Alle Beiträge von MatthiasTU93
-
Leerlaufdrehzahl im kaltem Zustand
Stimmt. Aber wenn er nach den beiden Begriffen sucht, kommt das mit hoch viele Grüße Matthias
-
Vibrationen Vorderachse / Antrieb
Ich würde in jedem Fall zumindest sofort die Gummimanschetten abnehmen und rein schauen. Wenn dort flüssige Pampe drin ist, muss dringend neues Fett (z. B. Shell gadus s3) in den Topf. Rechte Seite ist kritischer. Alles zerlegen kannst Du dann immer noch wenn die Vibrationen bleiben.
-
Leerlaufdrehzahl im kaltem Zustand
Dafür gibt es ein Saab Service Bulletin, suche mal nach Lucas und Leerlauf. viele Grüße Matthias
-
Saab 900 Elektrik und Zündung
Moin, für die Generation mit Smartphone ist das hier sehr nützlich und günstig. Loggt schön die Daten mit und zeichnet auch den Start auf. https://www.jmp-skan.de/features/jmp-skan-monitor-2 Bei z. B. eB… auch günstiger. viele Grüße Matthias
-
Saab 900 Elektrik und Zündung
Dein altes Ladegerät wird vermutlich das neu gekaufte noch überleben
-
Zündverteiler
Motor warm, Schlauch ab und verschließen.
-
Anelaras Saab 900 Reparatur Thread
Ich muss Helmut recht geben. Rechnet man seine Arbeitszeit und berücksichtigt dass die wenigsten schon mal elektrische Maschinen gewartet/ überholt/gelernt haben, ist zu diesen Preisen der Neukauf die Alternative der Wahl.
-
Anelaras Saab 900 Reparatur Thread
Das ist nicht normal. Da musst du schauen was da los (oder besser: lose) ist.
-
Anelaras Saab 900 Reparatur Thread
Du meinst das dicke rote Kabel? Die Schraube an der Lima dreht mit?
-
Anelaras Saab 900 Reparatur Thread
Ich schätze das das funktionieren wird. 80A ist schon eine ganze Menge. Genaue Spezifikationen können hier sicher andere aus dem Kopf zaubern
-
Rost Kofferraum Reserveradmulde
Hi erstmal Bestandsaufnahme machen. Eventuell vorhandene Bitumenmatten entfernen und schauen wie weit der Rost geht. Das kann schon richtig fies weit gehen, nachschauen bringt Gewissheit. Allerdings kam’s dann teuer werden da einige Schweißarbeiten anstehen, lackieren eventuell auch. Leider sehen Saab selbst kurz vor dem statischen Zusammenbruch oft noch gut aus- von oben und außen. Möglich wäre auch das erstmal mit Fett zu versiegeln um weiteres rosten zu verlangsamen. Das bringt verlorenes Metall aber nicht zurück. viele Grüße Matthias
-
Anelaras Saab 900 Reparatur Thread
Wird auch vom Sauger passen. Sollte halt zu deiner verbauten Sonderausstattung halbwegs passen, wenn drinnen alles elektrisch ist, brauchst den Strom dafür. Auf der Lima ist ein Schild auf dem die Daten drauf stehen. Meine Empfehlung wäre aber (wenn Du Dir das zutraust) die gebrauchte Lima erst mit neuen Lagern zu versehen vor dem Einbau. Dazu muss das Ding aber zerlegt werden und du brauchst einen guten kleinen Abzieher. muss aber nicht sein, diese alten Bosch Lima halten oft unglaublich lange (meine hat jetzt über 350tkm). viele Grüße Matthias
-
900 I: Scheibenwischermotor ausbauen
Hallo, die können schon recht fest sitzen. Die Mutter ist ab, davon gehe ich mal aus. Einweichen mit Rostlöser und vorsichtig weiter probieren. Ein Mini- Abzieher könnte auch klappen. viele Grüße Matthias
-
Himmel beziehen, einbauen
Mit dem Ausschnitt des Dachs hat Klaus natürlich recht Sollte vor der Bestellung unbedingt geklärt werden. viele Grüße Matthias
-
Himmel beziehen, einbauen
Ah, ok, ich habe jetzt auch mal den Verkäufer angeschrieben. Mal sehen, was ich als Antwort bekomme. Ist zwar jetzt nach dem Brexit ein großes Risiko die Kohle in den Sand zu setzen, aber ich habe mit englischen Verkäufern bis dato nur gute Erfahrungen bei meinem Inselauto. viele Grüße Matthias
-
Himmel beziehen, einbauen
Hi, 1000€ für drei Himmel ist gemeint, oder pro Stück? Sollten die Teile das Stück 333€ kosten, hätte ich das auch Interesse (Kombi Coupé Dreitürer MJ93 mit Schiebedach in dove grey, mit einem extra Stück fürs Schiebedach). viele Grüße Matthias
-
Einspritzleitungen 8v
Frag mal bei HFT.
-
Himmel beziehen, einbauen
Oh. Das wusste ich noch gar nicht. Ich habe ein MJ93, das wäre dann ja auch kleiner als mein alter MJ87/84 gewesen waren.
-
Himmel beziehen, einbauen
Hi verstehe ich die letzten Posts richtig? Durch das anfertigen einer ganz neuen Schale mit Bezug soll das leidige Problem gelöst werden? Wenn das bezahlbar bleibt, das wäre sehr interessant, sicher für eine Menge 901CC Besitzer. viele Grüße Matthias
-
Lucas wehrt sich
Das hat der Mann von 222222 sehr gut gemacht. viele Grüße Matthias
-
springt nicht an, batterie verliert spannung
Hallo, bei dieser Bauform von Bosch ist der Stand des Rotors nicht relevant. Diode Kurzschluss: ständiger Stromfluß Diode verbrannt: schlechte Leistung viele Grüße Matthias
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Hallo, zu deinem Problem mit den tollen Saab- Steckern. Tausche die beide gegen AMP Superseal aus. Die originalen gibt’s imho nirgendwo neu zu kaufen und alte kriegst du kaum ab ohne Schaden. Mach ich immer so, betrifft ja recht viele Leitungen, vor allem vorn unten. viele Grüße Matthias
-
Umbau auf Wassergekühlten Turbolader (TB312 auf TE05)
Mir sind die originalen Rohre zweimal an der Schneidringverschraubung gebrochen, mit entsprechendem Wasserverlust. Bedeutete einmal sogar ADAC- Trailer. Die Teile waren korrekt verbaut (das erste hatte ja auch lange gehalten- >>300tkm). HFT hat dann die Lösung mit dem Schlauch verbaut. Seitdem wieder alles bestens. Das Rohr selbst zu biegen halte ich für eine Herausforderung. viele Grüße Matthias
-
Motor springt morgens nicht an
Hm. hat der ADAC direkt Strom angelegt und dann lief die Pumpe? Oder tat sich dann auch nichts? viele Grüße Matthias
-
Motor springt morgens nicht an
Tausche mal die Kappe und den Läufer gegen neue Bosch Teile. Ich habe mit anderen schlechte Erfahrungen. Das nachschauen der Stecker/Buchsen der Motorelektrik ist aber auch kein Fehler. Ungefährlicher als Kontakt 60/61 für den Anfänger ist Teslanol Kontakt Spray, da hast du zwar etwas weniger Wirkung bei Oxiden aber auch keine Probleme mit evtl. Rückständen (K60 nicht ganz weg gewaschen, z. B. Mit Kontakt WL). Dass das ganze mehr als eine Ursache hat, ist nicht unwahrscheinlich. viele Grüße Matthias