas zu beweisen. Die müssen aber überhaupt keine Preisabsprachen treffen. Dank Internet weiß jeder (auch der Verbraucher), wo und wie sich gerade der Preis ändert und kann schnell darauf reagieren. Die Tankstelle bekommt einfach die Anweisung. Das geht per Knopfdruck. Als die noch wie die Laubfrösche auf der Leiter standen und von Hand Zahlen austauschten, waren die froh, wenn der Preis lange konstant war. Wenn der Baumarkt gerade seinen Preis auf 2.009 gesenkt hat, vergehen keine 10 min. und die nächste freie Tankstelle geht auf 2.019. Die Baumarkt-Tankstelle wird nur per Kreditkarte betrieben. Ich war einmal dort. Schlangenbildung, weil diese Spezialisten vergessen haben, eine Bedienungsanleitung anzubringen. Da standen viele ratlos davor und blockierten die Säule. Trotz 1 ct. Unterschied gehe ich immer noch gern zur anderen Freien und unterstütze damit den örtlichen Unternehmer statt einen Großkonzern. Aber dennoch erfreulich, dass diese neue Tanke die Preise erheblich drückt. Nur 10 km weiter kostet es 25 ct. mehr.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Damals, als die Gurtpflicht in den Autos kam, argumentierten ein paar Gurtgegner auch in etwa so. Einer zog folgendes Beispiel heran: Bei einem Unfall wurde der nicht angeschnallte Fahrer durch die WSS herausgeschleudert und landete weich in einem Heuhaufen. Unverletzt, Auto völlig zerstört. Wie groß war die Wahrscheinlichkeit, dass der Flug durch die WSS ohne Verletzung abging, dass der Heuhaufen genau an der richtigen Stelle war (und dass keine Heugabel drin steckte) ? Da hat man eher im Lotto 6 Richtige mit Zusatzzahl. Selbst wenn es in Einzelfällen bei Geimpften zu schwereren Verläufen kommt, die Anzahl der Todesfälle Geimpfter ist verschwindend gering. Und wenn schon der Verlauf unangenehm ist, was solls? Was einen nicht umbringt ... In allen Fällen von Corona-Infektionen sollte man untersuchen, wie die Konstitution des Patienten war und welche anderen Erkrankungen ihn geschwächt hatten. Leider ist das angesichts der Menge nicht möglich. Wenn ein 90-jähriger sich einer schweren OP unterziehen muss, ist er dadurch und u.U. auch altersbedingt so geschwächt, dass eine zusätzliche Lungenentzündung zum Tod führt. Ein 30-jähriger steckt das weg. Einzelfälle beweisen garnichts. Die müsste man in allen Richtungen genau analysieren. Statistik kann aber sehr wohl etwas aussagen, zumal es hier um Millionen von Fällen geht. Für den Statistiker eine traumhafte Situation. Sonst muss er meist mit viel kleineren Zahlen arbeiten.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Für diese Boutique hat meine Frau in den 70ern Änderungen gemacht :-) *** @ Brose: Weingut etwas östl. der Rhône.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ist auch ne prima Ausrede bei chronischer Arbeitsunlust. Früher rief man an: "Chef, ich liege mit Ang(el)ina im Bett. Kann nicht kommen." Glaubte der nicht. Heute: "Habe Corona." - "Bleib bloß fort!"
-
SAAB im Film und Fernsehen
Meistens wird doch am Anfang eines Filmes eingeblendet, wenn Produktinformationen enthalten sind. Bei den Dienstfahrzeugen werden sogar die Hersteller erwähnt. Handelt es sich um ältere Fahrzeuge von nicht mehr existenten Herstellern, entfällt das. Ich kann mir auch vorstellen, dass die Autoren ihren Hauptdarstellern eine gewisse Individualität verleihen möchten. Daher werden Fahrzeuge von SAAB, Lancia, Alfa oder auch sehr alte Modelle deutscher Firmen (Uralt-911er, W124 Coupé, /8, 1802 usw.) verwendet. Es war ja sogar schon mal ein Fiat 130 und der RO 80 zu sehen. Da gibt es ja Firmen, die solche Autos verleihen. Aus dem Lancia-Forum hat einer ein Kappa Coupé an die Wilsberg-Produktion verkauft. Der W. bretterte durch eine zu enge Einfahrt und rasierte die Spiegel ab. Der Kollege konnte das Auto anschließend sehr billig zurückkaufen.
-
Benzinpreise
Gerade nochmal 3ct. runter! Aber das haben wir auch verdient. Jahrelang lag bei uns das Preisniveau um 10 - 15 ct. höher als bei den Tankstellen in Freiburg. Natürlich lohnt es sich nicht, zum Tanken extra nach Freiburg zu fahren (hin und zurück knapp 60 km). Jetzt scheint es, dass wir im Umkreis am besten dran sind. Wer E10 tanken mag, bekommt es noch etwas billiger. Aber das unterstütze ich nicht, egal wie billig die es anbieten.
-
Benzinpreise
Jetzt ist E5 schon auf 1.889€
-
Benzinpreise
Jetzt schon auf 1.959€ gesunken. Weiter so!!!
-
Benzinpreise
Gestern morgen billigster Preis 2.129€. für Super 95 E5, am Abend 2.029€. Heute morgen startet man schon bei 2.049€. Es ist also zu hoffen, dass heute Abend eine 1 vorn steht.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das sind Aussagen von Herstellern. Die Autos sind seriennah und voll alltagstauglich. Es gab aber auch Ausstellungsstücke (Lancia Kayak von Bertone), die reine Optik waren, innen mit irgendeinem Harz gefüllt, mit Muskelkraft auf den Stand geschoben. Das andere Extrem. Vermutlich war der Entwurf zu weit von den Erfordernissen der Produktion entfernt. Schade, wäre um Welten schöner gewesen als das missglückte Kappa Coupé, bei dem die Proportionen völlig daneben sind. Ich habe durch den Club viele Kontakte in Italien und z.B. in Turin auch mit Herstellern gesprochen. Damals bekamen wir auch VIP-Karten und besuchten Messen am sog. Journalistentag. Es gab aber auch Unterschiede. Designer arbeiteten sehr gern für Koreaner/Japaner. Dagegen ungern für den Volkswagenkonzern, weil die an den Entwürfen solange herumdokterten, bis sie keiner mehr erkannte.
-
Benzinpreise
Luxus mit integrierter Portion Mikroplastik Können die selber (fr)essen!
-
Benzinpreise
Vielleicht werden die Krabben jetzt nicht mehr nach Marokko und wieder zurückgeschickt. Da sparen sie genug ein und können sicher auch hier Arbeitswillige finden, trotz Mindestlohn.
-
Benzinpreise
Bei uns beginnt der Morgen bei 2.129€ für E5. Bis zum Abend sinkt er in bestimmten Abständen immer weiter, gestern 19.00 Uhr 2.049€ - jeweils die billigste. Dass andere manchmal bis zu 25 ct. darüber liegen, interessiert mich nicht. Wenn alle Leute immer zur billigsten Tanke gingen, müssten die sich auch anpassen. Was nützt der Preis, wenn keiner kauft?
-
Suizid...also freiwilliger Vorgang zum Ableben
@ fritzedd: Du hast mich nicht verstanden. Ich habe nicht gesagt, dass ein suizidwilliger Mensch in die Apotheke geht und sich eine Spritze kauft. Er sollte eine Anlaufstelle haben, wo nicht mit Moral und religiösem Gedöns auf ihn eingelabert wird, wo ihm nicht mit Sünde und was weiß ich noch alles ein schlechtes Gewissen gemacht wird. Aber wo er ganz sachlich Beratung bekommt, evtl. auch Hilfsangebote für den jeweiligen Anlass, aber letzten Endes entscheiden darf, ein Mittel für einen schmerzfreien Tod kaufen zu dürfen. Das ist allemal besser als die Art und Weise, wie sehr viele Leute sich umbringen. Es würde auch verhindern, dass andere Menschen völlig unschuldig verwickelt und traumatisiert werden.
-
Ukraine Gedenkseite
Ich kann hier nur wirklich einigen empfehlen, nach Russland auszuwandern und vor Ort zu testen, wie frei man dort ist. Jeder Entschuldigungsversuch für dieses Verbrecherregime ist in meinen Augen ein Schlag ins Gesicht der überfallenen Nation. Warum soll man auch nur ein Wort von diesen Lügnern glauben, die Regimekritiker ins Arbeitslager schicken, friedliche Demonstranten einsperren und jede Kritik mit hohen Gefängnisstrafen bedrohen?