Zum Inhalt springen

LCV

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von LCV

  1. Wenn Du einen findest mit weniger als 10 Vorbesitzern Die gibt es ganz billig, bis zur ersten Reparatur, dann geht er an den nächsten Optimisten. Wir hatten ein paar vom ersten Biturbo bis zu den etwas späteren Modellen. Alle waren froh, als die Kiste wieder weg war. Ich habe noch einen Original-Prospekt der ersten Stunde. Der wird inzwischen hoch gehandelt.
  2. Der RR hat ja eine harmonische Seitenlinie. Aber warum muss man da Außenspiegel im Backsteinformat dranklatschen? Und die Türgriffe sind auch nicht gerade elegant.
  3. LCV hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ... und die Katze auf dem Käfer
  4. LCV hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Danke, werde ich mal ausgiebig studieren.
  5. LCV hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es gibt 4 Autos, die für mich als Langstreckenfahrzeug interessant wären: - SAAB 9000 CS/CSE (habe ich z.Zt.) - Lancia Thema 3.0 V6 (hatte ich drei, aber die Ersatzteilversorgung ist unterirdisch) - Jaguar X-Type 2.5 V6 (bin noch unsicher) - Rover 75 2.5 V6 (der ehem. Rover-Händler selbst hat mir abgeraten, da viele Teile nml.) Allerdings nur mit manuellem Getriebe, wenn möglich, Stoffpolster oder helles Leder. Der Jaguar S-Type käme garnicht ins Haus. Optik daneben und soll sehr anfällig sein. Den X-Type gibt es hin und wieder mit LPG, wäre vielleicht nicht falsch.
  6. LCV hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da man in Inseraten 4x4 erwähnen würde, muss es sowohl beim 2.5 V6 als auch beim 3.0 V6 welche ohne Allrad geben (habe in mobile die Anzeigen studiert). Aber meine Idee wäre 2.5 V6 Benziner ohne Allrad und mit manuellem Getriebe. Dazu noch eine Farbe, die mir gefällt. Nicht einfach. Etwas bedenklich, dass diese X-Type so billig angeboten werden.
  7. Mitsubishi Galant und Lancer mit 170 PS, wenn ich mich recht erinnere. Allerdings habe ich kein großes Vertrauen zu dieser Marke. Dann schon lieber Mazda. Den R12 gab es auch von Dacia.
  8. LCV hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch von mir vielen Dank. Gruß Frank
  9. LCV hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und bitte Erfahrung mit dem X-Type. Mir gefällt er, aber alle raten ab.
  10. LCV hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das kleine Asterixinum
  11. LCV hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Du brichst ja auch nicht ständig einen neuen Streit vom Zaun.
  12. LCV hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wer die Ironie nicht kapiert, sollte mal den Fehler bei sich selbst suchen.
  13. LCV hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Irgendwer hatte doch extra angefragt, wie er seine bald 3 Kinder sicher transportieren kann. Dazu wurde der Roadmaster vorgestellt und ich selbst hatte mich zum immer seltener angebotenen Van als Bauart geäußert. Man kann die Sache mit OT auch auf die Spitze treiben. Soll man bei jeder Frage gleich einen neuen Thread starten? Das wäre doch übertrieben. Außerdem wurde hier ausnahmsweise keine neue/alte Diskussion vom Zaun gebrochen.
  14. LCV hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Je länger man nachdenkt, hat man doch etwas vergessen: Ford Capri 1. Serie 1700 GT Simca 1000 Das mit den Modellautos hatte ich auch mal überlegt, aber es ist sehr schwierig, die alle zusammen zu bringen. In der richtigen Farbe schon garnicht. Könnte man aber umlackieren. Jemand fragte, wieso wir so lange Listen haben. Es gibt ja Leute, die ihr Auto fahren, bis es zusammenbricht. Mein Schwiegervater hatte einen Käfer, einen Rekord C, einen Rekord D, einen Mitsubishi Tredia (Fehlkauf) und deshalb in Mitsubishi Galant umgewandelt. Fertig. Allerdings hatte er in seinem Leben nur so viele km gemacht, wie ich in der Vielfahrphase in 2 Jahren. Ich hatte meistens 3 - 5 Autos gleichzeitig. Außerdem macht Autokaufen auch Spaß. Abwechslung ist ja auch nicht schlecht.
  15. Der heute sah genauso aus, aber CH-Kennzeichen. Innocenti baute den Mini in Italien, aber damals war es mit der Arbeitsmoral schlecht bestellt. Dort wurde noch mehr gestreikt als in GB. Journalisten schrieben mal, dass Innocenti im direkten Vergleich die dreifache Menge an Arbeitern braucht als andere Hersteller. 1/3 arbeitet, 1/3 ist krank oder im Urlaub und 1/3 macht blau. Später kam dann der Innocento De Tomaso heraus. Der sah richtig schön aus. Aber der rostete so schnell, dass selbst Alfa dagegen sehr gut aussah. Ein Bekannter wollte einen restaurieren, wobei der Wagen keine 5 Jahre alt war. Er hat irgendwann aufgegeben. In der Klasse kaufte man besser einen Autobianchi A 112 70HP.
  16. LCV hat auf Jahangir's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, das ist eine echte Herausforderung. Muss das nach Marken machen: Renault 4 1. Serie Renault 4 2. Serie Renault 4 2. Serie Renault 16 TS Renault 30 TS BMW 1600-2 BMW 2500 (AT 2.8) BMW 2500 A BMW 2800 A BMW 316 (E21) BMW 316 (E21) BMW 323i (E21) BMW 633 CSi BMW 633 CSi Abarth Scorpione Alfa Romeo Giulia Bertone 2000 GTV Bedford 2.3 Benziner Mazda 323 GT Mazda 323 F 5 doors DKW 3 = 6 Borgward Arabella Karmann Ghia Coupé Datsun Cherry Datsun Cherry Coupé Fiat Ritmo m. 1.6er Delta-Motor Toyota Carina Schrägheck Toyota Carina Kombi Lancia Beta Coupé 2.0 ie Lancia Beta HPE 2.0 ie Lancia Beta Berlina 2000 Lancia Beta Spider 1600 Lancia Delta 1 1600 Lancia Delta 1 1600 HF Lancia 2000 Berlina 2.0 ie Lancia Thema Turbo 1. Serie Lancia Thema 3.0 V6 Lancia Thema 3.0 V6 Lancia Thema 3.0 V6 Lancia Y 840 Cosmopolitan Lancia Zeta 2.0 Turbo Lancia Zeta 2.0 Turbo Lancia Zeta 2.0 Turbo V o l v o V40 SAAB 99 Turbo SAAB 9000 CD 2.3 SAAB 9000 CS 2.3 Turbo SAAB 9000 CSE 2.3 Die habe ich selbst gekauft, Geschäftswagen aus der Zeit in der Fa. meines Vaters sind nicht gerechnet. Aber garantiert habe ich einige vergessen. Ich habe meine Autos immer danach ausgewählt, was sie zu leisten haben. Prestige und besondere Sportlichkeit waren zweitrangig. Auch beim Abarth und Alfa ging es mehr um das Design. Aber das waren keine Alltagsautos. Die kleinen Autos waren für den Stadtverkehr, die größeren fast nur für Langstrecke.
  17. Gerade eben: Badenweiler ist selbst an einem Montag für ein paar inzwischen rare Autos gut. Opel GT 1900 Austin Frogeye Leider zu schnell, um die Kamera startbereit zu machen. Ich fotografiere lieber Pflanzen, die rennen nicht weg
  18. Ein Rennwagen muss nicht schön sein, aber er sollte auch auf der Rennstrecke sein (Un)wesen treiben, nicht auf öffentlichem Grund. Es mag ja aerodynamisch sinnvoll sein, aber der Anblick beleidigt mein Geschmacksempfinden.
  19. Nun sollte man nicht schon wieder mit dem Theater anfangen!!! Der RR kann ja nichts dafür, dass zwielichtige Gestalten sich den leisten können. Dann müsste man auch Ferrari, Aston Martin und Lamborghini gleich auf den Index setzen. Es gibt auch genügend Fußballer, die sich solche Autos leisten. Abgesehen davon, optisch ist der RR wirklich besser als dieses ganze SUV-Gedöns, aber andererseits für den eigentlichen Zweck einer bestimmten Karosserieform, sehr wuchtig. Das Prinzip erinnert an frühere US-Cars, zweitürig mit kleinem Innenraum, aber gefühlte 6 m lang. Selbst wenn ich Multimillionär wäre, würde ich mir nie ein Auto kaufen, das jenseits der EUR 100.000 - Grenze liegt, außer vielleicht einen Oldtimer, von dem nur Experten wissen, was der wert ist. Der Wert eines Autos ist für mich nicht gleich Marktwert oder immenser Wertverlust. Er muss mir gefallen und Freude bereiten. Da gibt es Kandidaten, die man für EUR 15. bis 20.000 bekommt, trotzdem seltener als mancher Ferrari. @ Mods: Löscht doch diesen Schwachsinn, bevor es wieder eskaliert.
  20. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    EZ 18.11.1991, SAAB 9000 CS, also wie üblich nach den Werksferien, Modelljahr 92.
  21. Kann noch viel teurer werden. Wenn es an einer Anzahl der Clicks bemessen wird, an der Auflage einer Zeitung usw.
  22. LCV hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aral 154.9 und Shell 123.9 für Super 95. Ziemlich krass! Aber die Weltmarktpreise für das Rohöl sind schon wieder am Sinken. Ist mir alles egal. Bin seit Mitte Januar gerade mal 350 km gefahren. Am Freitag kommen ausnahmsweise 100 km dazu. Das "Taxi" wurde bestellt. Der Tierpark in FR ist wieder auf.
  23. Vom Italia habe ich auch ein Foto in rot. Später kam Intermeccanica und eine Zusammenarbeit mit Bitter. Intermeccanica Indra. Bitter war aber nicht so richtig zufrieden, weshalb der Bitter CD herauskam, der (etwas spät) den Stil des Maserati Ghibli aufnahm. Mit dem SC war er dann wieder etwas spät, der sich einer gewissen Ähnlichkeit mit dem Ferrari 400/410 erfreute.
  24. Sehr schön, mein Lieblings-De Tomaso ! Aber der Alvis mit Graber-Karosserie hat auch was.
  25. LCV hat auf LCV's Thema geantwortet in 9000
    Danke, gebe es weiter.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.