Zum Inhalt springen

Elwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Elwood

  1. . Guten Abend, beim 900-I sass der Temperaturgeber für die Anzeige im Cockpit am Motorblock, und hat nichts mit dem Tempfühler an der Ansaugbrücke zu schaffen, sieht eingebaut aber genauso aus, letzterer gibt den Wert für die Steuerung. Wenn ich es richtig verstanden habe sollte das beim 9K genauso sein. Nichtsdestotrotz würde ich die Fehler auslesen lassen, afaik müsste das jeder Tester können, also auch eine freie Werkstatt mit zB einem Gutmann- Gerät (hab heute gelesen das die mit 14.000 Fahrzeugtypen werben). Sollte tatsächlich die Lambda hinüber sein, gibt es auch im freien Handel welche von Bosch. Mit fertig konfektioniertem Stecker ist man aber knapp das doppelte los.
  2. My2005 aero Moin, im alten Fahrzeugbrief sind bei mir angegeben: 7J x 17 ET49 6,5J x 16 ET49 M+S runter bis auf 215/55R16 93Q Von 18" steht zumindest im alten Brief nichts drin. Montiert sind bei mir im Moment 225er auf 17" als Winterreifen. Ich meine aber das es 18" Hirschfelgen für den 9-5er gibt, zumindest sah das auf einem Wagen so aus, der hier in PB beim Händler steht.
  3. Elwood hat auf René1968's Thema geantwortet in 9-3 II
    Korrekt Genauso schaut es aus, sorry wenn ich mich etwas verschrioben ausgedrückt habe
  4. Elwood hat auf René1968's Thema geantwortet in 9-3 II
    Fse Also, wenn man eine BT-FSE hat, so hat man bei Saab das GSM-Modul (ich denke bei jedem anderen Hersteller auch) immer dabei. So wird also das Telefon mittels BT-Kopplung an die FSE gekoppelt, telefoniert man jetzt, baut die GSM-Verbindung das Modul der FSE auf und nicht das Mobiltelefon. Ich habe bei mir zB die FSE von Nokia drin, und die funktioniert genau so auch mit iPhone und BB (und das sogar nbesser als das Nokia davor). Wenn du nun nur eine Ladeschale ohne Außenantenne einbaust, kann es sein (das weiss ich nicht genau), das nicht die FSE das Gespräch aufbaut sondern das Telefon, das wäre schlecht, da dein Fahrzeug ein Fahradingsbums Käfig ist und somit die Sendeleistung des Mobiltelefons hochgeschraubt wird, um die Gesprächsqualität zu halten. Ob das bei deiner geplanten Ladeschale so ist kann dir aber nur der Fachmann beantworten. Ob man deine BT-FSE "anzapfen" kann, um dann die Ladeschale daran zu betreiben und eine Verbindung via das FSE-GSM Modul zustandekommt, oder Dein Telefon arbeitet und nur die Stummschaltung des Radios und die Lautstärke geregelt werden keine Ahnung.
  5. Rost Nabend, bei meinem 9000er BJ96 war es vor 2 Jahren ähnlich. Eine Seite (ich meine es war rechts) der Dämpferaufnahme war zu knapp 50% weggerostet, herausgekommen ist das auch nur, weil ich mir die Federn/Dämpfer vom AERO habe einbauen lassen. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Wagen erst knapp 120.000km runter. An dem 9k meiner Frau, Anniversary mit >200.000km war nichts. Die Werkstatt meinte mein 9k ist der Erste wo die so etwas gesehen haben.
  6. Elwood hat auf René1968's Thema geantwortet in 9-3 II
    Probleme mit der Bluetooth-Strahlung? Da würde ich mir ja eher sorgen um das Mobiltelefon als solches machen. Afaik wird die GSM-Strahlung in jedem Fahrzeug mit einer vernünftigen BT-FSP via Kombiantenne außerhalb des Fahrzeugs abgegeben. Also BT Verbindung dient nur zum Weitertransport der Sprache, den Rest macht die FSP nach draussen. Obacht! Wenn das geplante Telefon keinen externen Antennenanschluß hat (runder Pömpel) würde mich interessieren ob der GSM-Teil des Telefons in der Ladeschale auch Schlafen gelegt wird, wenn man die FSP benutzt, sonst hast du anstelle der minimalen BT-Strahlung auch noch GSM in deinem Käfig. justmy2cents
  7. Elwood hat auf teckelfan's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Los Fottoss?
  8. Elwood hat auf deutmecker's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Angeber Also eine "RICHTIGE" professionelle Siebträger Espresso-Maschine bekommst du nicht in den CV auch nicht mit Dach auf. Also dann erzähl doch mal! Meine "Billig-" Hobbymaschine ginge nebst Kaffeemühle wohl rein, dann ginge die Diva aber schon bisserl in die Knie, und für die 3 anderen Fahrgäste reichte es eben mal für Zahnbürste und Zahnpasta.
  9. mobile.de und autoscout? Wenn ja stellt doch wie letztes (oder war es vorletzes) Jahr alle eure 900er für 15.000€ aufwärts rein. Dann schaut auf die Schwacke Werte einen Monat später. So schwer kann das nicht sein, bei mobile.de sind keine 50 900-I drin die maximal 200.000km gelaufen sind, was für einen NichtSaabfahrer die Höchstgrenze für die Schrottpresse ist. Da diese die Mehrheit der Autofahrer stellen, haben die eventuell ein Problem damit zu lesen, das ein 20 Jahre altes Auto mit Gebrauchspuren: -hängender Himmel -durchrosteter Achswellentunnel -ausgelutschter NUR 300.000km gelaufener Motor -2€ Stück kleinen Rostlöchern -einer versifften Haube -vorne hochgechoptes Fahrwerk Also ein Fahrzeug der Stufe 2+ mal eben 6-7000€ wert sein soll. Wenn ich bei mobile am Schauen bin kann ich immer nur wieder lachen, den meisten ist nicht wirklich bewusst, das sie ein altes schrottreifes Auto fahren, auch hier im Forum, da liest man jau 1xx.000 km gelaufen und hört auf oh, das könnte was sein, nur um beim weiterlesen zu sehen das der Verkäufer eine eigene Arithmetik hat, und seine zusätzlich gefahrenen 90.000km in 4 Jahren nicht wirklich dazu zählen... just my 2 cents PS: Da in meinem Umfeld keine Saabfanatiker sind werde ich des öfteren gezwungen die rosarote Brille abzunehmen und schaue über den Tellerrand. Jetzt könnt ihr mich schlachten:D
  10. Elwood hat auf ys3e's Thema geantwortet in 9000
    Unglaublich Boah, diese alles für lulu haben wollen Mentalität wie ich das hasse, wenn ich schon sowas höre bekomme ich Plaque, genau wegen solchen Leuten würde ich mich beruflich nie bei Privatkunden engagieren.
  11. Frohes neues! Beim örtlichen in Paderborn sind auch (jetzt hätte ich fast noch geschrieben) ein paar 9-5er auf dem Hof, allerdings habe ich keine Ahnung welche die davon verkaufen wollen, eventuell einfach mal anrufen. Ein MY2005 AERO in schwarz steht da auf jeden Fall noch rum, aufgehübscht mit ein paar Teilen von Hirsch, und einem teilweise neuen Motor einerseits, andererseits hat der schon 200tkm runter, also der Wagen. Allerdings haben meine Vorredner recht, kommt das offizielle AUS für Saab tatsächlich werden wohl einige, die SAAB nicht wie einen Fetisch huldigen (im Zweifel nur Saabfahrer, die nicht hier einen Account haben) ihre Fahrzeuge eher veräußern. Genau dann wird es eventuell noch richtig interessant, wobei man generell sagen kann, das gebrauchte Saabs meist erheblich preiswerter zu erstehen sind als vergleichbare deutsche PKW.
  12. Moin, ich sehe ein Problem mit den 100.000km bei einem BJ bis 2004, das schaffen die meisten Saabs ja schon nach 3-4 Jahren, besonders die Kombis. Zur Automatik möchte ich mich meinen Vorrednern anschliessen, sehr träge und versoffen, folge meiner Sig! In meinem MY05 ist schon die "neue" 5-Gang-Automatik drin, gegenüber meinem 9k ist der 9-5 Aero eine asthmatische Schnecke. Wenn Du ein Objekt der Begierde gefunden hast, schau dir ganz genau den Motorraum und Unterboden an, mein AERO sah aus, als wenn er sich täglich in Salzschlamm gesuhlt hätte, das führte dann zu defekten Klimaleitungen und einem verrotteten Gestänge am Turbo. Insgesamt scheinen mir die 9-5 korrosionsanfälliger zu sein, als die 9000er, schaue ich bei meinem 9k unter die Luke sieht der Wagen ladenneu aus, beim 9-5 bekomm ich Pippi in die Augen. Beim Kombi ist es auch interessant einen mit Dachreling zu bekommen, Laschösen, Gummimatten, Gepäckspinne, oder auch Gitter waren und sind alle aufpreispflichtig gewesen, schön wenn sie dabei sind, sonst wird es teuer. Ich hatte bei meinem nicht drauf geachtet, und musste mir alles nachträglich besorgen. AHK ist auch nicht zu verschmähen. Frohes Schaffen bei de Suche
  13. Frohes Fest liebe Community, ich hab da mal ein Problem! Mein Batterieladegerät cartrend 50132, ein "microcontrollergesteuertes hightechteil" bleibt beim einstecken in die Steckdose dummerweise immer im Standby stehen. Hat jemand von Euch ein ähnliches Gerät? Normalerweise schaltet man das Gerät mittels des MODE Schalters AN/AUS und hat dabei die Wahl ob man mit 6V/12V oder Erhaltungsautomatik arbeiten will. Normalerweise würde ich so ein Schätzchen ja einfach zurückbringen, dummerweise sind die Steuersachen vom JA noch im Steuerbüro und dort vermute ich die Original-Rechnung -.- (weiss nicht mehr genau wielang ich das Gerät schon habe) Also falls jemand so ein "Schätzchen" hat, und weiss wie ich es aus dem stand by zurückbekomme, bitte melden. Kö, kann geschlossen werden, habe die Rechnung doch im Haus.
  14. Elwood hat auf gghh's Thema geantwortet in 9-5 I
    build in obsolescence ISt zumindest meine Meinung, irgendwas muss dauernd kputt gehen, sonst käme ja nie einer in die Werkstatt. Das Thema zieht sich bis dato durch alle 9k, den CV und meinen 9-5 die wir in der Familie hatten. Frohes Fest!
  15. Elwood hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin Bei mir war es 2 mal eine leicht korrodierter und nicht sauber ausgeschaltete Kofferraum?suffitte?, allerdings beim CV.
  16. Der perfekte Reisewagen, ich bin begeistert. Wie lang wird es wohl dauern den TÜV-Heini aus der Schockstarre zu bekommen? Ich träum gerade von einer Angeltour nach Norwegen mit der Karre, da gehen nachher gut Fischkisten rein, nicht zu vergessen die Angelrouten, die man mal eben ablegen kann. PS: Ich hab da noch einen ! http://www.trollhattansaab.net/archives/2008/08/saab-900-limo-for-sale.html http://peacetek.net/saab-rarities/
  17. Elwood hat auf reiner_de's Thema geantwortet in 9-5 I
    Handbremse Ich denke mal das ist nicht herstellerspezifisch. Bei meinem 9k waren es gestern bei -18°C beispielsweise die ZV an der Fahrertür die plötzlich nimmer wollte, eine frisch aufgetaute, gereinigte und geölte Antenne, die nach 10km Fahrt wieder hing, und ein Motorblock der nach 50km Landstraße nur Handwarm war ^^. Handbremse bei Minusgraden betätigen ist immer eine schlechte Idee. Es reicht ja oft schon die kurz entstehende Luftfeuchtigkeit beim Abstellen des warmen Wagens aus, um diese lustigen Effekte zu erzielen. Einfach angewöhnen im Winter die Finger von der Handbremse zu lassen, ist das beste Mittel.
  18. Draussen schippen? Ich bin doch nicht bekloppt! Aßentemperatur im Garten -14,5°C in Worten minusvierzehnkommaundfünnef! und das in der Innenstadt von PB
  19. In China hab ich tatsächlich einen Saab gesehen, das war am anus mundi (also einer Stadt mit nur 3 Mio Einwohnern) allerdings war es ein guter alter schwarzer 9k :D.
  20. Elwood hat auf schweden-troll's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Jau, das Zeug scheint noch da zu sein (hab gerade telefoniert), allerdings sind es bis Landshut locker 553km von PB aus, und die Fracht dürfte um die 300kg haben. Der Abnahmepreis war auch in Ordnung, allerdings die Strecke .... Und ichbrauch ja nur das Zeugs für den 900er
  21. Elwood hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tjo, hab es eben gerade nochmal auf spiegel.de gesehen die Strompreise variieren zwischen 850 unf 1200 Euro auf 4000kwH. Macht dann 0,213€ bis 0,3€ heisst dann im worst case Szenario 6kw/h (12h) mit 1,8€ pro Tag an der Strippe. Ob das dann noch ökonomisch/ökologisch sinnvoll ist wage ich zu bezweifeln. Zumal der Kühlkreislauf mit seinen grossen Flächen ja dazu ausgelegt ist zu kühlen, und nicht zu wärmen.
  22. Hust, dir ist schon bewusst das die kuk Monarchie gut die Hälftenach dem ersten WK abgeben musste? ^^
  23. Elwood hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Strompreise Dann muss in Schweden der Strom extrem billig sein. Über nacht gurgeln mal gut und gerne 6 KW Strom durch, das sind in Deutschland 1,20€ pro Parktag, wenn die in Schweden minus zwanzich ham mag das ja noch iO sein, in Deutschland ist das aber schon eher selten.
  24. Elwood hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Öhm, womit läuft eigentlich so eine Standheizung? Mit moppelkotze, Gülle, oder vielleicht auch Benzin?
  25. Woot??? Du fährst auf nasser Strasse und bei Regen? OMFG PS: Also ich mache es richtig! Garagentor nur bei Sonne auf, Auto rausrollen bisserl dran rumspielen, wichtig mit dem Putzlappen wedeln, und Passanten die gucken wollen grimmig verscheuchen. Dann Auto wieder reinschieben in die Garage usw.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.